FC Bayern München 2016/2017 - endlich wieder mal erfolgreich?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.718
Punkte
113
@liberalmente Du meinst derjenige der die Liste veröffentlicht hat oder jemand der für die Liste zuständig ist? Wer ist überhaupt zuständig?
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Das ist tatsächlich gerade bei älteren Spielern nur eine Frage der Trainingssteuerung und medizinischen Prophylaxe. Pep hat MüWo ja genau deshalb abgesägt, weil der Spieler NICHT so früh belasten, nicht fitspritzen und eher vorsichtig aufbauen wollte, und auch mal ein Veto eingelegt hat vor "wichtigen Spielen". Der konnte und wollte nicht hexen mit Mitteln am Rande der Legalität, sondern hat sich die Muskulatur angeschaut und gesagt "geht nicht, Pause". Manche Spieler sind so ehrgeizig dass sie selbst wenn man ihnen sagt sie sollen vorsichtig sein voll reinklotzen solange man es ihnen nicht strikt verbietet, und Robben ist vermutlich so ein Typ. Da muss ein Arzt bei der ständig vorgibt wann Sprinttraining strikt unterlassen werden muss, und der das kontrolliert. Es spielen aber viele Faktoren rein ob ein Muskel gerade rissanfällig ist oder nicht, Ernährung, emotionale Verfassung, Belastungsdauer, triviale Erkrankungen, strukturelle Veränderungen etc. Es reicht leider, sich mal falsch im Flugzeug hinzusetzen und schlecht zu schlafen, und dann hat man ne Verhärtung die unter Volllast zu Verletzungen führt. Hummels, Schweinsteiger, Boateng, die können da ja auch ein Lied von singen.

Glaubst du, dass Robben mit 32 noch immer so unvernünftig ist und nach seinen gefühlten 20 schwereren Verletzungen in seiner Karriere sich da nicht zurücknehmen kann und es ihm auf eine Woche kürzer oder länger pausieren ankommt? Ich weiß es nicht, aber das wäre meines Erachtens schon extrem unprofessionell, wenn es nur am Überehrgeiz und mangelnder medizinischer Überwachung läge. Bei Robben muss man meines Erachtens mal das häßliche Wort "Sportinvalide" in den Mund nehmen. Robbens Körper ist ganz offensichtlich nicht mehr geeignet, auf dem Niveau, welches der FC Bayern spielt und Robben bringen muss/will, zu arbeiten. Wer sich in nicht mal zwei Jahren sechsmal beim Geradeauslaufen ohne Gegnereinwirkung schwer verletzt und drei Saisonvorbereitungen deshalb nicht oder nur teilweise mitmachen kann und dazu zweimal die gesamte wichtige Phase in der CL fehlt, der muss, so extrem schade es bei so einem Weltklassekicker ist, dann auch mal ans Karriereende denken. Das kann Robben ja selber keinen Spaß mehr machen.

Für mich als Fan ist seit letztem Samstag die Ära Robben beim FCB leider irgendwie beendet. Das wird körperlich einfach offensichtlich nix mehr. Er hat ja jetzt noch diese Saison Vertrag und man wird ihm natürlich alles Gute wünschen, aber auf so ein empfindliches Pferd darf man als Verein dann einfach gar nicht mehr setzen. Ansonsten verzögert man nur unnötig den Umbruch auf seiner Position, indem man den Ersatzleuten Spielzeit vorenthält, damit Robben sich nach kurzer Eingewöhnung wieder schwerer verletzt.

Robben kann nur noch ein medizinisches Wunder helfen. Wenn er nach der jetzigen Malaise mal bis zum Saisonende durchhält, dann kann man ihn ja gerne als Edelflügelflitzer noch einen Ein- oder Zweijahresvertrag zu geringeren Konditionen geben, andernfalls aber muss man ihn abschreiben. So schade es ist.
 

VR2

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.493
Punkte
63
Ich glaube nicht, dass Bayern ein Problem mit zu wenig Toren haben wird. Robben wird mir da auch zu sehr zum Messias hochstilisiert. Nehmen wir mal das CL-Finale 2013, da war Robben der Held, hätte mit vergebenen Hochkarätern aber auch der Depp sein können. Robben, Ribery, Lewandowski sind allesamt nicht die oberste Kategorie der Vollstrecker, ohne das jetzt statistisch nachgeprüft zu haben. Aber da, wo man viele Chancen generiert (vor allem Hinrunde Bundesliga), fallen dann halt auch viele rein, obwohl noch Hochkaräter vergeben werden. Solange Costa wieder 20 Buden auflegt, muss er selber nicht viele machen ;) Es kommt nicht drauf an, wer 30 Tore macht, sondern darauf, wer das 1:0 oder 2:0 im CL-Halbfinale macht...

Die letzte Saison dürfte die erste gewesen sein, in der weder Ribery noch Robben in der Liga zweistellig getroffen haben, seitdem die hier zusammen spielen.
80+ Tore alleine in der Liga für ne ruhige Saison zu machen ist schon eine Aufgabe, bei nur noch zwei zuverlässigen Torschützen im Kader mit denen man planen kann. Die drittbesten Torschützen standen letzte Saison bei popligen vier Törchen. Ich sehe einfach nicht wie Costa, Coman, Thiago &Co plötzlich 10-15 Tore machen sollen, sollten Müller und/oder Lewandowski in der kommenden nicht so treffen wie in der vergangen Saison.
In einem KO Spiel kann natürlich jeder mal ein wichtiges Tor machen oder eine Großchance vergeigen, aber es fehlt schon einfach die Konsistenz im aktuellen Kader meiner Meinung nach was den Abschluss angeht.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.334
Punkte
113
Robben und Ribery sind die einzigen, die per Dribbling als gefährliche Unruheherde in Erscheinung getreten sind, Costa noch durch Übersprinten von drei Gegnern für gefährliche Hereingaben oder Torschüsse. Dahinter wird es dann mau, und Zufall und "Willenskraft".

Ich glaube übrigens nicht, dass Muskelverletzungen das Resultat von "verbraucht" sind. Verbrauchte Spieler werden langsam oder leiden an Schmerzen und verschlissenen Gelenkoberflächen. Die schleichen dann nur noch über den Platz, oder brauchen öfter Pausen. Wenn jemand trotz hoher Fitness immer wieder Muskelfaserrisse erleidet, hat das meist systematische Ursachen die den Muskel in Zustände bringen wo er rissanfällig wird. Das ist bei Leuten aus der Rekonvaleszenz z.B. schlicht schleichende Überbelastung aus zu geringen Erholungsphasen und zu langen Belastungsphasen. Robben ist ja derzeit in der Saisonvorbereitung, wo man häufig mehr hart trainiert als während der Saison. Im Alter verschiebt sich gerne mal der notwendige Anteil der Erholung, wenn man nicht nachhilft, und das Risiko gehen halt manche Ligen ein und manche nicht. Ne Liga wo Testosteron des Nächtens zur Erholung eingesetzt und geduldet wird tut sich da halt leichter. Gewisse Handballnationen waren dafür bekannt.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Ich finde man sollte sich vielleicht um Mustafi als Backup kümmern. Valencia will ihn loshaben für scheinbar um die 20 Mio (Vorsicht kickermeldung). Wäre ein bißchen billig, hat der noch Vertrag bis 2019. Wäre für mich aber auch für 25-30 Mio fast schon ein No-Brainer. Ist aber natürlich die Frage, ob der bei Bayern auf die Bank will.

Was verlangt Rudi eigentlich für Toprak? :D Waere sogar ne Alternative fuer die Saison 2017/18 falls es bei Badstuber dieses Jahr entgueltig in die Hose geht... :saint:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.395
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Vielleicht sollte ich Robben auch mal wieder öffentlich abschreiben hier im Forum. Das letzte mal dürfte so in etwa vor oder in der Saison 2012/2013 gewesen sein :D

In der Innenverteidigung wird Bayern in den nächsten Jahren Probleme bekommen, gute Leute zu holen. Es weiß doch jeder, dass Boateng und Hummels gesetzt sein werden. Das wird schon hart für Martinez, da auf seine Einsätze zu kommen.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.559
Punkte
113
In der Innenverteidigung wird Bayern in den nächsten Jahren Probleme bekommen, gute Leute zu holen. Es weiß doch jeder, dass Boateng und Hummels gesetzt sein werden. Das wird schon hart für Martinez, da auf seine Einsätze zu kommen.

Martinez dürfte doch IV Nr.3 sein, das sollte dann kein großes Problem sein auf genügend Einsätze zu kommen, wenn Ancelotti halbwegs rotiert (was bei Bayern ja nun wirklich nicht schwierig ist).
Und naja, einen weltklasse IV Nr.4 zu finden ist vielleicht schwer, aber solch ein Luxus hat sowieso kein Club auf der Welt. Finde das sowieso unnötig, zur Not springt halt mal Alaba ein oder man nimmt jemanden wie Badstuber.
 

Benny

Bankspieler
Beiträge
5.973
Punkte
113
Und naja, einen weltklasse IV Nr.4 zu finden ist vielleicht schwer, aber solch ein Luxus hat sowieso kein Club auf der Welt. Finde das sowieso unnötig, zur Not springt halt mal Alaba ein oder man nimmt jemanden wie Badstuber.

2129471_w2.jpg
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.047
Punkte
113
Martinez dürfte doch IV Nr.3 sein, das sollte dann kein großes Problem sein auf genügend Einsätze zu kommen, wenn Ancelotti halbwegs rotiert (was bei Bayern ja nun wirklich nicht schwierig ist).
Und naja, einen weltklasse IV Nr.4 zu finden ist vielleicht schwer, aber solch ein Luxus hat sowieso kein Club auf der Welt. Finde das sowieso unnötig, zur Not springt halt mal Alaba ein oder man nimmt jemanden wie Badstuber.

Eigentlich hat man nur zwei richtige Innenverteidiger mit Boa und Hummels. Martinez sehen eben viele noch als Wunsch-6er neben Vidal (wenn er fit ist). Mit Badstuber sollte man nicht mehr rechnen, Alaba und Kimmich sind eben auch nur Aushilfsverteidiger. Daher der Wunsch, noch einen zuverlässigen Mann in der Hinterhand zu haben. Corluka wäre eben so jemand. Ob man nochmal in so eine Situation wie Anfang des Jahres kommen will und dann in einer Nacht-und-Nebelaktion Tasci holt, steht in den Sternen. Es muss ja kein Weltklasse-IV Nummer 4 sein, aber wenn es einer wäre, der wirklich hauptsächlich Innenverteidiger ist, wäre das nicht verkehrt, u.a. auch um Boateng/Hummels mal eine Pause zu geben. Genauso wäre ganz vorn noch eine Alternative zu Müller/Lewandowski hilfreich, dass diese nicht mehr jedes Spiel machen müssen. Leider kommt da wohl auch nix aus der Jugend hoch...
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.395
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Martinez dürfte doch IV Nr.3 sein, das sollte dann kein großes Problem sein auf genügend Einsätze zu kommen, wenn Ancelotti halbwegs rotiert (was bei Bayern ja nun wirklich nicht schwierig ist).
Das wäre auch bei Real nicht schwierig gewesen und da hat er kaum rotiert. Ich hoffe, bei Bayern lässt er rotieren, sonst ist Riesenärger vorprogrammiert. Bei Martinez bin ich eh gespalten. Ich hätte ihn gerne wieder auf der 6, aber das gilt auch für Kimmich, den ich @Berney maximal gegen Blau Weiß Hinterdupfing im DFB-Pokal in der Innenverteidigung sehen möchte, sonst aber nicht mehr ;)

Und naja, einen weltklasse IV Nr.4 zu finden ist vielleicht schwer, aber solch ein Luxus hat sowieso kein Club auf der Welt.
Eben. Mir ging es dabei um den Post von Schlonski, der Mustafi als Backup ins Spiel gebracht hat. Komplett unrealistisch.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Finde das sowieso unnötig, zur Not springt halt mal Alaba ein oder man nimmt jemanden wie Badstuber.

Wenn das "zur Not" dann aber meistens in grossen Spielen (wie z.B. einem CL Halbfinale) stattfindet, wäre halt ein "richtiger" Top-Innenverteidiger zwar teurer Luxus, würde aber die Chancen, gross geschwächt in solche Spiele gehen zu müssen, minimieren.

Gilt im Grunde für die meisten "nicht Stammplatz" Kaderplätze, je näher diese an der ersten 11 dran sind, desto geringer die Chance dass man, wenn dann wirklich Not am Mann ist, nicht mit heruntergelassenen Hosen da steht. Ist halt nur ein teurer Spass.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.334
Punkte
113
Sinnvollerweise holt man da keinen Spitzen-IV der dann 50% auf der Bank sitzt, sondern einen flexiblen Mann der drei verschiedene Positionen spielen kann. Das wäre aber Martinez, wenn der nicht verletzt ist. Oder halt einen alten Kämpen wie Alonso der keine 90 Minuten x 34 mehr packt.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
Bezueglich Robben und Ribery kann ich aus meiner Sicht sagen dass ich sie schon immer nur als "Zweidrittel-Spieler" gesehen habe.
Das beide eine Saison unverletzt ueberstehen gab es m.E. noch nie, von daher gesehen ist die erneute verletzung von Robben auch nur business as usual.
Natuerlich wird er aelter und es kann gut sein dass die Intervalle wo er noch fit ist zu kurz warden oder er's irgendwann gar nicht mehr schafft.
Aber genau deswegen hat man ja mit Costa und Coman schon fuer Ersatz gesorgt.
Was die Torgefahr der beiden betrifft sehe ich gar kein Problem, denn wer die Tore schiesst haengt zum groessten Teil vom System ab.
Wenn ich Costa vorgebe dass es sein Job ist Flanken vor's Tor zu schlagen kann ich nicht erwarten dass er 10 Tore macht.
Wenn Ancelotti zu Martinez sagt er soll bei jedem zweiten Angriff im Zentrum auf die Flanke warten dann macht er 10+ Tore pro Saison.

Boateng und Hummels sind jetzt auch keine 100% Kandidaten, in Summe wuerde ich da auch mit 6-10 Wochen rechnen wo IV #3 automatisch ran muss (ohne Rotation).
Bei Badstuber bin ich gar nicht so pessimistisch, ich denke er hatte einfach grosses Pech, bei ihm koennte ich mir eher eine verletzungsfreie Saison vorstellen als bei Boateng.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Vielleicht sollte ich Robben auch mal wieder öffentlich abschreiben hier im Forum. Das letzte mal dürfte so in etwa vor oder in der Saison 2012/2013 gewesen sein :D


Ja, mach das doch bitte mal wieder :)


Zapators Eindruck ist schon tendentiell richtig

Hier mal die Einsätze (Buli+CL+Pokal) bei den Bayern
nach Spielzeiten von Ribery und Robben

2015/16: 22 und 22
2014/15: 23 und 30
2013/14: 39 und 45
2012/13: 43 und 31
2011/12: 50 und 36
2010/11: 32 und 18
2009/10: 30 und 37
2008/09: 36 und 37 (bei Real)
2007/08: 46 und 28 (bei Real)
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.080
Punkte
113
Ort
Hamburg
Eigentlich hat man nur zwei richtige Innenverteidiger mit Boa und Hummels. Martinez sehen eben viele noch als Wunsch-6er neben Vidal (wenn er fit ist). Mit Badstuber sollte man nicht mehr rechnen, Alaba und Kimmich sind eben auch nur Aushilfsverteidiger. Daher der Wunsch, noch einen zuverlässigen Mann in der Hinterhand zu haben. Corluka wäre eben so jemand. Ob man nochmal in so eine Situation wie Anfang des Jahres kommen will und dann in einer Nacht-und-Nebelaktion Tasci holt, steht in den Sternen. Es muss ja kein Weltklasse-IV Nummer 4 sein, aber wenn es einer wäre, der wirklich hauptsächlich Innenverteidiger ist, wäre das nicht verkehrt, u.a. auch um Boateng/Hummels mal eine Pause zu geben. Genauso wäre ganz vorn noch eine Alternative zu Müller/Lewandowski hilfreich, dass diese nicht mehr jedes Spiel machen müssen. Leider kommt da wohl auch nix aus der Jugend hoch...

Dann hätte man aber eigentlich auch einfach Tasci behalten können. Gut genug für die BL ist der auch und in den Topspielen ist ein Corluka auch keine wirkliche Hilfe (mehr). Die Stammplätze sind in der IV mit Mats/Boa auch derart zementiert, dass man einen wirklich guten Backup doch kaum bekommt, das macht doch kein Spieler mit Ambitionen mit.
Vorne sehe ich den Bedarf auch. Man sollte nicht darauf bauen, dass Lewa sich sowieso nie verletzt, im Sturm kann man auch viel besser rotieren als in der IV. Fällt Lewa mal ein paar Wochen aus, haben wir genau 0 Ersatz: Müller hat bei der EM wieder gezeigt, dass er nunmal keine 9 ist. Der kann natürlich die Position mal situativ besetzen, aber über 90 Minuten oder gar Wochen halten - das ist nicht seins. Im Nachwuchs haben wir mit Wintzheimer schon ein Talent, aber der ist eben erst 17. Torschützenkönig der B-Jugend BL im letzten Jahr mit 23 Treffern in 18 Spielen, fehlte das komplette letzte Saisondrittel verletzt und hat sich trotzdem locker die Torjägerkanone geholt. Das ist schon ein echter 9er mit Riecher im Strafraum und allem drum und dran - aber eben erst 17.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Gut genug für die BL ist der auch und in den Topspielen ist ein Corluka auch keine wirkliche Hilfe (mehr).

Ich fand Corluka bei der EM sehr stark. Mit dem Argument "Buli genug, Topspiele keine Hilfe" kann man doch den anscheinend enormen Qualitätsunterschied nicht einfach wegreden, das macht doch keinen Sinn. Pep hat Tasci nicht einmal mehr in der Buli bringen wollen. Einen Corluka in EM Form kannst du völlig bedenkenlos bringen und es macht auch in einem Topspiel einen Unterschied, ob Boateng neben Corluka in EM Form spielt oder neben Tasci. Klar ist Boateng - Hummels die erste Wahl in einem wichtigen Spiel, aber das Niveau des Ersatzes spielt doch eine Rolle. Gerade bei einem Boateng, der Nebenmänner schon durchschleppen kann, aber halt auch nur bis zu einem gewissen Grad.

Im Nachwuchs haben wir mit Wintzheimer schon ein Talent, aber der ist eben erst 17. Torschützenkönig der B-Jugend BL im letzten Jahr mit 23 Treffern in 18 Spielen, fehlte das komplette letzte Saisondrittel verletzt und hat sich trotzdem locker die Torjägerkanone geholt. Das ist schon ein echter 9er mit Riecher im Strafraum und allem drum und dran - aber eben erst 17.

Der 99er-Jahrgang soll sowieso sehr edel sein. Genießt einen exzellenten Ruf in den Branche.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.080
Punkte
113
Ort
Hamburg
Schon, aber du weißt ja selbst, wie das bei Stürmern in dem Alter so ist, das kann sich im Erwachsenenbereich noch komplett erledigen. Fördern sollte man den Jungen natürlich auf jeden Fall. Mit Dorsch (DM und ZM) und Benko (alle drei Offensivpositionen hinter dem MS) hat man ja zwei Talenten Profiverträge gegeben. Die sind u18 Nationalspieler und ich bin sehr dafür, so etwas dann auch mit Leben zu erfüllen. Und wenn man dadurch mal ein paar Punkte in de Liga verliert - sch.... drauf. Ob es bei einem Talent auch für höhere Weihen reicht, sieht man letztlich nur dann, wenn man es auch einsetzt. Ich bezweifle, dass Stuber/Müller/Alaba die gleichen Karrieren nur wegen ihres großen Talents gemacht hätten, wenn LvG sie nicht auch früh gefördert und bei den Profis gebracht hätte. Da müssen wir wieder hinkommen, wegen der Identifikation der Fans, aber auch aus wirtschaftlichen Gründen und um jungen Spielern (eigenen im Nachwuchs und auswärtigen Talenten) auch positive Signale zu senden. Ich bin als Fan gern bereit, dafür auch mal den aktuellen Ergebnisanspruch ein klein wenig zurückzuschrauben.

Zu Corluka: sehe ich nur zum Teil so. Gegen Spanien fand ich ihn gut, aber gegen Tschechien verursachte er den Anschlusstreffer, weil er beim Kopfballduell nicht hoch kam. Gegen Portugal wurde er im Strafraum beim entscheidenden Pass getunnelt. Das kann er in einem Topspiel eben nicht bedenklos bringen, dann ist nämlich Feierabend.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
Da bin ich generell schon bei dir, aber letztendlich macht es schon einen Unterschied ob ich Lell und Ottl verdraengen muss oder Vidal und Thiago.
Was ich damit sagen will ist dass das Gesamtniveau im Kader seit 2010 nochmal so gestiegen ist das ein Talent schon "internationale Klasse" haben muss um ueberhaupt bei Bayern bleiben zu koennnen.
Wenn man sich realilstisch anschaut wieviele deutsche Spieler derzeit bei Bayern spielen oder spielen wuerden sieht man schon dass enorm schwierig ist.
Da jedes Jahr einen rauszubringen waere schon enorm.
 

Benny

Bankspieler
Beiträge
5.973
Punkte
113
Ich würds schon feiern, wenn Mario jetzt zu Dortmund geht und sein Bruder in 3-4 Jahren das nächste dicke Ding in München wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben