FC Bayern München 2018/2019 - erfolgreich weiter im Trott. Stand jetzt.


LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.082
Punkte
113
Wagner ist ja auch der Ersatzmann und nicht der Konkurrent gewesen. Aber so zu tun als wäre Lewandowski der geniale Vorbereiter der deswegen so viele Tore schiesst ist einfach Unsinn. Der Mann schiesst diese Tore weil er bei Bayern München spielt, und man ihm zig einfache Tore auflegt. Und seine Quote ist in letzter Zeit absolut besch*****, darum spielt er auch nicht bei Real obwohl er doch so gerne möchte.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.808
Punkte
113
Ich bin hier nur Mitleser, aber es ist schon ziemlich anstrengend zu sehen, wie @henningoth andauernd “vorbeiredet” ohne auf die Gegenargumente seiner Thesen wirklich einzugehen, damit sein Kartenhaus gar nicht erst zum Wackeln kommt. :licht:
dann nenne mir gerne die Argumente auf die ich näher eingehen soll.

Welche These btw.?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.808
Punkte
113
Hä? Jetzt muss ich doch noch mal ... Wird ja verrückt. Wagner letzte Saison in 14 Spielen 8 Tore, 2 Torvorlagen. Da du ja bei Grabny auf 1899 zurückgreifst, dürfte ich das bei den Daten von Wagner auch, aber eigentlich reichen die 8 aus 14 aus um deine Aussage zu widerlegen, dass Wagner keine Tore macht.
Lewandowski der kreierende Stürmer ...
Wie oft hat Lewa eigentlich so im CL HF genetzt?
hab ja auch nie gesagt, dass wagner keine tor schießt, aber in spielen wo bayern überlegen 4:0 oder ähnlich gewinnt würden auch gnabry oder müller tore schießen.

im cl hf zu treffen ist halt schwieriger als gegen nürnberg. Muss man nicht so tun als würde wagner da helfen. Ist doch auch völlig egal was lewa da gebracht hat. Wenn Lewa fit ist wird der trotzdem nicht im cl hf durch wagner ersetzt. und wenn keiner was bringt kann man ja auch gleich nen experiment wagen, oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

germanwunderkin

Bankspieler
Beiträge
1.024
Punkte
113
im cl hf zu treffen ist halt schwieriger als gegen nürnberg. was man nicht so tun als würde wagner helfen. Ist doch auch völlig egal was lewa da gebracht hat. Wenn Lewa fit ist wird der trotzdem nicht im cl hf durch wagner ersetzt. und wenn keiner was bringt kann man ja auch gleich nen experiment wagen, oder nicht?
Ein letztes Mal:
1. Wagner war der Ersatzmann für Lewandowski, kein Konkurrent der sich mit ihm um den Stammplatz battled.
2. Niemand sagt, dass Wagner ein Weltklasse Stürmer ist.
3. Er sollte Lewa Pausen verschaffen, das dieser in einem potentiellen Cl Hf nicht aus dem letzten Loch pfeifft, weil er jedes Spiel durchgespielt hat bis dahin.
4. Er sollte durch regelmäßige Einsätz, falls Lewa doch in einem wichtigen Spiel ausfällt, einspringen. Zum einen, dass man einen soliden Mann vorne drin hat, der auch eine gewisse Kopfballstärke mitbringt und weiß wo das Tor steht, zum andern, dass Müller gegen Ramos und Co. nicht vorne rumhampeln muss und ungespitzt in den Boden gerammt wird.
Frage: Willst du lieber Müller oder Wagner in Form gegen Van Dijk gegen Liverpool sehen?
Ergebnis:
letzte Saison: Wagner genau das erfüllt, was gefordert wurde.
diese Saison: Wagner spielt nie, ohne Spielpraxis ( und sei es nur 30 min) keine Form.

Ergo: Wagner hat keinen Bock mehr. Verkauf nach China. Bayern muss nun hoffen, dass Lewa durchhält. Da man allgemein diese Saison mehr wackelt als davor, glaube ich auch kaum, dass ein Müller auf einmal vorne drin funktioniert und man muss hoffen, das Gnabry das kann. Wagner hat dies zumindest schon bewiesen.

So das war es jetzt. Und nu hör auf Nebelkerzen zu zünden.
 
Zuletzt bearbeitet:

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
dann nenne mir gerne die Argumente auf die ich näher eingehen soll.

Welche These btw.?

Mach hier nicht einen auf doof sowas ist echt Kindergarten und trägt nicht zur angenehmen Diskussionskultur bei. Es sind bereits 4-5 andere User in diesem Thread da, die es mit dir probieren, da brauche ich nicht auch noch mit anzufangen. Man sieht ja, wohin es führt :thumb:
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.808
Punkte
113
Ein letztes Mal:
1. Wagner war der Ersatzmann für Lewandowski, kein Konkurrent der sich mit ihm um den Stammplatz battled.
2. Niemand sagt, dass Wagner ein Weltklasse Stürmer ist.
3. Er sollte Lewa Pausen verschaffen, das dieser in einem potentiellen Cl Hf nicht aus dem letzten Loch pfeifft, weil er jedes Spiel durchgespielt hat bis dahin.
4. Er sollte durch regelmäßige Einsätz, falls Lewa doch in einem wichtigen Spiel ausfällt, einspringen. Zum einen, dass man einen soliden Mann vorne drin hat, der auch eine gewisse Kopfballstärke mitbringt und weiß wo das Tor steht, zum andern, dass Müller gegen Ramos und Co. nicht vorne rumhampeln muss und überhaupt kein Land sieht.

Ergebnis:
letzte Saison: Wagner genau das erfüllt, was gefordert wurde.
diese Saison: Wagner spielt nie, ohne Spielpraxis ( und sei es nur 30 min) keine Form.

Ergo: Wagner hat keinen Bock mehr. Verkauf nach China. Bayern muss nun hoffen, dass Lewa durchhält. Da man allgemein diese Saison mehr wackelt als davor, glaube ich auch kaum, dass ein Müller auf einmal vorne drin funktioniert und man muss hoffen, das Gnabry das kann. Wagner hat dies zumindest schon bewiesen.

So das war es jetzt. Und nu hör auf Nebelkerzen zu zünden.

1. und 2. ihr habt damit angefangen Lewa Qualität runterzureden und so zu tun als wäre Wagner nen gleichwertiger Ersatz
3. und da sage ich dass Gnarby und Müller Lewa genauso die Entlastung schaffen können.
4. Dein Ergebnis passt eben nicht. Wagner hatte gar nicht die Chance in wichtigen Spielen zu beweisen dass er da hilfreich wäre. Er hat nur die erste Hälfte deines 4ten Punktes erfüllt. Und genau dann sind wir wieder bei Punkt 3

Und na klar zünde ich Nebelkerzen und nicht diejenigen die hier rumposauen wie schlimm doch der Abgang von Sandro Wagner(!!!) wäre und dafür direkt mal Kovac einen riesigen Fehler ankreiden wollen. :mensch:
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.808
Punkte
113
Mach hier nicht einen auf doof sowas ist echt Kindergarten und trägt nicht zur angenehmen Diskussionskultur bei. Es sind bereits 4-5 andere User in diesem Thread da, die es mit dir probieren, da brauche ich nicht auch noch mit anzufangen. Man sieht ja, wohin es führt :thumb:

Hab quasi auf jeden Gegenbeitrag geantwortet und jede meiner Meinung erklärt. Hier so vage reinzurufen, sich damit in die Diskussion einzumischen, am ende aber wirklich rein gar nix beitragen oder konkretisieren zu wollen, dürfte wohl viel eher Kindergarten sein.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
diese Saison: Wagner spielt nie, ohne Spielpraxis ( und sei es nur 30 min) keine Form.
Wie kommst du eigentlich darauf? Wagner war ab Spieltag 4 in der Rotation (Einwechslung auf Schalke und bei Hertha um die 75., dazwischen Startelf gegen Augsburg). Ab Spieltag 7 wurde er statt in der Liga kurz vor Schluss in der CL eingewechselt und durfte im DFB-Pokal durchspielen. In Dortmund eingewechselt, gegen Benfica eingewechselt, danach wieder mit ca. 15 Minuten pro Spiel in der Bundesliga. Das heißt, Wagner hat sogar in der Phase Minuten auf dem Platz bekommen, als Kovac generell sehr wenig gewechselt hat, weil die Mannschaft außer Rand und Band war und von der Chef-Etage Null Hilfe gekommen ist.

Du könntest dir jetzt also die Spiele ansehen, ob man Wagner eventuell schon in der 60. statt der 75. hätte bringen können, aber "spielt nie" ist definitiv falsch.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.683
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
"Ich oute mich als großer Fan von ihm. Wir wissen alle im Verein, was er für Qualitäten hat", sagte der 63-Jährige am Donnerstag auf dem Sportbusiness-Kongress SPOBIS in Düsseldorf, fügte aber an: "Entscheidend wird sein, dass es für ihn und für uns die beste Entscheidung ist."

Rummenigge lobte den 27-Jährigen als "super Spieler mit dem vielleicht besten linken Fuß der gesamten Bundesliga" und ergänzte: "Ich glaube, wir wünschen uns alle, James regelmäßig auf dem Platz zu sehen, aber das muss der Trainer entscheiden. Ich muss offen und ehrlich sagen: Ich mag den Spieler sehr."

sport.de

Kalle noch einer der wenigen mit Ahnung im Verein.
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.081
Punkte
113
hab ja auch nie gesagt, dass wagner keine tor schießt, aber in spielen wo bayern überlegen 4:0 oder ähnlich gewinnt würden auch gnabry oder müller tore schießen.

im cl hf zu treffen ist halt schwieriger als gegen nürnberg. Muss man nicht so tun als würde wagner da helfen. Ist doch auch völlig egal was lewa da gebracht hat. Wenn Lewa fit ist wird der trotzdem nicht im cl hf durch wagner ersetzt. und wenn keiner was bringt kann man ja auch gleich nen experiment wagen, oder nicht?
Bestechende Logik ... Liest du auch was du schreibst?
Deine Argumentation dreht sich im Kreis, merkst du das?
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.161
Punkte
113
Kann man das Thema Wagner nicht beenden. Ich bin wohl einer der die ihn am meißten vermissen werden, aber es sind doch alle beteiligten Parteien zufrieden mit der Lösung.

Lewandowski ist in entscheidenden Spielen bisher ein choker das ist imo ein größeres Problem. Hätte da sogar lieber Wagner gesehen. Da muss er sich dieses Jahr ENDLICH mal beweisen und z.B. gegen Liverpool eine Weltklasseleistung bringen. Deshalb ist er beim FC Bayern. Wenn er dieses Jahr wieder so eine Grütze zusammenspielt sollen sie ihn wirklich abgeben. Gruppenphase überstehen wir auch ohne ihn.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.808
Punkte
113
Kann man das Thema Wagner nicht beenden. Ich bin wohl einer der die ihn am meißten vermissen werden, aber es sind doch alle beteiligten Parteien zufrieden mit der Lösung.

Lewandowski ist in entscheidenden Spielen bisher ein choker das ist imo ein größeres Problem. Hätte da sogar lieber Wagner gesehen. Da muss er sich dieses Jahr ENDLICH mal beweisen und z.B. gegen Liverpool eine Weltklasseleistung bringen. Deshalb ist er beim FC Bayern. Wenn er dieses Jahr wieder so eine Grütze zusammenspielt sollen sie ihn wirklich abgeben. Gruppenphase überstehen wir auch ohne ihn.
Lewa ist allerdings auch langsam über seinen Höhepunkt hinweg. Er wird uns nicht zum Sieg tragen können.

Könnte eher die Stunde der neuen Generation um Süle, Coman und Gnabry schlagen. Die sollte Kovac zumindest aufstellen.
Gegen Liverpool werden wir vor allem Tempo brauchen.
 

Shafran

Nachwuchsspieler
Beiträge
455
Punkte
63
Hab mir nochmal Gedanken zur Causa James gemacht, manche argumentieren ja, James wäre ein Stinkstiefel und würde sich im Training hängen lassen, und deshalb wenig Spielzeit sehen. Das würde zwar manche Stammtischvorurteile bestätigen, ist aber falsch. Letzte Woche in der AZ:

Den Trainingseifer von James bewertet Kovac zwar positiv, allerdings ist die Konkurrenz im zentralen Mittelfeld des Rekordmeisters groß. "Das heißt nicht, dass er weniger macht - im Gegenteil. Er arbeitet genauso viel wie ein Renato Sanches, wie ein Thomas Müller oder wie ein Leon Goretzka", erzählt der Kroate.
https://www.abendzeitung-muenchen.d...mes.3d358a82-0ff5-4416-96a7-ba1d8d309105.html

Witzig, dass er ausgerechnet Müller und Goretzka nennt, wo bspw. Ozymandias schreibt, dass die beiden härter arbeiten würden, als der Kolumbianer.
Damit sollte klar sein, dass James aus rein sportlichen Gründen nicht spielt, und nicht aus disziplinarischen. Und das ist halt, was viele Fußballfreunde nervt, dass Kovac einen konservativen Ball spielen lässt, in dem kein Platz für einen Edeltechniker wie James ist.

Zeigen muss er seinen Wert für die Mannschaft selbstverständlich auf dem Platz. Aber dafür müsste er mal ein paar Spiele durchspielen, wenn er fit ist, so wie jetzt. Aber das erscheint dem Trainer selbst zu Hause gegen Stuttgart zu riskant.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.192
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Den Trainingseifer von James bewertet Kovac zwar positiv, allerdings ist die Konkurrenz im zentralen Mittelfeld des Rekordmeisters groß. "Das heißt nicht, dass er weniger macht - im Gegenteil. Er arbeitet genauso viel wie ein Renato Sanches, wie ein Thomas Müller oder wie ein Leon Goretzka", erzählt der Kroate.
https://www.abendzeitung-muenchen.d...mes.3d358a82-0ff5-4416-96a7-ba1d8d309105.html
Mein letzter Post zu dem Thema: Kovac ist noch nie damit aufgefallen, einen Spieler in die Pfanne zu hauen, wenn er direkt auf ihn angesprochen wird. Pep hatte auch nur "Super, super Spieler" und am besten gleich 10 davon. Von daher halte ich es für schwierig, aus einem Artikel die Wahrheit rauslesen zu wollen. Im Gegensatz dazu schreibt z.B. die BILD schon mehrfach, dass es intern immer wieder Probleme mit der Einstellung von James gibt und (das dazugesagt), dass das Thema Einstellung Kovac eben sehr wichtig ist. Zweimaliges zu spät kommen zum Abschlusstraining, öffentliche Beschwerden, lustloses Aufwärmen und ignorieren von Teamregeln stehen halt auch auf der Habenseite.

Egal, wie oft wir die "Causa James" hin und her drehen, es gibt nicht den allein Schuldigen und keiner von uns kann den Fall wirklich voll beurteilen. Was uns natürlich nicht vom diskutieren abhalten sollte, denn das ist ja fast immer so, aber man sollte nicht so tun, als wüsste man alleine, was die Wahrheit ist.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.036
Punkte
113
Denke auch, man sollte die Causa James jetzt ein wenig ruhen lassen und sich darauf einigen, dass durchaus beide Seiten ihren Teil zur jetzigen Situation beigetragen haben (wie so oft im Leben :D). Kovac ist aktuell der Trainer und wenn er es bleiben will muss er den größt möglichen Erfolg erzielen. Einige wollten nicht mitziehen und er hat seine Schlüsse daraus für SICH gezogen. Ob ihm das den Trainerjob über den Sommer hinaus rettet weiß ich nicht (glaube es aber nicht, da er eh nur die 3. Wahl war). Ob ein abzusehender Abgang von James im Sommer dem FCB nachhaltig schaden wird ist auch schwer einzuschätzen. Die Anzeichen und aktuellen Transferversuche stehen ja durchaus auf junge, teure Talente. Anhand der letzten Saison hatte ich den Eindruck, dass James für ein paar Jahre den Bayern sehr helfen könnte in einer führenden Rolle. Aber sei es drum und der Profifußball ist nunmal heutzutage ein schnelllebiges knallhartes Geschäft.
Themenwechsel: Ich habe das Gefühl, dass das kommende WE ein Richtungsweiser für den Meisterschaftskampf werden könnte. Beide Teams mit nicht so leichten Auswärtsspielen und ich tippe, dass einer oder gar beide Titelaspiranten Punkte lassen werden.
 

Canivari

Nachwuchsspieler
Beiträge
677
Punkte
93
Viel schlimmer finde ich kaderpolitisch die fehlende Doppelbesetzung auf der LV-Position. Man kann doch nicht ernsthaft mit Rafinha für beide Seiten planen. Bernat ersatzlos ziehen zu lassen bleibt für mich bis heute unverständlich.

Bei James frage ich mich, wieso hat er unter Heynckes problemfrei funktioniert? Nun ist er plötzlich total undiszipliniert. Oder hatte Jupp einfach ein besseres Händchen wie man mit solchen Spielern umgehen muss? Klar war James auch verletzt, aber ein Spieler muss halt auch immer die Rückendeckung und das Vertrauen vom Trainer spüren.
 

kritikehrer

Nachwuchsspieler
Beiträge
938
Punkte
93
"Rummenigge deutete überdies an, dass das offensive Werben um den Engländer vielleicht nicht ideal war."
Würde das arbeitsrechtlich schon für eine erste Abmahnung für Brazzo reichen? :D;)
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.036
Punkte
113
Während Uli H auf Eis gelegt war lief alles ganz ruhig ab. Man hat kaum was gehört und auf einmal wurden sinnvolle Transfers vermeldet. Mag sein, dass Brazzo nicht der ideale/richtige Mann ist. Aber auch hier frage ich mich in Summe, warum die gesamte Führungsriege auf einmal so ein unglückliches Bild abgibt. Hoffe man lernt schnell aus den begangenen Fehlern und korrigiert das äußere Auftreten bzw werben. Ansonsten beschleicht mich das Gefühl, dass der altersstarrsinn begonnen hat :panik:
 
Oben