FC Bayern München 2018/2019 - erfolgreich weiter im Trott. Stand jetzt.


Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.288
Punkte
113
Die jungen Spieler sind doch da, wenn die es nicht auf den Platz bekommen und 35jährige Halbglatzen mit grauen Haaren immer noch besser sind, dann ist das ein Problem dieser Spieler. Niemand verbietet es denen, jeden Tag genauso viel zu tun wie ein Robben. Wieso ist ein Iniesta der aussieht wie ein Opa aus der Traditionsmannschaft in Japan bester Mann auf dem Feld ?
An welche jungen Offensivspieler denkst du da bitte?
Gnabry und?
Abgesehen davon ist es schon ein Unterschied ob man jungen Spielern das Vertrauen und die Einsatzzeiten gibt oder sich an den Etablierten vorbeikaempfen muessen.
Ich glaube nicht dass Gnabry 4-5 Spiele am Stueck bekommt wenn die ersten beiden nicht besonders gut sind, da ist einfach der Druck zu hoch die Alten auf der Bank schmoren zu lassen.
Klar kann man auch hoffen dass er's auch so schafft die beiden zu uebertrumpfen, ich seh das aber trotzdem so dass sie mit ihrer Praesenz "im Weg" sind.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.116
Punkte
113
Wenn man jungen Spielern "helfen" muss indem man ALTspieler die immer noch besser sind weil sie im Gegensatz zu den Jungen Arbeitsmoral und Kampfgeist haben auf die Bank setzt und ihnen Pampers anzieht, dann sind das die falschen Spieler.

Gnabry, Goretzka, Tolisso, Sanches, Thiago, James, Coman und Müller sind zwischen 7 und 14 Jahre jünger als Ribery. Wenn die auf dem Platz nicht stärker sind, dann machen die was falsch, UND der Kader ist zu schwach. Man kann nicht darüber meckern dass Ribery mit 35 immer noch Starter ist, wenn die erheblich jüngeren Mitspieler ihm immer noch nicht das Wasser reichen können. Dann muss man über diese Mitspieler meckern, wieso die nicht so viel trainieren dass sie besser sind. Oder über Uli H. wieso er über Özil schwadroniert statt Spieler zu holen die besser sind als zwei Spieler die zusammen älter sind als Heynckes.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Werder-Fan157

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.717
Punkte
0
Was noch zu beweisen wäre und wer sind denn die Top7 ?B

In der letzten Saison waren die Bayern mindestens Top4 und hätte Lewandowski nicht so "traumhaft" gespielt, wäre sogar der CL-Titel drin gewesen.
Also selbst wenn ich Lewandowski noch mitzähle, komme ich auf sieben Vereine, deren offensivste drei Spieler (die spielen ja nicht alle mit echten Außenstürmern) individuell besser sind als die der Bayern: Real, Barca, Atletico, PSG, Juve, Man City, Chelsea.

Der größte Pluspunkt der Bayern ist meiner Meinung nach ihre Eingespieltheit, was z.B. auch für Real gilt. Indivduell ist PSG z.B. als ganze Mannschaft individuell besser besetzt als Bayern. Dennoch würde ich nicht drauf setzen, dass Bayern in Ko-Duell verlieren würde.Eben weil der Kern schon Jahre zusammenspielt und das offenbar ein wichtiger Faktor ist.

Und wenn man es nur auf die beiden alten Männer beschränkt, wird es ja selbst in der gerade stark schwächelnden Bundesliga eng. Brand/Bailey und Reus/Pulisic sind individuell nicht schlechter als Robbery (also als die von heute, nicht die von gestern).Beide sind ohne Frage Legenden, aber der Zahn der Zeit nagt halt an ihnen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.116
Punkte
113
Wenn es schon keine CL-Granaten sind die man einkauft, sollte es 2019 zumindest mal jemand der Klasse Brand/Bailey sein, und vielleicht noch ein starker offensiver Mittelfeldspieler. Alternativ mal Thiago umschulen auf offensiv, die Technik hat er ja, fehlt vielleicht noch die Kondition. Wobei der 27 ist und kein Nachwuchs. Spätestens 2020 Robbery dann zu Scouts machen die in der Weltgeschichte rumfliegen und ihre Nachfolger suchen, damit das keine Finanzkaufleute tun die so gar kein Auge für Talent haben.
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Also selbst wenn ich Lewandowski noch mitzähle, komme ich auf sieben Vereine, deren offensivste drei Spieler (die spielen ja nicht alle mit echten Außenstürmern) individuell besser sind als die der Bayern: Real, Barca, Atletico, PSG, Juve, Man City, Chelsea.

Der größte Pluspunkt der Bayern ist meiner Meinung nach ihre Eingespieltheit, was z.B. auch für Real gilt. Indivduell ist PSG z.B. als ganze Mannschaft individuell besser besetzt als Bayern. Dennoch würde ich nicht drauf setzen, dass Bayern in Ko-Duell verlieren würde.Eben weil der Kern schon Jahre zusammenspielt und das offenbar ein wichtiger Faktor ist.

Und wenn man es nur auf die beiden alten Männer beschränkt, wird es ja selbst in der gerade stark schwächelnden Bundesliga eng. Brand/Bailey und Reus/Pulisic sind individuell nicht schlechter als Robbery (also als die von heute, nicht die von gestern).Beide sind ohne Frage Legenden, aber der Zahn der Zeit nagt halt an ihnen.

Bessere Einzelspieler ergeben noch keine bessere Mannschaft, schreibst du ja auch.
Mir ging lediglich die Behauptung gegen den Strich, die Bayern würden keine CL mehr gewinnen, weil die Offensivkräfte nicht die besten sind. Die anderen Mannschaftsteile sind für eine Bewertung mit einzubeziehen, wenn ich da nur an Atletico denke, die nicht vor allem wegen ihrer Offensivpower top Leistungen bringen.
 

Werder-Fan157

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.717
Punkte
0
Bessere Einzelspieler ergeben noch keine bessere Mannschaft, schreibst du ja auch.
Mir ging lediglich die Behauptung gegen den Strich, die Bayern würden keine CL mehr gewinnen, weil die Offensivkräfte nicht die besten sind. Die anderen Mannschaftsteile sind für eine Bewertung mit einzubeziehen, wenn ich da nur an Atletico denke, die nicht vor allem wegen ihrer Offensivpower top Leistungen bringen.
Also dass man sozusagen trotz Robbery/Müller nochmal CL-Sieger wird, schließe ich auch aus. So gut können die anderen gar nicht sein, dass die das kompensieren.Ja, letztes Jahr hätte es fast nochmal für`s Finale gereicht, aber Robbery verliert jedes Jahr an Qualität.Es wird also jedes Jahr schwerer.
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.330
Punkte
113
MMn verschläft man auf dem Transfermarkt ganz klar den Trend derzeit. City oder Liverpool zeigen doch, dass es machbar ist, Winger und Spieler mit hoher Qualität im 1 vs. 1 für Summen unter 60 Mio. zu holen. Mane, Salah, Sane, Bernardo Silva, Mahrez, etc... Klar weiß man nie, ob sich die Spieler auch hier so entwickeln würden, aber man hat mit Coman damals einen Spieler geholt, der deutlich roher war als die jeweils Genannten und der ist mMn auf gutem Wege. Sicher gibt es für jeden Spieler bestimmt auch diverse Gründe, warum er nicht zu Bayern kam/wollte/etc., aber grundsätzlich gibt es auf dem Markt doch genügend Spieler, die die offensichtlich benötigten Qualitäten besitzen. Malcom wäre da auch so einer gewesen. Also möglich wäre es, man will halt einfach nicht, und das finde ich beunruhigend...
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Vor allem sieht es wirklich nicht danach aus als würden die Ablösesummen in den nächsten Jahren sinken, im Gegenteil. (Es sei denn man zieht so Nummern ab wie bei Goretzka :rolleyes:). Bisher kommt immer mehr Geld ins System und solange der Trend sich fortsetzt, werden die Ablösesummen weiter steigen. Daher macht es auch nur bedingt Sinn zu warten. Wenn keine passenden Spieler auf dem Markt sind, dann bringen stumpfe Investitionen natürlich auch wenig.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.288
Punkte
113
Liverpool sind jetzt die Scouting-Koenige weil sie gerade ein paar Jungs nach vorne gebracht haben, letztendlich ist es aber hauptsaechlich Glueck ob das klappt oder nicht - auch wenn Klopp sicher ueberduchschnittliche Faehigkeiten hat.
Allofs war der Transfergott in Bremen und hat in WB abgekackt und it jetzt raus aus dem Geschaeft.

Dieses "haette Bayern damals ... gekauft" ist doch albern, natuerlich findet man da immer wieder Spieler.

Ich denke man liegt da ganz gut im Mittel, denn auch bei Bayern haben sich Leute um 1-2 Klassen verbessert.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.465
Punkte
113
MMn verschläft man auf dem Transfermarkt ganz klar den Trend derzeit. City oder Liverpool zeigen doch, dass es machbar ist, Winger und Spieler mit hoher Qualität im 1 vs. 1 für Summen unter 60 Mio. zu holen. Mane, Salah, Sane, Bernardo Silva, Mahrez, etc... Klar weiß man nie, ob sich die Spieler auch hier so entwickeln würden, aber man hat mit Coman damals einen Spieler geholt, der deutlich roher war als die jeweils Genannten und der ist mMn auf gutem Wege. Sicher gibt es für jeden Spieler bestimmt auch diverse Gründe, warum er nicht zu Bayern kam/wollte/etc., aber grundsätzlich gibt es auf dem Markt doch genügend Spieler, die die offensichtlich benötigten Qualitäten besitzen. Malcom wäre da auch so einer gewesen. Also möglich wäre es, man will halt einfach nicht, und das finde ich beunruhigend...

Coman und auch gnabry waren doch solche transfers wo man gute wenn auch nicht absolute high end prospects geholt hat in der Hoffnung das sie sich zu robbery nachfolgern entwickeln.

Bei coman sieht das schon mal nicht schlecht aus, mal sehen wie sich gnabry entwickelt
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Coman und auch gnabry waren doch solche transfers wo man gute wenn auch nicht absolute high end prospects geholt hat in der Hoffnung das sie sich zu robbery nachfolgern entwickeln.

Bei coman sieht das schon mal nicht schlecht aus, mal sehen wie sich gnabry entwickelt

Und das ist imo genau der Punkt, warum man erst nächstes Jahr groß investieren möchte. Einfach den beiden noch ein Jahr geben und dahinter Robbery, falls es nicht klappt. Denke das ist das Kalkül unserer Chefetage. Ob dies aufgeht, wird man am Ende beurteilen können. So ganz schlecht finde ich den Ansatz nicht, da man ja scheinbar von Leuten wie Malcom und Lemar nicht vollends überzeugt war. Am Ende hat man auch durch millionenschwere Transfers nicht die Garantie, dass die Saison titelmäßig erfolgreicher wird als jetzt ohne große Transfers. Denn alles andere als mindestens die Meisterschaft würde mich derzeit schwer wundern. Die ligainterne Konkurrenz hat jetzt ja auch nicht wirklich hochgerüstet.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.206
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Coman und auch gnabry waren doch solche transfers wo man gute wenn auch nicht absolute high end prospects geholt hat in der Hoffnung das sie sich zu robbery nachfolgern entwickeln.

Bei coman sieht das schon mal nicht schlecht aus, mal sehen wie sich gnabry entwickelt
Das hängt aber zu einem Großteil an Kovac. Talente brauchen eines: Ordentlich Spielzeit, nicht nur 5 Minuten gegen Bum-Teams. Das ganze allerdings, ohne sie zu verheizen. Das ist das, was in der Talentförderung oft falsch läuft. Entweder kaum Spielzeit, oder ein Talent soll gleich zu 100% alles in Grund und Boden spielen, sonst kommt der Stempel "nicht gut genug" drauf. Da dürfen auch wir Fans uns an die eigene Nase fassen. Eigentlich hat Bayerns Kader optimale Voraussetzungen für gute Talentförderung und wenn das mit Süle als Nummer 1 in der Innenverteidigung stimmt, dann scheint Kovac auch echt dazu gewillt zu sein. Problematisch ist es dann natürlich, dass besonders Ribery und Müller, aber z.B. auch Robben, bisher nicht die waren, die sich leise und klaglos auf die Bank gesetzt haben. Und wenn sie dann noch beim Präsidenten Gehör finden, wird es schwierig. Kovac ist hier als Vermittler gefragt, aber er muss sich auch trauen, die Bosse einzunorden. Ich traue ihm das zu, aber es wird spannend.

Wobei ich bei Robben und Ribery sogar weniger Probleme erwarte, als bei Müller und Boateng (sollte der bleiben). Robben und Ribery wissen, dass sie am Ende der Karriere stehen, die anderen beiden sind noch im besten Alter.
 

El Demoledor

Bankspieler
Beiträge
4.103
Punkte
113
Ort
Duisburg
Das Problem bei Coman und Gnabry war doch in der Vergangenheit die Verletzungsanfälligkeit.
Imho spektakuläre Speedspieler mit viel Potential. Ob sie Robbery wirklich dauerhaft ersetzen können steht natürlich auf einem anderen Blatt, aber ich sehe jetzt nicht, warum Bayern für die offensive Außenbahn 50+ Mio. hätte ausgeben müssen. Bailey z. B. hat in der Rückrunde sein Niveau klar nicht halten können, Lemar und Malcom sehe ich auch nicht stärker. Also kein Grund zu handeln.
Man muss den Jungs jetzt Zeit und Spielpraxis geben. Wenn Gnabry seine Effektivität aus Bremen und Hoffenheim halten kann, werden sich die Fans freuen können. Habe mir die Augen gerieben, als ich seine Statistiken gesehen habe :eek:
Und er ist mir in der Vergangenheit auch aufgefallen, weil seine Tore teilweise sehr schön anzusehen waren und er viele Bausteine bereits beisammen hat.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.465
Punkte
113
Das ziel der bayern bosse war ja klar, man hofft mit den jungen talenten nochmal eine günstige top flügelzange zu bekommen und hofft das robbery solange durchhalten. Das das nicht ewig gutgeht ist auch den bossen klar.

Ich denke die bosse sehen das so: richtig viel Geld in die hand nehmen können wir auch nächstes jahr, aber vielleicht kommen wir noch mal drum rum.

Wichtig ist halt wie solomo gesagt hat das sie genug Spielzeit bekommen wobei das durch robbery verletzungen wohl eh passieren wird.

Ich mache mir da keine Sorgen, wie gesagt 70m ausgeben wenn es nicht klappt kann man später immer noch.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.979
Punkte
113
Wenn Gnabry seine Effektivität aus Bremen und Hoffenheim halten kann, werden sich die Fans freuen können. Habe mir die Augen gerieben, als ich seine Statistiken gesehen habe :eek:

Nochmal: Bei Bremen war das eine gute Hinrunde (in der Rückrunde war kein so wichtiger Bestandteil mehr), bei Hoffenheim eine gute Rückrunde. Beide Teams zu den jeweiligen Zeiten auch extrem konterlastig, was Gnabry natürlich als Speedster in die Karten spielt und zu der Torquote beigetragen hat. Dazu auch etwas zentraler aufgestellt (Hoffenheim), eher kein reiner Flügelspieler. Ich sehe in Bezug auf die Bayern in Gnabry nicht mehr, als einen Rotationsspieler in der Liga, wo man ohnehin keinen Kracher brauch, um erfolgreich zu sein. Aber ob Gnabry dir in der CL im HF gegen Real Madrid und co als Aussenspieler wirklich helfen kann, bleibt abzuwarten. Ist ja okay, wenn die Bayern ihm dieses Jahr geben, um das zu beurteilen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Bessere Einzelspieler ergeben noch keine bessere Mannschaft, schreibst du ja auch.
Mir ging lediglich die Behauptung gegen den Strich, die Bayern würden keine CL mehr gewinnen, weil die Offensivkräfte nicht die besten sind. Die anderen Mannschaftsteile sind für eine Bewertung mit einzubeziehen, wenn ich da nur an Atletico denke, die nicht vor allem wegen ihrer Offensivpower top Leistungen bringen.

Sie waren doch besser. Ich halte Reals Zentrale für überschätzt, aber sie gelten aktuell als die Elite. Die Bayern haben sie trotzdem völlig dominiert.
Man hätte im letzten Jahr recht billig den Titel abgreifen können. GG Real hätte es mMn auch keines Ausnamespielers bedurft.
Sobald sich City, PSG, Pool richtig etablieren, wird man vorne Weltklasse brauchen, um ins HF einzuziehen, nicht internationale Klasse um den Wettbewerb zu gewinnen. Die Bayern sind sich der historischen Chancen der letzten Jahre nicht bewusst gewesen.
 

zodac

Nachwuchsspieler
Beiträge
379
Punkte
93
Wobei ich bei Robben und Ribery sogar weniger Probleme erwarte, als bei Müller und Boateng (sollte der bleiben). Robben und Ribery wissen, dass sie am Ende der Karriere stehen, die anderen beiden sind noch im besten Alter.

Wüsste auch nicht, warum die Robbery-Ansprüche ein Problem sein sollten. Allzu hohe können die ja wirklich nicht stellen. Beide sind deutlich über den Zenit und immer nur einen Sprint davon entfernt, sich schwerer zu verletzen. Außerdem müssen die Jungen integriert werden, welches Pfund wollen die denn bei den Bossen in die Waagschale werfen, wenn sie weniger Spielzeit sehen?
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.116
Punkte
113
Nö, man hätte höchstens vor 1-2 Jahren noch einen Spieler holen können der Robbery ersetzen kann. Aber im Nachhinein wird den Verantwortlichen klar sein, dass man eine grosse Chance hatte die so bald nicht wiederkommt. Wobei, ich denke nicht dass Bayern gegen Liverpool hätte gewinnen können, die hätten weder Karius noch Salah umgenietet um zu gewinnen, und die Offensivpower hätte sich durchgesetzt.

Ohne Vidal und mit noch älteren Robbery ist man jetzt im Umbruch, da ist eine Halbfinalteilnahme viel Glück und nicht planbar. An sich ist der Kader aber immer noch nicht richtig schlecht, mit wiedererstarkten Hummatengs, einem offensiveren Thiago und einem Lewandowski der sich erinnert wo das Tor steht könnte man mit ein bischen genialem Coaching noch eine stabile, ausgeglichene Mannschaft machen die über Abwehr- und Konterstärke Spiele gewinnt. Mit Tikitaka bei 21 Mann am Strafraum wird das nicht klappen, Robbery sind zu alt dafür und der Rest nicht gut genug.
 
Oben