Erste Spuren im Sand - Marrakesch, Houston gefolgt von Monte Carlo


Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.923
Punkte
113
schon absurd wie wenig anlaufzeit nadal braucht, um nach einer verletzungspause wieder in bestform zu sein. thiem ist nominell wahrscheinlich der zweitbeste sandplatzspieler derzeit und ist doch so weit weg von ihm. wobei monte carlo natürlich auch wie gemacht ist für nadal.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.631
Punkte
113
habe das Match nicht gesehen, aber siehe die Kommentare von @Young Kaelin ... Thiem hätte selbst eine ganz starke Leistung wie damals in Rom gebraucht, um Nadal gefährden (!) zu können. Da schon allein dieser Punkt nicht erfüllt gewesen ist (4 Doppelfehler in zwei Aufschlagspielen zu Beginn des Matches gehen halt auch gar nicht), war klar dass er chancenlos ist. Nadal scheint wirklich schon wieder extrem gut drauf zu sein.. da kann Roger wohl lange warten um kampflos Nr. 1 zu werden :D
Für Thiem war es trotzdem ein gutes Comeback nach der Verletzung, ober jetzt so ganz glatt oder 4:6 4:6 verliert ist (noch) egal... er muss sich aber natürlich deutlich steigern, wenn er irgendwie eine Chance haben will in Richtung Paris
seh das nicht weiter tragisch für thiem. der wirkte auch von der körpersprache nicht wirklich im kampf- und ich will gewinnen-modus. nadal war sackstark, thiem hat noch viel luft nach oben. das gap wird sich 100% noch verkleinern aber nadal ist halt auf sand ne klasse für sich. normalerweise auch für thiem und eigentlich für alle. wenn pfingsten weihnachten und ostern mal zusammenfallen gewinnt wieder einer gegen nadal . aber da muss einer schon n schockotag haben und einfach alles passen.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Gar nicht so schlecht für Thiem das er sich heute eine Watschn abgeholt hat. Da hat er gleich weniger Druck in Paris. Nadal muss sich dort auch erstmal Runde für Runde Best of 5 durchsetzen. Hoffentlich landen die beiden nicht in der selben Hälfte.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.961
Punkte
113
Natürlich erfreulich wie erstaunlich dass Nadal hier Thiem so deutlich besiegen kann. Der Sieg war sicherlich vorhersehbar, sicher aber nicht in dieser Deutlichkeit. Thiem ist schließlich klar der zweitbeste auf dem Belag und wäre ohne Nadal wohl Topfavorit. Nichtsdestotrotz muss Thiem dann auch irgendwann seinen Thron besteigen und gegen einen alternden, gerade aus längerer Verletzung kommenden, Nadal sich auch deutlich wehrhafter zeigen.

Wobei Nadal natürlich noch erstaunlich gut spielt. Bei allem berechtigtem Applaus für Federers Leistungen im fortgeschrittenen Tennisalter, geht manchmal unter, dass Nadal auch schon 32 wird und wenn einmal in Form (aktuell, US Open 2017) noch immer nach Belieben zu dominieren in der Lage scheint.

Zverev schon mit Break hinten gegen Gasquet.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.635
Punkte
113
Ort
Austria
Bresnik war auch nicht gerade happy mit Thiems Leistung :D

  • "Dominic hat extrem schlecht gespielt. Da war null Aggressivität", sagt der Niederösterreicher in der "Krone".

    "Er war leider nur körperlich auf dem Platz anwesend. Gleichzeitig war Nadal richtig stark, und wenn der einen tollen Tag erwischt, zeigt er den jungen Herren halt, wo der Bartl den Most herholt."

    "Wenn du so schwach gegen Nadal anfängst, dann fährt der über dich drüber", so Bresnik, der sich auch nicht auf eventuelle körperliche Probleme nach Thiems Knöchelverletzung ausreden will. "Dominic war topfit. Er hat einfach seinen Job nicht erfüllt."
 

Noxx

Nachwuchsspieler
Beiträge
640
Punkte
43
Thiems Backhand ist nix heute.

als einhänder gg den spin von nadal "zu arbeiten" ist eben eine ganz andere hausnummer. das war sein vorteil gg nole, da dieser auf der rückhand mit relativ wenig spin agierte und oft zu flach (auf sand) spielte. damit kannst du grundsätzlich als einhänder mit entsprechend guter technik wesentlich mehr anfangen. hoher spin dagegen drängt dich i.d.R. auch noch weiter hinter die baseline und nimmt dir damit die effektivität. der einzige der das richtig gut bewerkstelligen kann ist wawrinka aufgrund seiner enormen stabilität, die es ihm auch ermöglicht selbst druck zu machen bzw sich teils davon "zu befreien". hinzu kam, dass thiem doch einige kräfte gelassen hat in seinem match gg nole, die ihm gestern sicherlich auch gefehlt haben. so etwas darf man nicht unterschätzen, vor allem nach seiner fußverletzung. aber auch mental war das vielleicht nicht leicht nach diesem sieg.

ähnlich interessant wird diese thematik heute wieder, wenn dimitrov gg rafa antreten darf. :D
ich bin ein bissl gespannt, denn grundsätzlich hat er die möglichkeiten dem spanier wehzutun.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Ist auch nichts Neues, dass die anderen Weltklassespieler auf Sand von Nadal vermöbelt werden. Wenn man dann selbst nicht gut spielt, wird es schnell deutlich. Thiem kann es eigentlich nur enger gestalten, wenn Nadal in Top-Form ist. Das war es auch. Ich würde es überhaupt nur Djokovic zutrauen, Nadal in Paris zu stoppen. Aber dafür müsste der Serbe in absoluter Höchstform sein und davon ist er trotz Steigerung noch weit entfernt.

Sascha gegen Gasquet war gestern Werbung für den Tennissport. Absolute Davis Cup-Stimmung. Es ist immer schön, wenn Sascha einen Franzosen raus nimmt, der mit dem eigenen Publikum im Rücken alles versucht und es doch nicht schafft. Haut ab vor beiden. Die extrem langsamen Bedingungen sind nicht so Saschas Ding, aber er hat allen Widrigkeiten getrotzt und einen stark spielenden Gasquet geschlagen. Es war kein Zufall, dass Gasquet Schwartzman im Schnelldurchgang ausgeschaltet hat.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.961
Punkte
113
Dimitrow mit super Leistung im ersten Satz. Dann war er in entscheidenden Momenten aber schwach und Nadal da. 4-6

Nadal weit unter Bestform bisher.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.961
Punkte
113
Übrigens Sky Ticket momentan bis Ende Mai für 9.95 zu haben, inkl. Tennis und einiges an Fußball. Mtl. kündbar.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Keine Kommentare zum Zverev Match?
Aus meiner Sicht eine komplett unnötige Niederlage. Bis ich eingeschlafen bin hatte er alles im Griff lediglich der Aufschlag war nicht konstant. 7 Doppelfehler bei 6 Assen und lediglich 49% erste über 3 Sätze ist unterirdisch. Nishikori konnte mich soweit ich das Spiel verfolgt habe absolut nicht überzeugen. Von daher wird er morgen ziemlich sicher untergehen, dennoch ist ein Auftwärtstrend erkennbar.

Nadal ist mal wieder voll auf der Höhe sobald die Bälle auf rotem Sand gespielt werden. Das ist schon erstaunlich wie er (fast) immer auf den Punkt zur Sandsaison fit ist. Da er beim Davis Cup schon so nah an 100% ist die einzige Hoffnung für die Konkurrenz, dass die Formkurve bis Paris noch etwas runtergeht, sonst ist er von keinem zu stoppen. Auch wenn Thiem nach seiner Verletzung noch etwas zulegen kann, muss er auf eine Schwäche von Nadal hoffen.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Keine Kommentare zum Zverev Match?
Aus meiner Sicht eine komplett unnötige Niederlage. Bis ich eingeschlafen bin hatte er alles im Griff lediglich der Aufschlag war nicht konstant. 7 Doppelfehler bei 6 Assen und lediglich 49% erste über 3 Sätze ist unterirdisch. Nishikori konnte mich soweit ich das Spiel verfolgt habe absolut nicht überzeugen. Von daher wird er morgen ziemlich sicher untergehen, dennoch ist ein Auftwärtstrend erkennbar.

Sehe ich anders. Bei Sascha war einfach der Tank komplett leer nach den vielen 3-Satz Spielen. Die niedrige Aufschlagquoute belegt das ganz gut. Die vielen UE sind passiert, weil die Beine müde waren. Das Niveau war erst nicht so toll. Aber ab dem 2. Satz war Nishikori schon ziemlich stark und die Ballwechsel wurden mit der Zeit etwas besser. Nishikori hat sehr gut variiert und dann recht viele Winner produziert. Sascha hat wirklich gekämpt bis zum Umfallen und noch einiges ausgegraben, aber Nishikori hat die Ballwechsel immer konsequent beendet. Gegen Nadal wird er morgen so oder untergehen. Körperlich wird er vermutlich auch nicht mehr so viele Körner haben. Monte Carlo liegt Sascha sicherlich weniger als München oder Rom. Von daher war es seine sehr gute Woche und auch heute kann man ihm keinen Vorwurf machen.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Sehe ich anders. Bei Sascha war einfach der Tank komplett leer nach den vielen 3-Satz Spielen. Die niedrige Aufschlagquoute belegt das ganz gut. Die vielen UE sind passiert, weil die Beine müde waren. Das Niveau war erst nicht so toll. Aber ab dem 2. Satz war Nishikori schon ziemlich stark und die Ballwechsel wurden mit der Zeit etwas besser. Nishikori hat sehr gut variiert und dann recht viele Winner produziert. Sascha hat wirklich gekämpt bis zum Umfallen und noch einiges ausgegraben, aber Nishikori hat die Ballwechsel immer konsequent beendet. Gegen Nadal wird er morgen so oder untergehen. Körperlich wird er vermutlich auch nicht mehr so viele Körner haben. Monte Carlo liegt Sascha sicherlich weniger als München oder Rom. Von daher war es seine sehr gute Woche und auch heute kann man ihm keinen Vorwurf machen.

Mag sein, dass ihm auch die Luft ausgegangen ist, aber gerade dann muss man sich besonders auf den Aufschlag konzentrieren. Im ersten war der Aufschlag schwach und um zweiten kam nur jedes dritte mal der erste. Das ist unterirdisch und lässt sich nicht auf die Müdigkeit schieben. In Satz 3, den ich nicht mehr gesehen habe, waren es dann ordentliche 68%, aber da war Nishikori ja schon von Zverev aufgebaut.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Auch der Aufschlag wird von den müden Beinen beeinflusst. Es ist nicht so leicht, sich auf den Aufschlag zu konzentrieren. Vor allem in Monte Carlo nicht, wo die Aufschläge auf dem eher langsamen Sandplatz gebremst werden. Im dritten Satz hat er in der Tat eine gute Quote gehabt und auch 78 % der ersten Aufschläge gewonnen, was für Monte Carlo nicht so schlecht ist. Im dritten Satz war das Problem, dass aus dem Spiel nichts mehr ging und er oft nicht mehr richtig zum Ball stand. Zwischendurch wurde eine Statistik zum dritten Satz eingeblendet. Da stand Nishikori bei 7 Winner und Zverev bei 1. Zverev hat von seinen zweiten Aufschlägen auch nur noch 27 % gewonnen. Das sagt sehr viel aus. Im Grunde hat er seine Punkte über den 1. Aufschlag geholt. Er hätte diese Woche sicher noch besser servieren können, aber bei den Bedingungen und der Müdigkeit am Ende kann man da m.E. keine großen Rückschlüsse ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Nadal -> wie erwartet in MC weiterhin unantastbar. Wenn er gesund bleibt ist der 11. Titel in RG Formsache

Thiem -> wirklich die Nr. 2 auf Sand? Auf dem Papier wenn er in Topform ist warscheinlich, aber aktuell würd ich Dimitrov Zacken besser sehen.

Zverev -> wirkte am Ende wirklich ziemlich platt. Hat er die letzte Zeit sein Ausdauertraining vlt vernachlässigt?

Djokovic -> tut einem weh den Djoker so zu sehen. Hatte gerade die Tage nochmal Szenen des Wimbledon-Finals 2014 gesehen bzw. Highlights, was der momentan spielt sieht aus wie ein Zwillingsbruder der auf dem Level von Prime Tipsarevic agiert...maximal.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Ausdauertraining vernachlässigt? Unter Jez Green? Kann ich mir nicht vorstellen. Er hatte vorher drei lange Dreisatzspiele auf einem Belag mit langen und intensiven Ballwechseln. Auch der zeitliche Abstand zwischen dem Viertelfinale und Halbfinale war kurz. Nicht so überraschend, dass er platt war.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.961
Punkte
113
Die Bryan-Brüder haben übrigens im Doppel den Titel geholt gegen Marach / Pavic. Wobei letzterer wohl etwas angeschlagen angetreten war. Die Bryans feiern beim nun folgenden Turnier in Barcelona ihren 40. Geburtstag. Übrigens auch am Start: Das interessante Doppel Thiem / Chung.

Nadal letztlich ungefährdet gegen Nishikori. Heute ist es vor allem das Service des Japaners, mit dem Nadal macht was er will. 6-3 4-1 steht es schon wieder.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.364
Punkte
113
Schon traurig wie die Konkurenz auf Sand aussieht...

Wo sind eigentlich die Sud Amerikaner oder die Spanier?? An junge talent kommt da gar nichts
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.448
Punkte
113
Ort
CH
Wo sind eigentlich die Sud Amerikaner oder die Spanier?? An junge talent kommt da gar nichts

Die Argentinier haben mit Alex Geller und Sebastian Baez doch eigentlich zwei ordentliche Talente. Geller hat das letzte Jahr an eins beendet, desser Profikarriere hat allerdings bislang halt noch so ziemlich gar nicht stattgefunden, was auch zum aktuellen Ranking von irgendwas um 1'400 führt. Baez ist bei den Junioren momentan die 2 hinter Sebastian Korda, gibt aber Hart als seinen Lieblingsbelag an. Die Ergebnisse auf Sand vor allem in den vergangenen Wochen sehen aber nicht einmal so schlecht aus. Für die Gauchos spielt sich zudem gerade noch der 16-jährige Juan Manuel Cerundolo nach vorne. Der steht im Junioren-Ranking mittlerweile an zehn, hat sich aber vor allem durch Turniersiege bei den etwas kleineren Turnieren diese Platzierung erspielt.

Die Spanier haben halt momentan sämtliche Hoffnungen bei Nicola Kuhn, der im vergangenen Jahr bei den French Open im Finale stand und im Jahr zuvor auch schon im Halbfinale. Bei den Profis steht er mittlerweile auch schon unter den ersten 200. Die weiteren Hoffnungen dürften bei Alejandro Davidovich Fokina liegen. Der 18-jährige steht momentan auf der Schwelle zwischen Futures und Challengern und schwankt zwischen den beiden Serien noch etwas umher. Wie man aber an Miomir Kecmanovic, der grössten serbischen Hoffnung, sehen konnte, kann dies dann plötzlich auch ganz schnell gehen. Ein richtiger Sandplatzwühler ist bei den Spaniern wohl Carlos Lopez Montagud. Wie Cerundolo hat er seine Erfolge bislang aber noch nicht bei den ganz grossen Juniorenturnieren gefeiert.
 
Oben