Die Schiedsrichter - ein leidiges Thema ...


Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Und dafür mehr Spanier pfeifen lassen?panik: Oder kurzsichtige Uruguayer? :ricardo: Oder gnädige Engländer? :crazy:
 

Allen

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
Ort
der Schweiz
@malte
Man braucht am Fußball nicht soviel zu ändern und so Grundelegendes imo schon mal gar nicht. Eine vernünftige Abseitregel, vielleicht die Möglichkeit von Auszeiten, Einführung von technischen Hilfen wie Torkamera und dann ist der Sport so wie er ist perfekt. Der hat nicht umsonst Millionen von Fans weltweilt.
Ich denke primär weil man Fussball überall spielen kann und es nix kostet. Versuch mal Basketball, Handball oder Eishockey draussen auf der Wiese zu spielen. ;) Beim Fussball braucht man ausser einem Ball eigentlich gar nix. In Afrika spielen sie zum Teil nicht mal mit einem Ball, weil sie sich den nicht leisten können. Um Basketball spielen zu können, braucht man einen Hardcourt + Korb, fürs Eishockey ne Eishalle, Handball kann man zu Zweit eigentlich gar nicht spielen. Meiner Meinung nach die eingeschräkteste Sportart, dort ist man immer auf grosses Club angewiesen. Im Fussball kann man 1 vs 1 spielen und macht genau gleich viel Spass.

Es ist doch nicht so, dass das Spiel in den obersten Klassen so spektakulär wäre ... ja manchmal, aber leider viel zu wenig. Das Spiel Fussball ist nicht erfolgreich weils so spektakulär ist, nein es ist so erfolgreich weils jeder spielen kann / deshalb auch diese weltweite Bedeutung erhält.

Aus meiner Sicht müsste man das Abseits eliminieren. Dann gäbs wieder vermehrt das 1 vs 1 auf dem Feld. Die Raumdeckung ist zwar taktisch was Interessantes, aber für meisten Zuschauer ist der doppelte 4er Riegel einfach nicht attraktiv zum Zuschauen.

Manchmal denk ich auch, dass der Europäer halt auch keine Alternativen im TV hat. In den USA würde doch längst bei diesen langweiligen Matches weggeschaltet. Die sehen den Sport primär als Show/Unterhaltung, für den Europäer können die Eigenen noch so einen Grottenkick bieten, wenn sie gewinnen ist das schei.ssegal.

Find das eigentlich schade, dass man weil man im Fussball so erfolgreich ist, nicht ein wenig mehr auf die anderen Sportarten schaut. Die machen in vielen Bereichen den besseren Job.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Manchmal denk ich auch, dass der Europäer halt auch keine Alternativen im TV hat. In den USA würde doch längst bei diesen langweiligen Matches weggeschaltet. Die sehen den Sport primär als Show/Unterhaltung, für den Europäer können die Eigenen noch so einen Grottenkick bieten, wenn sie gewinnen ist das schei.ssegal.
Das stimmt doch vorne und hinten nicht. Gerade Spanien ist doch der Beweis, dass diese These falsch ist. Basketball und Handball sind Sportarten, die extrem fernsehpräsent sind und in denen auch ein Heidengeld verdient werden kann. In Italien kannst du Handball durch Volleyball ersetzen und Griechenland und die Türkei sind in anderen Sportarten erfolgreicher als im Fußball.

Brasilien ist sehr erfolgreich im Volleyball und Beachvolleyball und auch Basketball ist dort eine sehr anerkannte Sportart.

Aber in all diesen Ländern ist Fußball die Nr. 1.

Es ist halt einfach und diese 1 gegen 1 Situationen sind den Zuschauern gar nicht so wichtig. Die US-Amerikaner bilden da die Ausnahme.

Und es ist ja nicht so, als hätte es nicht schon versuche mit dem abseits gegeben. Das passive Abseits wurde eingeführt, bzw. niedergeschrieben. versuch mit einer 30 (?) Meter-Linie wurden durchgeführt und wieder verworfen. Keiner will zurück zum kick-and-rush und genau das würde kommen, daa das MF ja "entvölkert" würde.

Find das eigentlich schade, dass man weil man im Fussball so erfolgreich ist, nicht ein wenig mehr auf die anderen Sportarten schaut. Die machen in vielen Bereichen den besseren Job.
Das ist deine Meinug, aber mit Sicherheit kein Fakt, wie man an den weltweiten Zuschauerzahlen und der Euphorie ablesen kann.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
war aber ein ziemlich klares. ;) xavi will schießen und wird von einem heranstürmenden niederländer daran gehindert. der läuft ihm einfach in die hacken. wie gesagt, auf keinen fall ein böses foul, aber xavi wurde klar daran gehindert abzuziehen, und das nicht regelkonform.




ich fand webbs leistung nicht schlimm. habe ich weiter oben erläutert.

Du läßt dich aber auch ganz schön schnell von der Fallsucht der Spanier täuschen. Das Foul an Iniesta war dann glatt rot, als er wie erschossen durch die Gegend flog.

es bedeutet sicherlich nicht das ich per se richtig liege, aber der kicker beurteilt die schiedsrichterleistung sehr ähnlich wie ich, inkl dem elfer für spanien:

Kicker halt.
Da hat man wohl geschlossen auf Spanien gesetzt. :kgz:
Objektiv ist jedenfalls was anderes.
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Wie wäre es, wenn wir nur noch 5 gegen 2 spielen und Punktrichter bewerten dann den Sieger? Die haben sich im Turnen, Eiskunstlauf od. Skispringen auch gut gemacht, warum also nicht beim Fussball?
Oder wir schauen mal zum Baseball, ist doch in Amerika ne riesen Sache. Da könnte man doch den Knüppel übernehmen. Vinnie Jones würde sofort sein Comeback starten. :jubel:

Manche sollte wirklich beim Basketball bleiben.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
war nicht einst die Einführung der 3 Punkte für einen Sieg ein kurzfristiges Allheilmittel? Man wollte einen Sieg aufwerten und somit den Willen zum Gewinnen noch erhöhen. Warum also nicht wieder was am Punktesystem ändern? Mir gefällt das System im Eishockey bei WM und OS ganz gut. Da gibts für einen Sieg in der regulären Spielzeit 3 Punkte, für einen Sieg in der Verlängerung bzw im Penaltyschießen 2 Punkte (der Verlierer dessen 1 Punkt). Da ist es wichtig, in der regulären Spielzeit zu gewinnen, weil man mit 2- und gerade mit 1-Punktspielen recht schnell hintendran in der Gruppe ist. Will mich da nicht mit zu vielen Ideen vom Eishockey spielen, aber auch die NHL hatte 2004 mit fehlender Spannung zu kämpfen und hat in Folge dessen das Unentschieden komplett abgeschafft. Könnte man im Fußball mit einem Elfmeterschießen nach 90 Minuten umsetzen. Das (oft taktisch bedingte) Unentschieden in der Gruppenphase wäre damit eliminiert. Also:

Sieg nach 90 Minuten: 3 Punkte
Sieg nach Elfmeterschießen: 2 Punkte
Niederlage nach Elfmeterschießen: 1 Punkt
Niederlage nach 90 Minuten: 0 Punkte

:saint: :smoke:

:thumb:

Mir gefällt das System der NHL gut. Da spielt man dann maximal 5 Minuten VL und dann Shootout.
Und eben per Sudden Death.

Ich denke das GG würde dem Spiel wieder besser tun, wofür man dann allerdings nur 2 statt 3 Punkten bekommt. Genauso wie nach EMS.
 
Oben