FC Bayern München 2018/2019 - erfolgreich weiter im Trott. Stand jetzt.


Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.302
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Es wird mMn ziemlich sicher keinen Football-Manager-Move geben, nach dem Motto: 10 Spieler raus, 9 rein. Bayern wird keine 200 Mio oder mehr in neue Leute investieren. Momentan sehe ich Robben und Ribery (hoffentlich), Rafinha, sowie einen aus Boateng und Hummels als recht sichere Abgänge im Sommer. Eher Boateng, da bei Hummels der Standort-Faktor wahrschenlich mehr zählt.

Ansonsten hängt das doch auch vom weiteren Saisonverlauf ab. Für mich wäre aktuell z.B. Martinez ein Kandidat für eine Trennung im Sommer, aber vielleicht fängt er sich ja wieder. Bei James hängt es wohl sehr am Wohlbefinden und Müller sehe ich nur dann als Abgang, wenn er selber weg will. Außerdem wird es davon abhängen, wer im Sommer Trainer ist.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Boateng wollte man ja schon diesen Sommer loswerden, deswegen ist er sicherlich einer der wahrscheinlichsten Kandidaten.
Wobei ich schon sagen muss dass seine Leistung nur im Herthaspiel die Kritik berechtigt die er hier bekommt.
Ich kenne Parvard nicht gut, hab aber noch in keinem Spiel von ihm gesehen dass er a) ein Zweikampfmonster ist oder b) Boatengs Spielerfoeffnungsqualiaeten hat, fuer mich ist es daher auf gar keinen Fall so dass hier ein Mega-upgrade kommt und alles wieder heile ist. Das gilt erst recht fuer einen potentiellen zweiten IV dessen Namen wir noch nicht kennen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.240
Punkte
113
Auch bei der WM war Boateng nicht der Schwächste, der war etwas steifer als normal, konnte aber bei der ominösen Elfersituation mit dem SWE-Stürmer mithalten und ihn entscheidend stören. Er hat aber weiterhin Muskulaturprobleme, und wird dann jeweils noch steifer, was eben großen Einfluss auf seine Qualität hat. Das größte Problem ist, dass mit Boateng, Hummels und Martinez sowie dem Abgang von Vidal die komplette zentrale Defensive gleichzeitig massiv schwächer geworden ist, und man nicht einen Spieler der primär über Stellungsspiel kommt ausgleichen muss wie damals Alonso.

Vorne ist aber klar, dass mit Coman alleine kein Staat zu machen ist, wenn Robbery tatsächlich weg sind, vor allem wenn die einzige Ergänzung Müller ist. Man müsste also einerseits gleich die komplette Abwehr neu gestalten, und 2 offensive Positonen mit Krachern besetzen. Das wären 5 Neuzugänge die nicht aus Mainz, Hoffenheim und Leipzig kommen können.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.713
Punkte
113
Müller würde niemals 40 Mio oder mehr generieren. Nicht mal in England. Die sind da nicht dumm, die wissen genau, dass er seit zwei, drei Jahren keine Leistung mehr bringt. Müller ist außerdem kein Spieler, den man gut im Ausland vermarkten könnte. Dazu wird er seine 15 Mio aufwärts an Gehalt haben wollen, die er nirgendswo bekommen würde, nicht mal bei PSG.

Ich könnte mir nicht mal vorstellen, dass man mehr als 20 Mio für ihn bekommen würde. Diese Kombination aus konstanter Nicht-Leistung und enormen Gehaltsvorstellungen zieht vielleicht ein paar Chinesen an, aber keine Top Teams mehr, die im Stande wären letztere zu erfüllen.
 
G

gosy

Guest
Müller wird total unterschätzt der ist doch soviel wert wie der ganze Kader der Herta und mehr Tore hat er auch...:D
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.240
Punkte
113
Müller könnte in einem Konterteam eventuell sogar wahre Wunder wirken. Leicht, giftig, viel unterwegs. Er hatte 2017/18 auch 15 Vorlagen, da war er produktiver als mit Toren. Ballbesitzfussball ist Gift für ihn.
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.772
Punkte
113
Deswegen hatte er seine beste Phase auch unter den ausgewiesenen Konterfußball-Trainern van Gaal, Heynckes und Guardiola...

Ein Spieler wie Müller, der nicht von individuellen Skills lebt, ist in besonderem Maße auf ein funktionierendes System angewiesen, ergo ist es wenig verwunderlich, dass er in dem planlosen Krampf, den Kovac spielen lässt, nicht glänzt.

Meanwhile in Frankfurt: http://www.kicker.de/news/fussball/...-guzman_ein-grosser-unterschied-zu-kovac.html

Die können ihr Glück kaum fassen. Hoeneß hat denen auch noch Ablöse dafür gezahlt, dass sie sich auf der Trainerposition krass verbessert haben.
 

Clueso

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.070
Punkte
83
@danifan das liegt ja nicht nur an Kovac. Thomas Müller spielt doch auch im DFB Team momentan nicht gut, oder vertue ich mich? Als Außenstehender finde ich es "faszinierend" wie sehr Kovac alles angelastet wird. Ich würde eher die Gründe im Transfersommer sehen, der an den Bayern ja irgendwie vorbeigegangen ist. Es gibt meiner Meinung zu viele Spieler im Kader die sich Ihrer Rolle sicher sein können, weil eben nicht genug Konkurrenz im Kader vorhanden ist.
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.772
Punkte
113
@danifan Als Außenstehender finde ich es "faszinierend" wie sehr Kovac alles angelastet wird.

Schön wärs. Auf den letzten Seiten gehts hier doch nur darum welche Spieler aussortiert gehören, während die Personalie, die bei einem Verein wie Bayern München mit Abstand am meisten fehl am Platz ist (von Salihamidzic mal abgesehen), ausgeklammert wird.

Die gleichen Spieler haben letzte Saison 84 Punkte geholt, behält man den aktuellen Schnitt von Kovac bei sind es am Saisonende 61, das wäre die schlechteste Punktausbeute seit 2007, als man mit Gurken wie Lell und Ottl die CL verpasst hat. Aber der jetzige Kader soll schlecht sein... Vor paar Monaten war er noch gut genug um mit dem CL-Sieger zwei Spiele auf Augenhöhe zu bestreiten.

Coman war letzte Saison auch fast die gesamte Rückrunde verletzt, Gnabry nicht mal da, Robben und Ribery sind auch letzte Saison schon nicht mehr an ihren Gegenspielern vorbeigekommen, aber unter Heynckes hatte man halt einen Offensivplan, der darüber hinausging, Diagonalbälle auf die Flügel zu bolzen und hoffen, dass der Flügelstürmer ein erfolgreiches 1 gegen 1 bestreitet, das ist nämlich der einzige Offensivplan, den man unter Kovac entdecken kann und der ist gelinde gesagt erbärmlich.

Die größte Leistung von Kovac in München dürfte es sein, dass er den Vorstand und einen Teil der Fans erfolgreich davon überzeugt hat, dass man mit diesem Kader nicht besser spielen könne...
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.791
Punkte
113
Ganz interessant...
Das beste Team in der Liga, dass die Bayern in der Saison geschlagen haben ist die TSG Hoffenheim (Platz 6).
Ansonsten haben die Bayern ihre Siege gegen Teams geholt die eher am Ende der Tabelle stehen.
Aus dem oberen Drittel hat man nur gegen Gladbach und den BVB gespielt. Beide Spiele hat man verloren. (2:6 Tore)
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.772
Punkte
113
Ganz interessant...
Das beste Team in der Liga, dass die Bayern in der Saison geschlagen haben ist die TSG Hoffenheim (Platz 6).
Ansonsten haben die Bayern ihre Siege gegen Teams geholt die eher am Ende der Tabelle stehen.
Aus dem oberen Drittel hat man nur gegen Gladbach und den BVB gespielt. Beide Spiele hat man verloren. (2:6 Tore)

Und bei Hoffenheim hatte man noch Glück, dass die zu Saisonbeginn noch eine schwächere Phase hatten, aktuell würde man von denen auch übel auf die Mütze bekommen.
 

Clueso

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.070
Punkte
83
Schön wärs. Auf den letzten Seiten gehts hier doch nur darum welche Spieler aussortiert gehören, während die Personalie, die bei einem Verein wie Bayern München mit Abstand am meisten fehl am Platz ist (von Salihamidzic mal abgesehen), ausgeklammert wird.

Die gleichen Spieler haben letzte Saison 84 Punkte geholt, behält man den aktuellen Schnitt von Kovac bei sind es am Saisonende 61, das wäre die schlechteste Punktausbeute seit 2007, als man mit Gurken wie Lell und Ottl die CL verpasst hat. Aber der jetzige Kader soll schlecht sein... Vor paar Monaten war er noch gut genug um mit dem CL-Sieger zwei Spiele auf Augenhöhe zu bestreiten.

Coman war letzte Saison auch fast die gesamte Rückrunde verletzt, Gnabry nicht mal da, Robben und Ribery sind auch letzte Saison schon nicht mehr an ihren Gegenspielern vorbeigekommen, aber unter Heynckes hatte man halt einen Offensivplan, der darüber hinausging, Diagonalbälle auf die Flügel zu bolzen und hoffen, dass der Flügelstürmer ein erfolgreiches 1 gegen 1 bestreitet, das ist nämlich der einzige Offensivplan, den man unter Kovac entdecken kann und der ist gelinde gesagt erbärmlich.

Die größte Leistung von Kovac in München dürfte es sein, dass er den Vorstand und einen Teil der Fans erfolgreich davon überzeugt hat, dass man mit diesem Kader nicht besser spielen könne...

Du hast aber bei Spielern wie z.B. Hummels, Boateng, Neuer und Müller das Problem der unfassbar schlechten WM. Ich könnte mir vorstellen, da keiner der benannten U29 ist, dass eine längere Pause für diese Spieler nicht verkehrt gewesen wäre. Denn (meine Meinung) seit dem Sommer hört man immer wieder diese Namen die ein Teil der "Krise" des FC Bayern sind. Das Problem ist, du kannst einen Hummels mal auf die Bank setzen weil Süle da ist, dann muss aber Boateng spielen oder man geht mit einer IV Süle - Martinez ins Spiel.

Neuer ist ja eh unantastbar aber der war auch lange verletzt. Ich denke, er hat sich mit der WM keinen Gefallen getan (da sehe ich aber eher einen "Fehler" bei Löw).

Robben und Ribery sind ein Thema für sich. Weshalb der FC Bayern sich da um keine richtige Nachfolge gesorgt hat (bzw. bei Coman ist es halt einfach Pech) kann auch niemand erklären. Robben würde ich sogar gerne bei uns haben, aber auch nur als Mentor für Sancho & Pulisic und evtl. für die letzten 15 Minuten im Spiel.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
@danifan das liegt ja nicht nur an Kovac. Thomas Müller spielt doch auch im DFB Team momentan nicht gut, oder vertue ich mich? Als Außenstehender finde ich es "faszinierend" wie sehr Kovac alles angelastet wird. Ich würde eher die Gründe im Transfersommer sehen, der an den Bayern ja irgendwie vorbeigegangen ist. Es gibt meiner Meinung zu viele Spieler im Kader die sich Ihrer Rolle sicher sein können, weil eben nicht genug Konkurrenz im Kader vorhanden ist.

Momentan ist nett ausgedrückt. Müller war nicht nur diese WM sondern auch schon während der EM ein Totalausfall. Wann hatte er denn das letzte Mal zwei überzeugende Spiele in der N11?

Auch finde ich die Aussage das Kovac alles angelastet wird sehr bezweifelhaft bzw. in erster Linie wird hier doch dem Präsidium und den "alten" Spielern die Schuld zugeschoben. So viel Rückendeckung wie Kovac hatte doch noch kein Trainer zu vor.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.239
Punkte
113
Schön wärs. Auf den letzten Seiten gehts hier doch nur darum welche Spieler aussortiert gehören, während die Personalie, die bei einem Verein wie Bayern München mit Abstand am meisten fehl am Platz ist (von Salihamidzic mal abgesehen), ausgeklammert wird.


Müsste Uli Hoeneß nicht eigentlich Nr. 1 auf dieser Liste sein?
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.301
Punkte
113
Du hast aber bei Spielern wie z.B. Hummels, Boateng, Neuer und Müller das Problem der unfassbar schlechten WM. Ich könnte mir vorstellen, da keiner der benannten U29 ist, dass eine längere Pause für diese Spieler nicht verkehrt gewesen wäre. Denn (meine Meinung) seit dem Sommer hört man immer wieder diese Namen die ein Teil der "Krise" des FC Bayern sind. Das Problem ist, du kannst einen Hummels mal auf die Bank setzen weil Süle da ist, dann muss aber Boateng spielen oder man geht mit einer IV Süle - Martinez ins Spiel.

Neuer ist ja eh unantastbar aber der war auch lange verletzt. Ich denke, er hat sich mit der WM keinen Gefallen getan (da sehe ich aber eher einen "Fehler" bei Löw).

Robben und Ribery sind ein Thema für sich. Weshalb der FC Bayern sich da um keine richtige Nachfolge gesorgt hat (bzw. bei Coman ist es halt einfach Pech) kann auch niemand erklären. Robben würde ich sogar gerne bei uns haben, aber auch nur als Mentor für Sancho & Pulisic und evtl. für die letzten 15 Minuten im Spiel.

alles richtig, was Du schreibst, aber beim markierten weisste selber, dass das Quatsch ist :D;)
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.772
Punkte
113
Müsste Uli Hoeneß nicht eigentlich Nr. 1 auf dieser Liste sein?

Wenn man morgen Hoeneß durch einen fähigen Mann ersetzt, würde die Mannschaft trotzdem nicht plötzlich besser spielen. Ob Hoeneß jetzt weg ist oder in einem Monat macht wenig Unterschied, wirkliche Weichenstellungen sind auf der Ebene eh erst in der Winterpause möglich. Jedes weitere Spiel mit Kovac ist dagegen ein verlorenes.

Wenn du aber so argumentierst, dass ein fähiger Hoeneß-Nachfolger als erste Amtshandlung ja umgehend die Entlassung von Kovac in die Wege leiten würde, hättest du natürlich Recht. ;)
 

Knox

Nachwuchsspieler
Beiträge
992
Punkte
93
Die Sportbild musste also die erste Richtigstellung veröffentlichen.

Ist natürlich elementar wichtig gewesen richtigzustellen das Bayern Sancho entgegen der ursprünglichen Meldung doch wollte, aber der nicht zu Bayern wollte. Dafür musste auch zwingend ne eidesstattliche Erklärung von Hasan her. :D

Was ein Schauspiel gekränkter Eitelkeiten.
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.772
Punkte
113
Die Sportbild musste also die erste Richtigstellung veröffentlichen.

Ist natürlich elementar wichtig gewesen richtigzustellen das Bayern Sancho entgegen der ursprünglichen Meldung doch wollte, aber der nicht zu Bayern wollte. Dafür musste auch zwingend ne eidesstattliche Erklärung von Hasan her. :D

Was ein Schauspiel gekränkter Eitelkeiten.

Wenn man denkt es ginge gar nicht mehr peinlicher...

Dass es im Umfeld der drei Stooges wirklich niemanden gibt, der ihnen mal verklickert was für ein unwürdiges Bild sie seit geraumer Zeit abgeben.
 
Oben