Kurze Übersicht von mir.
Mittwoch, den 29.10.2025
Direkt das große Highlight als Auftakt. 50 Jahre Thrilla in Manila, anlässlich dieses Jubiläums wird man zur alter Wirkungsstätte zurückkehren und im Araneta Coliseum veranstalten. Das wurde 2023 neu renoviert und dürfte nun ein großartiger Rahmen bedeuten. Übrigens boxt auf der Veranstaltung ein Nachfahre von Muhammad Ali, Nico Ali Walsh. Ist sicherlich eine nette Randnotiz. 13 Kämpfe werden geboten, allesamt kostenlos auf YouTube verfolgbar bei IBA Pro.
-Im Hauptkampf verteidigt Jerusalem zum dritten Mal die WBC-Weltmeisterschaft im Minimumgewicht. Sehr starker Mann, er muss nun gegen den Südafrikaner Kus ran. Der hat im vergangenen Dezember ein Statement gesetzt mit dem Sieg über Sibanda und ist aktuell die Nummer 2 bei der WBC. Schöne Nummer.
-Im Co-Mainevent steht das ungeschlagene Superbantamgewicht Carl Martin (26-0) im Fokus, der aktuell auf Platz 2 der WBO und Platz 8 der IBF rangiert. Er trifft auf den ehemaligen thailändischen WM-Herausforderer Aran Dipaen (21-4), der 2021 in Japan gegen Boxstar Naoya Inoue unterlag.
-Spannung verspricht auch das Mittelgewichtsduell zwischen Eumir Felix Marcial (6-0) und Eddy Colmenares (11-2-1). Marcial ist Olympiamedaillengewinner und galt bereits im Amateurbereich als gefährlicher Puncher. Nun trifft er in einem auf 10 Runden angesetzten Kampf auf den starken Venezolaner Colmenares, der im vergangenen Dezember in Hamburg umstritten nach Punkten gegen Ermal Hadribeaj verlor.
-Auch Ex-Weltmeister Marlon Tapales (40-4) wird im Ring stehen, der zuletzt im Undisputed-Kampf gegen Naoya Inoue verlor.
-Arvin Magramo boxt im Halbfliegengewicht zudem. Die aktuelle Nummer 11 der WBC bekommt es mit dem ungeschlagenen Berland Robles zu tun. Sicherlich ein spannender und enger Kampf auf dem Papier.
Natürlich dürfen zwei gesonderte IBA-Pro Kämpfe nicht fehlen

Die waren gestern noch normal gelistet, nun über Nacht schön geändert worden. Tukov vs. Agbeko ist sicherlich ein solider Kampf. Zudem gibt es noch eine Schwergewichtsnummer.
Was soll ich sagen? Tolle Veranstaltung, dazu alles kostenlos auf YouTube zu sehen. IBA Pro liefert mal wieder.
Donnerstag, den 30.10.2025
EOTT veranstaltet mal wieder in Montreal, legal um Punchinggrace-Abo zu verfolgen. Übrigens überträgt auch TVP-Sport im polnischen VPN, über den Weg kann man sich einige Euros sparen.
Leider liefern die Kanadier meistens nur Mismatches, die Card erscheint aber ordentlich. Ein WM-Kampf der Frauen zwischen Spencer und Mayer im Hauptkampf, da würde ich recht klar mit Mayer gehen - aber sie wird gerne im Ausland verladen.
Mathieu vs. Phinn ist sicherlich ein gutes nationales Duell im Co-Mainevent. Spannender erscheint mir jedoch Biyarslanov vs. Lipinets. Biyarslanov hat mich zuletzt immer überzeugen können und Lipinets ist nun ein renommierter Gegner, wenngleich sicherlich schlagbar.
Auch Ünal gegen Vilcans regt mein Interesse an. Ich habe mich mit einem Boxer aus Deutschland über den Kampf unterhalten, da jener als Ünal-Gegner im Gespräch war. Mal schauen, was Vilcans gegen den türkischen Bodypuncher auf die Beine stellen wird.
Insgesamt also eine bessere EOTT-Card.
Freitag, den 31.10.2025
Am Freitag ist echt wenig geboten. Es gibt eine kleinere ESPN KnockOut-Veranstaltung in Argentinien. Der Hauptkampf ist sicherlich okay.
Samstag, den 01.11.2025
Eine japanische Teiken-Veranstaltung auf U-Next. Sonderlich viel ist auch nicht geboten. Der Ex-Weltmeister Ogawa bestreitet den Hauptkampf, sein Kontrahent erscheint mir allerdings recht enttäuschend zu sein.
Spannender verspricht die japanische Meisterschaft im Superweltergewicht zu werden. Beides sicherlich keine Überboxer, könnte ganz munter werden.
Spannender verspricht das Event in Südafrika zu werden. Das ist übrigens die Frau von Kevin Lerena, die das promotet. Das läuft ab 18:15 Uhr auf SuperSport OTT 6.
Im Hauptkampf geht es um den IBO InterConti-Titel im Leichtgewicht zwischen Fourie und Daneff. Verspricht ein enger Kampf zu werden, dem Sieger winkt der IBO-Titelkampf. Sicherlich eine gute Nummer.
Die Undercard wird hingegen sicherlich auch einiges bieten. Ich habe mir die Odds noch nicht angeschaut, SuperSport-Veranstaltungen sind aber eigentlich diesbezüglich immer richtig gut aufgestellt.
Frank Warren veranstaltet in Manchester, live auf DAZN zu sehen.
Buatsi vs. Parker könnte so der Mainstream-Kampf der Woche sein? Kann ein Kampf mit Parker-Beteiligung überhaupt Mainstream sein? Der Typ ist nur am Flitzen, lahme Nummer.
Mit Lyndon Arthur hat man noch so einen langweiligen Helden auf der Card platziert. Das liest sich alles wirklich zum Abwenden.
Matchroom veranstaltet zudem noch in Orlando, Florida. Live auf DAZN zu sehen.
Schwergewichtshauptkampf zwischen Pero und Thompson als Mainevent, dann weiß man schon ungefähr, wo die Reise hingehen wird. Pero sah zuletzt echt fürchterlich aus gegen diesen Webster, das war absolut nichts. Thompson verlor gegen Opetaia und gibt nun nach über 2 Jahren sein Debüt in einer neuen Gewichtsklasse. Das liest sich leider absolut nicht vielversprechend.
Der eindimensional drückende Gomez trifft auf Ingram. Der Kampf könnte zumindest vielleicht knallen.