EM 2008: Gruppe C


devilspeedy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.786
Punkte
0
Ort
Jena
olé Oranje, schöner erfrischender Fussball (wie man ihn ja von den Holländern kennt), schwacher Altherrenfussball der Italiener, die Abwehr ein reiner Hühnerhaufen

Cannavaro hat auf der Bank derbe grimmig ausgeschaut, wenn der nicht verletzt wär würde er seine Kammeraden in der Kabine bestimmt richtig rund machen .. schade für ihn, aber der EM titel ist nach der Leistung in weite Ferne gerückt

Spielerisch haben mir die Niederländer ja schon immer bestens gefallen, bleibt abzuwarten ob man das auch gegen Frankreich/Rumänien bestätigen kann oder ob man (leider) wie so oft in Schönheit stirbt
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
rOsHi schrieb:
Rumänien hat heute aber sehr stark verteidigt, was man von Italien nicht gerade sagen kann..

Wobei man auch mal sagen muss, dass Frankreich nicht einfach mal so Schwierigkeiten mit einem guten Gegner hatte, sondern die eiern ja schon ein paar Jährchen recht durchschnittlich rum, wenn Zizou nicht dabei ist/war. Die WM-Quali 2006 wurde ja auch erst geschafft, nachdem man Zidane aus dem Nationalmannschafts-Ruhestand geholt hat, ansonsten wäre das auch richtig eng geworden. Ich schätze Italien da doch noch besser ein.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.123
Punkte
113
vor allem was sagt es über die franzaken aus, wenn da immer noch ein gefühlter 45 jähriger thuram in der innenverteidigung spielt und willy sagnol, der bei den bayern keinen stich mehr gesehen hat, als außerverteidiger dilettieren darf?

edit: nicht zu vergessen kollege makelele. auch schon 35.
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.692
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Wenn meine Tipps für die kommenden 2 Spieltage noch zutreffen, sieht es am Ende so aus:

1. Niederlande 6:2 7
2. Frankreich 2:2 3
3. Rumänien 2:3 2
4. Italien 2:5 2

:D Ein Spieltag für Frankreich würde ich mal sagen. :thumb:

Bevor ich jemals die Franzacken weitersehen will, dann lieber die Rumänen oder die Ösis mit nem Mitleidsfreilos. :D

1. Niederlande
2. Italien und alles ist perfekt

Italien hat doch sogar einen sehr guten erfolgreichen Nachwuchs, wenn ich mich nicht irre. Allen voran Rossi, Giovinco, Dessena, Cigarini, De Silvestri usw.

Ebenso sind Chiellini, De Rossi, Borriello, Quagliarella, Dossena, Aquilani, Rosina, Nocerino, Montolivo, Zaccardo etc noch sehr jung.

Egal hauptsache erstmal der wichtigste Sieg in dieser Em. Jetzt kann es weitergehen ^^
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Fakt ist Italien muss das nächste gegen Rumänien gewinnen sonst sind sie mit ihren -3 Gegentoren schon nach dem 2. Spieltag draussen. Wird ein interessantes Spiel wenn sie von Beginn an mal das Spiel machen müssen.
 

Chakalaka

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.457
Punkte
48
Den Italienern ist nach dem Brüllen der Nationalhymne wohl die Puste ausgegangen :laugh2:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.785
Punkte
113
Ort
Austria
in die frankreich-abwehr muss eigentlich evra rein statt sagnol, bei man u. sehr starke leistungen mit viel zug nach vorne. auch einen makelele und natürlich thuram sollte man allmählich in den ruhestand schicken.
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Das könnte aufs klassische Szenario rauslaufen.
Italien mogelt sich auf Platz zwei und dann gibts gegen die Spanier, die die Vorrunde mit 10:0 Toren beendet haben, einen 1:0 Sieg im Viertelfinale. panik:
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Das Ding war übrigens Abseits. Ja, es gibt die Regel dass man außerhalb des Spielfeldes das Abseits auflöst, es heißt aber ausdrücklich :

Begibt sich ein verteidigender Spieler hinter die eigene Torlinie, um einen
Gegner abseits zu stellen
, lässt der Schiedsrichter das Spiel weiterlaufen und
verwarnt den verteidigenden Spieler bei der nächsten Spielunterbrechung, weil
er das Spielfeld ohne Erlaubnis des Schiedsrichters absichtlich verlassen hat.

Von daher ist da eine Beschränkung in die Regel eingebaut.
gehe jetzt einfach mal davon aus dass der DFB das korrekt übersetzt ins deutsch, die Seite der UEFA gibt nix her.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.184
Punkte
113
Der Schiri muss doch grundsätzlich in einer Zehntelsekunde entscheiden, ob es nun das "herkömmliche Abseits" ist - was im Spiel deutlich häufiger vorkommt als die Szene von heute -, ob vorsätzliches oder unabsichtliches Handspiel, das ist doch in der Sache gleich. Von dem Blickpunkt aus macht das jetzt keinen Unterschied. Agree to disagree.

der sinn der regel ist nicht nur, weil sonst spieler versuchen würden, stürmer durch verlassen des platzes abseits zu stellen (wenn er das macht, gibt es neben dem gültigen tor noch eine gelbe karte wegen unsportlichkeit), sondern weil man dann nicht mehr eindeutig sagen könnte, ab wann denn der verteidiger wieder mitzählen soll. bleibt er im heutigen fall liegen, weil er sich wirklich wehgetan hat, oder weil er 4 holländer vor seinem tor sieht und die absichtlich abseits stellen will? (was wieder unsportlich wäre)

die einzige eindeutige alternative wäre, dass spieler, die sich außerhalb des feldes befinden, analog zum verlassen des feldes bei einer verletzung für die abseitsbewertung nicht mitzählen und sich erst dann wieder ins feld begeben dürfen, wenn das spiel unterbrochen ist oder eben zur mittellinie laufen. dann hätte man aber wieder das problem, dass auch spieler, die im zweikampf oder bei einer grätsche aus dem feld rutschen/geraten, nicht gleich wieder zurückkommen dürften. das kann es ja auch nicht sein...
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.364
Punkte
113
vor allem was sagt es über die franzaken aus, wenn da immer noch ein gefühlter 45 jähriger thuram in der innenverteidigung spielt und willy sagnol, der bei den bayern keinen stich mehr gesehen hat, als außerverteidiger dilettieren darf?

edit: nicht zu vergessen kollege makelele. auch schon 35.

Also Thuram und Makelele haben doch stark gespielt. Das Problem ist eher vorne.. :rolleyes:
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Das war das bisher beste Spiel des Turniers. Ich hätte nicht damit gerechnet, dass die Niederländer ihr fraglos enormes Offensivpotential ausgerechnet gegen Italien auf eine solche Art und Weise abrufen können. Das 2:0 war das mit Abstand am schönsten herausgespielte Tor bislang. Hinten freilich war die Niederlande in der zweiten Hälfte schon öfter mal anfällig; wenn die Italiener da einen normalen Tag erwischen, machen sie auch mindestens ein Tor.
Aber egal, wunderschöner und hoch verdienter Sieg für die Niederlande. Italien jetzt schon abzuschreiben wäre aber grob fahrlässig; schlechter als Frankreich und Rumänien haben sie bestimmt nicht gespielt.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Hätte er hinter der Torauslinie gelegen, wäre es Abseits, oder?

Auch sehr schön, wie hier eineige schon eine 3:0 Packung von Holland sehen. :laugh2: theGegen. :D

Sorry, hier habe ich was falsch geschrieben. Ich sah erst nicht, daß Panucci behindert durch seinen Torwart ins Toraus fiel und dort liegenblieb während der pass zum 1:0 der Holländer gespielt wurde.
Ich dachte er, ihr sprecht vom Seitenaus, dann hätte ich es noch verstanden.

Aber gab es diese Regel nicht mal früher, wenn ein Spieler sich behandeln ließ und nach der Behandlung fertig war, um zur Seitenauslinie zu gehen noch dort stehenbleiben konnte, um ein Abseits aufzuheben?

Vielleicht irre ich mich ja auch und es war der Spieler der eigenen Mannschaft.
Auf jeden Fall gebe ich da Netzer recht, eine sehr komische Regel. Aber wenn sie nun mal so sein sollte und man quasi heute die Premiere erlebte, soll es mir auch recht sein gegen die Italios.

@ FreshPrince:
Rossi (der von ManU?) sehe ich nicht in der zukünftigen Nati-elf. Aber ich lasse mich gerne überraschen. Hat der nicht auch ne amerikanische Staatsbürgerschaft?

Einen habe ich zum Schluß noch für dich:

Die größte Gefahr der Italiener ging heute durch die Einwechslung Cassanos aus.
(de Rossi hat ja nicht gespielt).

;)
ich hoffe du weißt, was ich damit meine. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

birne

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.801
Punkte
0
Ort
Nordbaden
Ich wunderte mich auch, dass man gerade im Hinblick der 80. Minute nicht einen der 6er rausnimmt und dafür Henry bringt, der durchaus durch sein Spiel vielleicht noch hätte was reißen können. Mutu war zu dem Zeitpunkt schon draußen und um den einzigen rumänischen Stürmer haben sich 6 Defensive gekümmert . Man hat gesehen, gerade gegen Ende, Ribery wollte. Jedoch ist er halt kein klassischer Regisseur, sondern eher wie Cristiano Ronaldo einer der über die Flügel kommt. Gomis war auch engagiert, von Benzema war ich maßlos enttäuscht, sowie allg. von der Kreativität der Franzosen. Nasri hat nochmal bissle Schwung gebracht, aber wenn man vor dem Tor steht, muss man sich halt auch mal läuferisch anbieten und da war von den Franzosen nix zu sehen.

Genau dieser fett unterlegte Punkt ist für mich völlig unveständlich, denn das war das gesamte Spiel so: Rumänien steht mit 9 Mann hinten drin, aber die Franzosen sind trotzdem nur mit maximal 4 Leuten in der Nähe des gegnerischen Strafraums. Warum brauchen die 6 Mann, um einen Konterstürmer zu decken? Taktik hin oder her, aber das war kompletter Blödsinn. Man muss in solchen Situationen einfach nachrücken, da können gefahrlos noch 3 Leute mit in die Offensive, und dann geht auch was.
Ich habe Ribery heute sehr engagiert gesehen, aber wenn er keine Anspielstation hat, kann er so gut sein wie er will: so geht's einfach nicht, und das ist nicht seine Schuld.

Diese mangelnde Flexibilität ist mir bei den Franzosen schon 2006 aufgefallen. Die haben ein System, und da wird kein Zentimeter von abgewichen, egal wie viele andere (und bessere!)Möglichkeiten sich bieten.
Das war heute absolut kein Spiel, wo man sagen kann "es war taktisch geprägt". Von französischer Seite war das schlichte Unflexibilität und Dilettantismus. Und das von einer Mannschaft, die vom Potential her viel mehr könnte. Ich bin der Meinung, dass Domenik (wie schreibt man den?) eine taktische Katatrophe ist und nur deshalb noch im Amt ist, weil er durch Zufall das 2006-Finale erreicht hat.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.308
Punkte
113
So macht Holland Spass: entweder 3:0 gg. Italien oder...
hbe6gr0bpxgenr900x552iy9.jpg
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.385
Punkte
63
Diese mangelnde Flexibilität ist mir bei den Franzosen schon 2006 aufgefallen. Die haben ein System, und da wird kein Zentimeter von abgewichen, egal wie viele andere (und bessere!)Möglichkeiten sich bieten.
Das war heute absolut kein Spiel, wo man sagen kann "es war taktisch geprägt". Von französischer Seite war das schlichte Unflexibilität und Dilettantismus. Und das von einer Mannschaft, die vom Potential her viel mehr könnte. Ich bin der Meinung, dass Domenik (wie schreibt man den?) eine taktische Katatrophe ist und nur deshalb noch im Amt ist, weil er durch Zufall das 2006-Finale erreicht hat.

Amen.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Das könnte aufs klassische Szenario rauslaufen.
Italien mogelt sich auf Platz zwei und dann gibts gegen die Spanier, die die Vorrunde mit 10:0 Toren beendet haben, einen 1:0 Sieg im Viertelfinale. panik:

Und die Holländer werden nach einer überragenden Vorrunde wieder überheblich und verlieren im VF 2:3 :D
 
Oben