Deutschland-Serbien Testspiel heute


KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Souveräne Vorstellung der NM, die Löw einige weitere Erkenntnisse gebracht haben sollte.
Man hat drei Chancen zugelassen, wovon zwei Stück sogenannte Hundertprozenter waren. Das war einmal, beim Lattentreffer, sehr gut und schnell gespielt und zuvor beim 0:1 ein kapitaler individueller Fehler.

Metzelder gibt in dieser Form eh Anlass zu größter Sorge. Löw müsste eigentlich reagieren, scheint das aber nicht vorzuhaben, auch wenn er Friedrich in der IV testete. Ich hoffe Metze fängt sich noch - In diesem Zusammenhang fand ich sein Interview nach dem Spiel übrigens sehr gut, wo er völlig unaufgeregt meinte, er sei noch vor jedem Turnier stark umstritten gewesen, konnte dann aber stets überzeugen. Wo er recht hat,... ;)

Eine echte Katastrophe war erneut Schweinsteiger. Zwar hatte er heute weniger Probleme mit der Ballannahme als zuletzt, aber dennoch war das eine weitere blamable Leistung von ihm. Irgendwie trifft der Junge immer die falsche Entscheidung zum schlechtesten Zeitpunkt... oder er trifft gar keine Entscheidung und hadert so lange, bis der Ball weg ist.

Kuranyi hat dem Bundestrainer die Entscheidung heute vereinfacht, wenn sie vorher nicht schon leicht genug war. Neben Gomez, der trotz kläglich vergebener Großchance stark spielte, sollte Klose stürmen, währenddessen ich Podolski vor allem als ernsthafte Alternative zu Borowski (Schweinsteiger gehört aktuell auf die Tribüne) auf links sehe.

Frings war solide, gefiel mir in einzelnen Szenen allerdings alles andere als gut. Häufig hat er das Tempo unnötig verschleppt und die Präzision in seinen Pässen ließ auch zu wünschen übrig. Ich hätte ihn gerne mal auf rechts gesehen.

Der überragende Mann auf dem Platz war Ballack. Er war der einzige, der in der Lage war, die Bälle schnell zu verarbeiten und spielte einen ständigen Antreiber.
Ein Spieler der jeden, aber auch wirklich jeden, erfolgversprechenden Angriff einleitet, wenn er denn nicht selber abgeschlossen hat, kann man kaum ernsthaft gewisse Spielmacherqualitäten absprechen.

Kann mir jemand erklären wieso der Kommentator von ner verdienten Führung gesprochen hat? :ricardo:

Ganz ehrlich, Deutschland hatte Druckspiel aber es hätten fast 2 Angriffe gereicht um 2 verdiente Tore zu machen.Wäre es 0:2 gestanden, hätte es bloss gezeigt, dass Deutschland weder hinten noch vorne was taugt.Dass es am Ende 2:1 stand, war in meinen Augen mehr Glück als gekonntes Spiel. Serbien hat wirklich eindeutig gezeigt, dass diese deutsche Mannschaft nicht EM-reif ist.Mal sehen wie Deutschland sich bei taktisch stärkeren Mannschaften schlägt
Ich hoffe inständig, dass du Serbe bist, denn ansonsten sehe ich unglaublich schwarz, was deinen (Sach-)Verstand angeht :gitche:
 

mcgrady001

Nachwuchsspieler
Beiträge
684
Punkte
0
Ich denke, dass jeder in gewisser weise schon recht hat. aber das lustige daran ist immer, dass es doch jedes mal anders kommt als man denkt.:crazy:
wir können hier stundenlang philosophieren und alles besprechen. aber es wird wahrscheinlich so kommen, dass schweini eine unglaubliche em spielt mit zahlreichen aktionen, die zum tor führen. und metze wird ein richtiger fels in der brandung sein, der jeden gegenspieler zur verzweiflung treibt.:D
Das ist einfach das schöne am fußball.
und ich glaube immernoch das kuranyi der entscheidende mann wird und die deutschen mit 7 treffern zum titel schießt.:rocky:
man zerbricht sich den kopf und am ende kommt alles anders als man denkt.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Souveräne Vorstellung der NM...
Riesige Lücken in der Innenverteidigung, etliche Fehlpässe im Spielaufbau und eine schlechte Chancenverwertung sind nicht gerade Indizien für eine souveräne Vorstellung der Nationalmannschaft, bist du etwa Deutscher ? :rolleyes:

Man sollte sich generell abgewöhnen, anderen Usern fehlenden Sachverstand und Fanbrille zu unterstellen, nur weil sie anderer Meinung sind, die These von einer "souveränen" Vorstellung der deutschen Nationalmannschaft hast du jedenfalls ziemlich exklusiv...;)
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.223
Punkte
113
Ort
Oberbayern
neutral: lehmann (@ schlonski, bitte, also man kann es auch übertreiben, lehmann beim tor 15 % zu geben - das war eine 1 vs. 1 situation, da kann der torwart, ähnlich wie beim elfer [auch wenn man da rapha schäfer herausnehmen muss, der springt ja schon beim anlauf in die ecke, die er sich ausgesucht hat :D ] wenig falsch machen)
:thumb: Ganz genau. Was hier teilweise in Sachen Lehmann-Hetze abgeht ist unter aller Kanone.

Ich hoffe inständig, dass du Serbe bist, denn ansonsten sehe ich unglaublich schwarz, was deinen (Sach-)Verstand angeht :gitche:
Ist zwar hart ausgedrückt, würde ich aber trotzdem unterstreichen. Es war ein verdienter Sieg, das kann man nicht wirklich anzweifeln. Der nicht gegebene Elfmeter an Frings, die Riesenchance von Gomez, die Kopfballchance von Ballack, die Szene, wo Podolski selbst abzieht, statt quer zu legen... wenn Deutschland zu EM-Beginn etwas weniger Trainingsbelastet und dafür frischer ist, geht so ein Spiel 3:1 oder 4:1 aus und niemand meckert, höchstens über den Metzelder-Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
@ Ralf

So, so. Solomo hat es für dich ja noch einmal etwas detaillierter beschrieben, was ich mit meiner souveränen Vorstellung meinte.
Riesige Lücken habe ich übrigens in der IV nicht gesehen, lediglich eine riesige Lücke, oder besser, einen groben Patzer eines Einzelnen.
Das Aufbauspiel würde ich auch nicht so negativ betrachten, immerhin haben sich die Serben nicht gerade ein Bein ausgerissen, mit offenem Visier mitzuspielen. Das war doch teilweise Fledermaustaktik, mit neun Mann auf der Linie und mit ganz wenigen Ausflügen in die gegnerische Hälfte.

Klar, die Chancenverwertung ist sicher schlecht gewesen, aber immerhin hatte man die Chancen. Diese wurden nämlich teilweise gut herausgespielt. Gegen einen Gegner der nur hinten drin stand, hat unsere NM schon weitaus mehr Probleme gehabt zu solchen Möglichkeiten zu kommen. Es gab zudem nur zwei dieser unsäglichen Flanken aus dem Halbfeld, je eine von Lahm und Rolfes fallen mir da ein.

Sicher fehlte ganz einfach auch das letzte bisschen Kraft um jede Aktion mit voller Konzentration abzuschließen, in dieser Phase ist das allerdings kein Grund zu großer Sorge. Mit einem quentchen Glück führen wir zur Pause bereits 2:1 und wenn der Schiedsrichter den glasklaren Elfmeter anerkennt, sogar noch mit einem Treffer mehr.

Bei einigen Kommentaren bekommt man fast den Eindruck, die Leute würden erstmalig die Phase vor einem großen Turnier beobachten. Da läuft nie alles glatt, gibt es immer noch leichte Abstimmungsschwierigkeiten und irgendwer hechelt auch immer noch seiner Form hinterher.
Aber genau das ist der Moment, in dem sie alle aus ihren Löchern kommen und große Reden schwingen. Sie hätten es schon immer gesagt, mit dieser Truppe könne man keinen Blumentopf gewinnen, es mangelt hier, es mangelt da, Fliegenfänger, Chancentod, der Ballack kann gar nichts und ist viel zu pomadig, in England würden sie den schwindlig spielen, unsere Abwehr hat kein internationales Nivaeu - alle zwei Jahre dieselbe ******e, es ist zum Kotzen.

Guckt euch doch mal die anderen Nationen an, die bekleckern sich doch auch nicht gerade mit Ruhm. Und die Frage wird sein, ob die beim Turnier noch eine oder zwei Schippen drauf legen können, die deutsche NM kann das der Erfahrung nach immer.
 

mcgrady001

Nachwuchsspieler
Beiträge
684
Punkte
0
Es wurde doch ständig erwähnt, dass die spieler müde seien aufgrund der harten trainingseinheiten. diese einheiten seien notwenig, um das team fit zu bekommen für die EM. Aber kann man in diesen 1 - 2 wochen wirklich relevantes in sachen fitness verändern und verbessern? Und die spieler haben doch vor 2 wochen noch buli gespielt und müssten doch eigentlich köperlich fit sein, auch wenn die lange buli saison sicher in den beinen steckt. würde es dann also nicht ausreichen auf dem trainingsniveau zu arbeiten, welches während der buli saison absolviert wird und mehr wert auf regeneration zu legen?

und was denkt ihr darüber vllt mal mit einem 4 3 3 aufzulaufen? löw hält zwar fest, außer in spielbedingten ausnahmefälen ( platzverweis, rückstand) zu dem tradionellen 4 4 2, aber da wir speziell im mittelfeld einige fragezeichen auf den außenpositionen haben und im sturm doch sehr gut besetzt sind, wäre ein 4 3 3 doch mal ne alternative. mit ballack zentral und frings eher rechts (hat er doch bei bremen auch schon gespielt) und borowski vllt links, wäre unser Mittelfeld doch ganz gut besetzt. Poldi würde dann häufig auf die flügel ausweichen und druck erzeugen etc. wobei das dann wieder dem 4 4 2 ähneln würde, wenn poldi die linke mittelfeld position besetzt.
:crazy:
naja das 4 4 2 is zwar gesetzt und ein neues system müsste auch einstudiert werden. aber ein paar gedankenspielchen zu diesem thema können doch nicht schaden.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Ich hoffe mal das wir gegen Polen besser spielen als gegen Serbien, denn das war sicher keine Glanzleistung.
Aber vielleicht muß ich auch erst wieder im Stimmung kommen was die NM angeht:kgz:
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.161
Punkte
113
Es wurde doch ständig erwähnt, dass die spieler müde seien aufgrund der harten trainingseinheiten. diese einheiten seien notwenig, um das team fit zu bekommen für die EM. Aber kann man in diesen 1 - 2 wochen wirklich relevantes in sachen fitness verändern und verbessern? Und die spieler haben doch vor 2 wochen noch buli gespielt und müssten doch eigentlich köperlich fit sein, auch wenn die lange buli saison sicher in den beinen steckt. würde es dann also nicht ausreichen auf dem trainingsniveau zu arbeiten, welches während der buli saison absolviert wird und mehr wert auf regeneration zu legen?
in der spitze des fußballs ist es ganz wichtig "auf den punkt" fit zu sein. die teams, die sich für die EM qualifiziert haben, müssen ihre topleistung erst nächste woche erreichen, für die nicht qualifizierten gegner ist das testspiel der höhepunkt - die gehen in dieser woche in urlaub. auch ist bei den EM-teilnehmern in den zweikämpfen der erste gedanke "bloß nicht verletzen", die gegner gehen teilweise ganz anders zur sache, weil sie zumindest kleinere blessuren locker auskurieren können. den unterschied hat man auch im spiel gegen serbien deutlich gesehen...
 
Oben