FIBA Americas


Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
War das ein Basketballspiel oder ein Drei-Punkt-Wettbewerb beim Team USA? Gefühlte 50 Dreier bei 80% Trefferquote, aber Ende waren es "nur" 23/36 (64%). Da sag noch einer die Amis haben eine schlechte Grundausbildung, was den Wurf betrifft. ;)

Puerto Rico macht noch 91 Punkte, aber zum Ende hin war die Verteidigung nur noch Nebensache.

Carmelo Anthony war wohl der Player of the Game, denn nachdem er heiß gelaufen ist, war das Spiel entgültig vorbei für Puerto Rico, auch wenn eine Niederlage nie wirklich in der Luft lag. Am Ende gab es noch "Melo"-Chants, an denen sich selbst Kobe Bryant beteiligt hat. :D

Freu mich aufs Finale gegen die Gauchos. Amis werden zwar gewinnen aber da werden sie wenigstens gefordert.

Aber dann muss Argentinien sich im Vergleich zum letzten Spiel gegen die USA deutlich steigern, denn wirklich gefordert wurden sie die Amis da nicht. Zumindest in den ersten 2 1/2 Viertel war es eine klare Angelegenheit.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
War das ein Basketballspiel oder ein Drei-Punkt-Wettbewerb beim Team USA? Gefühlte 50 Dreier bei 80% Trefferquote, aber Ende waren es "nur" 23/36 (64%). Da sag noch einer die Amis haben eine schlechte Grundausbildung, was den Wurf betrifft. ;)
Ja, "da sag noch einer", aber irgendwie wurde dieses Thema hier bis zu deinem Post reichlich totgeschwiegen. Waren die Amerikaner nicht diejenigen, die nur ziehen, aber nicht werfen konnten? Gerade LeBron James zeigt den Unsinn dieses Vorwurfs mit der zweitbesten Dreierquote des gesamten Turniers (57,7%). Carmelo Anthony steht sogar noch besser da (59,5%). Insgesamt stellen die USA vier der acht erfolgreichsten Dreierschützen:

http://www.2007lasvegas.fibaamerica...&StatisticsSection=3PFG&StatisticsRoundID=ALL

So schnell können Vorurteile jede Substanz verlieren.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Bevor ich jetzt in eins der "Lager" gesteckt werde : Ich verfolge das recht neutral, ich muss keinen Grundsatz vertreten ala "nba spieler schlecht ausgebildet" oder "NBA das nonplusultra" ...

Aber auch das wird sich ein wenig relativieren, denn es ist schon Fakt, dass diese Südamerika-Meisterschaft die schwächste seit langem sein dürfte. Im Vergleich zu 2005 ist das richtig schlecht was da teilweise geboten wird.
Eine Truppe wie Puerto Rico ist ein Schatten dessen was man vor 2,3 jahren geboten hat.
Ich behaubte nicht dass die USA nicht sehr gute Ansätze zeigen und der richtige Weg beschritten wird, aber man muss auch festhalten dass a) das Niveau schwach ist (auch für südamerikanische verhältnisse) und b) ihnen die Spielweise vieler Teams entgegen kommt. Wer sich die Spiele ohne amis angeschaut hat dem wird aufgefallen sein dass die allermeisten Teams gerne schnell spielen und das Brett attackieren, beides spielt den USA genauso in die Hände wie der Versuch sich auch bei 30 Punkten Rückstand weiter zu zeigen und das spielchen mitzuspielen.

Ändert nichts daran dass die USA ihre Pflicht und mehr erledigt haben bei dem Turnier und streckenweise brillianten Basketball gespielt haben und für mich topfavorit für Olympia sind sollte man annähernd den Kader an den Start schicken (damit meine ich vor allem die zusammensetzung, weniger qualität der einzelspieler) .

Und 135 Punkte in 40 Minuten musst du erstmal machen, in Hälfte 2 warens 78 in 20 ...

Die Argentinier damit bei Olympia dabei und die Stars konnten sich mal erholen, alles richtig gemacht ;)
Überragend Scola mit 27 Punkten.
Bei den Brasilianern dürfte noch einiges zu klären sein und sich wohl auch was tun in Sachen Personal, das war ja mal gar nichts ... Dazu Gerüchte darüber dass die Spieler Anweisungen des Coach schlicht ignorieren, Spieler sich weigern sich einwechseln zu lassen ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

bender

Bankspieler
Beiträge
11.109
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Ja, "da sag noch einer", aber irgendwie wurde dieses Thema hier bis zu deinem Post reichlich totgeschwiegen. Waren die Amerikaner nicht diejenigen, die nur ziehen, aber nicht werfen konnten? Gerade LeBron James zeigt den Unsinn dieses Vorwurfs mit der zweitbesten Dreierquote des gesamten Turniers (57,7%). Carmelo Anthony steht sogar noch besser da (59,5%). Insgesamt stellen die USA vier der acht erfolgreichsten Dreierschützen:

http://www.2007lasvegas.fibaamerica...&StatisticsSection=3PFG&StatisticsRoundID=ALL

So schnell können Vorurteile jede Substanz verlieren.
Bemerkenswert vielleicht auch noch, dass die USA als Team über 46% von der Dreierlinie werfen, was weit besser ist als jedes andere Team bei dieser FIBA Americas, und ebenso weit besser als jedes Team bei der FIBA Europe 2005.

Was soll's, solche Vorurteile werden ewig halten. Dem Team USA um Richard Jefferson und Allen Iverson sei Dank.

Aber auch das wird sich ein wenig relativieren, denn es ist schon Fakt, dass diese Südamerika-Meisterschaft die schwächste seit langem sein dürfte. Im Vergleich zu 2005 ist das richtig schlecht was da teilweise geboten wird.
Eine Truppe wie Puerto Rico ist ein Schatten dessen was man vor 2,3 jahren geboten hat.
Das stimmt so nicht. Puerto Rico war nie wirklich besser. Die meisten denken ja immer an das Vorrundenspiel gegen die USA in Athen, was aber genau genommen ebenso ein "Ausrutscher" war wie das Griechenlands gegen die USA bei der WM 2006. Puerto Rico kann - in Anbetracht des Spielermaterials, dass sie haben - gar nicht mehr leisten.
 

Pacer #33

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.216
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Sicher ist es zu respektieren, dass das Team USA dieses Turnier so gut von aussen trifft, allerdings würde ich diese Quoten jetzt auch nicht überbewerten und irgendwelche vermeintlichen Vorurteile damit wiederlegen. Für die NBAler sind diese 3er auch nur oft trainierte und gewohnte Midrange-Jumper, und dass ein Anthony z.B. ein guter Werfer aus dieser Distanz ist, hat ja auch nie jemand bestritten. Zudem habe ich während dem Schauen des Spiels heute Nacht den Eindruck bekommen, dass die Amis es sich durch gutes Passpiel und teilweise auch zuviel Platz in der Offense leisten können, viele halbwegs offene 3er nehmen zu können, ohne die berühmte Hand im Gesicht. Und Catch-and-Shoot Würfe, wie man sie bei Puerto Rico in der ersten Häfte laufend gesehen hat, nimmt auf Seiten der USA sowieso keiner.

:wavey:
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
So schnell können Vorurteile jede Substanz verlieren.

Diesmal praktizieren sie ja auch tatsächlich über weite Teile des Spiels so etwas wie Teamplay und konzentrieren sich viel mehr als bei den letzten Weltmeisterschaften und Olympia auf eine gute Wurfauswahl, was nunmal für die Quoten entscheidend ist. Hat man aber ein (wenn auch qualitativ insgesamt deutlich schlechteres) Team mit Spielern wie z.B. Marbury und Iverson als Ballverteilern und generell sehr viele relativ unerfahrenene Spieler, die weder sonderlich wissen, wie sie zusammen mit dem Rest des Teams agieren müssen noch dass sie für eine gute Wurfauswahl bekannt sind, werden die Vorwürfe sehr schnell wieder Futter bekommen, dass man auch ohne großartigen Basketball-IQ und einen halbwegs stabilen Distanzwurf (in meinen Augen beides Standardvoraussetzungen vor allem für Guards und Flügelspieler) in der NBA ein Star werden kann, während die FIBA-Basketballer den Amis dort oftmals nicht nur das Wasser reichen können, sondern dass sie im Basketball abseits der Athletik und Show teils gar überlegen sind.

Letztlich ist für den Erfolg aber am meisten die Auswahl verantwortlich, welche Spieler für die Nationalmannschaften ausgewählt wurden bzw. überhaupt zur Verfügung standen. Und dennoch glaube ich nicht, dass Olympia 2008 so ein Selbstläufer wird, denn trotz der unglaublichen Überlegenheit jetzt sieht man doch hin und wieder einige Konzentrations- und Zusammenspielschwächen, vor allem wenn Kidd nicht auf dem Platz steht.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.109
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Sicher ist es zu respektieren, dass das Team USA dieses Turnier so gut von aussen trifft, allerdings würde ich diese Quoten jetzt auch nicht überbewerten und irgendwelche vermeintlichen Vorurteile damit wiederlegen.
Und was müssen die USA dann tun, damit dieses Klischees wieder dorthin verschwindet, wo es herkam? 200 von 200 Dreier über den gesamten Turnierverlauf?

Dieses Klischee war von Anfang an Quatsch, denn noch bei Olympia 2000 waren die USA das beste 3P-Team im Teilnehmerfeld, weil eben auch Leute wie Ray Allen dabei waren. Bis 2004 gabs den Knick, weil Richard Jefferson und Allen Iverson nunmal keine Schützen sind, das gilt für FIBA genauso wie für die NBA. Es hing immer nur von der Auswahl der Spieler ab, und das hängt es bei anderen Nationen ja auch.
 

Pacer #33

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.216
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Ich machte nicht umsonst von dem Wort "vermeintlich" Gebraucht, da ich ja im Grunde genommen deiner Meinung bin. Gute/Schlechte Grundausbildung hin oder her, das hat nichts damit zu tun, wie genau die Spieler, die jetzt bei Fiba Americas für diese gute Quote verantwortlich sind, treffen. Wie gesagt, es kommt auf die Spieler an, und da ein Prince, ein Redd oder ein Anthony fantastische Werfer aus dieser Position sind, dann springt eben diese gute Quote heraus. Das hat doch nichts mit der einer "schlechte(re)n Grundausbildung" in den USA zu tun oder kann so eine wiederlegen.
 

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
Was ist eigneltich mit der Defense von den Amis los? Ich mein 91 von Puerto Rico, 80 von Uruguay usw.
Wenn man sich die Spiele hier in europa anschaut ist es schon ein offensives Spiel wenn ein Team 70 Punkte macht.
 

Pacer #33

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.216
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Und seit wann beschränkt sich "Catch and Shoot" auf Würfe innerhalb der Drei-Punkt-Linie?

Sagte ich das? Ich habe z.B. gestern gesehen, dass das Team USA meistens gut erarbeitete Dreier nahm, oft auch so recht viel Platz und Zeit hatten, während einige Spieler von Puerto Rico die Bälle an der Dreierlinie bekamen und einfach draufhielten, gedeckt oder nicht. Wo ist das Problem?
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Sagte ich das? Ich habe z.B. gestern gesehen, dass das Team USA meistens gut erarbeitete Dreier nahm, oft auch so recht viel Platz und Zeit hatten, während einige Spieler von Puerto Rico die Bälle an der Dreierlinie bekamen und einfach draufhielten, gedeckt oder nicht. Wo ist das Problem?

Es gibt kein Problem. Du hast nur behauptet, dass die Spieler aus dem US-Team keine "Catch and Shoot"-Würfe genommen, was aber nicht stimmt. Mehr war da nicht. ;)

Und es ist auch nicht nur gestern so gewesen. Carmelo Anthony als Topscorer des Teams dribbelt quasi nie. Entweder er bekommt Alleyoops serviert, einen langen Pass zum Dunk im Fastbreak oder halt Catch and Shoot. Bei Michael Redd, der #4 im Scoring, ist es ähnlich nur ohne die Alleyoops und die Fastbreaks.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Was ist eigneltich mit der Defense von den Amis los? Ich mein 91 von Puerto Rico, 80 von Uruguay usw.
Wenn man sich die Spiele hier in europa anschaut ist es schon ein offensives Spiel wenn ein Team 70 Punkte macht.

Finde die Defense eigentlich recht beeindruckend. Und solange die Amis selbst 30 Punkte mehr machen als der Gegner dürfte ihnen die Defense recht egal sein.

wenn man versucht das spiel schnell zu machen ermöglicht man halt auch dem Gegner mehr Wurfversuche ---> mehr Punkte.

Und nachdem die Amis ihre obligatorische Führung herausgespielt haben lässt die Konzentration zumeist sichtlich nach.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.109
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Was ist eigneltich mit der Defense von den Amis los? Ich mein 91 von Puerto Rico, 80 von Uruguay usw.
Wenn man sich die Spiele hier in europa anschaut ist es schon ein offensives Spiel wenn ein Team 70 Punkte macht.
Wie in diesem Thread schon einmal angeklungen ist, sind nicht die 91 von Puerto Rico oder die 79 von Uruguay entscheidend, sondern die 40,3% (PR) bzw. 37,5% (URU) Trefferquote aus dem Feld.
 

Pacer #33

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.216
Punkte
0
Ort
Stuttgart
35:14 für die USA, das erste Viertel ist noch nicht einmal beendigt. Trotz sehr flüssigem und reibungslosem USA Basketball eigentlich schade.
 

sleepwalker

Nachwuchsspieler
Beiträge
614
Punkte
63
mms://a1973.l2743431972.c27434.n.lm.akamaistream.net/D/1973/27434/v0001/reflector:31972 31972&akcp=27434&akserial=1973&fp=v001 -   

abartig was die spielen...hab das original Dream Team nie gesehen aber die kommen wahrscheinlich sehr nah ran...
 
Oben