Europäische Ligen 2008/09


unicum

#68
Beiträge
16.453
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Das Spiel Slovan Bratislava gegen Tampa Bay Lightning gibt es heute Abend ab 19:20 unter http://stream.m4.livetv.sk/STV3live?MSWMExt=.asf

Bilder vom gestrigen Training der Lightning unter http://www.baumgartner.sk/photo/main.php?g2_itemId=19272.


Das Aufeinandertreffen des SC Bern mit den New York Rangers von heute Abend (Spielbeginn 18:00 Uhr) wird vor ausverkauften Rängen in der PostFinance-Arena stattfinden. Das Schweizer Fernsehen SF2 überträgt die Partie ab 17:50 Uhr live.

Vom Spiel Bern gegen die New York Rangers gibt es einen Liveticker
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Im NHL-Thread geht es wohl unter, daher hier eine Übersicht zu den Vergleichen NHL-Europa:

28.09.2008 Eisbären Berlin - Tampa Bay Lightning 1:4
30.09.2008 SC Bern - New York Rangers 1:8
30.09.2008 Slovan Bratislava - Tampa Bay Lightning 2:3 n.P.
01.10.2008 Metallurg Magnitogorsk - New York Rangers 3:4
02.10.2008 Jokerit Helsinki - Pittsburgh Penguins 1:4
02.10.2008 Frölunda Indians - Ottawa Senators 1:4


Bern nahm gegen die Rangers im letzten Drittel viel zu viele Strafen und hatte in Unterzahl dann zu großen Respekt vor den NHL-Größen, ließ sie nach Belieben zaubern...
 
Zuletzt bearbeitet:

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Tampa scheint seine Generalprobe so richtig zu vergeigen - in Bratislava liegt der Blitz kurz vor Schluss 2:1 hinten!

EDIT: Tampa gewinnt knapp im Penaltyschießen - so gut wie Slovan konnte bisher kein anderes europäisches Team gegenhalten...
 
Zuletzt bearbeitet:

unicum

#68
Beiträge
16.453
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Nun hat es auch Alba Volan Szekesfehervar erwischt! Beim KAC setzte es eine 1:5 Klatsche. Eine herbe Abfuhr gab es auch für Salzburg, die in Jesenice mit 2:7 unter die Räder kamen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.718
Punkte
113
Ort
Austria
Und eben diese, unterliegen heute Szekesfehervar 2:3! Das ist schon überraschend, wie die Ungarn in die Saison gestartet sind! :thumb:
starker Start ja, aber heute ist man nach der 4. Niederlage in Folge (4:5 gegen Vienna) wieder auf dem Weg dorthin, wo man die letzte Saison schon meistens war - weit unten in der Tabelle. In Fahrt kommen dagegen Vienna (4. Sieg in Folge) und auch Villach (3. Sieg im 4. Spiel), während Salzburg holprig unterwegs ist (heute 2:3 nP gegen Innsbruck). Relativ deutlicher Tabellenführer nach acht Runden ist Jesenice (14) vor KAC, Innsbruck und Vienna (alle je 10).
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.718
Punkte
113
Ort
Austria
Heute gab es in Österreich zwei Kantersiege: Tabellenführer Jesenice besiegte Ljubljana mit 8:2, während Vienna gegen Innsbruck mit 9:2 deklassierte (Lebeau erzielte dabei vier Treffer). Weiters hatte der VSV mit Szekesfehervar keine Probleme (5:1), der KAC feierte einen knappen 2:1-Erfolg gegen Salzburg und Linz gewann in Graz mit 6:3. In der Tabelle führt nach 10 Runden Jesenice (18) weiter vor dem KAC (14) und Vienna (13). Schlusslicht Ljubljana (3) hat schon viel Rückstand auf den Vorletzten Linz (8).
 

unicum

#68
Beiträge
16.453
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Hier mal ein Blick auf den Zuschauerschnitt in der NLA.

01. Bern 16160 (minus 46)
02. ZSC Lions 7395 (plus 1160)
03. Kloten 6362 (plus 1973)
04. Fribourg 5984 (plus 821)
05. Servette 5669 (plus 948)
06. SCL Tigers 5497 (plus 483)
07. Biel 5195 (plus 2484)
08. Rapperswil 4760 (plus 218)
09. Zug 4708 (plus 786)
10. Lugano 4292 (plus 318)
11. Davos 4189 (plus 324)
12. Ambrì 4052 (minus 487)
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
"Hockey Europe" - Vereinigung europäischer Ligen

Die Ligen aus Deutschland, Finnland, Schweden, der Schweiz und der Slowakei haben die Vereinigung "Hockey Europe" gegründet und sagen damit den Kampf an. Dies berichtet "Bild.de". [...]

Quelle
 

unicum

#68
Beiträge
16.453
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Sparta ging aus dem Prager Derby als 5:0 Sieger hervor! Slavia aber weiterhin Tabellenführer der Extraliga. Bei den Ösis gab es heute ein Torfestival! Dabei fegte Red Bull Salzburg, die Capitals aus Wien in deren Halle mit 9:5 vom Eis!
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.718
Punkte
113
Ort
Austria
Eine Nachricht, die mich persönlich besonders freut: die Vienna Capitals haben Torhüter Jordan Sigalet unter Vertrag genommen :jubel: Sigalet galt als ein echtes Toptalent, bis bei ihm Multiple Sklerose festgestellt wurde. Hat trotzdem tapfer weiter gekämpft und brachte es auch auf einen NHL-Einsatz für die Bruins, bei dessen AHL-Farmteam er bis zuletzt ein solider Rückhalt war. Nach einem kurzen Russland-Ausflug soll er bei den Wienern nun den etwas angeschlagenen Jean-Francois Labbe entlasten.
 

unicum

#68
Beiträge
16.453
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Einen Blick in die Slowakei: Die slowakische Extraliga wird nun in zwei Gruppen geteilt, wobei es für die ersten sechs Mannschaften um das Heimrecht bei den Playoffs geht. Für die anderen Teams geht es um die letzten beiden Plätze in den Playoffs.

Die beiden Gruppen:
Platz 1 – 6: Kosice, Bratislava, Zvolen, Mikulas, Skalica, Trencin
Platz 7 – 12: Martin, Ban. Bystrica, Nitra, Poprad, Zilina, Kezmarok
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
In der schwedischen Elitserien scheinen sich die Neuzugänge schon zum ersten Spiel gut eingefügt zu haben. Der aus Köln zu HV71 gewechselte Kamil Piros legte eben zum 2:2 Ausgleich in Timrå auf. Der Österreicher Dieter Kalt erziele das bisher einzige Tor seines Luleå HF in Stockholm. Superstar Peter Forsberg krönte seinen Saisoneinstand beim Mutterclub MODO mit dem zwischenzeitlichen 1:0 gegen Skellefteå. Außerem blüht der in Lugano geschasste Johnny Pohl in Göteborg so richtig auf. In seinem sechsten Spiel sammelte er heute schon die Punkte sechs und sieben (vier Tore, drei Vorlagen) :)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.718
Punkte
113
Ort
Austria
yeah, alles Spieler, die ich kenne und schätze ... Kalt brach ja die Zelte in SBG ab, weil ihn Page kaum spielen ließ - recht hatte er, ins Ausland zu gehen! Gut genug ist er immer noch. Und für Pohl freuts mich auch. Der hat in Toronto auch nie die Chance bekommen, die er vielleicht verdient gehabt hätte.
 
Oben