DFB Pokal 22/23 Viertelfinale: Bayern München - SC Freiburg


Wer kommt ins Halbfinale?


  • Umfrageteilnehmer
    8
  • Umfrage geschlossen .

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
16.371
Punkte
113
FCB-Fre-Pokal.jpeg


Anstoß: Di.04.04.2023, 20:45 Uhr
Stadion: Allianz Arena, München

Bayern München - SC Freiburg 1:1 (1:1)
1:0 Upamecano(19.)
1:1 Höfler(27.)


Aufstellungen:

FCB: Sommer - Pavard, Upamecano, de Ligt, Joao Cancelo - Kimmich, Goretzka - L.Sanè, T.Müller, Coman - Choupo-Moting

SCF: Flekken - Sildillia, Gulde, Ginter, C.Günter - M.Eggestein, Höfler - Doan, Grifo - Gregoritsch, Höler

SR: Osmers
 
Zuletzt bearbeitet:

Piaget

Bankspieler
Beiträge
2.171
Punkte
113
Wow Freiburg mit Viererkette ist super mutig. Bin sehr gespannt ob das irgendwie aufgehen kann. Schade, dass es bei Lienhard noch nicht reicht.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.810
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Bayern heute eher 4-3-3. Müller und Goretrka eher auf einer Höhe vor Kimmich. Sané und Coman mit Seitentausch. AV eher erst mal defensiver.
 

Piaget

Bankspieler
Beiträge
2.171
Punkte
113
Nichts weltbewegendes bisher. Aber der Schiedsrichter darf kleine Fouls gerne auch mal abpfeifen, wenn sie von Bayern Spielern kommen.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
13.152
Punkte
113
Seit wann sind wir eigentlich bei Standards gut?
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.849
Punkte
113
Wenn's klar aufgestützt war, sollte das Tor nicht zählen.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
22.048
Punkte
113
Wenn ich die Gestik des Schiris richtig interpretiere war das kein Fall für den VAR. (Der Schiri hat es gesehen, bewertet und für in Ordnung befunden)

Ja, beim Spiel Leverkusen GG Bayern hatte der Schiedsrichter auch die Schwalbe gesehen und bewertet. Der var soll Fehlentscheidungen revidieren. Mit zwei Händen und 90kg so Aufstützen, dass der Gegner nicht Mal springen kann gehört für mich dazu.
 
Oben