FC Bayern München 2016/2017 - endlich wieder mal erfolgreich?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Double-P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.821
Punkte
83
Sebastian Rode nach Vertragsende und Ablösefrei aus Frankfurt geholt.
Er durfte 2 Jahre unter Guardiola trainieren und ab und an in der BL oder CL in "unnötigen" Spielen ran.

Mario Götze, für seinen damaligen Ruf, sehr Preiswert von direkten Konkurrenten abgeworben.
3 Jahre bei Bayern - durfte also auch unter Guardiola trainieren. In der Zwischenzeit schoß er Deutschland zum WM Titel.

Nun gehen beide zum BVB - Bayern kassiert 40 Mio und ein Jahresgehalt von Götze fällt auch weg.
2013 hat man für Götze 37 Mio. bezahlt :D
Außerdem mit Mats Hummels, neben Aubameyang, wenn nicht sogar DEN wichtigsten Feldspieler des BVB (wieder) nach München geholt.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.559
Punkte
113
Zumal Götze ja "auf Gehalt verzichtet" - das wird bestimmt von Watzke dann noch herausgestellt, ähnlich wie bei Bayern mit Martinez damals.

Naja, da gibt es aber einen Unterschied. Götze verzichtet ja tatsächlich auf Gehalt, denn er verdient weniger als er in München bekommen hätte mit seinem seinem noch gültigen Vertrag. Martinez hat nie auf Geld verzichtet, er hat einen Gehaltssprung gemacht als er nach München kam. Der Verzicht war rein theoretischer Natur a la "Eigentlich wollte er 9 verdienen, aber jetzt hat er sich auf 7 eingelassen, damit der Transfer klappt". So ne Milchenmädchenrechnung ist einfacher Quatsch, weil Gehaltsverhandlungen zu jedem Transfer dazu gehören.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.825
Punkte
113
Ort
Country House
...Der Verzicht war rein theoretischer Natur a la "Eigentlich wollte er 9 verdienen, aber jetzt hat er sich auf 7 eingelassen, damit der Transfer klappt". So ne Milchenmädchenrechnung ist einfacher Quatsch, weil Gehaltsverhandlungen zu jedem Transfer dazu gehören.

Das stimmt bedingt, aber wenn er tatsächlich ein besseres Angebot hatte (vom Heimatclub oder einem dritten) dann hat er auch "auf Gehalt verzichtet". Sowas passiert auch im Alltag des Berufslebens und wird dann genau so geäußert ;)

PS: Bei der Götze-Geschichte würde man eher als "habe im Gehalt auch einen Rückschritt in Kauf genommen" bezeichnen *O-Ton-Mitarbeitergespräch*
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.459
Punkte
113
Es ist doch letztlich relativ egal ob Bayern oder Götze eine Mio mehr oder weniger bekommen oder der BVB bezahlt. Alle drei haben derzeit genug davon, oder? Wichtiger ist doch, dass Götze nicht noch ein Jahr auf der Bank versauert, denn das wäre imo der ko für seine Karriere gewesen. Zumindest für ne Weltkarriere. Nun kann Bayern Sane holen, Mario hat den Restart beim Bvb und der Bvb? Der hat imo den passenden Spieler zwischen Reus und Schürrle für relativ kleines Geld bekommen. Risiko ist natürlich dabei, aber ich glaube das wird passen. Gespannt bin ich auch auf den Wandel vom Judas und der Pummelfee zum Fußballgott. Das wird für manche ein größerer rhetorischer Turnaround ;-)
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.894
Punkte
113
Es ist doch letztlich relativ egal ob Bayern oder Götze eine Mio mehr oder weniger bekommen oder der BVB bezahlt. Alle drei haben derzeit genug davon, oder? Wichtiger ist doch, dass Götze nicht noch ein Jahr auf der Bank versauert, denn das wäre imo der ko für seine Karriere gewesen. Zumindest für ne Weltkarriere. Nun kann Bayern Sane holen, Mario hat den Restart beim Bvb und der Bvb? Der hat imo den passenden Spieler zwischen Reus und Schürrle für relativ kleines Geld bekommen. Risiko ist natürlich dabei, aber ich glaube das wird passen. Gespannt bin ich auch auf den Wandel vom Judas und der Pummelfee zum Fußballgott. Das wird für manche ein größerer rhetorischer Turnaround ;)

Wobei man anmerken muss, dass zumindest "Pummelfee" als ein liebevoll gemeinter Kosename schon während seiner Zeit in Dortmund gedient hat. ;)

Bin mal gespannt, ob heute oder morgen wirklich schon etwas vermeldet wird. Zumindest Dortmund wartet normalerweise immer bis nach dem Medizincheck.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.070
Punkte
113
Und der Münchner Boulevard beißt sich gerade in den Arsch, dass Götze nicht doch noch ein Jahr auf der Bank hockt :clown:. An sich finde ich es schade, Götze hätte definitiv das Potential gehabt, hier Großes zu leisten. Aber wenn es nicht passt, dann passt es halt nicht. Dafür dann 26 Mio zu bekommen und 12 Mio Gehalt zu sparen, ist schon nicht verkehrt.

56 Mio für Götze, Hojbjerg und Rode :crazy:
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.650
Punkte
113
Habe das Spiel nicht gesehen, hat man bei ManC eigentlich schon die pep Handschrift gesehen? und gab es schon Veränderungen im Bayern spiel?
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.372
Punkte
113
Weder noch, auf beiden Seiten waren unfassbar viele Nachwuchsspieler dabei, wodurch vor allem in der 2. Halbzeit eigentlich kaum noch was passiert ist. Das einzig auffällige waren die 2-3 richtig starken Aktionen von Ribery, teilweise im Zusammenspiel mit Alaba. Ansonsten nix, was man aus dem Test schlussfolgern könnte.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.375
Punkte
113
Götze hätte auch in München funktionieren können, wenn man ihn auch als Ribery einsetzt. Er sollte aber stattdessen vor, hinter, neben, über und unter Ribery spielen, und dabei jeweils das verkörpern was man gerade halt braucht. Stoßstürmer, Flügelsprinter, Klein-Messi, Neymar. Und das geht halt nicht, wenn Götze das könnte wäre er der grösste Spieler der Welt. Wenn es so einfach wäre einen Prime Ribery zu kopieren und zu ersetzen, wäre Bayern nicht immer noch so stark abhängig von Ribery 1.0. Der ist offenbar auch in der Saisonvorbereitung für 2016/17 der unersetzbare Spieler der den Unterschied macht. Man hat Götze die Zeit und die klare Position für seine Stärken nicht gegeben, war immer unzufrieden, hat ihn hin und her geschoben, kritisiert, und währenddessen auch sein Training und die Ernährung nicht richtig überwacht. Schätze mal das dauert noch 3, 4 Monate bis Götze sich freigespielt hat, WENN er auch wirklich spielt.

Ich schätze, Bayern wird schnell merken, schon vor der Winterpause, dass man Ribery immer noch nicht ersetzen kann, und man keinen Spieler im Kader hat der diese Funktion erbringen kann. Robben vielleicht, ansatzweise, wobei der eben sich auch in den Strafraum dribbeln und schleichen und da den Ball halten konnte, nicht nur rennen.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.459
Punkte
113
Und der Münchner Boulevard beißt sich gerade in den Arsch, dass Götze nicht doch noch ein Jahr auf der Bank hockt :clown:. An sich finde ich es schade, Götze hätte definitiv das Potential gehabt, hier Großes zu leisten. Aber wenn es nicht passt, dann passt es halt nicht. Dafür dann 26 Mio zu bekommen und 12 Mio Gehalt zu sparen, ist schon nicht verkehrt.

56 Mio für Götze, Hojbjerg und Rode :crazy:

Man liest ja verschiedene Sachen zur Kaufoption/-Pflicht bei Benatia. Wenn man die 20 Mio noch dazu zählt hat man annähernd +/- 0 gemacht bisher. Ich glaube schon, dass da noch was geschieht. Entweder auf der IV oder Offensiv wird man noch was tun. Wenn ich wetten müsste, würde ich auf Sane tippen. Es sei denn man macht mit ihm und S04 den Deal, dass man den Transfer auf nächstes Jahr verschiebt und sich mit S04 in der Mitte zwischen AK und der jetzt kolportierten 50 trifft. Aber ehrlich: so blöd kann Sane doch nicht sein und jetzt zu City zu wechseln. Die haben auf seinen Positionen bereits starke Spieler und das Beispiel Sterling sollte doch Wanung genug sein. Und dieser kann immerhin Sprache und Liga.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.070
Punkte
113
Dazu holt City mit Gabriel Jesus einen (wohl) ähnlichen Spielertyp wie Sane aus Brasilien, zwar nicht direkt, aber wahrscheinlich Winter.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.459
Punkte
113
Dazu holt City mit Gabriel Jesus einen (wohl) ähnlichen Spielertyp wie Sane aus Brasilien, zwar nicht direkt, aber wahrscheinlich Winter.
Ok, das ist ne neue Info für mich. Dachte er ginge, wenn nicht zu uns, dann zu Barca oder Real. Aber das verstärkt noch meine Argumentation. Ich hoffe auch im Sinne des des deutschen Fußballs, dass Sane kein zweiter Sterling wird.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.360
Punkte
113
Ok, das ist ne neue Info für mich. Dachte er ginge, wenn nicht zu uns, dann zu Barca oder Real. Aber das verstärkt noch meine Argumentation. Ich hoffe auch im Sinne des des deutschen Fußballs, dass Sane kein zweiter Sterling wird.


... und wieso sollte die Wahrscheinlichkeit für Sané beim FC Bayern geringer sein, zu floppen (siehe Götze)? Das kann überall passieren, wo Geld ohne Ende vorhanden ist.

Viele junge Spieler werden wohl so selbstbewusst sein, dass sie davon ausgehen, sich überall durchsetzen zu können, teilweise bis zur Verblendung - wie beim Rode-Wechsel nach München etwa, wo doch jedem Beobachter zu 99% klar war, dass das nichts werden kann.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.114
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das Transferpaket mit Götze geht schon in Ordnung so. Ob er zu ofz falsch eingesetzt wurde, sich selbst zu wenig bemüht hat, ist am Ende auch egal. Es hat eben nicht gepasst, ein toller Fußballer bleibt er trotzdem, dem ich (wie eigentlich jedem Spieler, der mal hier war) für die Zukunft nur das Beste wünsche. Darauf hat auch keinen Einfluss, ob er die Zeit im Nachhinein bereut oder ob in den nächsten Wochen noch irgendwelche Giftpfeile zwischen ihm und z.B. KHR hin und her fliegen. Finanziell kommt der FCB ganz gut aus der Sache raus, der Verlust hält sich ja in überschaubaren Grenzen. Der BVB zahlt auch keinen Preis, der nicht zu rechtfertigen wäre - alles gut. Was Götze an Gehalt rausgehandelt hat, ist sein Bier.

Ribery machte gestern wirklich einen erfreulich frischen und spielfreudigen Eindruck, der wird seinen Platz nochmal so richtig verteidigen wollen. Ich glaube, mit langsam kürzer treten und den jüngeren wie Costa und Coman das Feld überlassen ist nichts. Und das ist auch gut so. Wir brauche einen zu 100% ehrgeizigen Franck.
Die eingesetzten Jungspunde haben ihre Sache alle ganz ordentlich gemacht, ohne dass jetzt einer herausgestochen hätte (ist in der Konstellation auch völlig normal so). Benkos Anlagen gefallen mir onehin gut, das war auch schon in Testspielen unter Pep so. Bei Öztürk erinnern mich Ballführung und Bewegungsablauf so ein bisschen an Gündogan und Dahoud (was natürlich nicht zwingend bedeutet, dass er einen ähnlichen Weg geht). Ist ja auch U20-Nationalspieler und neu bei Bayern, den kann man schon mal auf dem Schirm behalten. Niklas Dorsch hatte nicht seinen besten Abend, ist aber nicht schlimm. Für Julian Green muss man irgendwie noch eine Lösung finden. Die vergebenen Chancen sind nicht schlimm: bei der ersten hält Caballero gut, den zweiten kann er nur direkt mit der Innenseite nehmen und nicht wirklich noch platzieren, das Abseitstor war kein Abseits. Trotzdem reicht es eben nicht, um Stürmer beim FC Bayern zu sein, gleichzeitig kann er nicht nochmal ein Jahr RL spielen. Dafür ist er dann zu gut.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.459
Punkte
113
... und wieso sollte die Wahrscheinlichkeit für Sané beim FC Bayern geringer sein, zu floppen (siehe Götze)? Das kann überall passieren, wo Geld ohne Ende vorhanden ist.

Viele junge Spieler werden wohl so selbstbewusst sein, dass sie davon ausgehen, sich überall durchsetzen zu können, teilweise bis zur Verblendung - wie beim Rode-Wechsel nach München etwa, wo doch jedem Beobachter zu 99% klar war, dass das nichts werden kann.

War klar, dass jemand mit dem Götze Vergleich kommt, wollte dass eben eigentlich vorwegnehmen. Klar kann das passieren, keine Frage. Ist halt nur eine Frage von Wahrscheinlichkeiten.

ManC bedeutet neue Liga, Mentalität, Sprache und einen Coach bei dem er sofort liefern muss, denn dieser wird auch wieder nur 3-4 Jahre bleiben. Bei Bayern gilt das zwar auch, aber imo nicht in dem extremen Maße. Zumal hier Robbery in zwei Jahren Geschichte sein werden, das wäre seine Zeit zum reinwachsen. Mein subjektiver Eindruck ist es, dass dies genau der Plan des FCB ist. Zudem kennt Sane hier die Liga und Sprache. Also kurz: der Schritt wäre etwas kleiner.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.114
Punkte
113
Ort
Hamburg
... und wieso sollte die Wahrscheinlichkeit für Sané beim FC Bayern geringer sein, zu floppen (siehe Götze)? Das kann überall passieren, wo Geld ohne Ende vorhanden ist.

Viele junge Spieler werden wohl so selbstbewusst sein, dass sie davon ausgehen, sich überall durchsetzen zu können, teilweise bis zur Verblendung - wie beim Rode-Wechsel nach München etwa, wo doch jedem Beobachter zu 99% klar war, dass das nichts werden kann.
Gemessen an der öffentlichen Erwartungshaltung wurde es mit Rode doch ganz gut was. Er stand zeitweise in Löws Notizbuch und wechselt jetzt für gutes Geld zu einem anderen großen Club.
Grundsätzlich teile ich aber die Einschätzung zu jungen Spielern, die da sicher auch nicht immer gut beraten werden. Sané würde ich in diesem Sommer zu gar keinem Wechsel raten, der muss mMn noch nicht in die große weite Fußballwelt. So schlecht sind die Bedingungen für junge Spieler auf Schalke nicht, international spielt er auch. Da würde ich als Berater/Papa Sané eher darauf hinwirken, dass er da erstmal wirklich Leistungsträger mit konstant starken Leistungen wird und mit dem Status dann auch in zwei Jahren zur WM fährt. Danach stehen ihm mit 22 doch immer noch alle Türen offen. Wenn er die erhoffte Entwicklung nimmt, ist er auch dann noch für die internationalen Topclubs interessant, egal wie deren Kader dann aussehen. Der muss mMn weder sofort zu City, noch zwingend 2017 zu Bayern. Nur weil es für einen jungen Spieler wie Kimmich gleich gut bei einem Großclub läuft, muss das nicht für jeden jungen Spieler gelten.
Sané ist schon noch recht schwankend in seinen Leistungn, muss in Sachen Spielverständnis noch dazulernen und hat seine Stärken auch generell nicht im Spiel gegen tief stehende Betonmischer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben