FC Bayern München 2016/2017 - endlich wieder mal erfolgreich?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.392
Punkte
113
Ort
Oberbayern
so ein Quatsch. guardiola ist keine heilige Kuh, und ich sehe da von Ribéry auch nichts anderes als eine persönliche Racheaktion sondern einfach eine Äußerung über den alten Trainer. da wird wieder viel zu viel buhei drum gemacht
So, Quatsch ist das? Wo sage ich bitte was zu Guardiola? Ribery hätte im CL-Finale 2013 und im DFB-Pokalfinale 2016 vom Platz fliegen können bis müssen und im Halbfinale 2010 ist er runtergeflogen. Das sind nur die drei Aussetzer, die mir auf Anhieb einfallen, gegen Augsburg im DFB-Pokal gab es auch mal einen Platzverweis wegen Tätlichkeit. Dazu tritt er gegen jeden Trainer nachträglich öffentlich nach, der ihm nicht regelmäßig den A... pudert. Das ist kein Quatsch, das sind Fakten. Ribery ist in der Hinsicht ein absolut unprofessioneller Vollidiot, der zum Glück ein richtig geiler Zocker ist. Ich verstehe trotzdem nicht, warum er derart Narrenfreiheit bei Bayern hat, was sein Verhalten auf dem Platz angeht.
 

Kinski

total entspannt
Beiträge
8.329
Punkte
113
Ort
Niederrhein
und weil jemand mal auf dem Platz die Beherrschung verliert darf er nie mehr was sagen? wie gesagt, so ein Quatsch. man muss jetzt aus ner Mücke keinen Elefanten machen...
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.295
Punkte
113
Ort
Teahupoo
So, Quatsch ist das? Wo sage ich bitte was zu Guardiola? Ribery hätte im CL-Finale 2013 und im DFB-Pokalfinale 2016 vom Platz fliegen können bis müssen und im Halbfinale 2010 ist er runtergeflogen. Das sind nur die drei Aussetzer, die mir auf Anhieb einfallen, gegen Augsburg im DFB-Pokal gab es auch mal einen Platzverweis wegen Tätlichkeit. Dazu tritt er gegen jeden Trainer nachträglich öffentlich nach, der ihm nicht regelmäßig den A... pudert. Das ist kein Quatsch, das sind Fakten. Ribery ist in der Hinsicht ein absolut unprofessioneller Vollidiot, der zum Glück ein richtig geiler Zocker ist. Ich verstehe trotzdem nicht, warum er derart Narrenfreiheit bei Bayern hat, was sein Verhalten auf dem Platz angeht.

Da passen dann auch seine Eskapaden im französischen Nationalteam rein. Wenn man diversen Informationen glauben schenken darf, dann war vor allem er der Initiator beim " Aufstand" gegen Domenech.
Das man Ribery bei Bayern so im "Griff" hat liegt auch zu einem großen Teil daran, dass Kalle und vor allem Uli ihn befriedet haben und über ihn immer die schützende Hand halten.
Ein Musterschüler auch abseits des Platzes ist Franck ganz sicher nicht.
ich würde ihn mal freundlich als recht "einfachen" Menschen bezeichnen wollen, der jedoch mit einer riesigen fußballerischen Gabe ausgezeichnet ist.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Die schützende Hand über Ribery ist ja auch der Tatsache geschuldet dass der FCB 2007 noch lange nicht das Welt-Renomee von heute hatte. Da war es ein Gottesgeschenk, dass sich ein Halbsuperstar wie Ribery zum FCB erbarmt. Danach kam das Liebäugeln mit Real....da musste man einfach ihm den Arsch pudern und es hat sich letzten Endes ja gelohnt.

Ansonsten halte ich es mit Solomo was Riberys Verhalten in den letzten zehn Jahren angeht. Er ist leider ein Charakter, den man absolut nicht mögen muss.

Ohne Guardiola schützen zu wollen, aber sein Nachtreten gegen Pep hat meines Erachtens wenig Substanz, war Ribery eh die meiste Zeit verletzt und spielunfähig. Eierschaukelei brauchts bei Verletzten nicht.

Ribery soll jetzt jedenfalls mal eine Saison wieder echt liefern. Ist jetzt dreieinhalb Jahre her....
 

Benny

Bankspieler
Beiträge
5.973
Punkte
113
Unabhängig davon, dass das Gesagte von Ribéry kam, muss ich den Aussagen zum Teil zustimmen. Ich glaube auch, dass Pep die Spieler mit seiner totalen Kontrolle von der Außenlinie in manchen Situationen gehemmt hat.

In vielen wichtigen Spielen (z.B. das Juventus Rückspiel der letzten Saison) hat man erst Erfolg gehabt, als jede Taktik ******egal war. Da haben die Spieler einfach gekickt und durch individuelle Klasse und mit hohen Bällen (die sicher niemals der Game Plan waren) das Spiel gerettet. Natürlich gab es in wichtigen Spielen in den drei Jahren leider auch viele Ausfälle und sicher hat man auch mit der Pep-Taktik manches Spiel gerockt.
Ich habe das selber in meiner Mannschaftssportkarriere erlebt. Wenn ich einen Trainer hatte, der permanent Anweisungen gibt, dann fiel es mir manchmal extrem schwer, die wirklich wichtigen Dinge da rauszuziehen und auf dem Platz umzusetzen.

Kann aber auch ganz anders sein
 

Tafelspitz

Bankspieler
Beiträge
1.951
Punkte
113
Unabhängig davon, dass das Gesagte von Ribéry kam, muss ich den Aussagen zum Teil zustimmen. Ich glaube auch, dass Pep die Spieler mit seiner totalen Kontrolle von der Außenlinie in manchen Situationen gehemmt hat.

Ribery ist eben ein Spieler der Kategorie "darf man nicht in ein taktisches Korsett drängen" / "lässt sich nicht in ein taktisches Korsett zwängen".
Er kennt es aus seiner Karriere eben auch nur so, dass er sich auf dem Platz austoben darf.

Dann kommt ein Pep, der eben eine völlig andere Auffassung hat und wahrscheinlich ein super, super NFL-Trainer wäre bei dem es eben einen dicken Wälzer mit einstudierten Spielzügen gibt.
Ribery ist aufgrund seines "Einfachheit" dann mit so einem Fußball zusätzlich noch etwas überfordert

Hinzu verheizt Pep den guten Franck nach seiner Verletzung gleich ein wenig, was Ribery bestimmt auch etwas aufgestoßen ist.

Ribery will sich mit solchen Äußerungen aber wohl vor allem gleich bei Carlo positionieren, dass der nicht auf ähnliche Ideen wie Pep kommt.
 

Benny

Bankspieler
Beiträge
5.973
Punkte
113
Ribery will sich mit solchen Äußerungen aber wohl vor allem gleich bei Carlo positionieren, dass der nicht auf ähnliche Ideen wie Pep kommt.

Dass ein Ancelotti nicht mit einem Brockhaus an taktischen Spielzügen an die Säbener Straße kommt, kann man anhand seiner bisherigen Laufbahn schon erahnen. :D
Wie gesagt, es ging mir bei der Aussage gar nicht mal direkt um Ribery, sondern um die gesamte Mannschaft. Ein Kimmich hat sicher extrem profitiert von Pep, aber ein Götze hätte unter Jupp vielleicht den Durchbruch geschafft. Deshalb bin ich auch gespannt, wie Götze sich beim Pep-Double Tuchel macht. Wird sicher nicht einfach.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.996
Punkte
113
bin übrigens da eher bei Kinski und sehe das alles eher achselzuckend.
Im Endeffekt hat Ribery ja nix schlimmes gesagt. Dass er nicht das hellste Licht unter der Sonne ist, ist wohl bekannt. Dass er dazu nicht unbedingt was sagen muss - auch. Aber ist ja alles im Rahmen. Da hat er über van Gaal ( "ist ein schlechter Mensch" ) ganz anders gesabbelt. Ist halt jetzt ein schönes Thema für die Medien. Wenn wir sonst keine Sorgen haben, dann ist wirklich alles gut
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
Der Kader ist nunmal gemischt, manche Spieler koennen mit Taktik mehr anfangen als andere und brauchen dafuer weniger persoenliche Ansprache.
Ich denke mal das ausser Ribery nicht so viel weitere der Art im Team sind, d.h. die meisten konnten mit Pep's Art sehr wohl was anfangen und ihr Potential ausschoepfen oder gar erweitern.
Wenn er die halbe Mannschaft mit seiner Art "verloren" haette waere das sicher ein Problem geworden, ich denke dass war aber im Wesentlichen nur Ribery.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.331
Punkte
113
Und der 37mio-12mio/Jahr-Mann Götze. Martinez und Thiago haben irgendwie auch keine herausragende Karriere gemacht. Müller hat sich auch nicht wirklich erkennbar verbessert. Chancen rausspielen gegen massiv stehende gute Mannschaften hat man ebenso nicht neu erfunden, oder sich gegenüber Madrid 2014 gesteigert. Manni Banane, Lewa Kopf. "Kämpft sie nieder, rennt sie kaputt, überlauft sie, lasst ihnen keine Ruhe, irgendwann brechen sie zusammen!" Oder sie machen ein Kontertor und wir verlieren, verdammt. Ok, die Abwehrarbeit ist besser geworden.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.331
Punkte
113
Ich meinte in seiner Spielanlage. Dass er bei der EM genau nichts gerissen hat, lag doch daran dass sein Skillset es nicht hergibt. Da hat er sich schlicht Null verbessert. Müller hatte diverse Halb- und ein paar Grosschancen, verstolpert hat er sie alle. Das sah teilweise grotesk aus. Der alte Grobmotoriker Gomez, früher mal Mr. Chancentod und Gedächtnis-Mill des Jahres, hat sich in der Bum-Liga Türkei spielerisch erheblich gesteigert. Zufall ?
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Müller ist doch einfach Weltklasse. Was aber Fakt ist das er mit der Rückrunde sehr schwach wurde und es machte Sinn ihn im Hinspiel gegen Atlético auf die Bank zu setzen. Da Müller aber auch total unangefochten im Volksmund ist kam es, glaube ich, nicht so richtig an wie schwach er geworden ist.

Bin mir aber sicher das Müller nicht so auf den Kopf gefallen ist und wieder stark wiederkommt.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.689
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Rib zeigt sich mal wieder von seiner besten Seite. Melo mit 1-2 kleinen Tritten und einem Schubser und schon ist Frooonk auf 180 und holt sich die Gelbe ab, wobei das schon wieder nahe der Tätlichkeit war...Unfassbar der Typ. :crazy:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben