Eurovision Song Contest 2023 – United by Music


Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.002
Punkte
113
Es waren nach schwachem Beginn doch noch ein paar Songs dabei, die mich ein Stück weit abgeholt haben. Schade, Aserbaidschan war halt zu brav fürs Weiterkommen, Irland zu beliebig, die Niederlande einfach mit schwächeren Sängern. Da nutzt es auch nicht, dass Duncan Laurence das Lied geschrieben hat. Serbien hatte ich nicht auf der Liste.
Es gibt da so einige Kandidaten, die ich hinter Deutschland sehe. Es könnte also tatsächlich durchaus machbar sein, dass wir mal weiter vorne sind :LOL:
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.192
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Schweden bei den Buchmachern ganz weit vorne bisher. Kann ich nicht nachvollziehen, würde aber in die jüngere Vergangenheit des ESC passen.
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
16.403
Punkte
113
Ich hätt irgendwie gedacht, dass dir Let 3 gefällt :D Alte Kerle, die leicht bekloppt sind…da ist doch Identifikationspotenzial ohne Ende :D
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
16.403
Punkte
113
Ich hab glaub ich btw meinen Favoriten


käärijä-kaarija-umk-eurovision-eurovision23-gif-27618703.gif
 

Lena

Lange Guste
Beiträge
18.226
Punkte
113
Finnland reißt mal sowas von ab. ich hör das im Büro jetzt in Dauerschleife! :jubel:
Ich bin natürlich vollkommen unvoreingenommen! ;)
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
16.403
Punkte
113
Ich habe es glaub ich schon mal geschrieben, aber ich kann nur jedem ESC-Symphatisanten (oder auch wenn man mal Bock aufn geiles Event hat) empfehlen sich das ganze mal live zu geben. Das ist echt ein Erlebnis, unter Showaspekten ganz ganz großes Kino (und ich habe ja schon etliche Konzerte verschiedenster Genres gesehen, also hab da schon ein paar Vergleichs-Möglichkeiten).

Lauter komplett durchgeknallte Voll-Freaks unter den Zuschauern die oft auch die Lieder anderer Länder textsicher mitsingen und abfeiern. Echt total crazy.
Und trotz des Wettkampf-Aspekts freuen und feiern die Leute auch andere Länder und Punkte. Echt geil, echt n besonderes europäisches Feeling.

Ich war bisher beim ESC in Düsseldorf und Wien und es ist im Vergleich zum TV ein extrem krasser Unterschied (mehr als bei anderen Konzerten), also muss echt bald mal wieder hin.
In welchem Preissegment bewegt man sich da?
 

Bongo

Bankspieler
Beiträge
9.846
Punkte
113
In welchem Preissegment bewegt man sich da?
Gar nicht mal so billig, einmal waren es 220 Eur und beim anderen Mal weiß ich's gar nicht mehr, aber ähnlich viel.

Was aber auch ne Challenge war, auf normalen Wege überhaupt an Karten zu kommen, da die Nachfrage deutlich höher ist als das Angebot (und zumindest DDorf wars ja sogar im Stadion), also sprich volles Programm mit überlasteten Buchungssystemen, ewige Warteschleifen, alles ausfüllen und kurz vorher schmiert er ab, mehrere Buchungszeiträume usw.
Also hat bei beiden Malen etwas Nerven gekostet.
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
16.403
Punkte
113
Niemand hier? Dänemark, Armenien, Estland solide, der belgische Boy George auch. Rumänien weird, Zypern meh
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.002
Punkte
113
Doch, anwesend :LOL:
Ich hoffe, ihr verpasst es nicht, euch für Samstag einen rosafarbenen Anzug zuzulegen. Scheint trendy zu sein ;)
Ansonsten zumeist Songs, die nicht weh tun - aber halt irgendwie nicht im Ohr bleiben.
Mit Rumänien konnte ich auch nichts anfangen...
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
16.403
Punkte
113
Doch, anwesend :LOL:
Ich hoffe, ihr verpasst es nicht, euch für Samstag einen rosafarbenen Anzug zuzulegen. Scheint trendy zu sein ;)
Ansonsten zumeist Songs, die nicht weh tun - aber halt irgendwie nicht im Ohr bleiben.
Mit Rumänien konnte ich auch nichts anfangen...
Hat meine Freundin auch schon gesagt :LOL:

Polen versucht es auch über die Optik
 
Oben