Eure persönliche Lielingsplatte


Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
"Africa" von Rose Laurens finde ich aber gar nicht so schlecht, gemessen an dem Schund den die französische Schlagerindustrie so fabrizierte ( Claude François usw.).
 
C

Conny

Guest
Ich bin stolzer Besitzer der Single "You can win if you want" von Modern Talking. Außerdem habe ich eine Mr. President-Maxi-CD, heißt irgendwie "Happy people" oder so. Gerne schaue ich auch meine LPs von James Last, Al Bano & Romina Power oder den "Gassenhauer '82" an. Meine Sandra-Maxi-LP finde ich heute noch neckisch. Auch meine Duran Duran-Single war damals ganz hip.

Conny
 

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
"Sandra" war doch auch nicht so schlecht! Und eine schöne Frau war (ist?) sie auch.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich habe kaum mehr peinliche Platten und CD's, weil ich die wohl irgendwann verschenkt oder eingetauscht hatte.

Die ekligste Platte, die ich je besessen hatte war von "Eloy". Deutsch-bemühte Pink Floyd für ganz Arme.
Und 2 Alan-Parsons-Scheiben hatte ich mal, wobei ich die erste nochmal gerne hören würde.
Schlimmer war dann doch "Manfred Mann's Earth Band". Oder Genesis. Immerhin habe ich deren "Live 73" immer noch, weil ich sie ganz okay finde.

Richtig blöd in meinem Plattenschrank sind so Experimentalplatten von den Au-Pairs, The Tanzdiele, Clock DVA usw. Die mögen zwar cool sein, aber sind so übel, dass sie nichtmal jemand tauschen wollte.

Meine ersten Platten "Rubettes - Sugar Baby Love" (LP) und Mouth & McNeal "Hello-A" (Single) sind nicht peinlich. Da stehe ich zu.

Habe auch noch eine Platte von Wim Thoelkes 3x9, weil da mein Lieblingslied von 1969 drauf ist: "Siw Inger - Ich hab' es gern". (Ein Carpenters-Cover)

(Fand' ich mit 6 ebenso toll, wie "Yellow Submarine" und "Hey Jude".)

Ich habe die Maxi-Single "Solange man Träume noch leben kann" von den Münchner Freiheit. Find' ich toll.

Oder die LP "Imagination" von Imagination. Und andere 80er Jahre-Damalsaktualitäten.
 

JamalMashburn

Bankspieler
Beiträge
2.144
Punkte
113
Ort
Österreich
Queens of the stone age - Selftitled
Pearl Jam - Riot Act
Pearl Jam - Binaural
Alice in Chains - Facelift
Alice in Chains - Dirt
Kyuss - Blues for the red sun
Mad Season - Above


Eine kleine Auswahl meiner Lieblingsalben.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Conny schrieb:
Bon Jovi: Slippery when wet.

Ich find's übrigens cool, dass Devil sich zu Roxette bekennt. Möchte nicht wissen, was sich in anderen Plattenschränken so für Peinlichkeiten tummeln. Ich finde Roxette auch gut.

Conny

Naja, in deinem Schrank findet sich ja schon mal Bon Jovi, was meiner Meinung nach peinlich genug ist...
 

Gorgonzola

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.751
Punkte
0
JamalMashburn schrieb:
Queens of the stone age - Selftitled
Pearl Jam - Riot Act
Pearl Jam - Binaural
Alice in Chains - Facelift
Alice in Chains - Dirt
Kyuss - Blues for the red sun
Mad Season - Above


Eine kleine Auswahl meiner Lieblingsalben.

:confused:

Deine beiden Alben von Pearl Jam sind nicht gerade ihre besten. Findest du sie gelungener als beispielsweise "Ten"? Wenn ja, bleibt mir nur der doppelte :confused: :confused: ..... ;)
 

Jimfreiheit

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.913
Punkte
83
Ort
Bremen
jau die SCHMETTERLINGE !

mescalero schrieb:
Bestes Dreifach Album ist "Schmetterlinge" "Proletenpassion" ist genial.

"cd 1 - die bauernkriege / die revolution der bürger / die pariser kommune
einführung: deutschland um 1500
des bauern große not
die zwölf artikel der bauern
martin luther, originalzitat 1
kampflied der bauern
siegestanz
bericht über thomas münzer
ein neues reich, ein besseres reich
martin luther, originalzitat 2
thomas münzer, originalzitat
kommt, ihr tausend haufen
im mai zu frankenhausen
lehren der bauern
mächtelmöchtel
dialog bürger-philosoph
die große zeit, die da begann
marianne
marseillaise
lied von der letzten schlacht
ballade vom glück und ende des kapitals
die schlesischen weber (h.heine)
auftritt general von moltke
hunderttausend arbeitslose
ballade von den zwei ruhmlosen generalen
lied vom gespensterzug
wahlaufruf
was ist die kommune?
dekrete der kommune
verhandlung thiers-moltke
die frauen der kommune
auf dem friedhof von père lachaise
die lehren der kommune
lied der fragen
tot oder lebendig

cd 2 - die lehren der kommune (gezogen im oktober 1917 in russland) / faschismus / epilog
lärm und stille
es fällt ein soldat bei tarnopol
babouschka-lied
lied vom hausbau
lied der kleingläubigen
jalava-lied
erstürmung des winterpalais
wenn ich wieder reich bin ...
lied von der partei
stille und lärm
der funke fliegt
otto bauer, originalzitat
der schuß von hinten
das lied von krupp und thyssen
hitler-blues
lied vom a-sager
vier noble generale (lied aus dem spanischen bürgerkrieg)
faschismuslied des geschichtslehrers
wir haben nie zu kämpfen aufgehört
compañero victor jara: presente
fragelied 1
supermarkt-song
die geschichte vom arbeiter willi k., der sich selbst wegrationalisierte
demokratielied
bilanz-tanz
fragelied 2
sozialismus, der fällt nicht vom himmel
wir lernen im vorwärtsgehen "

Gibst auch als Doppel-CD, wie man an den Namen der Nummern unschwer erkennen kann, für jeden historisch Interessierten ein Pflichtkauf.


kenn ich auch noch-
Ist wirklich sehr schön anzuhören...n bischen antiquiert vielleicht.

meine alltime platte:
hot water music - no division

,,keep your heart and never follow''
:love2:
 

Jimfreiheit

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.913
Punkte
83
Ort
Bremen
habe gerade gesehen, das ich vor gut zwei wochen schonmal meine lieblingsplatte hier reingeschrieben hab. -n gedächnis wie'n sieb :idiot: ......
naja, dafür isses immer noch diesselbe.
 

AktionJackson

Nachwuchsspieler
Beiträge
623
Punkte
0
Ort
Duisburg
All Eyez On Me von Pac. Allein auf ner Insel mit nur einer Platte, es wäre die. Ich hab zwar noch etliche Lieblings-Platten, aber keine davon ist ist so lang und durchgängig gut wie die.
 

Nowell

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.817
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Da haste recht, ich weiß noch, wie wir damals in der GRundschule als Roxette-Hörer extrem hart waren. :cool4:

:laugh2: Kenne ich. Was bin ich als Fünfjähriger zu "Sleeping in my car" abgegangen^^

Momentan habe ich wieder mal meine eher rockigere Phase. Zurzeit am meisten im Player ist Americana von The Offspring. Er schreit zwar mehr, als das er singt, aber dennoch...

Aber sonst ist es wohl Sublime von *trommelwirbel* Sublime:thumb:
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
uh, da muss ich erstmal differenzieren:

deutscher rap:

curse - sinnflut
samy deluxe - samy deluxe lp
curse - freiheit
dynamite deluxe - deluxe soundsystem
blumentopf - gern geschehen
beginner - blast action heroes (/Bambule)
casper - hzs
fayzen - du bist so groß
eins zwo - gefährliches halbwissen
prinz pi - donnerwetter
maeckes & plan b - awwf
fk - quadratur des kreises
damion davis - lichtermeer/am ende des tunnels
curse - von innen nach aussen
bushido - vdbbzs


sehr schwer.

amirap:

nas - illmatic
common - be
a tribe called quest - the low end theory
gang starr - moment of truth (muss objektiv gesehen definitiv rein, subjektiv ist es keine meiner lieblingsplatten)
jay-z - reasonable doubt
eminem - marshall mathers lp


reggae (englisch):

bob marley - legend
peter tosh - legalize it
peter tosh - equal rights
patrice - ancient spirit
patrice - nile


reggae (deutsch):

nattyflo - immer vorwärts
nosliw - musik
mellow mark - das 5. element

(aber alle 3 alben meilenweit hinter den englischen zurück)

ansonsten:

clueso - gute musik
clueso - so sehr dabei
jack johnson - in between dreams
james brown - live at the apollo (um mal nur die spitze des eisbergs zu nennen)
herbert grönemeyer - mensch
bvsc - bvsc
josé gonzález - veneer
rhcp - by the way/californication

ach, keine ahnung, is doch sau schwer so ne liste zu machen. hab halt versucht für jede musikrichtung was mitreinzubringen, was ich gern höre
 
Zuletzt bearbeitet:

Luke

Bankspieler
Beiträge
1.696
Punkte
113
Ort
a place to get lost
Wenn ich mich entscheiden muss, dann kann es nur eine Muse-Scheibe sein, daher:

Muse - Origin of Symetry

Edit:
Die Roxette-Platte habe ich auch. Zu meinen bisherigen Peinlichkeiten würde ich diese aber nicht zählen. Ich finde sie gelungen und manchmal höre ich die auch durch.

Peinlich sind oder waren da eher einzelne Singles, die ich irgendwie immer von meiner Lebensabschnittgefährting geschenkt bekommen hab. Die habe ich aber alle wieder verschenkt oder schlichtweg weggeworfen, wenn die entsprechende Beziehung beendet war.

Von anderen Peinlichkeiten werde ich mich aus Nostalgie-Gründen nicht trennen. Dazu gehören J.B.O.-Platten. Mann, waren das Zeiten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben