Dopingfall Floyd Landis


Ron-Ron

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.438
Punkte
0
das hab ich doch bereits vor 2 tagen geschrieben! :skepsis: so etwas muss man eigentlich auch nicht zitieren, das ist total unter aller würde! zudem ist die kolumne von yahoo seeeeeehr populistisch!

bezeichnend aber, dass landis im selben raum war wie sein widerwärtiger manager, das aber nicht gehört haben will! und seinen manager feuert er erst, als alles schon rausgekommen ist und die situation unausweichlich ist, kommt mir irgendwie bekannt vor!

wie bereits gesagt, camp landis ist an widerwärtigkeit nicht zu überbieten, für mich ist es immer noch unglaublich, wie sich solche zellhaufen erdreisten können noch weiter auf unschuldig zu machen und warum landis nicht schon längst gesperrt ist! a probe postiv, b probe positiv, dann noch einen zeugen eingeschüchtert, was gibt es noch zu diskutieren? :mad:
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Im Fall Landis finde ich den Ton der Kolumne aber absolut passend und gerechtfertigt. Der ist ja die absolute Krönung...
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.572
Punkte
113
Ort
Randbelgien

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Naja, ich spielte mit dem :rolleyes: auch eher darauf an, dass wahrscheinlich gar keiner von denen sauber ist, und Klöden sich wieder mal einen 2. PLatz notieren kann....
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Dazu passend aus AmericanArena:
Der geistige Erbruch vom Herrn Armstrong

Irgendwo genau zwischen den Augen unter hinter der Stirn muss eine Stelle in meinem Gehirn sitzen, an der die ganze Arschigkeit von Lance Armstrong noch jedes Mal einen Impuls auslöst, sobald der Mann nur den Mund aufmacht und die Nachricht über den geistigen Erbruch über den Bildschirm kommt. Es ist wahrscheinlich pathologisch. Denn eigentlich könnte einem ein Radrennfahrer aus Texas so was von egal sein. Genauso wie in jener Zeit, als er noch keinen Krebs hatte und noch nichts bei der Tour de France gewonnen hatte und noch nicht dieses Prinzip an den Tag legte, wonach seine Logik die verbindliche sei. Und ich meine Logik mit Anführungszeichen. Denn mit den Grundsätzen abendländischer Denkkultur hat das nur die Sprache und Grammatik gemein, nicht jedoch die Reflektion über Konstellationen wie Ursache und Wirkung, Wissenschaft und Forschung, und unser Rechtsverständnis, das sehr viel feinsinniger daher kommt, als sich das in dem Grundsatz manifestiert: im Zweifel für den Angeklagten.

Aber Armstrongs Logik hat Durchschlagskraft. Am Anfang konnte er behaupten, die negativen Tests seien Beweis dafür, dass er nicht dedopt war. Als Tests von altem eingefrorenen Urin belegten, dass er gedopt war, attackierte er den Modus des Verfahrens. Als ihm eine Versicherung mehrere Millionen Dollar schuldete, attackierte er im Zivilprozess die Glaubwürdigkeit der Zeugen, die hinreichend Indizien für seine Vorgehensweise vorgebracht hatten, und einigte sich gütlich. Die Nebelkerzen seiner angeblichen Verleumdungsprozesse gegen Buchautoren in Europa sind alle abgebrannt. Der von ihm zum Extrem-Buhmann hochstilisierte Dick Pound von der Wada tritt ab. Was bleibt noch? Wie wär's mit einem ganz frischen Statement darüber, dass ein normales amerikanisches Zivilgericht mit Geschworenen, also etwa das, was gestern Knicks-Coach Isiah Thomas in New York verurteilt hat, dem Sportbetrüger Floyd Landis einen Freispruch besorgt hätte. Die damit verbundene Unterstellung: Ein Schiedsgerichtsverfahren wie das gegen Landis sei nicht fair: "Wenn du gegen jemandem ein Todesurteil verhängst, was sie hier im Grunde getan haben, dann kannst du keine schlampige Arbeit akzeptieren, was sie eindeutig getan haben."

(....)

Armstrong kotzt mich einfach nur an. Außerdem glaube ich, dass Kalwa das Motiv Armstrongs genau erfasst:
Armstrongs Absicht geht vermutlich in zwei Richtungen: Er will das existierende Antidoping-System desavouieren, weil es ihn ins Zwielicht gerückt hat. Und er will sein Ex-Domestiken Landis öffentlich unterstützen, damit der nicht eines Tages doch noch auspackt und erzählt, wie es damals im Team von United Postal Service war. Denn Landis würde das helfen, weil er sich damit eine kürzere Sperre einhandeln könnte. Aber Armstrong wäre der Gelackmeierte. Aber sicher auch dann noch hätte Lance irgendetwas aufzubieten, um eine solche Enthüllung als Erfindung zu brandmarken. Hat man dem Mann damals bei der Tumoroperation frankensteinmäßig am Hirn herumgefummelt?
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.464
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
ohne armstrong oder landis in schutz zu nehmen (beide haben nachgeholfen), aber dieses labor ist nach meiner meinung nicht unumstritten.

warum lassen die stets ausländer aufffliegen, und dann am liebsten amerikaner?
ist euch aufgefallen daß die bisher noch nie nen franzosen hochgehen lassen haben? zufall oder nicht?

denkt mal an die großen tourchamps: ich sage mal anquetil, merckx, hinault, indurain und armstrong. wer wurde postitiv getestet? merckx, armstrong und indurain. was sind die? keine franzosen.

im französischen radsport lässt man vorrängig die ausländer auffliegen, das ist meine meinung!
hinault kann bis heute rumlaufen und behaupten er sei nie positiv gewesen, warum wohl?
ihren großen anquetil wollten sie genau so durchmogeln, nur war der leider der bisher sympatischste toursieger: "Ich dope, weil alle dopen!", er sprach aus was alle wussten, und da konnten ihn selbst die landsleute nicht mehr in schutz nehmen was doping anging, er gestand.

ich sag nicht daß armstrong und landis sauber sind, 100% nicht! aber ich trau dem französischen dopingsystem nicht, denn ob gestern oder heute, die franzosen wurden abgesehen von festina immer bevorzugt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Was haben die Franzosen damit zu tun das Eddy in Italien (Giro, Lombardei) und Belgien(Fleche) positiv getestet wurde ?

Der Cofidis-Skandal mit Gaumont, Millar ? Wer wurde da bevorzugt ?

Überhaupt der Begriff "Bevorzugung" ... wie sieht das aus ?

Werden die geringer bestraft, weniger getestet oder wird da mal ein Auge zugedrückt wenn die Werte nicht passen ?

Wobei weniger getestet könnte hinkommen - bei der notorischen Erfolglosigkeit der Franzosen umgehen die ja alle Wettkampfkontrollen. ;)

Und ist Hinault nun Franzose oder kein Franzose ?


Das Labor ist gernemal für nen Verfahrensfehler und ne undichte Stelle gut aber diese Verschwörungstheorie steht auf arg wackligen Beinen.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.464
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Und ist Hinault nun Franzose oder kein Franzose ?

hab mich oben verschrieben, meinte armstrong statt hinault. ;)

unter "bevorzugung" meine ich daß französische athleten anders behandelt werden, würde sogar fast so weit gehen und sagen wenn es irgendwie geht vertuschen die nen positiven befund und tun so als ob nix ist.

glaubst du das voeckler 2004 sauber war? so wie der fuhr eher nicht. und wenn von ihm damals in diesem labor ein test positiv ausgefallen wär, glaub ich die hätten das unter den teppich gekehrt und ihn nicht auffliegen lassen.
 

Michael Meyers

Nachwuchsspieler
Beiträge
658
Punkte
0
Ort
Detmold
Das die Franzosen im Gegensatz zu Italien Spanien relativ sauber waren zeigt alleine ihre magere Erfolgsbilanz seit dem Anti Doping Gesetz. Zwar gibt es dort anscheinend auch ausnahmen siehe die diesjährige Dauphine. Aber das Groh scheint in der Tat relativ sauber zu sein. Das besagte Labor was im Landis Fall als chaotisch zitiert wird ist aber ohne Zweifel eines der besten und fortschritlichsten Labors in der Welt. Man sollte hier einfach mal auch zugrunde legen das Franzossen von natur aus recht lesiphere Menschen sind was ein kleiner aber feiner wiederspruch zu deutscher Akribie ist. Man sollte aber nicht vergessen das das Verhältnis von 4:1 deutlich überschritten wurde und in einigen nachträglichen Untersuchungen eindeutig fremdzugeführtes Testesteron nachgewiesen wurde. Gerade in dieser Periode wo so sich die Anti Doping Haltung seitens der WADA und des IOC´s durch Herrn Rogge so deutlich positioniert ließ es keinen anderen Urteilsspruch wie schuldig für Herrn Landis zu. Und das ist auch mehr als großartig. Hätte man Landis in letzter Instanz freigesprochen wäre das ein Signal gewesen was desaströs gewirkt hätte.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.464
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
ich glaube nicht daß landis unschuldig ist, ganz im gegenteil.

nur bin ich mal gespannt wie lange es dauert bis ein französischer fahrer vom selben labor erwischt wird...
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.572
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Das dauert genau so lange, wie ein Franzose zu Dopingmitteln greift und kontrolliert wird.
Ausgerechnet die meist hinterherradelnden Franzosen ins Gerede zu bringen, ist doch arg an den dubiosen Spitzenleistungen von Fahrern anderer Nationen vorbei.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Landis Loses Final Doping Appeal

The costly and highly public legal battle by Floyd Landis to recover his title as the winner of the 2006 Tour de France apparently ended on Monday. The Court of Arbitration for Sport, the final international appeals body, upheld a United States Anti-Doping Agency panel’s decision that synthetic testosterone contributed to his victory.

Damit ist die Sache wohl durch.
 

Sevillano

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.214
Punkte
48
Ort
Hannover
29.05.2009
Landis soll für Hacker-Angriff verantwortlich sein

Floyd Landis wird verdächtigt, den Auftrag gegeben zu haben, die Computer des französischen Antidoping-Labors Chatenay-Malabry anzuzapfen. Ihm droht angeblich ein internationaler Haftbefehl, wenn er sich der französischen Justiz nicht für Auskünfte zur Verfügung stellt. Das berichtet die Pariser Zeitung Le Monde.
http://www.sportal.de/sportal/generated/article/radsport/2009/05/29/13201100000.html
 
Oben