Die NBA - wie läuft alles ab???


Mic the Knick

Nachwuchsspieler
Beiträge
537
Punkte
0
experience_maker schrieb:
Gibt es da nicht eine (NBA-)Regel, wonach ein Ball zwischen Dribblings höchstens fünfmal aufkommen darf, ehe er weitergedribbelt werden muss? Ich erinnere mich ganz dunkel an etwas in dieser Richtung.

Und der Ball ist nicht im Seitenaus, wenn der Spieler wieder aus dem Aus reinläuft und ihn dann dribbelt? Und in Deutschland gilt dasselbe?
 

andyBull21

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.143
Punkte
0
Ort
Dort, wo die Sonne nicht hinkommt!
Ich bin selbst Schiri, zwar in unterer Klasse, aber das abzupfeifen wäre eigentlich nicht nötig, da keine Regel verletzt wurde. Der Regelverstoss enstand bei dem Körperkontakt. Und wenn der nicht geahndet wurde, der Ball aber noch im Feld ist und der Spieler vor der erneuten Ballaufnahme mit mind. 1 Fuß wieder im Feld steht, dann kann man weiterlaufen lassen. Vorrausgesetzt, es entsteht dadurch kein Rückfeldspiel.
Als Spieler mach ich sowas ganz gerne im Training. Und als Schiri , soweit ich mich erinnern kann kam das nur einmal vor, habe ich diese Aktion auch nicht abgepfiffen. Der Protest der gegnerischen Mannschaft blieb aus.
 

Forrest

Nachwuchsspieler
Beiträge
105
Punkte
0
Nachdem hier schon mit Pick&Roll/Pop und Post-Up die Standart Spielzüge für den Frontcourt erklärt wurden - wie setzt man Swingman in Szene?
Da muss es doch mehr geben als vom Perimeter aus reinzudonnern und selbst zu kreieren?
 

Tituzzz

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.520
Punkte
0
Ort
Hamburg
Forrest schrieb:
Nachdem hier schon mit Pick&Roll/Pop und Post-Up die Standart Spielzüge für den Frontcourt erklärt wurden - wie setzt man Swingman in Szene?
Da muss es doch mehr geben als vom Perimeter aus reinzudonnern und selbst zu kreieren?

Ich erzähl mal aus eigener Erfahrung...
Swingman werden oft "Isoliert", das heißt sie werden durch Blocks, der Mitspieler
auf einer Seite Isoliert und sollen dort dann 1-1 spielen.

Gerade letzte Woche habe ich so ein Play gelernt und da war ich dann der Swingman oder auch der SF. Das ganz genau zu erklären wäre jetzt zu schwer, aber da hat die 4 dem 2er ein Block gestellt und ich sollte auf die Position vom SG cutten und denn da 1-1 spielen oder darauf reagieren, wie die anderen Blocks funktionierten.
 

chri$

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.195
Punkte
0
aus aktuellem Anlass

Aufgrund der in letzter Zeit häufiger auftretenden Fragen zur nba (Regeln, Spielplan etc..) wollte ich mal diesen Thread wieder nach oben schieben. Hoffe die Suchenden finden hier etwas bzw. posten Ihre Fragen hier rein.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
chri$ schrieb:
Aufgrund der in letzter Zeit häufiger auftretenden Fragen zur nba (Regeln, Spielplan etc..) wollte ich mal diesen Thread wieder nach oben schieben. Hoffe die Suchenden finden hier etwas bzw. posten Ihre Fragen hier rein.

Irgendwie hab ich das Gefühl,dass du das Zeug zum Moderator hast.;)
Watch out,Ne1. :)
Schon das 2. Talent heute,neben unserem Smack-Talent "Patrick15". ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

NightHawk

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.037
Punkte
0
habe ne regelfrage:

habe bei einigen NBA spielen festgestellt, dass es manchmal bei klaren taktischen oder absichtlichen fouls unter bestimmten umständen, es sofort einen freiwurf + ballbesitz für die gefoulte mannschaft gibt, unabhängig davon,ob die Mannschaftsfoulgrenze bereits erreicht wurde (ähnlich wie beim technischen foul)

dies habe ich auch schon auf der playstation bei nba2k6 festgestellt und ich meine auch bei der EM-05.

kann mir die regel jemand genauer erläutern.

im normalfall - also bei einem foul,dass nicht in der wurfbewegung ist-gibt es ja
a) erneuter ballbesitz (bei ausreichend MF)
b) freiwürfe
oder
c) 2 freiwürfe + ballbesitz bei einem flagrant-foul

als aktiver vereins-baller und langjähriger NBA + BBL verfolger, konnte ich dies erst in letzter zeit feststellen. zwar nur selten, aber ab und zu taucht es auf...


und frage nummer 2:
gibt es eigentlcih regeländerungen in der neuen saison??
ab mitte september gehts ja wieder los, mit den kreisligen usw ...mich juckt es schon in den fingern :cool4:
 

hoop4life

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.091
Punkte
0
Ort
Grossraum Stuttgart
ich glaube ich weiß worauf du ansprichst, leider fällt mir momentan nicht der englishe begriff für diesen call ein, aber eigentlich geht es darum, dass man keine fouls mehr sehen will, wenn der gegner allein auf dem korb zuläuft, und der gegner ihn einfach nur fouls um den fast break abzubrechen ohne dabei auch nur zu versuchen an den ball zu kommen. dazu muss der gefoulte aber freien weg zum korb haben. liegt nun im ermessen des refs zu entscheiden ob es ein normales foul war (wenn zum beispiel deutlich zu erkennen war, das der verteidiger zum ball geht, dabei aber den ballführenden foult) oder das foul einzig dem stoppen des davonlaufenden angreifers galt (zum beispiel an der schulter halten oder am trikot ziehen).

mensch mir will einfach nicht der englishe begriff dafür einfallen...:rolleyes:
 

chri$

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.195
Punkte
0
Bin jetzt kein Experte was die Regeln betrifft. Aber bei einem Foul, auf das ein Freiwurf + Ballbesitz folgt könnte ein clear path to the basket foul gewesen sein(also taktisch). Da hier ja eigentlich mit nur einem Freiwurf bestraft wird obwohl 2 sichere Punkte drin gewesen wären, überlegt man(kann sein, dass es auch schon ag kommender Saison geändert wird) dies mit 2 Freiwürfe + Ballbesitz zu bestrafen.
 

NightHawk

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.037
Punkte
0
@chri$ & hoop4life

THX

hatte mit schon sowas gedacht.
da es ja wie gesagt aber auch nur einen freiwurf gibt, kam es mir schon komisch vor. denn es wären ja eigentlich zwei sichere punkte gewesen.
da wäre eine änderung echt angebracht.
 

crossover

Nachwuchsspieler
Beiträge
99
Punkte
0
in europa gibt s ja 2 es gibt ja auch für flagrants und technische fouls nur einen in der nba
 

Big-Ben

Bankspieler
Beiträge
3.768
Punkte
113
Ich habe auch noch eine frage
Ist es nicht so dass wenn ein Pass der vom Aus aus Gespielt wird und von keinem Spieler berührt wird und wieder ins Aus geht dass der Einwurf wieder am gleichen ort wie vorher Eingeworfen wird?
sorry ist ein bisschen komisch formuliert
 

Moerswanted

Nachwuchsspieler
Beiträge
2
Punkte
0
Hi erstmal bin neu hier darum ne vielleicht blöde aber wie ich finde komplizierte frage


einfach mal als Beispiel:

Atlanta hat Indiana's 1.Pick der ist für diese jahr Top 10 protected. was wäre jetzt mit dem pick passieren wenn die Pacers in den top 10 gewesen wären.????

die Pacers hätten den dann doch behalten oder??? was hätte Atlanta dann?? könnten die ihr recht auf den Pick dann praktisch (1 oder 2 Jahre jenachdem) aufschieben???

wär korrekt wenn jemand mir das mal biischen erklären könnte...;)

Gruß David
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.687
Punkte
113
Ort
Country House
Genau, in diesem Fall hätte Indiana den Pick behalten dürfen. Irgendwann bekäme Atlanta ihn aber. Für die folgenden Jahre hat der Pick wieder bestimmte Protection-Regelungen. Wäre Indiana an 10 gelandet, wäre der Pick in 2008 Top-8, in 2009 Top-5 und in 2010 un-protected gewesen.

Die Protection-Regelungen sind immer Verhandlungssache zwischen den Teams und werden spezifisch für den einzelnen Trade festgelegt.
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Nein, es gibt 2 Conferences, die Western und die Eastern Conference. Die ersten 8 jeder Conference kommen in die Playoffs.
Es gibt 4 Divisions, und die Divisionersten sind jeweils erster und zweiter der Conference.

Das stimmt nicht. Es gibt in der NBA 6 Divisions und nicht 4.
Die Eastern Conference und die Western Conference haben je 3 Divisions:

Eastern Conference:

Atlantic Division: Toronto, New Jersey, Philly, New York und Boston
Central Division: Detroit, Cleveland, Chicago, Indiana, Milwaukee
Southeast Division: Miami, Washington, Orlando, Charlotte, Atlanta


Western Conference:

Northwest Division: Utah, Denver, Minnesota, Portland, Seattle
Pacific Division: Phoenix, Lakers, Clippers, Kings, Warriors
Southwest: Dallas, San Antonio, Houston, Memphis, New Orleans


Jede Division hat 5 Teams, so kommt man auf insgesamt 30 Teams, 15 im Westen und 15 im Osten

Ich weiß wirklich nicht wie du auf 4 Divisions kommst Bender.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Das stimmt nicht. Es gibt in der NBA 6 Divisions und nicht 4

...

Ich weiß wirklich nicht wie du auf 4 Divisions kommst Bender.

:laugh2:

Schaue mal bitte auf das Datum, wann Bender die zu dem Zeitpunkt richtigen Angaben gemacht hat.

NBA 02/03

Edit:

Das ist nicht böse gemeint, aber es ist einfach zu witzig gewesen, dass Du Dir so viel Mühe gegeben hast, das aufzuschreiben, um Bender, der nun wahrlich genug von Basketball und der NBA versteht, darüber aufzuklären, wie sich die Struktur geändert hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben