"Dass sich mehr Jungen für Fußball interessieren als Mädchen ist sicher nicht nur Folge rückständiger Konzepte, aber auch das ist ein anderes Thema." @KOH76 erklärt die Welt, ohne die Welt zu erklären. Natürlich ist es nicht NUR Folge von einer Sache. Behaupte ich auch nicht. Aber so zu tun, als wären Interessen NATÜRLICH nach Geschlechtern getrennt und unsere pädagigischen Konzepte dagegen machtlos, halte ich für Unfug. ´Ganz im Gegenteil haben unsere Strukturen diese Trennung nach Geschlechtern verstärkt. Nur darum geht es mir. Das mache ich a) an meiner Erfahrung fest, b) an den Erfahrungen meines Umfelds und c) am Ergebnis. Ob man das dann inhaltlichüberzeugend findet, ist jedem überlassen. Ich freu mich auch gerne über einen inhaltlichen Austausch und andere Erfahrungswerte.
Du argumentierst also weiter mit anekdotischer Evidenz (oder wie du es ausdrücken würdest "erklärst die Welt). Nehme ich so zur Kenntnis, deine Postings hier kann man also guten Gewissens ignorieren.
Wenn sich dann aber hier ein Leichtathletik-Coach hinstellt und sagt "Mädchen und Jungs sind ganz unterschiedlich darin, welche Arten an Sport und Bewegung ihnen gefällt" glaube ich, scheinen meine Erfahrung nach wie vor aktuell. So schade es ist.
Voll, deine Erfahrungen sind selbstverständlich repräsentativ, die anderer nicht. Siehe oben.
"Zumindest @Lena ist kein Mann und @Lazergirl auch nicht." ...bei dir ist heute auch Montag, neWüsste aber nicht, was an dem Satz falsch ist, nur weil sich zwei Frauen beteiligen. (können natürlich auch mehr Frauen sein. Kenn ja die Geschlechter der UserInnen hier nicht. Würde mich bei ein paar aber aus dem Fenster lehnen, dass sie sich als seeeehr männlich auffassen
![]()
Da mindestens zwei Frauen an der Diskussion teilnehmen ist die Zusammenfassung "Männer reden über faires Einkommen von Frauen" offensichtlich nicht zutreffend.
Ansonsten scheinst du mal wieder auf einer Mission zu sein. Weiterhin viel Spaß dabei.