Europäische Ligen


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Ich bin gespannt, ob's im Scchweizer Eishockey demnächst bezüglich der Ausländerregelung richtig "rund" geht.

Gestern hat ein Bezirksgericht entschieden, daß im Unihockey die Beschränkung der Ausländerlizenzen für Spieler aus dem EU-Raum nicht zulässig ist. Ob das auch Auswirkungen auf die NLA haben wird - da sind sich nochnicht mal die Club Chefs einig.

Hier der Artikel.
 

unicum

#68
Beiträge
16.513
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Das Comeback von Elik bei Langnau konnte Ambri nicht einschüchtern. Im Gegenteil, die Tessiner schossen letztlich einen 9:3 Kantersieg heraus. Bei Ambri erziehlte Mike Gaul seine ersten beiden Saisontore. Auch Hnat Domenichelli war zweimal für die Tessiner erfolgreich.


Ergebnisse 4. Spieltag

Ambri - Langnau 9:3 (6:1, 1:2, 2:0)
Basel - ZSC Lions 1:3 (0:1, 1:0, 0:2)
Bern - Servette 5:1 (0:1, 3:0, 2:0)
Davos - Rapperswil 4:0 (1:0, 3:0, 0:0)
Fribourg - Kloten 2:5 (1:1, 1:1, 0:3)
Lausanne - Lugano 3:5 (0:2, 1:2, 2:1)
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
und so sieht das in der Tabelle aus:

1. HC Lugano 4 4 0 0 22 : 10 8
2. SC Bern 4 4 0 0 18 : 6 8
3. HC Ambrì Piotta 3 2 0 1 17 : 11 4
4. HC Fribourg-Gottéron 4 2 0 2 14 : 16 4
5. ZSC Lions 4 2 0 2 12 : 12 4
6. Kloten Flyers 4 2 0 2 11 : 11 4
7. HC Davos 4 2 0 2 10 : 6 4
8. HC Servette Genf 3 1 0 2 11 : 10 2
9. HC Lausanne 3 1 0 2 8 : 11 2
10. EV Zug 3 1 0 2 6 : 14 2
11. SC Rapperswil-Jona 4 1 0 3 10 : 15 2
12. SCL Tigers 4 1 0 3 10 : 18 2
13. EHC Basel 4 1 0 3 7 : 16 2
 

Djurgarden

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.062
Punkte
0
Ort
Niedersachsen
Schweden

die eliteserien schlägt sich noch mit der NHL herum :D aber in der allsvenskan ging es diese woche los.

im norden zwar mit einen sieg für den AIK aber mit den lacher:
im johanneshov verliefen sich am mit 1.200 zuschauer.
hammerbys auftritt in vallentuna wollten gar nur 560 leute sehen und in huddinge kamen auch nur 587 zuschauer.
zuschauerschnitt:1466.

im süden gab es schon zwei spieltage. meiner neuer liebling, die växjö lakers hatten bei ihren ersten heimspiel nicht nur über 3.000 zuschauer sonder auch noch einen sieg. und gestern auch gleich noch auswärts gewonn. 2 siege in zwei spielen :love3:.

übrigens der zuschauer schnitt im süden beim ersten spieltag:2241 :D
 

unicum

#68
Beiträge
16.513
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
5. Spieltag

Am fünften Spieltag musste der SC Bern (3:3 in Zug) den ersten Punkt abgeben, übernahm aber die Tabellenführung vor dem spielfreien Lugano. Aber am besten finde ich das Ambri weiter auf den Weg nach oben ist!

Genf-Servette - Fribourg 2:3 (1:1, 1:2, 0:0)
Kloten - Basel 7:0 (3:0, 2:0, 2:0)
Rapperswil-Jona - Ambri 1:5 (1:1, 0:3, 0:1)
Langnau - Lausanne 4:6 (3:3, 1:1, 0:2)
ZSC Lions - Davos 3:3 (1:0, 1:2, 1:1, 0:0) n.V.
Zug - Bern 3:3 (0:0, 1:1, 2:2, 0:0) n.V.

Tabelle nach dem 5. Spieltag

01. Bern 5 4 1 0 21:9 9
02. Lugano 4 4 0 0 22:10 8
03. Ambrì 4 3 0 1 22:12 6
04. Kloten 5 3 0 2 18:11 6
05. Fribourg 5 3 0 2 17:18 6
06. Davos 5 2 1 2 13:9 5
07. ZSC Lions 5 2 1 2 15:15 5
08. Lausanne 4 2 0 2 14:15 4

09. Zug 4 1 1 2 9:17 3
10. Servette 4 1 0 3 13:13 2
11. Rapperswil 5 1 0 4 11:20 2
12. SCL Tigers 5 1 0 4 14:24 2
13. Basel 5 1 0 4 7:23 2
 

unicum

#68
Beiträge
16.513
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
NLA - Ergebnisse vom 23.09.2003

Lugano bleibt in der NLA das Mass aller Dinge. Die Tessiner fegten den SC Bern mit 5:1 vom Eis.

Davos - Kloten Flyers 3:4 (0:4,1:0,2:0)
ZSC Lions - SCL Tigers 3:2 (1:0,2:1,0:1)
Bern - Lugano 1:5 (0:3,1:1,0:1)
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
:eek: 5:1 in Bern panik: wo soll das noch enden :rolleyes:

Und Kloten gewinnt in Davos... Irgendwie haben die "Teletubbies" keinen so richtig gelungenen Saisonstart hingelegt. Durch ihre finazielle Abspeckung sind sie wohl aus dem allerengsten KReis der Titelfavoriten rausgerutscht, oder? :rolleyes:
 

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
berna merda alé

CAMPIONI CAMPIONI:jubel:

sorry ber für mich steht der Meister bereits so gut wie fest, Lugano. Bern scheint mir noch der grösste Konkurrent, aber die werden ihre Chancen durch unüberlegtes Spielversauen und Kloten scheint mir etwas zu "weich".

Bleibt zu hoffen, dass sich Langnau wieder erholt.

ach ja: ZURIGO ZURIGO VAFFANCULO:teufel:
 

Djurgarden

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.062
Punkte
0
Ort
Niedersachsen
Schweden 1 Spieltag

Resultat säsongen 2003-2004 Elitserien Grundserie
Uppdaterad den 25 september 2003
Omg Tid Arena Hemmalag - Bortalag Resultat Publik
Onsdag 24 september 2003
1 19:00 Stockholm Globe Arena Djurgårdens IF - Linköpings HC 0 - 4 (0-0, 0-1, 0-3) 7148
Torsdag 25 september 2003
1 19:00 Kinnarps Arena HV 71 - Brynäs IF 2 - 0 (1-0, 0-0, 1-0) 6236
1 19:00 Scaniarinken Södertälje SK - MODO Hockey 4 - 1 (2-0, 2-1, 0-0) 5106
1 19:00 Leksands Isstadion Leksands IF - Timrå IK 2 - 5 (1-2, 0-2, 1-1) 5602
1 19:00 Scandinavium Västra Frölunda HC - Luleå HF 6 - 2 (2-0, 2-1, 2-1) 11232
1 19:00 Malmö Isstadion MIF Redhawks - Färjestads BK 3 - 4 (2-1, 1-2, 0-1) 4926
:cry: :cry: :cry: :cry:
 

unicum

#68
Beiträge
16.513
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Lugano dominiert die NLA derzeit nach Belieben und bleibt weiterhin ungeschlagen. Der Meister gewann gegen den Tabellenletzten Langnau 9:5 und führt die Tabelle nun mit drei Punkten Vorsprung auf Bern und die ZSC Lions an. Ambri-Piotta verlor gegen die ZSC Lions 1:2 und kassierte die erste Heimniederlage.

6. Spieltag
Ambrì - ZSC Lions 1 : 2
Basel - Servette 2 : 5
Fribourg - Zug 6 : 1
Lausanne - Rapperswil 3 : 5
Lugano - SCL Tigers 9 : 5
 

unicum

#68
Beiträge
16.513
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Schweiz - NLA

7. Spieltag

Auch nach dem 7. Spieltag bleibt Lugano ungeschlagen! 2. Niederlage für Ambri nacheinander. Der EHC Basel kann ja doch noch gewinnen! Und für Sean Simpson und seinen EV Zug sieht es sehr Düster aus, da wird wohl bald ein Posten frei!?

Bern - Fribourg 4:3 (1:0, 1:1, 2:2)
Genf-Servette - Davos 4:4 n.V. (2:2, 1:1, 1:1)
Kloten - Ambri 4:1 (2:0, 1:0, 1:1)
Rapperswil-Jona - Lugano 1:3 (0:1, 1:1, 0:1)
ZSC Lions - Lausanne 3:2 (0:0, 1:2, 2:0)
Zug - Basel 2:5 (1:1, 0:2, 1:2)

Tabelle

01. Lugano 7 39:17 14
02. Bern 7 26:17 11
03. ZSC Lions 8 23:20 11
04. Kloten 7 26:15 10
05. Fribourg 7 26:23 8
06. Ambri 6 24:18 6
07. Davos 7 20:17 6
08. Genf-Servette 6 22:19 5

09. Lausanne 6 19:23 4
10. Rapperswil-Jona 7 17:26 4
11. Basel 7 14:30 4
12. Zug 6 12:28 3
13. Langnau 7 21:36 2
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Je zwei Spielsperren gegen Yves Sarault und Philippe Wetzel vom SC Bern

Die beiden Stürmer des SC Bern, Philippe Wetzel und Yves Sarault werden vom Einzelrichter der Nationalliga GmbH, Heinz Tännler, für die nächsten zwei Meisterschaftsspiele der Nationalliga A gesperrt. Philippe Wetzel hatte im Vorbereitungsspiel gegen die Kloten Flyers vom 30. August 2003 einen Check gegen das Knie des Gegenspielers Dario Kostovic ausgeführt. Yves Sarault checkte im Meisterschaftsspiel der Nationalliga A zwischen den Kloten Flyers und dem SC Bern vom 16. September 2003 den Klotener Philippe Seydoux gegen die Bande.

Der Einzelrichter der Nationalliga GmbH, Heinz Tännler, begründet den Entscheid gegen Philippe Wetzel damit, dass der Check gegen das Knie ein klassisches Beispiel für eine regelwidrige Attacke mit dem Bein, beziehungsweise mit dem Knie auf das Knie des Gegenspielers darstelle. Wetzel wäre in der Lage gewesen, den Zusammenprall zu verhindern, indem er entweder am Gegner vorbeigefahren oder ihn korrekt mit dem Oberkörper attackiert hätte. In der Videosequenz sei eindeutig zu erkennen, dass Wetzel unmittelbar vor dem Aufprall das rechte Bein seitlich „ausfuhr“. Nach Auffassung des Einzelrichters sei das Verhalten von Wetzel eher als unbedarft, denn als bösartig zu bezeichnen. Das Verschulden wiege dennoch nicht unerheblich. Gemäss Arztzeugnis erlitt Dario Kostovic eine sehr schwere Knieverletzung. Philippe Wetzel wird für die nächsten zwei Meisterschaftsspiele der NLA gesperrt.

In der Angelegenheit Yves Sarault begründet der Einzelrichter seinen Entscheid damit, dass die Analyse der Videosequenz ohne Zweifel ergibt, dass der Bandencheck von Yves Sarault ursächlich für die Verletzung von Seydoux war. Der an der Bande stehende Spieler der Kloten Flyers, der (weil er den Puck gewissermassen mit seinem Körper abdeckte) weder auf eine Attacke gefasst noch darauf vorbereitet war, flog Kopf voran in das Plexiglas und erlitt dabei eine Hirnerschütterung. Nach Auffassung des Einzelrichters Heinz Tännler sei dem Beschuldigten vorzuwerfen, er habe eventualvorsätzlich gehandelt, das heisst, er habe die Verletzung von Seydoux zwar nicht gewollt, sie aber immerhin in Kauf genommen. Der Unrechtsgehalt der Attacke sei erheblich, weil der völlig überraschte Gegenspieler überhaupt keine Chance hatte, der Aktion auszuweichen beziehungsweise deren Folgen abzuwenden. Das Verschulden von Yves Sarault wiege erheblich. Der sehr erfahrene Spieler Sarault musste wissen, dass diese völlig unmotivierte Aktion eine Verletzung verursachen könnte, bzw. würde. Seydoux habe sich in keiner Art und Weise schützen, geschweige denn verteidigen können, heisst es in der Begründung Tännlers. Yves Sarault wird für die nächsten zwei Meisterschaftsspiele der NLA gesperrt und mit einer Busse von CHF 700.- belegt.

Gegen diese beiden Disziplinarentscheide kann innert fünf Tagen Rekurs an das Verbandssportgericht des Schweizerischen Eishockeyverbandes (SEHV) erhoben werden.

1. Oktober 2003 / Schweizerische Eishockey Nationalliga GmbH

Quelle


Auch wenn das eine Bernerin bei uns im Chat gerade nicht einsehen wollte - die Strafe gegen Sarault ist wohl noch ganz human - zumindest, nach den Bildern und Berichten die ich von der Aktion gesehen hab - aber live hab ich das natürlich nicht gesehen .....
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Update Finnland

Pelit 7.10.2003
HIFK - JYP 1-4
Jokerit - SaiPa 4-0
Lukko - Tappara 2-4
TPS - Blues 2-1

Tabelle

Team.....Sp.Tvh.Pkt

Jokerit..10 +04 13
Ilves....09 +06 12
HPK......09 +10 11
JYP......10 +03 11
Tappara..10 +02 11
TPS......10 +01 11
------------------
Kärpät...09 +01 11
HIFK.....09 -02 11
Lukko....11 -03 11
Ässät....09 -04 09
------------------
SaiPa....11 -05 09
Blues....10 +04 08
Pelicans.09 -17 05
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
und die Schweiz


Nationalliga A - Vorrunde vom 07.10.2003

Ambrì/Piotta - Bern 3:5 (1:1,1:1,1:3)
Davos - Fr.Gottéron 1:0 (0:0,1:0,0:0)
Lausanne - Zug 1:1 (1:0,0:1,0:0)
Lugano - GE Servette 3:2 (0:1,2:1,1:0)
Rapperswil/Jona - ZSC Lions 5:1 (2:1,1:0,2:0)
SCL Tigers - Kloten Flyers 2:6 (2:3,0:1,0:2)



Pl..Team........Sp.S.U.N.Torvh.Pkt

01. Lugano......09 8 1 0 44:21 17
02. ZSC Lions...11 7 2 2 32:25 16
03. Bern........09 7 1 1 38:21 15
04. Fribourg....08 5 0 3 36:26 10
05. Servette....09 4 2 3 31:25 10
06. Kloten......10 5 0 5 31:25 10
07. Davos.......10 3 2 5 29:30 08
08. Ambrì.......08 3 1 4 26:22 07
---------------------------------
09. Lausanne....08 3 0 5 25:28 06
10. Rapperswil..09 3 0 6 24:32 06
11. Zug.........08 2 1 5 16:33 05
12. SCL Tigers..09 2 0 7 27:42 04
13. Basel.......10 2 0 8 21:50 04
 
Zuletzt bearbeitet:

unicum

#68
Beiträge
16.513
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
11. Spieltag

Basel - Davos 4:1 (2:1, 2:0, 0:0)
Bern - Lausanne 3:1 (3:0, 0:0, 0:1)
Fribourg - Ambri 4:2 (2:1, 1:0, 1:1)
Genf Servette - Langnau 3:1 (0:1, 1:0, 2:0)
Zug - Lugano 5:2 (1:1, 1:1, 3:0)

Da ist sie nun, die erste Saison Niederlage des HC Lugano! Und Ambri befindet sich auf den Weg nach unten!
 

unicum

#68
Beiträge
16.513
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
NLA - 12. Spieltag

Und auch heute gab es einen Niederlage für den HC Lugano!

Lausanne - Fr.Gottéron 5:4
Lugano - Bern 1:2
SCL Tigers - Zug 1:2
ZSC Lions - Kloten Flyers 8:3
 

unicum

#68
Beiträge
16.513
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Erste Bank - Eishockey Liga

Die Graz 99ers bleiben auch nach dem fünften Spieltag der EHL die Überraschungsmannschaft. Nach einem 3:2 Sieg im Penaltyschießen gegen den Villacher SV bauten sie ihre Tabellenführung aus und sind weiterhin ungeschlagen.


Ergebnisse
Graz 99ers - VSV 3:2 n.P.
HC Innsbruck - EHC Black Wings Linz 1:3
KAC - EC Feldkirch 3:2

Tabelle
1 Graz 4 16:9 8
2 VSV 4 13:9 7
3 KAC 4 9:8 6
4 Linz 5 15:12 5
5 Innsbruck 4 8:11 4
6 Feldkirch 5 7:14 3
7 Capitals 4 6:11 1
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben