DFB-Pokal 2017/2018


JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
Lässt Simeone nicht ähnlichen Fussball spielen, hat dafür aber mehr Qualität im Kader, und wird dafür als Trainergott gefeiert ?
 
  • Like
Reaktionen: MS

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Ich finde Kritik am Schalker Fußball nicht angemessen. Es ist nicht Aufgabe eines 32-jährigen der Bundesliga einen Dienst zu erweisen, sondern aus der Truppe das meiste rauszuholen. Klar, Hype Trains gibt's immer im Fußball und gerade halt mal auf Schalke, und da darf immer gemahnt werden, aber doch nicht wegen dem "wie". Wie Schalke gewinnt kann allen egal sein. Es zählen nur die Punkte.

Das hat doch nichts mit dem Alter vom Trainer zu tun, er ist Bundesliga-Coach, egal ob 32 oder 62.

Wenn man so eine Einstellung mit "egal wie, hauptsache Punkte" akzeptiert, dann kannst du die Bundesliga gleich beerdigen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Die Einstellung (Punkte, Siege,..) wird immer Grundlage einer jeden professionellen Mannschaft sein, was anderes zu glauben ist realitätsfremd.

Das eine schließt doch das andere nicht aus. Natürlich geht es am Ende des Tages darum Punkte und Siege einzufahren, ist doch klar, schön zu spielen und oftmals immer als Verlierer den Platz zu verlassen kann auch nicht der Weg sein. Nur wirst du mit reinem Ergebnisfußball wo man in erster Linie versucht das Spiel zu zerstören und keine Fehler zu machen, auf Dauer nicht erfolgreich sein, wenn vieles zusammenkommt dann kannst du mal eine Saison recht erfolgreich damit sein, aber ein Verein wie Schalke, die sich selber im oberen Drittel der Buli sieht und weiterentwickeln möchte, muss versuchen dem Gegner das Spiel aufzudrücken und sowohl einen ansehnlichen wie erfolgreichen Fußball zu spielen. Das ist sicher schwieriger und anspruchsvoller, aber wir sprechen hier nicht von Mainz oder Hannover, Schalke holt sich jetzt den besten Defensivspieler von Hannover, den top Torschützen von Hoffenheim usw., sprich die haben ein anderes Standing und andere Möglichkeiten, top Spieler von kleineren Bundesligisten kommen zu ihnen und dann sich mit dem gleichen reaktiven Stil durchzumogeln ist extrem mut- und kreativlos.

Bei meiner Kritik geht es in erster Linie darum dass ein Tedesco in Deutschland abgefeiert wird, obwohl er sich nicht groß von den meisten anderen abhebt. Sollte er den Spielstil weiterentwickeln und weiter erfolgreich sein, dann bekommt er auch von mir Anerkennung, aber so lange das reiner Ergebnisfußball bleibt, mit einem Verein wie Schalke, dann muss ich nichtmal groß die Art und Weise ansprechen, die Kritik kommt automatisch da ich davon überzeugt bin dass er mit dieser Art in der kommenden Saison, wo sie eine 3-Fachbelastung haben, so oder so Probleme haben wird immer die knappen und richtigen Ergebnisse einzufahren. Steht nämlich Tedesco mit dieser Spielweise nur auf Platz 8 oder 9, dann hinterfragen viel mehr Leute, obwohl er dann vermutlich keine schlechtere Arbeit leistet als diese Saison, der Unterschied ist halt dass man nicht eine ganze Woche hat um sich auf ein Spiel vorzubereiten, kein Reisestress unter der Woche und entsprechend vom Kopf als auch körperlich frisch ist. Schalke kann mit reinem Ergebnisfußball und einer 3-Fachbelastung auf Dauer nicht erfolgreich sein, dafür bräuchten sie nochmals eine andere individuelle Qualität, was sie aber nicht haben und auch nicht haben werden, deshalb musst du versuchen aus der Qualität die zum oberen Drittel der Buli gehört, einen Fußball zu spielen der 1. das Maximum rausholt und 2. sich von mindestens 2. Drittel der anderen Bundesligisten absetzt.

In den meisten Köpfen in Deutschland ist immernoch verankert, "egal wie, hauptsache Punkte" und damit bekommst du weder eine Konstanz auf hohem Niveau in der Bundesliga rein noch wirst du damit in Europa Bäume ausreißen können und damit meine ich nicht unbedingt die CL, deutsche Teams sehen in der jüngeren Vergangenheit regelmäßig gegen Teams mit geringeren Möglichkeiten aus kleineren Ligen ziemlich mies aus. Mir geht es mehr um Mut und eine gewisse Risikofreudigkeit in der Spielanlage, ohne dabei es auf Wild Wild West Schießereien einzulassen, aber die besten Übungsleiter bzw. die mit dem größten Talent, schaffen es eine sogenannte Balance hinzukriegen, dann können wir davon sprechen jemanden hochzuloben, aber sicher nicht mit diesem destruktiven Angsthasenfußball.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.087
Punkte
113
Ich lese immer, dass Tedesco so abgefeiert wird. Kann man mir mal diese Feierseiten zeigen? Ich lese nämlich viel öfter, dass es doch ein Armutszeugnis sei für die Bundesliga. An seinem Stil Fußball zu spielen gibt es doch genügend auch kritische Stimmen. Kai Dittmann hat das doch am Mittwoch auch öfter vorgebracht. Er hat die Torschüsse in der ersten Halbzeit erwähnt usw.

Bei zuletzt fünf Siegen mit nur sieben Toren boten die Königsblauen allerdings eher Minimalistenfußball.

Stand zu dem in dem Artikel

Gut die BILD hat letztens getitelt nach dem Revierderby, Tedesco ist die Zukunft, Stöger Stillstand. Da wollte man sicher Klicks von Schalkefans generieren. Hat sicher funktioniert. ;)

Aber ich finde, die Bekämpfung Tedesco ist kein Messias, ähnlich übertrieben als wenn man momentan mit einem Schneepflug über die Straßen fährt. Es gibt momentan weder Schnee, noch gibt es einen absoluten Hype um Tedesco. Das die Schalkefans hier vielleicht etwas zu blau/grün sehen, mag man so sehen. Aber generell erlebe ich viel Skepsis bei der Entwicklung von Schalke und Tedesco. Ich habe fast den Eindruck, man traut hier sogar Leverkusen mehr zu als Schalke für die nächste Saison.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.643
Punkte
113
Ort
Country House
Ich finde, Tedesco wird nicht mehr abgefeiert als Weinzierl in Augsburg oder ähnliche Erfolgsstories. IMMER gibt es zusätzliche Einflüsse (wie wenig Verletzte, keine Doppelbelastung, schwache Gesamtqualität), die in gewisser Hinsicht die Einzelleistung untergraben könnten. Vielleicht gibt es nächstes Jahr mit CL einen Einbruch, wer weiß.

Aber was Tedesco schon geschafft hat, ist, die Leistung auch in der Rückrunde zu zeigen. Üblicherweise sind Newcomer in der Hinrunde bevorteilt, weil es kein Videomaterial gibt. Schalke liefert aber auch im Rückspiel ab.
 
  • Like
Reaktionen: MS

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Sport 1 zeigt ab der übernächsten Saison bis zum VF jeweils 1 spiel pro Runde Live im Free TV.

1 Runde - 1 Freitagabendspiel
2 Runde bis VF - 1 Dienstagabendspiel

Ob das, das miserable Fußball Angebot auf Sport 1 retten kann sei mal dahingestellt :rolleyes:
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
@Obmann lebst du auf dem Mond oder willst du Tedesco als Ex-Aue-Trainer nur verteidigen? Seit Beginn der Saison bis heute, wird doch überall in den Medien, in Talkrunden, in der Berichterstattung und sonstwo, immer vom neuen jungen Glückstreffer Tedesco gelabert. Es ist absurd diesen Status den Tedesco genießt, nicht zu sehen und zu fragen wo der sein sollo_O. Natürlich wird er abgefeiert, in jeder Fußballberichtersattung wird er hochgelobt, wie toll er das auf Schalke macht, wie toll die Mannschaft funktioniert usw., von Aufbruchstimmung und neue Zeiten wird berichtet, wie man das nicht mitbekommen kann, ist mir ein Rätsel?

Die Art und Weise wird bisdato nicht groß thematisiert, weil Schalke auf Platz 2 steht, hier und da mal ein kleiner Kommentar wie von Dittmann zu der Spielweise, aber Kritik ist das nicht wirklich, traut sich bisdato auch niemand so richtig da es ihm um die Ohren gehauen wird in Detuschland, da es ja bisdato erfolgreich ist. Sobald die Ergebnisse nicht mehr stimmen, rollt da eine Lawine, war früher so, ist heute so und wird auch in der Zukunft so bleiben. Breitenreiter wurde vor 2 Jahren in der Hinrunde abgefeiert und Schalke in neue goldene Zeiten geredet, als in der Rückrunde die Ergebnisse auf die gleiche Art und Weise nicht mehr gestimmt haben, forderten die meisten seinen Kopf und es kam zur Entlassung.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.087
Punkte
113
Ja bin gerade wieder hier.

Ach Tedesco ist gar nicht mehr bei Aue, dann lasse ich das mit dem Verteidigen. Was ist das für ein Todschlagargument? Ganz dünnes. Verteidige ich Falko Götz oder wie? Ich kann schon sehr gut differenzieren.

Ja ist eben nicht so. Kai Ditmann hat die Spielweise kritisiert am Mittwoch bei Sky. Das ist erst einmal Fakt. Ich habe dir den Link oben angehängt, wo Minimalistenfußball erwähnt ist.

Dann gibt es diesen Artikel : in der sich Tedesco für die Spielweise rechtfertigen muss (schon aus dem November 2017)

Somit ist es eben falsch, dass er überall hochgejubelt wird und überall gelobt wird. Es gibt auch kritische Stimmen, die sich fragen, ob das nachhaltig ist. Wenn du mich überzeugen willst, nachdem ich wieder gelandet bin, dann solltest du jetzt die Artikel suchen, die überall ihn hochloben. Da ich aber schon Artikel verlinkt habe, die das Gegenteil beweisen, wird das sehr schwer.

Und weil ich schon dabei bin.

hier ein weiterer Artikel mit dem Titel Matchglück des Tedescos

aber es ist keine Beleidigung, wenn man den Erfolg auch unter der Rubrik Matchglück einordnet. Da dies ein typisches Phänomen der königsblauen Hinrunde ist, lässt sich schlussfolgern: Schalkes Glück hat unter Tedescos Regie Methode.

Was unter so einem Fazit über die Hinrunde Hochjubeln ist, das muss man mir erklären.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
@L-james Eben. Ein paar Schlagzeilen der letzten Wochen und Monate:

Welt: Er ist der Beweis dafür, dass Scholl falsch liegt
Domenico Tedesco hat Schalke 04 in kürzester Zeit umgebaut. Er hat, was viele andere Trainer nicht haben.

SpOn: Der geniale Dompteur von Schalke 04
Fußballromantiker werfen Domenico Tedesco vor, er lähme mit taktischen Finessen das schöne Spiel. Doch in Wahrheit zählt er zu den besten Trainern des Landes.

Waz: Tedesco ist der schlaue Kopf der Schalker Mannschaft
Domenico Tedesco ist auf Schalke der Mann des Jahres. Über einen Trainer, der die Spieler auf seine eigene Art führt und der zwei Gesichter hat.

Süddeutsche: Ein Trainer, der den Unterschied macht
Tedesco gelingt das, woran seine Vorgänger alle gescheitert sind

Also, wenn das kein Abfeiern ist, dann weiß ich nicht, wofür der Begriff stehen soll. Und das sind ja nicht die Schalker Stadtteilausgaben von Reviersport, sondern die größten Medien des Landes.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
@Le Freaque Respekt dass du dir die Mühe gemacht hast.

Es ist vollkommen realitätsfremd wenn man das Abgefeiere von Tedesco nicht sieht. Einzelne kritische Stimmen, die in der Masse untergehen, machen da einfach keinen Unterschied. @Obmann es wäre auch etwas vollkommen neues und verrücktes wenn der Traner von Schalke der mit ihnen auf Platz 2 steht, nicht abgefeiert wird. War bei Breitenreiter wie gesagt nicht anders, es wird nur auf die nackten Ergebnisse geachtet und ein paar kritische Stimmen schwingen hier und da vll. mit, aber noch spielen die keine große Rolle, die kommen erst richtig ins rollen wenn die Ergebnisse schlechter aussehen.

Breitenreiter jetzt bei Hannover oder Baum bei Augsburg machen keinen schlechteren Job als Tedesco. Die haben beide nur deutlich weniger Qualität und Möglichkeiten wie Tedesco auf Schalke, der eine Club ist ein Aufsteiger und der andere hat mit den kleinsten Etat der Bundesliga, aber ich sehe keine Unterschiede zu Schalke was den Fußball auf den Rasen betrifft. Sorry wenn ich da jetzt keine sonderlich tolle Arbeit bei Tedesco sehe, natürlich auch keine schlechte, aber er hebt sich einfach nicht von den anderen ab. Baum hat auch x verschiedene Spielsysteme drauf, lässt mal mit 5er- oder 4er-Kette spielen, wechselt innerhalb des Spiels, holt aus den Möglichkeiten verdammt viel raus. Gucke ich mir ein Spiel von Schalke an, dann sieht es nicht anders aus als wenn Augsburg spielen würde. Wo man Tedesco definitiv loben kann, er macht das alles in einem Umfeld wo das deutlich schwieriger ist als in Augsburg, geht voll seinen Weg und nimmt keine Rücksicht auf alte Verdienste(Höwedes), aber das war es schon, auf dem Rasen ist es der gleiche Gruselfußball wie von Stöger, Breitenreiter und den meisten anderen Übungsleitern in der Bundesliga.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.087
Punkte
113
Ne auch Freaques Überschriften überzeugen mich nicht, weil erst einmal wurde behauptet, dass er überall abgefeiert wird. Das habe ich widerlegt. Ist aber mein letzter Versuch. Aber nachdem es im Pokalthread wieder Hand in Hand ging mit, hau das Schalke, hatte ich heute mal Lust.

Gehen wir es konkret an. Süddeutsche? Was schreibt sie, sie beschreibt nicht die Art des Fußballs sie beschreibt, was Tedesco gemacht hat. Er hat Max Meyer die neue Position gegeben. Er hat Fährmann noch etwas "geschraubt". Das ist eine seiner großen Stärke. Das kann ich dann eben mit Aue bestätigen. Ein Louis Samson war auf einmal zentraler freier Spieler in der Mitte. Er hat die Position nie vorher gespielt. Das hat so gut geklappt, dass er bei Braunschweig gelandet ist. Dort hat Lieberknecht das nicht verstanden. Er lässt ihn zentral defensiv spielen und das läuft unter Fehleinkauf.

So gesehen ja das macht Tedesco. Darf man seine Stärke nicht einmal mehr erwähnen ? Dann schreibt die Süddeutsche eben Woche später von Matchglück. Das ist doch die differenzieret Betrachtungsweise. Aber wenn man das was Tedesco wirklich gut gemacht hat Spieler auf Positionen neu zu erfinden ihm auch noch wegnehmen will, dann gut, dann hat man aber ein persönliches Problem mit Schalke und will partout nicht eingestehen, dass Tedesco Fähigkeiten mitbringt, die nicht jeder Trainer hat.

Naldo blüht eben auch auf dieser Position in der Dreierkette auf. Nicht umsonst hat Naldo gemeint, Tedesco wäre der beste Trainer, den er je hatte(!). Darf man über Tedesco also nichts Positives schreiben, ist das schon Hochjubeln? Ich finde es wird hier Tedescos Arbeit eben in gewissen Bereichen überhaupt nicht anerkannt. Das finde ich überhaupt nicht differenziert. Spielweise ist unattraktiv, sehr destruktiv, aber die Spieler funktionieren gut bei ihm, wäre für mich z.B. eine differenzieret Betrachungsweise.

Über Breitenreiter wird man von mir sowieso nichts Schlechtes lesen. @theGegen wird sich erinnern, wie ich mit ihm hier diskutiert habe und die tolle taktische Arbeit in Paderborn gelobt hat. Ich habe Hannover gratuliert zu der Verpflichtung. Trotzdem in Punkto Spieler auf die beste Position stellen, ist Tedesco ihm einfach überlegen. Da ist Tedesco und das schreibt die Süddeutsche, einer der besten in Deutschland. Das ist für mich auch Fakt. Beispiele sind angefügt.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.319
Punkte
113
Sportjournalismus ist mittlerweile nur gepresste Affenscheisse. Besser wir bilden uns unsere Meinung hier. Ist zwar auch oft gegensätzlich, aber wir müssen kein geld damit verdienen ;-)
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Bin ich auch, keine Sorge. Meine Augen schmerzen heute noch, wenn ich z.B. an das Gerumple unter Ribbeck zurück denke. 1-4 gegen Stuttgarter Kickers war da mein Highlight.
Sorry, großer Meister, aber das 1:4 war nicht unter Ribbeck, das war das letzte Spiel von Heynckes in seiner ersten Amtszeit ;)

Ribbeck war aber echt furchtbar. Ein (inzwischen leider verstorbener) Kumpel von mir war allerdings immer der Meinung, dass Ribbeck der beste Trainer aller Zeiten, weil er das Team vom "fast Abstieg" auf Platz 2 geführt hat :crazy: Der war allerdings auch Fan von Franz Josef Strauß :D
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Guter Post von @Obmann kann ich so nur zustimmen. Bei dem Artikel der Welt oder zumindest dem kleinen Auschnitt der gepostet würde ich auch zustimmen. Scholls peinliche Kritik war eben völlig unpassend, gerade was die Inhalte angeht. Man muss Tedesco nicht als besonders tollen Trainer sehen, aber wie schon erwähnt wurde hat er in jedem Fall sein stärken. Dazu gehört für mich auf jeden Fall auch das Zwischenmenschliche. Das Team funktioniert gut, dazu wurden Problemfälle wie Kono etc. wieder gut eingebaut.

Davon ab überzeugt Tedesco eben auch die Schalker durch seine Art. Es gibt wieder mehr öffentliche Trainings als vorher, er ist nett zu Fans und wirkt äußerst sympathisch. Seine Interviews sind gut und erzählt da selten bis gar nicht irgendwelchen Unsinn. Natürlich ist nur bedingt Teil seines Jobs und sicher nicht der wichtigste, erklärt aber auch etwas sein Standing auf Schalke. Wenn es schlecht läuft, wird es auch wieder mehr Kritik geben, aber ich glaube mit seiner Art hat der einen kleinen Bonus, den er sich auch erarbeitet hat.

Das muss man dann auch alles erstmal schaffen. Ja es gibt auch andere gute Trainer, aber ein Weinzierl hatte mehr oder weniger die gleichen Möglichkeiten und hat es z.B. nicht geschafft.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Lässt Simeone nicht ähnlichen Fussball spielen, hat dafür aber mehr Qualität im Kader, und wird dafür als Trainergott gefeiert ?
Danke. Die Leute verstehen es einfach nicht. Klopps BVB hat gegen die Bayern IMMER so gespielt und es gilt als Blaupause deutscher Spielkunst. Es ist verschwendete Lebensmüh gegenzuargumentieren. Die BVB Hater hier und - jetzt wo Schalke wieder relevant ist, da 2. - auch die alt eingesessenen Schalke Hater wie @Bombe oder @Hans A. Jan plärren ihr übliches Lied über Schalke.

Zurücklehnen und entsprechend einordnen. :)
 
Oben