Dinge die keinen eigenen Thread verdienen


Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Und wieso sind die Draftregeln nicht so, dass der Spieler einen Vertrag beim Team unterzeichnen muss ? :saint: Zur Zeit kann Yi auch nur bei den Bucks unterschreiben und die Bucks haben die NBA-Zukunft von Yi quasi in der Hand.
Die Draft ist eine gute Idee, aber sie verpflichtet niemanden für das Team zu spielen.
Wenn du so versessen auf die "Idee des Drafts" bist, wieso ist das nicht auch unfair, dass Kwame Brown ein Bust ist ? Wieso wird denn nicht nachträglich getradet, weil sich herausstellt, dass der First Pick gar nicht der beste Spieler ist ?
Jedes Team hat die Wahl welchen verfügbaren Spieler sie sich auswählt.
Das einzige Recht was Yi hat, ist zu entscheiden ob er unterschreibt oder nicht. Und wenn er kein Bock hat, dann muss er auch nicht unterschreiben und die Bucks haben ihren Pick quasi verschwendet.

Wie gesagt, dass ist Business. Und Moral ist im Geschäft kein Selbstläufer. So gut gläubig bin ich nicht.
Und wenn die Bucks es erst nach der Draft schaffen mit Yi zu sprechen, dann ist man echt selber Schuld.

Moralisch gesehen, ist das Fordern eines Trades erst dann eine Frechheit, wenn man einen Vertrag hat. Wenn ich keine Verpflichtungen gegenüber der Franchise hab, dann bin ich denen auch nichts schuldig. Oder bekommt Yi von den Bucks grad Geld ? :skepsis:

Du kannst es ruhig von der moralischen Seite sehen, ich sehe es von der geschäftlichen. Musst mich also nicht so hinstellen, als ob ich die Regeln erfunden und für richtig erklärt hab. Ich jammer nur nicht rum und die Bucks wurden ja auch nicht verarscht. Sie waren einfach nur zu blöd. Don't hate the player, hate the game ;)

Übrigens ..du hast zu anfang selbst die Wahl deiner Zivistelle. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Und wieso sind die Draftregeln nicht so, dass der Spieler einen Vertrag beim Team unterzeichnen muss ?
Nun ja, niemand kann zu etwas gezwungen werden. Selbst nach Trades kann man sich wehren, für bestimmte Teams zu spielen. Schön und gut, aber mir geht es um folgenden Punkt: Wenn ich bereit bin, in der NBA zu spielen, dann bin ich auch nur ein "Arbeitnehmer", der Forderungen von oben zu gehorchen hat. Das ist das NBA-System. Und schlecht finde ich das nicht.
Zur Zeit kann Yi auch nur bei den Bucks unterschreiben und die Bucks haben die NBA-Zukunft von Yi quasi in der Hand.
Was nützt ihnen das, wenn er eh nicht für sie spielen wird? In einem möglichen Trade wird der Gegenwert auch nicht hoch sein, da jedes Team weiß, dass die Bucks unter Druck stehen. Zudem ist Yi's "Liste" mit Teams/Städten ja auch eher überschaubar.

Die Draft ist eine gute Idee, aber sie verpflichtet niemanden für das Team zu spielen.
Ja. Aber die Gründe, die gegen das Spielen stehen (Marketing -> mehr Geld scheffeln) sind doch mehr als fragwürdig, oder nicht? Was steht denn im Vordergrund: Spaß am Basketball, Leistung für das Team, dass einem vertraut oder sein Gesicht auf ein paar Werbeplakaten im beheimateten Chinatown?
Wenn du so versessen auf die "Idee des Drafts" bist, wieso ist das nicht auch unfair, dass Kwame Brown ein Bust ist ?
Draft hat immer mit Risiko zu tun - aber mit sportlichem. Hat Brown für die Wizards gespielt? Ja. Also hat das mit dieser Diskussion nichts zu tun.

Wieso wird denn nicht nachträglich getradet, weil sich herausstellt, dass der First Pick gar nicht der beste Spieler ist ?
Auch wenn ich nicht weiß, was das mit der Diskussion zu tun haben soll: Der erste Pick muss nicht immer der beste sein, vor allem in eher schwächeren Jahrgängen nicht. Siehe die Bucks 2005. Bogut ist nicht besser als Paul/Williams, aber die Bucks benötigten einfach keinen PG, dafür unbedingt einen Center.
Und wenn er kein Bock hat, dann muss er auch nicht unterschreiben und die Bucks haben ihren Pick quasi verschwendet.
Wenn Yi jetzt noch in Europa oder Asien Erfahrung sammeln würde, wäre das ja eine andere Geschichte. Aber er möchte ja in die NBA - aber nur in eine Stadt, wo er mehr Geld bekommt. Und das ist eine Frechheit.

Wie gesagt, dass ist Business. Und Moral ist im Geschäft kein Selbstläufer. So gut gläubig bin ich nicht.
Arme Welt. Gut, dass nur ein kleiner Team der Spieler so denkt.
Und wenn die Bucks es erst nach der Draft schaffen mit Yi zu sprechen, dann ist man echt selber Schuld.
Natürlich. Der Spieler sitzt immer am längeren Hebel. :rolleyes:

Wenn ich keine Verpflichtungen gegenüber der Franchise hab, dann bin ich denen auch nichts schuldig. Oder bekommt Yi von den Bucks grad Geld ? :skepsis:
Gott wie albern ...

Du kannst es ruhig von der moralischen Seite sehen, ich sehe es von der geschäftlichen.
Stimmt. Der arme Yi, der ist so arm. Soll ich noch ein Spendenkonto eröffnen?

Übrigens ..du hast zu anfang selbst die Wahl deiner Zivistelle. :rolleyes:
Du hast das Beispiel nicht verstanden. Es ist ja nicht so, dass Yi einen Trade gefordert hat, weil die Bucks schon 2 All-Star-Power-Forwards haben, und er deswegen Angst um seine Spielzeit hat. Der Grund ist einfach banal und falsch, und ist aus sportlicher Sicht nicht tragbar (Im Sport sollte das Marketing Nebensache sein, als Zivi ebenso das Kantinenessen).
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Also grundsätzlich finde ich die Machenschaften von Yi's Klub auch zum Kotzen, weil es eindeutig nur ums Geld geht.

Aber eines muss man hier mal festhalten: wie e_m schon festgestellt hat, ist jeder Spieler mit 21 sowieso automatisch im Draft. Das heißt, du wirst u.U. gezogen, ohne dass du überhaupt beabsichtigt hast, jemals in der NBA zu spielen. Gut, für 99% aller Basketballer ist das DER Traum, aber nehmen wir mal an, du willst gar nicht aus deinem Land weg - und trotzdem sagt dir ein amerikanischer Verein, dass er jetzt die Rechte an dir hat.

Die Amis nehmen sich mit ihrem Draftsystem schon ne Menge raus und wundern sich, wenn dann die Klubs der Spieler (grad in Europa) nicht mitspielen und freudestrahlend ihre grad erst für viel Geld weiterverpflichteten Stars rausrücken?! :rolleyes:

Man sollte sich eben einfach mal klarmachen, dass in jedem anderen Land der Welt sich der Spieler aussuchen kann, zu welchem Verein er geht. Dass es nun nicht in den Kopf eines Asiaten oder Europäers reingeht, dass er quasi "Leibeigener" eines NBA-Klubs ist, sollte nachvollziehbar sein.

Nichtsdestotrotz darf sich die Liga sowas wie bei Yi nicht gefallen lassen. Dann spielt der Junge eben gar nicht in der NBA.
Pech für Milwaukee, aber auch eigene Schuld. Splitter und Scola wurden vermutlich genau deshalb nicht so hoch gedrafted, weil man wusste, dass es schwierig wird mit der Freigabe ihres alten Vereins.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.230
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Aber eines muss man hier mal festhalten: wie e_m schon festgestellt hat, ist jeder Spieler mit 21 sowieso automatisch im Draft. Das heißt, du wirst u.U. gezogen, ohne dass du überhaupt beabsichtigt hast, jemals in der NBA zu spielen. Gut, für 99% aller Basketballer ist das DER Traum, aber nehmen wir mal an, du willst gar nicht aus deinem Land weg - und trotzdem sagt dir ein amerikanischer Verein, dass er jetzt die Rechte an dir hat.


Yi ist 19 offiziell! Zwar von den Chinesen selber getürkt, aber egal.
Carl Lewis wurde auch für die NBA gedraftet. Hat er jemals dort spielen müssen? Im Gegenteil, ich finde es sogar eine Ehre, wenn dich ein Team auswählt in der NBA spielen zu dürfen, ob du den Weg dann gehst ist doch deine Entscheidung!
Frag mal Peter Fehse, ob der lieber NBA oder lieber in Braunschweig spielen möchte?!:)
 

dASheep1

Nachwuchsspieler
Beiträge
432
Punkte
0
Ort
Bielefeld-Ost
Also mal meine Meinung:

1. Es ist ******e was Yi abzieht.

2. Muss ich Vash zustimmen.
Denn ist ein Basketballer in der NBA grundsätzlich nichts anderes als ein Arbeitnehmer der freien Wirtschaft.
Ihr stellt das hier so da als müßte sich Yi unglaublich dankbar zeigen, weil die Bucks ihn gewählt haben und müßte jetzt alles für sie tun. Fakt ist aber, dass die Bucks ihn nicht aus Nächstenliebe sondern des Geschäftes wegen (sprich Basketballtalent oder Marketing) gedraftet haben, sich also das Recht gesichert haben mit ihm einen Vertrag auzuhandeln.
Wenn Yi (oder seine Berater oder seine Mutter) jetzt aber nicht wollen, dass ein Vertrag bei den Bucks unterschrieben wird, dann wird der halt nicht unterschrieben. Wenn mir jemand nen Job anbietet kann ich Ja oder Nein sagen, genauso bei Yi.
Das die Bucks jetzt die Gelackmeierten sind ist ärgerlich, aber wie Vash schon sagte wäre das vorher zu klären gewesen, da Yi vor dem Draft deutlich gemacht hat wo er spielen will, es war also mit einer solchen Reaktion zu rechnen.
Also bleibt Yi die Wahl nach Millwaukee zu gehen, in China zu bleiben oder auf nen Trade der Bucks zu hoffen.

Wie gesagt im Prinzip finde ich die Aktion auch ******e von Yi, aber es war abzusehen und deshalb kann ich kein Mitleid mit den Bucks haben...
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Ich sage es nochmal.
Solange er keinen Vertrag unterschreibt, kann er machen und fordern was er will. Die Bucks sind nicht dazu verpflichtet seinen Forderungen nachzugehen und er ist nicht verpflichtet bei den Bucks zu unterschreiben. Und ich würde meine Rechte auch solange nutzen, wie sie zur Verfügung stehen, denn wenn ich erstmal einen Vertrag hab, dann können die mich hintraden wo sie wollen.
Und auch die Spieler wissen was Business ist. Ansonsten würden es keine Spieleragenten geben, die sich um die Details kümmern. Ansonsten würde sich Agenten auch nicht um Draftversprechen und dergleichen kümmern.

Und warum ich auf einmal mit Kwame ankomme ? Weil du so versessen drauf bist, dass die schlechteren Teams die besseren Spieler bekommen ;)
War also bloß ne kleine Verarsche für dich.


Und ich denke du redest schon totalen schmarrn, wenn du mir mit sowas kommst.
Du kannst es ruhig von der moralischen Seite sehen, ich sehe es von der geschäftlichen.
Stimmt. Der arme Yi, der ist so arm. Soll ich noch ein Spendenkonto eröffnen?
Vorallem passt deine Aussage auch gar nicht auf meine.:gitche:

Fakt ist, Yi hat kein Workout bei den Bucks bestritten, die Bucks wurden auch zu keinem Privat Workout von Yi eingeladen und haben auch vor der Draft nie mit Yi gesprochen. Selber Schuld ?!
Die Gründe warum er da nicht spielen will, sind rein technisch gesehen vollkommen egal.

@Teahupoo

Man kann sich auch zur Draft anmelden, ohne sofort wechseln zu wollen. Einfach weil die Draftchancen in diesem Jahr vielleicht die höchsten sind und man so den höchstmöglichen garantierten Vertrag abgreifen kann. Scola möchte ja auch nicht bei den Spurs spielen, wenn Splitter kommt ;)
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Aber eines muss man hier mal festhalten: wie e_m schon festgestellt hat, ist jeder Spieler mit 21 sowieso automatisch im Draft. Das heißt, du wirst u.U. gezogen, ohne dass du überhaupt beabsichtigt hast, jemals in der NBA zu spielen. Gut, für 99% aller Basketballer ist das DER Traum, aber nehmen wir mal an, du willst gar nicht aus deinem Land weg - und trotzdem sagt dir ein amerikanischer Verein, dass er jetzt die Rechte an dir hat.

Die Amis nehmen sich mit ihrem Draftsystem schon ne Menge raus und wundern sich, wenn dann die Klubs der Spieler (grad in Europa) nicht mitspielen und freudestrahlend ihre grad erst für viel Geld weiterverpflichteten Stars rausrücken?! :rolleyes:

Man sollte sich eben einfach mal klarmachen, dass in jedem anderen Land der Welt sich der Spieler aussuchen kann, zu welchem Verein er geht. Dass es nun nicht in den Kopf eines Asiaten oder Europäers reingeht, dass er quasi "Leibeigener" eines NBA-Klubs ist, sollte nachvollziehbar sein.


Kann ich nicht nachvollziehen. Wenn ich in ein chinesisches Restaurant gehe werde ich auch gezwungen die entsprechenden Gerichte zu essen, will ich mit der Bahn fahren bin ich gezwungen mich an deren Abfahrtszeiten zu halten, will ich in einem Land Auto fahren muss ich mich den entsprechenden Verkehrsregeln anpassen. Und will ich in der NBA Basketball spielen dann muss ich mich eben deren Regeln auf und abseits des Feldes anpassen.
Ob die einem gefallen oder nicht, niemand zwingt jemanden in der NBA zu spielen.
Er (bzw seine Berater) hat jedes Recht der Welt in China zu bleiben, aber einen Trade innerhalb der NBA fordern ist neben der Spur und ist nun nicht zu rechtfertigen, völlig schnuppe ob einem das System NBA gefällt oder nicht. Denn wie gesagt : Wenn es jemandem nicht gefällt muss er da nicht hin.


Man kann sich auch zur Draft anmelden, ohne sofort wechseln zu wollen. Einfach weil die Draftchancen in diesem Jahr vielleicht die höchsten sind und man so den höchstmöglichen garantierten Vertrag abgreifen kann. Scola möchte ja auch nicht bei den Spurs spielen, wenn Splitter kommt ;)

Man hat ihm nur nie das entsprechende Gehalt geboten/bieten können um ihn abzusichern im Falle einer Verletzung, denn der Buyout ist schon happig (und war in den letzten Jahren noch größer als jetzt, wie ja in spanien üblich bei langfristigen Verträgen) und durchaus ein Risiko auch für einen Profibasketballer wie Scola.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Yi ist 19 offiziell! Zwar von den Chinesen selber getürkt, aber egal.
Carl Lewis wurde auch für die NBA gedraftet. Hat er jemals dort spielen müssen? Im Gegenteil, ich finde es sogar eine Ehre, wenn dich ein Team auswählt in der NBA spielen zu dürfen, ob du den Weg dann gehst ist doch deine Entscheidung!
Frag mal Peter Fehse, ob der lieber NBA oder lieber in Braunschweig spielen möchte?!:)

Die Aussage mit den 21 Jahren war doch gar nicht auf Yi bezogen - sondern lediglich darauf, dass man sich spätestens dann gar nicht mehr dagegen wehren kann, gedrafted zu werden.

Davon ab solltest du meinen ganzen Post lesen, anstatt Teile zu verhackstücken! Ist Peter Fehse in Deutschland sowas wie ein Basketballheld oder wenigstens Publikumsliebling? Ich sagte ja auch nur, dass es möglich ist, dass jemand gar nicht in der NBA spielen will.
Es ist auch eine Ehre, zum Präsident des deutschen Hundezüchterverbandes gewählt zu werden - ich würde den Posten trotzdem nicht haben wollen. ;)

@ Who
Da sind wir uns doch einig, dass er nicht in der NBA spielen muss, wenn er nicht will.
Aber dass man sich an die Gegebenheiten vor Ort anpassen muss, schließt doch nicht aus, dass er diese nicht gutheißt, oder?
Oder bist du auch dafür, Leuten eine Hand abzuhacken, weil sie nen Apfel geklaut haben?
Frauen zu steinigen, weil sie Sex vor der Ehe hatten?
Jeden Mitarbeiter per Video zu überwachen, weil einer mal ne Pornoseite besucht hat?

Wie gesagt: ich kann mich mit allem arrangieren und mich anpassen - verstehen oder gutheißen muss ich das System deshalb immer noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Mal ein paar grundsätzliche Dinge:

1. Der Draft stellt keine Ansprüche der NBA gegenüber dem Rest der Welt dar. Kein NBA-Team stellt sich hin und sagt: "Hey Barcelona, jetzt haben wir XY gedraftet, und ihr müsst ihn hergeben!" Der Draft ist lediglich ein System zur Rechteverteilung innerhalb der NBA (nicht einmal innerhalb der USA; die anderen US-Ligen haben ihre eigenen Drafts). Übrigens gibt es das Draft-System auch außerhalb der USA, z.B. in der chinesischen CBA:

http://www.usba-inc.com/cba_draft.php

2. Niemand sollte annehmen, dass der Spieler - speziell Yi - gegenüber seinem Team im Vorteil ist. Das Geld, das er verdient, wird locker wieder aufgewogen durch die Einnahmen, die er seiner Franchise einbringt: durch Trikots, Eintrittskarten und Fernsehgelder. Ein Großteil der Spieler mit Rookie-Verträgen ist unterbezahlt. Dass Yi also dankbar sein müsse, überhaupt gedraftet zu werden, ist ein Irrglaube. Was würde ihm wohl als ungedraftetem Free Agent angeboten werden? Doch mit Sicherheit mehr als 7,5 Mio. für drei Jahre.

3. Die Verantwortung für die aktuelle Problematik liegt aller Wahrscheinlichkeit nicht beim Spieler selbst, sondern bei den chinesischen Offiziellen von Team und Regierung. Warum sonst sollte Yis Team ihm verbieten, zu den Bucks zu gehen? Die Situation ist nicht vergleichbar mit den Weigerungen Steve Francis' oder Keith van Horns, für ihr jeweiliges Draft-Team zu spielen. Jeder, der annimmt, das Ganze sei auf Yis Mist gewachsen, versteht nichts von den Hintergründen des chinesischen Sports. Dieselben Schwierigkeiten wie bei Yi gab es auch schon bei Wang und Yao, auch bei Myong Hun Ri aus Nordkorea, der es u.a. deshalb nie in die NBA geschafft hat. Der Spieler ist nur Spielball der Interessen und wird derart massiv unter Druck gesetzt, dass sich seine Absichten offiziell mit denen des Verbands decken.

4. Die Schuld an der derzeitigen Misere liegt eindeutig bei den Milwaukee Bucks. Sie bekamen vor dem Draft ein deutliches Signal, dass Yi nicht für sie spielen werde; sie wurden nicht zu Yis privatem Workout eingeladen und hatten auch sonst keinen Kontakt zum Camp des Chinesen. Ihn dann trotzdem zu wählen, wenn man sich der Schwierigkeiten bewusst ist, ist ein Fehler, der kein Verständnis verdient.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Kann ich nicht nachvollziehen. Wenn ich in ein chinesisches Restaurant gehe werde ich auch gezwungen die entsprechenden Gerichte zu essen, will ich mit der Bahn fahren bin ich gezwungen mich an deren Abfahrtszeiten zu halten, will ich in einem Land Auto fahren muss ich mich den entsprechenden Verkehrsregeln anpassen. Und will ich in der NBA Basketball spielen dann muss ich mich eben deren Regeln auf und abseits des Feldes anpassen.
Ob die einem gefallen oder nicht, niemand zwingt jemanden in der NBA zu spielen.
Er (bzw seine Berater) hat jedes Recht der Welt in China zu bleiben, aber einen Trade innerhalb der NBA fordern ist neben der Spur und ist nun nicht zu rechtfertigen, völlig schnuppe ob einem das System NBA gefällt oder nicht. Denn wie gesagt : Wenn es jemandem nicht gefällt muss er da nicht hin.

Naja dein Beispiel kann man aber auch anpassen. Er möchte ja chinesisch essen, nur halt nicht bei diesem Koch. Leider muss er das Restaurant zu erst besuchen. Also entweder er isst nicht oder der Koch schickt ihn weg :D

Man hat ihm nur nie das entsprechende Gehalt geboten/bieten können um ihn abzusichern im Falle einer Verletzung, denn der Buyout ist schon happig (und war in den letzten Jahren noch größer als jetzt, wie ja in spanien üblich bei langfristigen Verträgen) und durchaus ein Risiko auch für einen Profibasketballer wie Scola.
Naja bei den Spurs würden sie trotzdem dieselbe Position bekleiden, anders als in Europa grad. Ich denke das spielt auch eine Rolle. Halt nur ne kleinere. second round pick halt.
Irgendwie merk ich grad, dass das gar nichts mit der Grundaussage zu tun hat. Also einfach vergessen oder streichen :crazy:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
Yi hat doch sicher irgendwelche NBA-Draftcamps besucht oder? Wenn er wirklich nicht NBA spielen will hätter er gar nicht da antanzen sollen, also das Argument zählt mMn nicht.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Yi hat doch sicher irgendwelche NBA-Draftcamps besucht oder?
Nein, er verweigerte die Teilnahme an allen großen Camps und privaten Workouts. Wenn ich mich recht erinnere, veranstaltete er stattdessen nur ein eigenes Workout, zu dem handverlesene Teams eingeladen wurden - Milwaukee eben nicht.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.327
Punkte
113
was für ein arrogantes ********* dieser yinlan. 100000 menschen würden fast alles was sie haben geben, wenn sie dort wären wo yinlan jetzt ist. und was macht er? er möchte in eine andere stadt wegem marketing:rolleyes: schmeißt solche leute doch einfach aus der nba und gut ist. die leiden doch alle an größenwahnsinn. ich hoffe für yinlan, das er ein bust wird und dann muss er gucken wo er bleibt!
 

HeroPodkolzin

Nur echt mit Kartoffel
Beiträge
3.206
Punkte
113
Yinlan? :)
Aber ich find's auch übertrieben... Man sollte ihn in Milwaukee spielen lassen und er sollte da spielen wollten. Da gibt's genug Potential, besser als wenn er in Minnesota gelandet wäre oder so...
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
was für ein arrogantes ********* dieser yinlan. 100000 menschen würden fast alles was sie haben geben, wenn sie dort wären wo yinlan jetzt ist. und was macht er? er möchte in eine andere stadt wegem marketing:rolleyes: schmeißt solche leute doch einfach aus der nba und gut ist. die leiden doch alle an größenwahnsinn. ich hoffe für yinlan, das er ein bust wird und dann muss er gucken wo er bleibt!

Hast du auch nur einen halben Beitrag über dir gelesen? Wenn du meinst, dass der ganze Kram auf Jianlians Mist gewachsen ist, denk nochmal drüber nach. Wenn du nicht auf das Ergebnis kommst, dann lies den Beitrag von e_m von 12:03 Uhr, dann sollte dir ein Licht aufgehen! :belehr:
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.230
Punkte
113
Ort
Teahupoo
4. Die Schuld an der derzeitigen Misere liegt eindeutig bei den Milwaukee Bucks. Sie bekamen vor dem Draft ein deutliches Signal, dass Yi nicht für sie spielen werde; sie wurden nicht zu Yis privatem Workout eingeladen und hatten auch sonst keinen Kontakt zum Camp des Chinesen. Ihn dann trotzdem zu wählen, wenn man sich der Schwierigkeiten bewusst ist, ist ein Fehler, der kein Verständnis verdient.


Auch wenn man sich den Schwierigkeiten bewusst war und man den Spieler trotzdem draften möchte, so muss das möglich sein nach NBA Regeln zu draften.
******* auf klare Zeichen und sonstwas. Wenn Spieler A in der NBA spielen möchte, dann hat er sich an die Regeln zu halten.
Falls man da wieder eine Kurve dreht, dann wird es in Zukunft zur Regel werden, dass Spieler eben sagen: "Ich spiele nicht für Team A, B, C und sonstwas, weil ich die Luft da nicht vertrage oder die Sonne morgens um 7 uhr schon so hoch steht"!
Ob die Chinesen nun schwierig oder nicht schwierig sind...wen juckt das? Der Verband...wen juckt der? Yi will NBA spielen, der Verband will ihn so teuer wie möglich vermarkten, also muss er sich nunmal an die NBA-Regeln halten.
Ansonsten soll sich Yi und sein Verband doch bitteschön um die Vermarktung im eigenen Land kümmern, mal sehen ob man da auch soviel Geld mit ihm verdienen kann? Falls ja umso besser...dann kann er zu Hause bleiben und die vielen Chinesen dort glücklich machen.
Punktum...ich habe kein Interesse an solchen Spieler, Beratern, Verbänden die eben meinen, dass alles nach ihrer Pfeiffe tanzen muss.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Ich bin sicher, dass die Chinesen mit Yi im eigenen Land glücklicher sein würden, besonders wenn der Erfolg ausbleibt. Mengke Bateer und v.a. Wang Zhizhi waren/sind nach ihrer Rückkwehr sofort wieder CBA-Stars.

Yi will in die NBA, doch da endet sein Einfluss bereits. Der Rest ist "product placement" seitens der Kommunisten, die ihr Land und System entsprechend repräsentiert sehen wollen. Yis Berater sehen zudem die Vermarktungsmöglichkeiten in großen Städten und machen dahingehend Druck. Der Spieler hängt bei solchen Überlegungen doch nur in der Mitte zwischen Ideologie und Dollar-Wahn.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.327
Punkte
113
oh, das tut mir leid, hab ich echt falsch verstanden. nunja dann reg ich mich halt über die auf, die das problem sind.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Es ist wohl wirklich nur ein Politikum:
Yi, the No. 6 overall pick in last month's draft, has not said yet whether he will play in Milwaukee. His representatives have said they would prefer their client play in a bigger market, one with a large Asian population. They reportedly have asked for a trade.

The consensus among GMs seemed to be that Yi would end up in Milwaukee since both sides had too much at stake for any other outcome. The NBA has an obvious interest in protecting smaller-market teams from being shunned by draft picks. The Chinese government needs their young star in the NBA so that he's more ready to help his national team compete at the '08 Beijing Olympics.

If Stern were to get involved, he could wield considerable muscle. He could help assuage Yi's representatives that their client will get fair exposure in terms of marketing, for example. He also could talk to the Chinese government, since the NBA is heavily involved in promoting basketball in China and is planning to start a pro league there after the Olympics.

http://sportsillustrated.cnn.com/2007/basketball/nba/07/08/yi.stern/index.html?eref=si_nba
 
Oben