EM 2024 - 9. Spieltag (Calha vs CR7 + Vilis vs Svíčková + Rote Teufel vs Tricolorii)


Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
32.145
Punkte
113
Wobei der Keeper da auch bereit für nen rückpass sein sollte, oder? Wo hat der da hingeschaut? Hat er da nach vorne auf das vermeintliche foul geschaut
Der Keeper schaut doch zu seinem Verteidiger?
Nur der nimmt überhaupt keinen Blickkontakt mehr auf und spielt ihn einfach blind und auch noch richtung Tor.
Soll der Keeper hellsehen wo genau der Ball hingeht?
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.504
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Wobei der Keeper da auch bereit für nen rückpass sein sollte, oder? Wo hat der da hingeschaut? Hat er da nach vorne auf das vermeintliche foul geschaut

Dem Torwart kann man da überhaupt keinen Vorwurf machen. Der bewegt sich genau richtig und bietet sich doch sogar für den Rückpass an.

Der Ball darf niemals so gespielt werden. Erste Regel: Rückpass immer neben das Tor spielen. Der Feldspieler darf den Ball auch niemals blind spielen und muss da einfach den Kopf hochnehmen, bevor er den Ball zurückspielt.
 

aristoteles

Bankspieler
Beiträge
1.035
Punkte
113
Schiriexperte im Schweizer Fernsehen sagt, dass man ihn dafür hätte verwarnen können, wenn nicht müssen, aber das Tor trotzdem gezählt hätte

Das wäre doch nur die Regel, wenn der Ball beim Kontakt schon im Tor gewesen wäre, aber man sieht das der Ball noch vor der Linie ist als de Bruyne den Keeper trifft. Aus meiner Sicht ist das aber auch keine Gelbe, weil de Bruyne erst nur den Ball trifft und es dann einfach ein unglücklicher Zusammenprall ist.

Entweder laufen lassen oder Foul und keine GelbeKarte, aber kein Foul und Gelb wäre meiner Meinung nach falsch.
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
17.205
Punkte
113
Das wäre doch nur die Regel, wenn der Ball beim Kontakt schon im Tor gewesen wäre, aber man sieht das der Ball noch vor der Linie ist als de Bruyne den Keeper trifft. Aus meiner Sicht ist das aber auch keine Gelbe, weil de Bruyne erst nur den Ball trifft und es dann einfach ein unglücklicher Zusammenprall ist.

Entweder laufen lassen oder Foul und keine GelbeKarte, aber kein Foul und Gelb wäre meiner Meinung nach falsch.
Um ein wenig für Klarheit zu sorgen:

Der Kommentator hat zunächst diese Aussage getätigt und darauf verwiesen, dass er sich mit dem Experten kurzgeschlossen hat. Als nach dem Spiel der Experte dann direkt befragt wurde, hat er gesagt, dass er „Tor und Gelb“ eigentlich nicht für korrekt hält und es so wie du geschildert. Er hat sogar gesagt, wenn er nur den Zusammenprall sehen würde, wäre es eigentlich klar Gelb, aber in Anbetracht der ganzen Szene sieht er die Entscheidung so als korrekt an
 

Charon

Bankspieler
Beiträge
1.975
Punkte
113
Das wäre doch nur die Regel, wenn der Ball beim Kontakt schon im Tor gewesen wäre, aber man sieht das der Ball noch vor der Linie ist als de Bruyne den Keeper trifft. Aus meiner Sicht ist das aber auch keine Gelbe, weil de Bruyne erst nur den Ball trifft und es dann einfach ein unglücklicher Zusammenprall ist.

Entweder laufen lassen oder Foul und keine GelbeKarte, aber kein Foul und Gelb wäre meiner Meinung nach falsch.
Man hätte dann aber aber auch einbeziehen müssen, dass de Bruyne vorher festgehalten wurde und daher leicht aus der Balance kam.
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.970
Punkte
113
Um ein wenig für Klarheit zu sorgen:

Der Kommentator hat zunächst diese Aussage getätigt und darauf verwiesen, dass er sich mit dem Experten kurzgeschlossen hat. Als nach dem Spiel der Experte dann direkt befragt wurde, hat er gesagt, dass er „Tor und Gelb“ eigentlich nicht für korrekt hält und es so wie du geschildert. Er hat sogar gesagt, wenn er nur den Zusammenprall sehen würde, wäre es eigentlich klar Gelb, aber in Anbetracht der ganzen Szene sieht er die Entscheidung so als korrekt an
lol. Scheint als hätte die Schweiz ähnlich kompetente Kommentatoren wie wir
 
Oben