EM Live-Game Thread


Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Mit Portugal-Spanien und Deutschland-Italien sind im Endeffekt die vier besten Teams im Halbfinale. Ich wüsste nicht wer ansonsten dort stehen müsste.

Vielleicht Kroatien. Die EM hätte man im Prinzip auch mit acht Mannschaften spielen können. Gruppen A+D waren eher sowas wie hässliche Cheerleader. Für den Ausgang des Turniers bedeutungslos und nicht schön anzuschauen.
 

MrFischer

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.624
Punkte
0
Ort
Frankfurt
Mit Portugal-Spanien und Deutschland-Italien sind im Endeffekt die vier besten Teams im Halbfinale. Ich wüsste nicht wer ansonsten dort stehen müsste.

stimme dir 100 %:thumb:
bei dieser EM hat sich wirklich keine Rumpeltruppe durchgesetzt. Zwar war die EM bist auf paar Spiele nicht so spannend, aber die stärksten Mannschaften spielerisch sowie taktisch sind im Halbfinale dabei.

und Pirlo ist the best!!!! Was ein Elfer:jubel:
 

MrFischer

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.624
Punkte
0
Ort
Frankfurt
der mythos hält :D england packts eifnach nicht :D

die haben es aber heute einfach nicht verdient.. Natürlich haben sich die Italiener vor dem Tor doof angestellt, aber die haben heute einfach alles gegeben...

Gerrard meint die Italiener hatten einfach bisschen mehr Glück.. Vielleicht sollte er sich das Spiel zu Hause nochmal anschauen, hätten die Italiener heute wirklich glück, dann wäre Steven schon im Hotel und seine Koffer 30 Minuten früher packen können....:rolleyes:
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Wahnsinn dieses Statistikgeschiss das diese Mediendilettanten (diesmal der ARD Vor Ort in Danzig-Clown) da immer mit völlig überzeugter und wichtigtuerischer Fresse anführen müssen. Was haben eine italien-Statistik die auf Spielen von 1970 und 1982 mit dem Spiel am Donnerstag zu tun. :mensch:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Gerrard und Rooney noch bombensicher, aber dann hat Pirlo natürlich diesen Arschelfer bringen müssen ... und Young dann leider mit zu viel Schmackes. Der Elfer von Cole dann auch sehr schwach. Unterm Strich ist das Aufsteigen der Italiener natürlich absolut verdient, keine Frage.

England darf trotzdem hocherhobenen Hauptes nach Hause fahren. Unterm Strich war das ein ganz ordentliches Turnier von den Engländern. Die Vorbereitung war mit den Verletzungen und den Kaderdiskussionen alles andere als einfach, und so lange ist Hodgson ja auch noch nicht im Amt. Mehr war nicht ernsthaft zu erwarten und das Elferschießen war ja noch nie eine große Stärke. Ich hoffe, dass man daraus lernt und in der Verlängerung einfach auf Sieg spielt - alles andere ist doch Harakiri ...

Man hat jetzt trotz allem einen jungen Kern, auf dem man aufbauen kann. Denke, dass der Umbruch weiter vorangeht - für Spieler wie Lampard und Ferdinand dürfte der Zug endgültig abgefahren sein, und ob sich für Parker, Cole, Lampard und Terry noch ein Turnier ausgeht, wird sich zeigen. Mit Rooney, Hart, Welbeck, Young, und Walcott hat man einen guten Kern, dazu Routiniers wie Lescott sowie junge Talente wie Ox, Rodwell, Jones, Smalling usw ... da kommt schon was nach.

Jetzt hoffe ich einfach mal, dass Cristiano und Nani das Turnier für mich retten :clown:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
@MrFischer: Yepp. Die Italiener waren hinten teilweise recht panisch und vorne wollte halt nix klappen.
Aber wenn man gegen die nervöse Hintermannschaft der Italiener nach 35 Minuten die Angriffe anstellt und hinten ständig bangen muss, dass nicht doch mal irgend etwas einschlägt, dann hat man einzig auf das Glück vertraut und nicht auf eigenes Können, außer Beton anrühren und beten.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.060
Punkte
113
Das die Engländer auch aufgrund der Situation spielerisch nicht Bäume ausreißen hat sicher keinen gewundert.

Aber der körperliche Zustand war schon für eine Mannschaft, die vom Kampf und Laufvermögen kommen muss eine mittlere Katastrophe. Das ein Gerrad nach 70 Minuten Krämpfe hat, kann ja wohl nicht angehen. Bei Liverpool hat er zwar auch wirklich keine konstante Saison hingelegt und immer wieder verletzt auch gewesen.

Das fand ich schon bischen negativ überraschend.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Wahnsinn dieses Statistikgeschiss das diese Mediendilettanten (diesmal der ARD Vor Ort in Danzig-Clown) da immer mit völlig überzeugter und wichtigtuerischer Fresse anführen müssen. Was haben eine italien-Statistik die auf Spielen von 1970 und 1982 mit dem Spiel am Donnerstag zu tun. :mensch:

Na ja, was hat eine Elfer Statistik der Engländer der letzten Jahrzehnte mit dem Viertelfinale von 2012 zu tun? Es ist leider nun einmal so, dass wir gegen die Italiener bei großen Turnieren immer verkackt haben und das dürfte irgendwo auch im Hinterkopf der Spieler sein. Wollen wir hoffen, dass sie brennen, daran etwas zu ändern und die Grundlage für eine neue Statistik legen :D
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Hauptsach die Piefkes gwinnen ned, gell :D
nö, das würde ich so nicht unbedingt sagen. Deutschland spielt einen schönen Fußball im Moment, und von einem rein fußballerischen Standpunkt her gefällt mir das gut. Aber den Portugiesen würde ich es - und da kommt der United-Fan in mir durch - schon wegen Nani und Ronaldo gönnen, und die Portugiesen haben insgesamt für mich neben Deutschland auch bisher den überzeugendsten Fußball gespielt.
 

MrFischer

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.624
Punkte
0
Ort
Frankfurt
nö, das würde ich so nicht unbedingt sagen. Deutschland spielt einen schönen Fußball im Moment, und von einem rein fußballerischen Standpunkt her gefällt mir das gut. Aber den Portugiesen würde ich es - und da kommt der United-Fan in mir durch - schon wegen Nani und Ronaldo gönnen, und die Portugiesen haben insgesamt für mich neben Deutschland auch bisher den überzeugendsten Fußball gespielt.

ich fand die Portugiesen sogar besser als Deutschland...;) und würde es denen auch gönnen..
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Der mit Abstand beste Engländer heute (und im Turnier) war John Terry.
Der zweitbeste vielleicht Gerrard.
Das sagt auch schon etwas aus über die rosigen Zukunftsaussichten von "England's Dreamland".
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
England sollte jetzt nicht den Fehler machen und sich Peter-Neururer-mäßig für die ersten 20 Minuten und die Tatsache, dass man im Elfmeterschießen verloren hat, feiern. Manchmal ist ein klares 0:3 in der Hinsicht deutlich hilfreicher.
Das war am Ende nämlich einfach eine erbärmliche Vorstellung gegen einen Gegner, gegen den man doch nach 20 Minuten gemerkt hat, dass man mit schnellem Direktspiel relativ leicht durch die Defensive kommt. Nach der Erkenntnis hat man das Offensivspiel dann auch eingestellt. Italien ist sicherlich gut aber auch nicht unschlagbar. Dann hat man den DiMatteo ausgepackt und zum Glück die richtigen Konsequenzen gespürt:thumb:
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Mit Rooney, Hart, Welbeck, Young, und Walcott hat man einen guten Kern, dazu Routiniers wie Lescott sowie junge Talente wie Ox, Rodwell, Jones, Smalling usw ... da kommt schon was nach.


Naja, Rooney ist in der NM alles andere als ein Leistungsträger. Heute, wie auch schon über weite Strecken gegen Ukraine, eine sehr schwache Leistung.
Englands Aussichten sind alles andere als rosig.

Terry hat wirklich eine überragende EM gespielt.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
jaja, schon klar - ein solch begnadeter Fußballer wie König Dzeko oder Prinz Hummels wird Wayne natürlich niemals sein. Trotzdem hat er in den letzten beiden Spielen das einzige England-Tor gemacht und seinen Elfmeter souverän versenkt.

Großes Lob an den Defensivverbund generell. Joe Hart ist die Zukunft im Tor, John Terry und Joleon Lescott haben ein feines Turnier gespielt und Glen Johnson war heute einer der besten. Die rechte Abwehrseite wird auf Dauer trotzdem Kyle Walker gehören.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
WOW, das Tor war ein klarer Torwartfehler und sein erstes Ding bei einem Turnier seit 20 Jahren. Ansonsten war er wieder einmal ein Totalausfall.

Rooney ist sicherlich nicht die große Stütze, an der sich zukünftig andere orientieren werden. Er hat mit seiner eigenen Leistung genug zu tun.
Ashley Young ist jetzt 27 Jahre alt. Für das Alter hat er bisher reichlich wenig erreich, um zukünftig als ein zentraler Spieler durchzugehen.


Im Halbfinale hätte sich Rooney von Hummels Tipps fürs Haarstyling abholen können. Mehr nicht.
 
Oben