Dritte Liga


sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Hoffentlich hat ihm sein Berater rechtzeitig gesagt daß es nicht zu seiner Ollen nach Münster zurückgeht, sondern nach Schloß-Neuhaus :clown:

Bedarf hatten wir auf der Position eh nicht nach dem Jordanov-Transfer, auch die Frage ob wir ihm nach der Transfernummer überhaupt einen Vertrag angeboten hätten. Im Sommer bei Testspielen war er immer in Münster und hat Leuten auch erzählt er würde gerne zurückkommen :saint:

Ansonsten werden die nächsten Monate in Münster sauspannend und das nicht auf sportlicher Ebene, ein kompletter Umbruch steht an, die ganze alte Garde zieht sich zurück, der Präsident Krimphove und vorallem AR-Vorstand und Hauptsponsor Bäumer (der nach Jahren des Clinches mit der Kurve wohl auch langsam keinen Bock mehr hat). Der Vertrag von Sportvorstand Gockel läuft im Dezember auch aus und er will erstmal sehen wie die neue Führungsriege aussieht. Im Sommer wäre er fast in Düsseldorf gelandet, Schäfer wollte ihn unbedingt, aber der Fortuna AR hat dann abgelehnt.

Tja und die neue Führungsriege, anscheinend hat Walter Seinsch Bock ein/sein Team an der Spitze zu installieren. Selber Präsident werden aber nicht und das Stadionthema wird auch weiterhin tot sein, weil es weder einen Standort für eine 35000er Hütte gibt, noch die Stadt die geforderte Hälfte zuschiessen würde. Und der Buschfunk plärrt herum daß Bäumer versucht Seinsch zu verhindern....ahja...

Dazu dann noch die weitere Hampelei mit dem alten Stadion, mal sehen was sich die Stadt noch so einfallen läßt um alles zu torpedieren und zu verlangsamen weil man noch auf einen Abstieg des Vereins hofft.

Hier ist alles ganz gut zusammengefasst...
http://www.westline.de/fussball/sc-...raesident-aufsichtsrat-preussenstadion?ref=fo
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Ist das eine Verarsche...Halle 42 Minuten komplett dominiert und den Schneid abgekauft, Publikum pfeift schon das eigene Team aus und dann will einer am eigenen Strafraum rumfummeln und läd Pintol zum Ausgleich ein. Zwei Minuten später Jordanov "klärt" 20m zentral vor dem eigenen Tor zur Ecke :laugh: und die endet natürlich in einem Sonntagsschuss von Baumgärtel.

Geile Saison


In Halbzeit Zwei dann wieder das alte Gehampel ohne Selbstvertrauen und Halle wollte und konnte auch nix mehr machen.

Der Höhepunkt heute war aber der MDR-Kameramann. Ich finde es ja geil daß der MDR soviele Spiele zeigt, aber da mußte heute wohl der Praktikant aushelfen. Ständig ohne grund den Zoom ausgepackt um nach 1-2 Sekunden wieder den Ball zu verlieren und dann wild rauszoomend und wackelnd den Ball mit der Kamera zu suchen. Kopfschmerzpotential.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
spc2fbuu.jpg



lWCK5qo.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.444
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Also wenn man sehen will, wie man sich selbst das Leben schwer macht, dann schaut man sich Zwickau an.

Man liegt jetzt mit 1:2 gegen Erfurt zurück und beide Tore der Erfurter fallen, da die Zwickauer den Ball zurück spielen wollen und ihn direkt in die Füße der Gegner spielen. :crazy:
 

SHMC

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.857
Punkte
83
Ort
NRW
Das waren wirklich zwei lupenreine Assists von Zwickau.



Also von mir aus kann es gerne so bleiben :D Gerne noch Köln und Osnabrück auf zwei und drei. :) Wobei ich denke, dass Kiel jetzt in dieser Saison angekommen ist und schon bald sehr weit oben zu finden sein wird.

http://www.dfb.de/news/detail/video-torshow-zum-6-spieltag-auf-dfb-tv-153736/

Das Ding von Janjic vor dem 1:0 ist irgendwie symptomatisch für unsere Abschlussschwäche. :mensch: Was wir teilweise für Dinger liegenlassen geht auf keine Kuhhaut.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Irgendwie bin ich immer noch im Sommer-Vorbereitungsmodus und überhaupt nicht in der Saison. Das ist alles relativ unaufregend derzeit. Ist halt doch eine Schweineliga.

Das Meidericher Ballett ragt vielleicht ein klitzekleines rosa Schühchen raus, der Rest dümpelt mal mehr mal weniger so vor sich hin. Mal sehen, wie sich das in der englischen Woche jetzt so langsam sortiert.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Wollte ja den Deppenpreis der Woche schon an die Zugschaffner aus Leipzig verteilen, aber nach fünf Jahren wieder die damals schon unlustige Bin Laden Fahne rausholen, da geht der Deppenpreis der Woche nach Rostock
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Tja und die neue Führungsriege, anscheinend hat Walter Seinsch Bock ein/sein Team an der Spitze zu installieren. Selber Präsident werden aber nicht und das Stadionthema wird auch weiterhin tot sein, weil es weder einen Standort für eine 35000er Hütte gibt, noch die Stadt die geforderte Hälfte zuschiessen würde. Und der Buschfunk plärrt herum daß Bäumer versucht Seinsch zu verhindern....ahja...

Yepp, die 10 Wochen bis zur JHV werden Popcornlastig.

"Der frühere Macher des FC Augsburg, der die Bayern von der Regionalliga in die 1. Bundesliga begleitete sowie den Bau der WWK-Arena federführend vorantrieb, kann sich einen Platz in Präsidium oder Aufsichtsrat dennoch vorstellen. Im Hintergrund soll Seinsch mit bislang namentlich nicht genannten Vertrauten an einer personellen Erneuerung der beiden Gremien arbeiten.„Wir haben zehn Namen auf der Liste, es gibt acht Zusagen. Nach dem Wochenende wissen wir mehr“, lässt Seinsch nicht viele Informationen aus dem Sack. Bis Ende des Monats könnte eine eigene Mannschaft stehen"

Neues Präsidium wird auf der JHV gewählt, Bäumer als AR-Vorsitzender zieht sich zurück, hat aber schon einen neuen in den AR geholt, aber wenn Seinsch wirklich seine Truppe ins Rennen schmeisst, dann werden die Mitglieder auf der JHV den aktuellen Aufsichtsrat abwählen bzw. die Seinschtruppe reinwählen und das wäre der komplette Umbruch Aufsichtsrat/Präsidium in einer einzigen JHV. Benno Möhlmann wird dann sicher der Sportvorstand bei Seinsch werden, der lungert aktuell verdächtig oft im Stadion ab.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Warum nicht mit dem Lötkolben die eigenen Eier bearbeiten? Sollte sogar mehr Spaß machen
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Man spielt super, druckvoll, ist wieder klar das bessere Team und leistet sich wieder zwei dämliche individuelle Fehler :laugh:

Edit: Ein Gegentor dümmer nach dem anderen. Fünf Fehler gegen Halle und Madgeburg, fünf Gegentore. Und innerhalb von 10 Sekunden gibt der Ref keinen klaren Elfer und kein Rot nach einem Frustellbogn, Hampelmannalarm
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Unabhängig von der Schwäche von Hansa, aber das Lottchen hat mir verdammt gut gefallen. Bester Gegner seit einiger Zeit. Die sind nicht zufällig da oben und könnten da auch einige Zeit bleiben. Saustark.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Super, Deutschland wird der El Dorfico verwehrt weil der WDR wie immer zu faul ist in der Woche zu streamen. Jetzt kommen nur so ranzige Spiele wie Schloß Neuhaus-Gämnitz oder Osna-Erfurt, wer will das sehen.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
El Dorfico :jubel: ! Das wird vor Ort vielleicht 800 Piepel anlocken, dürfte aber eines der besten Spiele der Runde werden.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Münster wieder 7 Minuten drückend überlegen, spielt den Gegner an die Wand, total deklassiert. Und dann erster Schuß erstes Tor. Was für eine Verarschung. :clown:
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Ne, dieses Mal waren beide teams sogar acht Minuten lang ebenbürtig bis die Bornheimer einen reinstolpern weil unsere Abwehr wieder schläft.

Gegen Machdeburch bekam man direkt nach dem 0:1 keinen klaren Elfer (Rafati approved), heute nagelt man direkt danach erstmal einen an die Unterkante der Latte :rolleyes: Hasse Kacke am Schuh...

20. Minute: Das kann nicht wahr sein! Adriano Grimaldi stibitzt Stark im Mittelfeld den Ball, marschiert und schließt aus spitzem Winkel ab, Pirson pariert super! Den Abschluss nimmt Jesse Weißenfels per Fallrückzieher (!) und nagelt diesen aus sechs Metern unter die Latte. Zentimeter vor der Torlinie prallt das Spielgerät wieder auf. Ich wiederhole: Es ist zum Verrücktwerden.
 
Oben