EM 2024 - Finalzeit der Gruppen E & F Spieltag 13


Bevaube

Bankspieler
Beiträge
1.609
Punkte
113
Ich finde den aktuellen Modus super. So bleibt die Spannung am letzten Spieltag erhalten, sowohl im Hinblick auf das Weiterkommen als auch in Bezug auf die Achtelfinalpaarungen...
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.586
Punkte
113
Ort
Hier
Ich finde den Modus eigentlich auch nicht schlecht! Im letzten Spiel ging es für (fast) alle Teams um etwas.... dazu kommt der in meinen Augen grössere Vorteil, dass die KO-Runden von den Teams schlechter "geplant" werden können. Bei 2 Teams pro Gruppe ist es ja irgendwie logisch, dass je ein Team in eine Hälfte des KO-Baums kommt. Da hätte es bei den späteren Gruppen durchaus Überlegungen gegeben, lieber Zweiter zu werden, um in die vermutlich einfachere Hälfte zu kommen. Mit den Gruppendritten war quasi erst mit dem Siegtor der Türken klar, wie der Baum genau aussieht...

Im Rückblick wäre es aus deutscher Sicht vermutlich nicht schlechter gewesen, wenn Füllkrug das Tor gegen die CH nicht mehr schiesst...
 

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.751
Punkte
113
Im Rückblick wäre es aus deutscher Sicht vermutlich nicht schlechter gewesen, wenn Füllkrug das Tor gegen die CH nicht mehr schiesst...
Angstgegner und Sommermärchen-1.0-killer Italien schon im Achtelfinale? Braucht man glaube ich auch nicht. Die Deutschlandgruppe hatte schon Pech, weil der Gruppensieger halt nicht gegen einen Gruppendritten antritt.
 

Tour de Lennard

Bankspieler
Beiträge
1.860
Punkte
113
Gab natürlich Kritik am EM-Kartenrekord, Zitat vom Kicker: "Konfuser Auftritt, warf mit Karten nur so um sich und verlor so die Kontrolle über das Spiel."
Gelbe für Calhanoglu sehr zweifelhaft, wenn das tatsächlich so abgelaufen ist.

Vor allem die Gelbe Karte von Ex-HSV-Profi Çalhanoğlu an seiner alten Wirkungsstätte im Volksparkstadion ärgerte Trainer Montella. Der Mittelfeldspieler hatte sich bei dem Schiedsrichter nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich für Tschechien durch Tomas Soucek wegen eines angeblichen Foulspiels beschwert. »Hakan ist als Kapitän gehalten, Erklärungen zu bekommen«, sagte Montella dazu.
Auch Çalhanoğlu selbst schimpfte. Für ihn sei der Referee eine »Katastrophe« gewesen. »Er war arrogant, man konnte gar nicht mit ihm sprechen.« Er sei zum Schiedsrichter gelaufen und habe seine Mitspieler weggetrieben. »Ich habe dann versucht, mit ihm zu sprechen«, sagte Çalhanoğlu über die Szene: »Er hat mir direkt die Gelbe Karte gegeben. Da frage ich mich, warum wir als Spielführer mit dem Schiedsrichter nicht reden können.«
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.613
Punkte
113
Für Italien ist die untere Hälfte machbar. In der oberen Hälfte schießen sich die Favoriten gegenseitig raus.
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.979
Punkte
113
Spanien und Frankreich sind besser als alles in der anderen Turnierhälfte. Vor allem England und Spanien gleichzusetzen, lol.
 
Zuletzt bearbeitet:

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.613
Punkte
113
Ich finde den Modus eigentlich auch nicht schlecht! Im letzten Spiel ging es für (fast) alle Teams um etwas.... dazu kommt der in meinen Augen grössere Vorteil, dass die KO-Runden von den Teams schlechter "geplant" werden können. Bei 2 Teams pro Gruppe ist es ja irgendwie logisch, dass je ein Team in eine Hälfte des KO-Baums kommt. Da hätte es bei den späteren Gruppen durchaus Überlegungen gegeben, lieber Zweiter zu werden, um in die vermutlich einfachere Hälfte zu kommen. Mit den Gruppendritten war quasi erst mit dem Siegtor der Türken klar, wie der Baum genau aussieht...

Im Rückblick wäre es aus deutscher Sicht vermutlich nicht schlechter gewesen, wenn Füllkrug das Tor gegen die CH nicht mehr schiesst...
Erstmal muss man sich für Georgien freuen, tolle Leistungen während der gesamten EM, überragender Torhüter und auch sonst mannschaftlich sehr geschlossen und man hat die Entwicklung zwischen dem Spiel gegen die Türkei und nun gegen die B-Mannschaft von Portugal gesehen.
Die Türkei hat mal wieder bewiesen das man sich selbst zumindest medial komplett überschätzt, gegen 10 Tschechen war das schon grausam.
Die Ukraine kann einem schon leid tun das man mit 4 Punkten ausscheidet. Trotz aller Unkenrufen haben auch die Slowaken und Rumänen geliefert. Belgien eine einzige Enttäuschung. Tedesco in meinen Augen ähnlich wie Southgate einfach nicht auf der taktischen Höhe.
Ich befürchte insgesamt das der Trend zu Unentschieden weitergehen könnte und man dann mal wieder viele Elfmeterschießen im AF sieht.
Weiterer Punkt wäre für mich das man einen anderen Modus finden muss dieses manche 3 kommen weiter ist ziemlicher Unsinn. Entweder wir stocken nochmals auf oder machen 4 Gruppen mit 6 Teams und die besten 4 kommen jeweils weiter, irgendwie muss man das ändern. Man könnte auch die 6 Gruppendritten plus die schlechsten beiden Gruppen 2. in einer Art Play Off spielen lassen, wäre auch fairer und würde auch hier mehr Druch auf die Gruppenspiele bringen. Jedenfalls ist der derzeitge Modus nicht wirklich ausgewogen und teilweise auch ärgerlich.
Der Kicker bringt via Kommentar eine Aufstockung von 24 auf 32 Mannschaften ins Spiel.
https://www.kicker.de/die-em-sollte-aufgestockt-werden-auch-wenn-es-wehtut/1034791/artikel
Hat dazu eine Umfrage gemacht, ich war erstaunt das eindeutig mehr für eine Aufstockung stimmten.
Diese vielen Unentschieden sehe ich auch kritisch, aber ich sehe da keine Super Lösung die alles besser macht. Bei 3 Gruppenspielen ist meist eines dabei mit Leerlauf bzw. langweilig zum ansehen. Bei 8 Gruppen mit je 4 Mannschaften (nur 2 kommen weiter), wird es glaube ich tendenziell mehr langweilige Spiele geben. Der jetzige Modus verspricht Spannung, weil doch einige Mannschaften nicht wissen ob sie qualifiziert sind für das Achtelfinale bzw. gegen welchen Gegner sie spielen müssen.
Ich würde erstmal beim jetzigen Modus bleiben wollen.
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.979
Punkte
113
Gerade die Zusammenfassung von Rumänien-Slowakei geschaut, warum zum Geier war das Stadiondach geöffnet wo man es beim Deutschlandspiel noch geschlossen hat? Das Gewitter hat den ohnehin schon miesen Frankfurter Rasen erst recht unbespielbar gemacht. Völlig Banane.
 

MeWe

Bankspieler
Beiträge
1.864
Punkte
113
Ich bin nicht so überzeugt von dem aktuellen Modus. Wenn du wie Ungarn jetzt 3 Tage oder so warten musst, bevor klar ist ob du weiterkommst ohne dass du aktiv eingreifen kannst... das ist für mich eher nervenaufreibend als tatsächlich spannend. Das wäre von der Belastungsverteilung zwar unfair, aber da wären Playoffs aller bzw. einiger der 3. Platzierten für mich spannender (ich habs jetzt nicht genau durchdacht, dass am Ende die passende Zahl fürs Achtelfinale rauskommt)
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.613
Punkte
113
Ich bin nicht so überzeugt von dem aktuellen Modus. Wenn du wie Ungarn jetzt 3 Tage oder so warten musst, bevor klar ist ob du weiterkommst ohne dass du aktiv eingreifen kannst... das ist für mich eher nervenaufreibend als tatsächlich spannend. Das wäre von der Belastungsverteilung zwar unfair, aber da wären Playoffs aller bzw. einiger der 3. Platzierten für mich spannender (ich habs jetzt nicht genau durchdacht, dass am Ende die passende Zahl fürs Achtelfinale rauskommt)
Mit den Playoffs hast Du recht, allerdings zieht es das Turnier dann in die Länge.
Aber da gäbe es Möglichkeiten bspw. den letzten Gruppen Spieltag zu verkürzen. Gruppe A und B hätte man an einem Tag spielen lassen können.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.326
Punkte
113
Wenn du wie Ungarn jetzt 3 Tage oder so warten musst, bevor klar ist ob du weiterkommst ohne dass du aktiv eingreifen kannst...

Wenn man das einem Lucky Loser (und nichts anderes sind diese 4 Drittplatzierte die weiterkommen) nicht mehr zumuten will sollte man keine EM mehr ausspielen. Und die Beteiligten sich einen Beruf in einer ruhigen Beamtenstube auswählen. ;) Zumindest meine Meinung.
 
Oben