Erste Spuren im Sand - Marrakesch, Houston gefolgt von Monte Carlo


Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Schöner Tag aus deutscher Sicht heute.
Struff Kohli und die Zverev Brüder alle 1 runde weiter:thumb:
Grade Mischa überrascht gegen Pouille, die 11 der Welt und Halbfinalist letztes Jahr.
Sascha mit Problemen im ersten Satz aber danach souverän. Trotzdem das ganze Spiel eine gewisse negative Ausstrahlung, weiß nicht ob’s der zuaschauer war der ihn genervt hat oder ob ihm sonst was nicht gepasst hat. Sein Tennis war eigentlich gut ab Satz 2.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.631
Punkte
113

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Die gesetzten Fognini und Ramos Vinolas, Vorjahres Finalist, absolut chancenlos gegen Struff und Kohli.
Im AF gehts jetzt für Struff gegen A. Zverev und für Kohli gegen Dimitrov.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.638
Punkte
113
Ort
Austria
Djokovic kurz davor das AF-Duell mit Thiem klarzumachen, der ihm spielerisch ja auch gut liegt. Die Auftritte in MC bisher machen doch wirklich Lust auf mehr, das wird ihn selbst auch motivieren!
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Djokovic kann 9 Matchbälle nicht nutzen und kassiert nun das Rebreak. Eigentlich spielt Djokovic ganz gut, aber halt bei Matchball nicht. Coric momentan aber auch fehlerfrei.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.638
Punkte
113
Ort
Austria
sieht wer den Blockbuster zwischen Nole und Thiem? Thiem lag gerade noch vorne, aber nun Djokovic im TB des 1. Satzes auf Kurs Richtung Satzgewinn. Kann zur spielerischen Form nichts sagen da ich nur den Livescore sehe...
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.631
Punkte
113
Djokovic vs. Thiem 7:6, 2:6, 3:6

2:3 Thiem
30:40 und Djoko mit einem tollen Ball auf die Linie 40:40
Thiem muss über den 2. beide küssen die Linien, super intensiv und Thiem sichert sich phantastisch den Punkt. Vorteil Thiem, leichter Fehler Thiem deuce. Toller Ball von Djoko der Linie entlang. Breakball. Thiem muss über den 2. Thiem mit voller Pulle in die Ecke, Deuce, guter service thiem, vorteil für ihn. ass, und 2:4 für ihn im 2.
2:4 Thiem,
Djoko in Schwierigkeiten, leichte Fehler 0:30, guter Netzangriff von djoko , thiem kann ihn nicht passieren 15:30, super passierball von thiem,2 breakbälle thiem. Servicewinner djoko. 30:40, thiem gewinnt einen längeren Ballwechsel und geht
2:5 in Führung. Thiem
Thiem schlägt zum Satzausgleich auf. Djoko setzt den return ins aus. 0:15, thiem muss über den 2.thiem am drücker, stellt locker auf 0:30, thiem muss wieder über den 2. und doppelfehler. 15:30, servicewinner von thiem 15:40, 2 SATZBÄLLE für Thiem, und djokers ball landet im netz, Satzausgleich, sehr gutes spiel mit einem starken Thiem.
2:6 Thiem im 2. Satz

Djoker mit dem Aufschlag. Servicewinner 15:0, djoker muss über den 2. längerer Ballwechsel, Thiem mit dem Fehler 30:0, djoker am drücker 40:0, djoko locker zum
1:0 Djoker im 3. Satz

toller service von Thiem, 0:15, toller Abschluss von Thiem am Netz 0:30, Servicewinner Thiem 0:40, doppelfehler thiem 15.40, guter return vom djoker 30:40, 1. klasse passierschlag von djoko , deuce, thiem übern 2. djoko rutscht aus. vorteil thiem, ass thiem
1:1 im 3. Satz
leichter Fehler Thiem 15:0, thiem verzieht den Passierball 30:0, Servicewinner djoko, 40:0, sehr gutes spiel der beiden, djoko jetzt am obersten level seines spiels, und.... lol doppelfehler. 40:15, djoko gewinnt diesen längeren Ballwechsel, was auffällt: djoko hat die bessere länge in seinen schlägen, thiem doch sehr sehr weit hinter grundlinie.
2:1 im 3. Satz djoker
Thiem in einer kritischen Phase. 15:0 für djoko, thiem muss über den 2 . und verzieht seine Vorhand 30:0 für djoko.thiems 1. aufschlag ist weg muss wieder über den 2. und hat glück mit einem netzberührer, nochmal aufschlag. guter aufschlag von thiem 30:15, djokos backhand im aus. 30:30, thiem muss wieder über den 2. djoko mit erstaunlicher länge, und dann knapp im aus von djoko. 30:40, thiem wieder mit dem 2. diesmal der fehler von thiem in einem langen ballwechsel. deuce. servicewinner thiem. das tat ihm sicher gut. vorteil für ihn und thiem bringt seinen aufschlag mit etwas mühe durch.
2:2 im 3. Satz
djoko muss auch über den 2. leichter returnfehler von thiem 15:0, return von thiem verspringt völlig, 30:0, djoko über den 2. sehr guter 2. und wieder gewinnt djoko die rally, 40:0, für einmal verzogen von djoko, 40:15, gute vorhand von thiem und djoko setzt die backhand ins aus. 40:30, tolles niveau und djoko nochmal ins aus, thiem mit viel energie zum deuce. servicewinner von djoko vorteil für ihn.djoko setzt die vorhand ins aus. deuce, servicewinner djoko vorteil, und n ass von djoko
3:2 im 3. Satz djoko
beide spielen super, müsst ich auf einen setzen, würd ich auf djoko setzen.
thiem knapp ins aus. 15:0, enorm physisch das ganze, thiem hetzt djoko hin und her und gewinnt den punkt 15:15.schon tolles sandtennis, das macht schon spass, djoko im moment derjenige, der mehr laufen muss. 15:30, 15:40, djoko scheint probleme zu haben mit seinem bein. thiem mit einer sehr präzisen vorhand , gleicht aus.
3:3
da war ne chance für thiem, aber sein passierball landet im aus. 15:0, nochmal n 1. für djoko, doppelfehler für djoko, der knall auf fall etwas angeschlagen wirkt. 15:15, wow was für eine präzision von djoko, 30:15, 40:15 mit einem smash, thiem gewinnt die rally. 40:30, mir scheint djoko wär bemüht die ballwechsel kurz zu halten. wieder verliert djoko die rally. deuce.leichter returnfehler von thiem, vorteil djoko, lange rally.... thiem gewinnt. deuce, nochmal n 1. für djoko, jetzt muss er über den 2. und da ist der breakball für thiem. hatte sich etwas abgezeichnet. djoko muss über den 2. extreme winkel und thiem gewinnt die rally auf phantastische weise, das publikum ist rundum happy.
3:4 thiem
thiem haut den ball ins aus. 15:0, gute vorhand von thiem, 15:15, servicewinner thiem 15:30,thiem muss über den 2. zuviel risiko von thiem, 30:30, ass von thiem 30:40, noch n ass von thiem
3:5 thiem
djoko serviert gegen den matchverlust, lange rally, und thiem verzieht einen passierball. 15:0, djoko mit dem leichten fehler 15:15, wieder leichter fehler von djoko, 15:30, djoko muss über den 2. und kommt ans netz und schliesst super ab. wow 30:30, wieder über den 2. wieder gibts ne rally, und djoko hat da glaub ich etwas glück mit dem netz. 40:30, wieder ne rally, wieder thiem, deuce, leichter returnfehler von thiem. vorteil djoko, der muss über den 2. djoko verzieht, deuce, tolle rally, diesmal aber an djoko, wieder ne rally, diesmal an thiem. deuce. netz 1. service. und djoko verzieht und das ist der 1. matchball für thiem, super kickaufschlag vom djoker, deuce., aww eigentlich toll serviert vom djoker, kann aber den netzvolley nicht verwerten, 2. matchball für thiem. lange rally und djoko setzt seinen netzangriff ins aus und thiem gewinnt.
3:6 thiem

congrats an beide tolles tennis.
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.638
Punkte
113
Ort
Austria
Schöner Sieg für Thiem gegen einen eindeutig wieder aufstrebenden Djoker.. sagte Thiem auch selbst nach dem Match, er freut sich dass Djokovic schon einen viel besseren Eindruck als in den USA machte, gesundheitlich sei er aber noch nicht bei 100%. Denke Djokovic wird das ähnlich sehen, auf Sand ist es gegen Thiem nie einfach, egal in welcher Form man selbst oder vl auch Thiem nach seiner kleinen Verletzungspause noch ist. Für Thiem sind diese Dreisatzsiege sicherlich besser als wenn es "zu einfach" ginge, vor allem da nun mit Nadal wohl Endstation sein wird. Ich denke nicht dass Thiem (schon) in der Sandplatzform ist, um Nadal zu schlagen so wie letztes Jahr in Rom. Aber er kriegt jetzt mal drei Spiele in die Beine, und dann gehts weiter.. der Formaufbau Richtung Paris läuft beim ersten Turnier schon mal ganz gut

edit: lese gerade Thiem lag schon 5:2 mit Satzball im 1. Satz vorne.. das hätte er dann doch mal wieder einfacher haben können, aber hauptsache gewonnen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.638
Punkte
113
Ort
Austria
Achtelfinal-Tableau:
Rafael Nadal (ESP/1) Karen Chatschanow (RUS) 6:3 6:2
Dominic Thiem (AUT/5) Novak Djokovic (SRB/9) 6:7 (2/7) 6:2 6:3
Grigor Dimitrow (BUL/4) Philipp Kohlschreiber (GER) 4:6 6:3 6:4
David Goffin (BEL/6) Roberto Bautista Agut (ESP/11) 6:4 7:5
Richard Gasquet (FRA) Mischa Zverev (GER) 6:2 7:5
Alexander Zverev (GER/3) Jan-Lennard Struff (GER) 6:4 4:6 6:4
Kei Nishikori (JPN) Andreas Seppi (ITA) 6:0 2:6 6:3
Marin Cilic (CRO/2) Milos Raonic (CAN/14) w. o.

Zverev in drei Sätzen gegen Struffi erfolgreich, er kann nun gegen Gasquet seinen Bruder "rächen" - schade dass es nicht zum Duell der beiden kommt. Goffin - Dimitrov könnte auch interessant werden, und der "Blockbuster" sowieso Nadal gegen Thiem, wobei ich gerade jetzt zum Beginn der Sandplatzsaison Nadal noch klarer favorisiere als später, Thiem wird einfach noch mehr Matches brauchen um wieder richtig rundzulaufen.
 

Noxx

Nachwuchsspieler
Beiträge
640
Punkte
43
bei nole geht's zum glück bergauf und das macht laune! physisch ist er natürlich noch nicht voll auf der höhe, aber das match heute war für die vorbereitung auf RG sicherlich gut. in der form habe ich aber auch keinen sieg gg thiem erwartet, da eben zu früh. glückwunsch an thiem, gutes match! :thumb:
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.638
Punkte
113
Ort
Austria
Verheerender Start von Thiem mit bereits 3 Doppelfehlern nach 16 Minuten, da wird Satz 1 ganz schnell weg sein...
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.631
Punkte
113
tja nicht einfach für Thiem. Er selber spielt nicht sonderlich gut, aber Nadal ist voll auf der Höhe. Als Coach würd ich ihm sagen, spiel ruhiger, versuch die Quote der leichten Fehler zu senken und ..... das Wichtigste: beginne zu varieren. Du kannst nicht immer nur auf eine Seite spielen, entweder konsequent auf die backhand oder dann auf die vorhand, du musst unbedingt nach 2 Bällen auf Nadals backhand mal nen harten schlag auf Nadals Vorhand bringen und umgekehrt.

mehr als 6:0 kannste ja nicht verlieren..... seufz.

Da zeichnet sich eine brutale Niederlage ab..... Thiems Backhand ist nix heute.
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.638
Punkte
113
Ort
Austria
du hast doch nicht etwa etwas anderes erwartet? ;)
habe das Match nicht gesehen, aber siehe die Kommentare von @Young Kaelin ... Thiem hätte selbst eine ganz starke Leistung wie damals in Rom gebraucht, um Nadal gefährden (!) zu können. Da schon allein dieser Punkt nicht erfüllt gewesen ist (4 Doppelfehler in zwei Aufschlagspielen zu Beginn des Matches gehen halt auch gar nicht), war klar dass er chancenlos ist. Nadal scheint wirklich schon wieder extrem gut drauf zu sein.. da kann Roger wohl lange warten um kampflos Nr. 1 zu werden :D
Für Thiem war es trotzdem ein gutes Comeback nach der Verletzung, ober jetzt so ganz glatt oder 4:6 4:6 verliert ist (noch) egal... er muss sich aber natürlich deutlich steigern, wenn er irgendwie eine Chance haben will in Richtung Paris
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.638
Punkte
113
Ort
Austria
Der Redakteur von orf.at hat es aber nicht wirklich gut mit Thiem gemeint.. offenbar war seine Leistung wahrlich nicht berauschend ;) :D

Lehrstunde in Monte Carlo
Für Dominic Thiem ist im Viertelfinale des mit 5,239 Millionen Euro dotierten Masters-1000-Turniers in Monte Carlo Endstation gewesen. Der 24-Jährige, als Nummer fünf gesetzt, musste sich am Freitag dem spanischen Weltranglistenersten Rafael Nadal mit 0:6 2:6 geschlagen geben. Thiem war gegen den „Sandplatzkönig“, der im Head-to-Head auf 6:2 stellte, diesmal völlig chancenlos und wurde von ihm schier überrollt.

Im Semifinale trifft Nadal am Samstag auf Grigor Dimitrov. Der als Nummer vier gesetzte Bulgare hatte sich im Match davor gegen den Belgier David Goffin (6) nach hartem Kampf mit 6:4 7:6 (7/5) durchgesetzt. Thiem, der in Monte Carlo sein Turniercomeback nach fünfwöchiger Pause gegeben und im Achtelfinale den Serben Novak Djokovic besiegt hatte, tritt in der nächsten Woche beim ATP-500-Event in Barcelona sein. Im Vorjahr hatte er dort gegen Nadal erst im Endspiel verloren.

Furioser Beginn von Nadal
In Monte Carlo begann Nadal im insgesamt achten Duell gegen Thiem bei eigenem Aufschlag ausgesprochen druckvoll und drängte den Niederösterreicher damit erfolgreich in die Defensive. Thiem blieb im erste Game ohne Punktegewinn, zu präzise agierte Nadal, der seine gefürchteten Winner-Schläge vom Start weg auspackte. Thiem gab in der Folge sein erstes Aufschlagsgame ab, zwei Doppelfehler hatten es Nadal recht einfach gemacht.

In dieser Phase wirkte Thiem macht- und hilflos. An eine Sensation dachte zu diesem Zeitpunkt niemand mehr. Nach nur zwölf Minuten lag Nadal schon 3:0 im ersten Satz voran. Der Spanier, der im vergangenen Jahr gegen Thiem im Rom-Viertelfinale seine einzige Niederlage auf Sandplatz kassiert hatte, wirkte schier unantastbar. Konzentriert und fehlerlos gab er sich auf seinem Weg ins Halbfinale.

Unantastbar im ersten Satz
Nadal variierte die Schläge raffiniert, bewegte sich trotz seines für Sportler fortgeschrittenen Alters von 31 Jahren gewohnt flink und geschmeidig. Ob er mit der Vorhand schlug oder mit der Rückhand, Thiem hatte zumeist das Nachsehen. Im vierten Game wehrte Thiem drei Breakbälle ab und verbuchte damit einen kleinen Erfolg, ehe Nadal durch Thiems dritten Doppelfehler in der Folge gleich wieder die Oberhand gewann. Nach 22 Minuten lag Thiem mit 0:4 zurück.

Nadal schraubte das Tempo nicht zurück, er hatte weiter leichtes Spiel. Immer wieder blickte Thiem auf die Tribüne zu Coach Günther Bresnik, der seinem Schützling aber auch nicht helfen konnte. Ärgern konnte er Nadal immerhin im fünften Game. Bei 40:40 besann sich der Spanier wieder seiner Stärken und servierte daraufhin locker zum 5:0 aus. Ein Game war Thiem vorerst nicht gegönnt. Nach nur 32 Minuten verwertete Nadal den zweiten Satzball zur 1:0-Führung.

Erster Matchball verwertet
Am Charakter des Spiels sollte sich im zweiten Durchgang nichts ändern. Nadal agierte weiter fehlerlos. Zu null brachte er wieder sein erstes Servicegame durch. Thiem durfte daraufhin mit neuen Bällen aufschlagen, der fünfte Doppelfehler war die Folge. Thiem brachte seine Schläge nicht richtig unter Kontrolle, stand offenbar neben sich. Nach 42 Minuten stand es 2:0 im zweiten Satz, drei Minuten später bereits 3:0.

Im verzweifelten fünften Anlauf brachte Thiem seinen Aufschlag in dieser Partie erstmals durch und verkürzte damit auf 1:3, sogar ein zweites Game ging sich aus. Bei eigenem Aufschlag blieb Nadal aber souverän. Thiems Hoffnung war damit verflogen. Zu viele unerzwungene Fehler - ausgerechnet mit seiner sonst so starken Vorhand - ebneten Nadal den Weg zum Sieg und ins Semifinale. Nach 67 Minuten verwerte Nadal den ersten Matchball. Sein elfter Turniersieg in Monte Carlo rückte damit wieder ein Stück näher.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben