Kovac ist eine vernünftig-rationale Entscheidung ohne viel Phantasie, aber das muss nicht negativ sein...
Er scheint mir ein guter Arbeiter zu sein, und die Frankfurter wirken auf mich immer sehr diszipliniert und physisch fit. Die guten Resultate in Liga und Pokal mit einer guten, aber nicht sehr guten BL-Mannschaft sprechen eindeutig für Kovac.
Ob er für den FCB die richtige Wahl ist, steht in den Sternen, aber man solle ihm eine faire Chance geben. Es wird schon was anderes werden, jedes Spiel gewinnen zu sollen/müssen und eine Ansammlung von Stars von denen einige ein großes Ego haben zu bespassen.
Kaum jemand hätte sich jedoch auch vorstellen können, dass es mit Ancelotti nach solid-guter ersten Saison so schnell bergab geht... von daher bedeutet ein großer Name erst einmal überhaupt nichts.
Vergleichsweise jung, Deutsch sprechend, Stallgeruch, dazu die BL kennend - das Anforderungsprofil ist erfüllt.
Wenn er dann mit Salihamidzic gut zusammenarbeitet und obendrauf mit Hoeness gut kann ist das - auch wenn das traurig ist - die halbe Miete.
Aber wie gesagt: Ich habe persönlich bei Kovac ein ganz gutes Gefühl und kann mir nicht vorstellen, dass er krachend scheitern wird.
Man muss aber kadermäßig ganz realistisch sehen, dass man auf Aussen noch jemanden braucht und im Kader insgesamt viele Ü30-Spieler stehen, die nach und nach zu ersetzen sind.
Ob Goretzka und Gnabry die Klasse für Bayern haben? Ich habe da Zweifel. Ich würde mir noch 2-3 talentierte Spieler wünschen (vielleicht Bailey, Max, Havertz).
Von daher bitte auch keine überzogenen Forderungen hinsichtlich der CL. Da hat man dieses Jahr bislang auch etwas Glück mit den Losen gehabt, denn nach wie vor halte ich das Team mentalitätsmässig zwar für super, aber qualitativ-spielerisch deutlich unterhalb 2012-2016.