Dinge die keinen eigenen Thread verdienen


KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
:laugh2: Wir fallen 2 Plätze weil wir das heißeste Team der NBA sind und dabei viele der Teams die bei ihm vor uns liegen geschlagen haben^^

Falsch. Wir fallen zwei Plätze, weil wir gestern auf 12 waren und eines der allermiesesten Teams der Liga nur mit drei Punkten geschlagen haben. Ob Stars dabei geschohnt werden, ist bei Hollinger egal.

Sein Ranking ist halt das absolute Gegenteil von den anderen Power-Rankings, bei denen Serien (wie unsere gerade) immer recht viel zählen, bei ihm scheint das ungefähr überhaupt nicht ins Gewicht zu fallen...
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Falsch. Wir fallen zwei Plätze, weil wir gestern auf 12 waren und eines der allermiesesten Teams der Liga nur mit drei Punkten geschlagen haben. Ob Stars dabei geschohnt werden, ist bei Hollinger egal.

Sein Ranking ist halt das absolute Gegenteil von den anderen Power-Rankings, bei denen Serien (wie unsere gerade) immer recht viel zählen, bei ihm scheint das ungefähr überhaupt nicht ins Gewicht zu fallen...

Ne, im letzten Insider hat er die Mavs noch dafür gerippt, daß die Siege zu knapp waren und gegen Heat ohne Wade und Pacers ohne Granger waren etc. Oder das Pacers Spiel absolut ungefährdet war und erst die benchscrubs ganz am Ende von +20 auf 9 verkürzt haben.

Kein Wort daß man gerade mit najera als backup Center gegen Magic und Lakers gespielt hat, Butler 2 Spiele fehlte, man Lakers ohne Butler und Damp geschlagen hat usw :laugh2:

Hollinger ist einach traurig, er hat seine persönliche voreingenomme Meinung (vvorallem bzgl der Mavs seit ihn Cuban mal gerippt hat) und sucht sich ein paar entsprechende "Stats und Facts" die seine "Meinung" unterstützen. Facts die seine These nicht unterstützen oder sogar widerlegen würden fallen einfach unter den Tisch :rolleyes:

Und am Ende kommt immer noch ein kleiner Satz in dem er sich absichert falls die Mavs dann doch erfolgreich sind.

Geiler Journalismus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rainmaker07

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.915
Punkte
63
der hollinger muss doch ein absoluter ahnungsloser geistesgestörter vollidiot sein !?!

Hollinger ist einach traurig, er hat seine persönliche voreingenomme Meinung (vvorallem bzgl der Mavs seit ihn Cuban mal gerippt hat) und sucht sich ein paar entsprechende "Stats und Facts" die seine "Meinung" unterstützen.

Euch ist schon klar, dass die Rankings von einem Computer/durch eine Formel gemacht werden, oder?

Aber die Formel ist natürlich ein absoluter Mavs-Hater. :rolleyes:
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Stimmt, bei der Aufstellung hat er bestimmt einen Malus extra für die Mavs eingebaut. :rolleyes:

Ich interessiere mich nicht für Hollingers Ranking und daher will ich auch nichts über dessen Aussagekraft sagen, aber zu behaupten, dass er seine Formel extra zu Ungunsten der Mavs aufgestellt hat, weil er diese nicht mag grenzt schon an Verfolgungswahn.
 

sowtschik

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.358
Punkte
0
Ort
Under a waterfall
Wie dem auch sei, eine Formel die die Mavs momentan an Platz 14 setzt ist einfach ganz offensichtlich eine sehr, sehr schlechte Formel. Vielleicht sollte er daraus mal die Konsequenzen ziehen, aber statt dessen rationalisiert er den Unsinn auch noch.

Schon seine Einschätzung des Haywood/Butler Trades hat vor Ahnungslosigkeit nur so gestrotzt. Natürlich ist es eigentlich egal. Aber Wayne Winston wurde von der ganzen Welt wegen seiner idiotischen Äußerungen zu Kevin Durant verlacht. Ich verstehe nicht wieso Hollinger für ähnlichen Unsinn keinen Gegenwind bekommt (außer natürlich von den schlimmen, whinenden Mavs-Fans).
 

Miguelito

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.151
Punkte
0
Ort
Ba-Wü
Ehrlich gesagt halte ich die Diskussionen hier für völlig überzogen.
Die Formel für Hollingers Powerranking ist doch seit Jahren die Gleiche. Und auch die Schwächen seiner Formel sind doch seit Jahren bekannt.

Zum einen spielt die Punktedifferenz bei ihm eine sehr große Rolle. Seiner Meinung nach ist das nun mal ein entscheidenderer Indikator, als Siege und Niederlagen. Da die Differenz bei den Mavs über die Saison gesehen nur sehr klein ist, stehen sie nun mal weiter unten.

Zum anderen hängt sein Ranking auch immer sehr stark von Spielen der anderen Teams ab, da sich bspw. die Schwere des Spielplans verändert, selbst wenn man selbst spielfrei hat. Auch kann es dadurch passieren, dass der eigene Wert sinkt, obwohl man ein Spiel gewonnen hat.

Ob das sinnvoll ist oder nicht, steht auf einem anderen Blatt. Ebenso wie seine Playoff-Odds, bei denen Miami sogar eine höhere Champs-Wahrscheinlichkeit hat, als die Mavs.

Warum man sich darüber aufregen muss, verstehe ich trotzdem nicht. Am Ende liegt die Wahrheit doch auf dem Platz und nicht in Hollingers Formel.
 

Rainmaker07

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.915
Punkte
63
Hey, irgendwer muss die Formel auch aufgestellt haben Regenmann. ;)

Das stimmt natürlich, aber trotzdem sehe ich dabei nicht den Mavs-Hater...

Natürlich ist es "eine Frechheit", dass die Mavs auch Rang 14 stehen, aber die restlichen Platzierungen erscheinen mir nicht allzu abwegig und die "alle hassen die Mavs"-Keule muss man bei solch einem Powerranking sicher nicht auspacken.

PS: Ich halte von Hollingers Mist auch nichts...
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Leute, natürlich hat Hollinger in seinen Powerrankings keine automatische Mavs-Keule eingebaut :rolleyes:

Es ging darum wie schwachsinnig diese Formel ist, was man gerade eben besonders deutlich an den Mavs sieht.

Und mit dem Mavs Bashing meinte ich nicht das Power Ranking, sondern den letzten Insider

http://insider.espn.go.com/nba/insi...?columnist=hollinger_john&page=PERDiem-100302

Dallas is rolling after trading for Caron Butler and Brendan Haywood. But are they really title threats?

Behold, everyone, our new Western contender … but you might not want to look too closely.

With their eighth straight win Monday -- a streak that includes seven victories over playoff contenders -- the Dallas Mavericks eased past the Denver Nuggets into the No. 2 spot in the Western Conference. And the streak might not end any time soon. The Mavericks' next seven games look eminently winnable (home against Minnesota, Sacramento, New Jersey, New York and Chicago; at Chicago and Minnesota), which could have them riding a 15-game win streak when Boston visits March 20. Things will get significantly more difficult from there, but if Dallas takes care of business against the doormats, it should hang on to its second seed in the West.

Dallas' recent run coincides with a trade for Caron Butler and Brendan Haywood, leading one to wonder whether the Mavs have recast themselves as legitimate threats to win the conference.

Look a little deeper, however, and the Mavs' résumé isn't nearly as impressive. They have gone 8-1 since their trade with Washington on Feb. 13, but they have outscored their opposition by only 5.3 points per game during that time. In other words, during their best stretch of the season, they still haven't matched the scoring margin of elite teams such as the Cavs (plus-7.3), Lakers (plus-6.4) and Magic (plus-5.8), and they barely exceed the marks of the Celtics, Hawks, Nuggets, Jazz and Spurs.

The Mavs' winning streak has come against some difficult opposition, but some easy matchups -- home games against Indiana and a Dwyane Wade-less Miami team, for instance -- have produced close shaves. In fact, Dallas hasn't won a game by more than 10 points since Jan. 24.

Which takes us to the No. 1 item in my inbox at the moment: How do the Mavericks, who have the second-best record in the West and fourth-best in the league, rank a measly 12th in the Power Rankings?

Let's break down Dallas' body of work. Despite its impressive win-loss record, it has the league's 12th-best scoring margin at plus-2.25 points per game. Normally, a team with that margin would be 36-25; the Mavs are 40-21 thanks to freakishly good fortune in close games. (They're 15-5 in contests decided by five points or fewer.)

Dallas gets a boost in the daily Power Rankings from its schedule, which has been more difficult than league average, and its home-road differential (29 home games, 32 on the road) -- two factors that will even out in a hurry during the next seven games.

However, the other component factoring into the rankings is recent play. And in the most recent 25 percent of their schedule, the Mavs -- even with the win streak -- have an average scoring margin barely above par at plus-0.13.

That stretch includes a 36-point loss to Denver that could be relabeled as a loss to the schedule, as it came on the back end of a ridiculously unfair back-to-back after a game in Golden State. (I often wonder whether the NBA's schedule makers ever travel west of the Mississippi. Did they think that because Colorado was only two states away, it wouldn't be a long flight?)

But if you take the Denver debacle off the Mavericks' résumé, it still doesn't improve much. Dallas would have the league's 11th-best scoring margin on the season instead of the 12th, and its margin of victory in the past quarter of its schedule would be a still-unimpressive plus-2.13. Overall, the Mavs would be just 10th in the Power Rankings and still well behind the top nine teams. And, of course, this would be after giving them a major benefit of the doubt: They're not the only team to be victimized by unfortunate schedule arrangements.

Dig deeper, and still, nothing about the Mavs screams "contender." They rank 10th in offensive efficiency and 12th in defensive efficiency. Their offense is predicated on the lowest-percentage shot in the game, the long 2, and three Mavs (Dirk Nowitzki, Jason Terry and Butler) are among the league's leading practitioners of the shot. Sure, that trio converts from midrange more often than most, but it's still a difficult way to build a high-powered offense.

Thus, if the Mavs are to be legit, they will have to improve on defense. That's where the additions of Haywood and, to a lesser extent, DeShawn Stevenson, could help. But even if those two vault the Mavs all the way into the league's top five in defensive efficiency -- an unlikely occurrence -- they still would be on an even footing with only the West's other second-tier teams.

As a result, we're left to deal with one of the season's great paradoxes. With 40 wins in the bank and a favorable remaining schedule, Dallas is likely to attain the second seed in the West. Yet it has the statistical profile of a much lower contender, and even its post-trade win streak hasn't changed that outlook significantly.

I don't want to completely dismiss the Mavs' prospects because they could land home-court advantage for two playoff rounds, and I'd like to see them play a few more games with their new acquisitions. But despite the recent win streak, my outlook on Dallas really hasn't changed much. Until further notice, it's a pretty good team … but one that's unlikely to topple the three fantastic ones it would have to get past in the Western Conference playoffs.
 

Miguelito

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.151
Punkte
0
Ort
Ba-Wü
Auch das hat in meinen Augen nichts mit Bashing zu tun. Er begründet seine Sichtweise - ganz gleich, ob man sie teilt, oder nicht. Und solche Artikel könnte ich dir zu Hauf über die Spurs posten in den letzten Jahren.

Er beruft sich halt immer wieder auf die Korbdifferenz als großen Indikator. Anscheinend ist es für ihn in der Geschichte ein Wert mit großer Aussagekraft.
Am Ende ist halt alles Interpretationssache. Die Mavsfans werden die vielen knappen Siege als "abgezockt", "clutch" und "nervenstark" interpretieren, Hollinger übertrieben gesagt als Glück und Zufall, weil sich auf lange Sicht die Siege und Niederlagen ausgleichen.

Wie gesagt - da mag man zu stehen, wie man will. Aber auch kein Grund sich hier verfolgt zu fühlen.
 

sowtschik

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.358
Punkte
0
Ort
Under a waterfall
Auch das hat in meinen Augen nichts mit Bashing zu tun. Er begründet seine Sichtweise - ganz gleich, ob man sie teilt, oder nicht. Und solche Artikel könnte ich dir zu Hauf über die Spurs posten in den letzten Jahren.

Er beruft sich halt immer wieder auf die Korbdifferenz als großen Indikator. Anscheinend ist es für ihn in der Geschichte ein Wert mit großer Aussagekraft.
Am Ende ist halt alles Interpretationssache. Die Mavsfans werden die vielen knappen Siege als "abgezockt", "clutch" und "nervenstark" interpretieren, Hollinger übertrieben gesagt als Glück und Zufall, weil sich auf lange Sicht die Siege und Niederlagen ausgleichen.

Wie gesagt - da mag man zu stehen, wie man will. Aber auch kein Grund sich hier verfolgt zu fühlen.

Ich persönlich fühle mich nicht verfolgt, aber es ist doch wohl gut nachzuvollziehen dass man als Sympathisant der Mavs so offensichtlich fragwürdige Einschätzungen von einflussreicher Stelle nur schwer ignorieren kann (auch wenn das sicher angemessener wäre). Ich kann mir da nicht helfen, aber diese mit Ahnungslosigkeit (ich verweise noch mal auf seine Einschätzung des Trades) gepaarte Sturheit regt mich einfach ziemlich auf.

Man muss ja auch sagen dass der Sinn der Formel nicht darin besteht eine aussagelose Reihenfolge ohne weitere Bedeutung zu erstellen. Damit soll die relative Stärke der Teams wiedergegeben werden. Wenn man da auf Mavs an 14 kommt bewegt sich das schon in "Durant würde ich nicht mal geschenkt haben wollen"-Territorium.
 

Miguelito

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.151
Punkte
0
Ort
Ba-Wü
Was heißt Ahnungslosigkeit?! Er hat sich ne Formel ausgedacht, mit der anscheinend bislang gut gefahren ist. Anhand der Mavs zeigt sich aber, dass die Korbdifferenz einen wohl zu großen Einfluss in der Formel hat, als dass sie ein realistisches Bild wiedergeben würde. Who cares?

Und einflussreich sind doch wohl vor allem die Spieler, die die Ergebnisse am Ende zustande bringen und nicht John Hollinger mit seiner Formel.

Manche Dinge, die er schreibt sind richtig und gut - manchmal haben seine Ergebnisse eben auch Schwächen. Erinner mich nur zu gut daran, als er letztes Jahr nach den ersten 5 Spielen begründete, warum die Spurs die Playoffs verpassen werden. So ist es eben - gibt wichtigeres.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Auch das hat in meinen Augen nichts mit Bashing zu tun. Er begründet seine Sichtweise - ganz gleich, ob man sie teilt, oder nicht. Und solche Artikel könnte ich dir zu Hauf über die Spurs posten in den letzten Jahren.

Er beruft sich halt immer wieder auf die Korbdifferenz als großen Indikator. Anscheinend ist es für ihn in der Geschichte ein Wert mit großer Aussagekraft.
Am Ende ist halt alles Interpretationssache. Die Mavsfans werden die vielen knappen Siege als "abgezockt", "clutch" und "nervenstark" interpretieren, Hollinger übertrieben gesagt als Glück und Zufall, weil sich auf lange Sicht die Siege und Niederlagen ausgleichen.

Wie gesagt - da mag man zu stehen, wie man will. Aber auch kein Grund sich hier verfolgt zu fühlen.

Bin mal faul ;)

Hollinger's formula is weighted more towards recently play, or so he says. "It's not body of work, it's who is playing the best right NOW," he claims. Well the Mavs have won 9 straight, including victories over the Lakers, Magic, Suns and Hawks. They also have a high strength of schedule rating and have played more roadies than home games.

But apparently on the basis of a blowout loss in Denver on the 2nd night of a b2b, and a double-digit loss to the Zombie Sonics in their first game after the trade, that supposedly makes them worse than Miami and Milwaukee, two teams that the Mavs are 4-0 against this year. Then, in a column that explains why he's still not so high on Dallas, after the trade, he notes that they barely beat Indiana at home, experiencing a "close shave." This in a game where they were up by 23 in the fourth quarter, rested their starters and saw the game become artificially close in garbage time.
 
Oben