EM 2024 - Finalzeit der Gruppen E & F Spieltag 13


Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.578
Punkte
113
Ort
Hier
Schweiz - Türkei wäre lustiger gewesen:D
Oder Deutschland - Türkei... wobei das vermutlich von aussen lustiger wäre als von innen, und die verschiedenen Einsatzkräfte (Polizei, Ambulanz, Feuerwehr etc) vorher ein paar schlaflose Nächte gehabt hätten.
Von daher besser so, wie es ist, es soll friedlich bleiben.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.943
Punkte
113
Ort
Austria
Die Türken werden nach dem 1:6 im März sicher motiviert sein. Mal sehen, wie Österreich mit dem Shift weg vom Außenseiter in der Gruppe hin zum Favoriten in dem Achtelfinal-Duell umgehen kann.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.128
Punkte
113
Dein Ernst?

In den allerallerwenigsten Fällen, wird solch eine Aktion gegen den Torhüter, vor allem im Fünf-Meter-Raum entschieden.

Selbst im 16er, außerhalb des 'aufgehobenen' Schutzraumes ist es heutzutage immer noch sehr selten, dass der Schiri da nicht auf foul pro Keeper entscheidet.

Vorhin warst du noch bei "noch nicht einmal" und jetzt bei "allerallerwenigsten". :D
Man muss die Szene schon richtig einordnen. Mag sein, dass bei Szenen wo der Angreifer etwas in Richtung Keeper macht, das meistens abgepfiffen wird, aber in dieser Situation war gar nix vom Tschechen.

Ich bin auch absolut kein Fan davon andere Szenen aus irgendwelchen Spielen der Vergangenheit da heranzuziehen um eine absolut korrekt entschiedene Szene anzuzweifeln. Passiert jede Woche in der Bundesliga, da kommt dann immer jemand mit irgendeinem Spiel von vor 5 Wochen wo ein anderer Ref eine ähnliche Szene (nicht exakt gleiche, geht eh nicht) anders bewertet hat. Ja was soll das mir jetzt bringen? Dass der Ref von damals evtl. einen Mist gepfiffen hat? Danke für den Hinweis.

Unabhängig von irgendwelchen Entscheidungen aus der Vergangenheit, sind wir uns hoffentlich einig, dass der Tscheche da überhaupt nichts foulwürdiges gemacht hat, also wäre ein Pfiff lächerlich gewesen.
Boxt der Torhüter da den Ball, diskutieren wir hier über gar nichts und das ist der entscheidende Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.216
Punkte
113
Die Türken werden nach dem 1:6 im März sicher motiviert sein. Mal sehen, wie Österreich mit dem Shift weg vom Außenseiter in der Gruppe hin zum Favoriten in dem Achtelfinal-Duell umgehen kann.

Bin ehrlich, nem Freundschaftsspiel schenke ich persönlich da 0 Achtung. Sowohl die Türkei als auch Österreich haben in der Phase die DFB - Auswahl geschlagen.

Vor dem Turnier hätte ich Austria - wie seit einer halben Ewigkeit - als machbaren Gegner für die Türkei empfunden, weil man in der Regel bei Pflichtspielen gegen Austria gut wegkommt.

Jetzt im Turnier sehe ich ne stark aufspielende österreichische Mannschaft, die wirklich bisher das Maximum rausholt.

Die Türkei dagegen hat aus 3 Spielen zwei Siege geholt was auf dem Papier souverän aussieht aber in der Entstehung kann man den Mantel des Schweigens drüberlegen.

Sagte ja schon oben, dass Österreich Favorit ist aber meiner Meinung nach "nur" wegen der aktuellen Form.

Wer aus einer Gruppe mit Frankreich und Holland als Gruppensieger weiterkommt muss sich eigentlich mit nem Sieg gegen die Türkei und dem Viertelfinale belohnen ohne wenn und aber und wenn die aktuelle Form so anhält dann führt daran kein Weg vorbei.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.651
Punkte
113
Oder Deutschland - Türkei... wobei das vermutlich von aussen lustiger wäre als von innen, und die verschiedenen Einsatzkräfte (Polizei, Ambulanz, Feuerwehr etc) vorher ein paar schlaflose Nächte gehabt hätten.
Von daher besser so, wie es ist, es soll friedlich bleiben.
Ach was, gab 2008 auch keinen Stress, weder im Stadion noch in den Städten. Allerdings ist heute alles etwas aufgeheizter.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
32.187
Punkte
113
Oder Deutschland - Türkei... wobei das vermutlich von aussen lustiger wäre als von innen, und die verschiedenen Einsatzkräfte (Polizei, Ambulanz, Feuerwehr etc) vorher ein paar schlaflose Nächte gehabt hätten.
Von daher besser so, wie es ist, es soll friedlich bleiben.
Ich sach nur 16.11.2005
 

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.730
Punkte
113
Die Türken werden nach dem 1:6 im März sicher motiviert sein. Mal sehen, wie Österreich mit dem Shift weg vom Außenseiter in der Gruppe hin zum Favoriten in dem Achtelfinal-Duell umgehen kann.
Ralle regelt. Ein Achtelfinale das Wien verdient hat.
Das England sich da so durchgammelt ist echt eine Frechheit. Holländer auch quasi belohnt für Nichtleistung.
 

Francis3

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.264
Punkte
63
Ich sach nur 16.11.2005
1 Spiel und das vor knapp 20 Jahren. On 2008 traff man sich auch und…nix passierte.

Die Türkei aktuell hat leichte vibes von 2008. Verlieren klar gegen die Portugiesen aber gewinnen die restlich 2 Spiele mit last minute tore. Mal schauen ob wor da die Ösis auch knacken wie damals die hochfavorisierten Kroaten.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.080
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich war 2008 beim Public Viewing auf dem Heiligengeistfeld in Hamburg, mit großen Sicherheits- und Hochrisikobedenken seitens der Stadt Hamburg. Am Ende war es ein einziges großes Volksfest mit wenig Ärger und vielen Verbrüderungen auch nach dem Abpfiff.

Auch aktuell kann ich da keinerlei Aggression erkennen. Ich war in der Vorrunde sehr viel bei den türkischen Spielen unterwegs und es war alles super harmonisch und freundlich. Laut ja, aber nie aggressiv. Wir hatten auf den Zügen wirklich null Ärger bis jetzt, auch nicht mit anderen Fans. Super nett waren wirklich immer die Georgier, die Türken aber auch (auch wenn beide Gruppen im selben Wagen saßen, auch nach dem Spiel gegeneinander).

Mehr als 90% benehmen sich wirklich wie Gäste, das gilt auch für Holländer und Rumänen, Ukrainer und Tschechen, die Schotten sowieso. Die Engländer hatte ich noch nicht, aber allen anderen Gästen kann ich als Bahner nur ein ganz großes Lob aussprechen.
Es ist - entgegen aller Befürchtungen - nicht mehr Stress als sonst, es ist im Gegenteil eher entspannter. Acuh, weil unsere Gäste nicht annähernd so viel Dreck hinterlassen, wie unsere Biodeutschen im normalen Alltag. Die Züge sind tatsächlich (Bierdosen abgezogen) eher sauberer als sonst.

Und das deckt sich leider mit meinen Zug-Erfahrungen im Ausland. Leider sind wirklich wir Deutschen das "Volk", das völlig gedankenlos alles vollmüllt wie kaum ein anderes und komplett einen Sch.. darauf gibt, wer das wieder aufräumt, jdf in meinem Beruf. P.s.: diejenigen, die den Dreck wieder wegmachen, dürften nach Höcke und Co gar nicht hier sein.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.216
Punkte
113
Sehe ich richtig, dass sich Portugal durch die Niederlage die Slowenen als Gegner beschert hat statt die Niederlande? ;)..
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.202
Punkte
113
Erstmal muss man sich für Georgien freuen, tolle Leistungen während der gesamten EM, überragender Torhüter und auch sonst mannschaftlich sehr geschlossen und man hat die Entwicklung zwischen dem Spiel gegen die Türkei und nun gegen die B-Mannschaft von Portugal gesehen.
Die Türkei hat mal wieder bewiesen das man sich selbst zumindest medial komplett überschätzt, gegen 10 Tschechen war das schon grausam.
Die Ukraine kann einem schon leid tun das man mit 4 Punkten ausscheidet. Trotz aller Unkenrufen haben auch die Slowaken und Rumänen geliefert. Belgien eine einzige Enttäuschung. Tedesco in meinen Augen ähnlich wie Southgate einfach nicht auf der taktischen Höhe.
Ich befürchte insgesamt das der Trend zu Unentschieden weitergehen könnte und man dann mal wieder viele Elfmeterschießen im AF sieht.
Weiterer Punkt wäre für mich das man einen anderen Modus finden muss dieses manche 3 kommen weiter ist ziemlicher Unsinn. Entweder wir stocken nochmals auf oder machen 4 Gruppen mit 6 Teams und die besten 4 kommen jeweils weiter, irgendwie muss man das ändern. Man könnte auch die 6 Gruppendritten plus die schlechsten beiden Gruppen 2. in einer Art Play Off spielen lassen, wäre auch fairer und würde auch hier mehr Druch auf die Gruppenspiele bringen. Jedenfalls ist der derzeitge Modus nicht wirklich ausgewogen und teilweise auch ärgerlich.
 

Snipes

Bankspieler
Beiträge
2.669
Punkte
113
Puh... das war dann die Vorrunde. Spielerisch find ich das bisher echt überschaubar. Mir sind zu viele Mannschaften hinter den Erwartungen geblieben. Hoffe das es jetzt in KO Spielen mal etwas besser wird und der eine oder andere Favorit den Schalter umlegt. Deutschland ist imo nun klarer Favorit.
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.141
Punkte
113
Erstmal muss man sich für Georgien freuen, tolle Leistungen während der gesamten EM, überragender Torhüter und auch sonst mannschaftlich sehr geschlossen und man hat die Entwicklung zwischen dem Spiel gegen die Türkei und nun gegen die B-Mannschaft von Portugal gesehen.
Die Türkei hat mal wieder bewiesen das man sich selbst zumindest medial komplett überschätzt, gegen 10 Tschechen war das schon grausam.
Die Ukraine kann einem schon leid tun das man mit 4 Punkten ausscheidet. Trotz aller Unkenrufen haben auch die Slowaken und Rumänen geliefert. Belgien eine einzige Enttäuschung. Tedesco in meinen Augen ähnlich wie Southgate einfach nicht auf der taktischen Höhe.
Ich befürchte insgesamt das der Trend zu Unentschieden weitergehen könnte und man dann mal wieder viele Elfmeterschießen im AF sieht.
Weiterer Punkt wäre für mich das man einen anderen Modus finden muss dieses manche 3 kommen weiter ist ziemlicher Unsinn. Entweder wir stocken nochmals auf oder machen 4 Gruppen mit 6 Teams und die besten 4 kommen jeweils weiter, irgendwie muss man das ändern. Man könnte auch die 6 Gruppendritten plus die schlechsten beiden Gruppen 2. in einer Art Play Off spielen lassen, wäre auch fairer und würde auch hier mehr Druch auf die Gruppenspiele bringen. Jedenfalls ist der derzeitge Modus nicht wirklich ausgewogen und teilweise auch ärgerlich.
Hinzu kommt meiner Meinung nach noch der Fehler, den direkten Vergleich vor Tordifferenz gelten zu lassen. Gut, Portugal wäre gestern auch bei Torvergleich praktisch durch gewesen, aber potentiell hätte das enger sein können und dass man in einer Gruppenphase bei 3 Spielen nach 2 Spielen sicher Erster ist, fördert eben auch nicht die Spannung.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.148
Punkte
113
Ort
Austria
Die Türken werden nach dem 1:6 im März sicher motiviert sein. Mal sehen, wie Österreich mit dem Shift weg vom Außenseiter in der Gruppe hin zum Favoriten in dem Achtelfinal-Duell umgehen kann.
da bin ich auch sehr gespannt drauf, wie wir mit der fast schon "Favoritenrolle" jetzt umgehen werden. Dass Calha ausfällt ist aber natürlich ein herber Verlust für die Türkei, das muss man so sagen.

Und dass im VF möglicherweise Niederlande 2.0 warten würde gefällt mir gar nicht. So ein heroisches 3:2 zu wiederholen wird fast unmöglich, die Holländer werden ihre Schlüsse gezogen haben (wenn es zum Duell kommen sollte!) und das wäre eine ungleich viel schwierigere Partie. Aber noch sind wir ja mal in den Achtelfinals und die werden spannend genug - neuer Thread ist bereits eröffnet ;)
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.216
Punkte
113
Siehst du falsch. Die Niederlage hatte keinen Einfluss

Aber User behauptet das:

Rumänien kriegt den Grupoendritten aus C wenn die 4 besten Gruppendritten aus den Gruppen A, C, D, E kommen. (Linke Spalte in der Wiki Tafel)

Rumänien kriegt den Gruppendritten aus D wenn die 4 besten Gruppendritten aus den Gruppen C, D, E, F kommen. (Linke Spalte in der Wiki Tafel)

Wenn Portugal nicht verloren hätten gäbe es keinen bestplatzierten aus Gruppe F und Rumänien würde auf Slowenien treffen und Holland wäre auf der anderen Seite...
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.141
Punkte
113
Das hingegen finde ich viel besser. Da wird direkt auf dem Platz zwischen den beiden entschieden und nicht durch Spiele wo eine der beiden Parteien keinen Einfluss hat. M.E. deutlich fairer bei dieser kleinen Anzahl an Spielen.
Das kann man natürlich unterschiedlich sehen. Wenn die Türkei gegen Portugal den direkten Vergleich 0:1 verliert (und spinn dir noch den Fall weiter, dass Sie in der 2. Minute eine ungerechtfertigte rote Karte kassieren) und in der Folge Türkei aber Frankreich und Spanien zweimal 5:0 weghaut, Portugal, hingegen einmal 1:0 gegen Frankreich gewinnt aber gegen Spanien 0:5 verliert, fände ich, dass die Türkei den 1. Platz eher verdient hätte.
Einen schlechten Tag/Pech kann jedes Team mal erwischen.
Aber das ist natürlich persönliche Einschätzung. Da gibt es kein gut oder schlecht. Der Spannung würde aber meine Variante eher gut tun.
 

Tour de Lennard

Bankspieler
Beiträge
1.860
Punkte
113
Das kann man natürlich unterschiedlich sehen. Wenn die Türkei gegen Portugal den direkten Vergleich 0:1 verliert (und spinn dir noch den Fall weiter, dass Sie in der 2. Minute eine ungerechtfertigte rote Karte kassieren) und in der Folge Türkei aber Frankreich und Spanien zweimal 5:0 weghaut, Portugal, hingegen einmal 1:0 gegen Frankreich gewinnt aber gegen Spanien 0:5 verliert, fände ich, dass die Türkei den 1. Platz eher verdient hätte.
Einen schlechten Tag/Pech kann jedes Team mal erwischen.
Aber das ist natürlich persönliche Einschätzung. Da gibt es kein gut oder schlecht. Der Spannung würde aber meine Variante eher gut tun.
1978 brauchte Argentinien einen hohen Sieg gegen Peru um ins WM-Finale statt Brasilien einzuziehen. Nach dem 6:0 gab es aber durchaus Zweifel daran, dass dies wirklich verdient gewesen sein sollte.
Tordifferenz würde mehr Spannung bedeuten, auch die Polen hätten hier noch eine Chance am letzten Spieltag gehabt, ist aber anfälliger für Manipulation.
 
Oben