EM 2024 - Finalzeit der Gruppen E & F Spieltag 13


Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.318
Punkte
113
Wobei ein Sieg der Ukraine nichts dran ändern würde, dass SLK und ROM ein Punkt reicht. In dem Fall würde dann einfach Belgien ausscheiden

So hat es jedes Team in der Gruppe in der eigenen Hand. Eine Situation dies es mit dem Quatschmodus 1982 und 2004 nicht gab. Algerien hätte auch 18-1 damals in Spanien gewinnen können und wäre raus gewesen, ebenso wie Italien in 2004.

Edit: siehe auch
Beitrag im Thema 'EM 2024 - Finalzeit der Gruppen E & F Spieltag 13'
https://sportforen.de/threads/em-2024-finalzeit-der-gruppen-e-f-spieltag-13.49638/post-6363247
 
Zuletzt bearbeitet:

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.318
Punkte
113
Das 2:2 fiel auch erst in der 89. Minute.

Tja, es fiel aber. Und damit war das exakte gebrauchte Resultat da. Punkt. In einem Modus wie dem bisherigen, der ja jetzt kritisiert wird, ist das bisher noch niemals passiert bei einer EM/WM. Zumindest kann sich keiner mehr daran erinnern. In dem hochgelobten 'Nur zwei kommen weiter' aber bisher schon 2 x. Zumindest bis heute 18:00. Bringt erst Beispiele wo Gijon in dem aktuellen Modus passiert ist, dann macht Kritik halbwegs Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.875
Punkte
113
Wir brauchen ganz klar Sieg Slowakei und Sieg Belgien, weil es dann Frankreich - Belgien im AF gibt. 😬👍
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.976
Punkte
113
Tja, es fiel aber. Und damit war das exakte gebrauchte Resultat da. Punkt. In einem Modus wie dem bisherigen, der ja jetzt kritisiert wird, ist das bisher noch niemals passiert bei einer EM/WM. Zumindest kann sich keiner mehr daran erinnern. In dem hochgelobten 'Nur zwei kommen weiter' aber bisher schon 2 x. Zumindest bis heute 18:00. Bringt erst Beispiele wo Gijon in dem aktuellen Modus passiert ist, dann macht Kritik halbwegs Sinn.
Gijon war so nur möglich, weil die letzten Gruppenspiele da noch nicht parallel stattfanden. Diejenigen, die den alten Modus präferieren, meinen damit wohl eher den Modus ab Einführung der parallelen Anstoßzeit.
 

Tour de Lennard

Bankspieler
Beiträge
1.857
Punkte
113
Weil sie es halt vorher vergurkt haben. Ein GRUPPENmodus, bei dem jede Mannschaft bis zum letzten Spieltag Chancen haben muss, widerspricht sich selbst.

Der aktuelle Modus ist trotzdem Grütze.
Wenn man die Torbilanz vor dem direktem Vergleich heranziehen würde, wäre das faktisch aktuell fast so, da idR 3 Punkte reichen bei positivem Torverhältnis. Und es gäbe auch keine Konstellation, wo man mit 0 Punkten nach zwei Spieltagen sicher den letzten Platz in der Gruppe hätte, wenn ich nicht täusche.
Problem ist, dass die Torbilanz anfälliger für Manipulation ist.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.111
Punkte
113
Manchmal will man es auch nicht verstehen fürchte ich. Natürlich gab es früher schon taktische Ergebnisse bei 2 aus 4. Ich meinte eben speziell heute mit einer super interessanten Konstellation (4 Teams punktgleich) wäre der alte Modus absolut Gold wert und verspräche eben 2 spannende Ergebnisse.

Was mir übrigens auch etwas kurz kommt bei dem Vergleich der beiden Modi: Aktuell haben Teams in späteren Gruppen einen Vorteil, da sie eben wissen was für eine Bilanz reicht um zu den besten Gruppendritten zu gehören und das mit einplanen können. Wäre dies Gruppe A könnte man sich nicht sicher sein, dass 3p und +-0 Tore reichen, so schon.
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.324
Punkte
113
Wenn Tschechien und Georgien heute nicht gewinnen, spielt England im Achtelfinale gegen Holland. Das wäre fast noch schöner als ein mögliches Achtelfinale Frankreich gegen Belgien.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.685
Punkte
113
der 13. spieltag
Ist nicht vergleichbar. Die Dänen und Schweden haben beide nach vorne gespielt und sich einen Schlagabtausch geliefert. Das 2:2 fiel auch erst in der 89. Minute.
es gab genau dieses eine Resultat, was beide brauchten und das ist seltener als die 1:0 oder 1:1 dieser Welt und genau das tritt kurz vor schluss ein sodass sich keiner mehr abmühen muss was dran zu ändern
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.318
Punkte
113
Algerien hätte auch 18-1 damals in Spanien gewinnen können und wäre raus gewesen,

Nachtrag: diese spezielle Aussage war natürlich Quatsch meinerseits. Bei Gijon spielte natürlich das Torverhältniss (oder die Höhe des Sieges der Algerier im letzten Spiel) eine Rolle ("ein knapper Sieg Deutschlands reicht dem DFB und den Öses"). Ändert aber nix an dem Fakt dass es den Beschiss gab und es solch einen Beschiss ersteinmal in diesem aktuellen Modus geben muss.

Bei der skandinavischen Verbrüderung 2004 war das nicht der Fall. Da reichte ein 2:2 beiden egal wie Italien spielen würde.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.120
Punkte
113
Ort
Austria
es geht auch die Konferenz, werde aber primär doch auf Belgien - Ukraine achten... könnte ja ein durchaus nettes Spiel werden. Und ob Romelu doch noch regulär trifft bzw. die UEFA ihm das Tor gönnt? :D
 
Oben