FIFA Club World Cup 2025


Brennov

FCB Sith Lord
Beiträge
1.694
Punkte
113
Was man wirklich als Argument gegen diese FIFA Klub WM verwenden könnte ist, dass die europäischen Klubs zu dominant sein werden, mehr als die europäischen Länder bei einer WM. Ich würde mir wünschen, dass vor allem Südamerika aber auch Nordamerika und Afrika stärker wären, damit es wirklich ein Wettbewerb wäre, bei dem Teams von mehreren Kontinenten reale Siegchancen hätten. Es sollte zumimdest wie bei den WM sein, dass jemand aus Europa oder Südamerika gewinnen kann.
das ist ja genau das was wir sehen werden? sind die europäer wirklich so dominant?
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
2.555
Punkte
113
In den letzten 8 Jahren gab es zwar 8 Sieger aus Europa aber auch 3x Verlängerung im Finale und zwei 1:0 Siege. Also kann man nicht davon sprechen, dass die nicht-europäischen Teams gnadenlos abgeschossen werden.

Der Hauptunterschied wird sein, dass nur ein (!) Sieg gegen das europäische Schwergewicht nicht ausreichen wird um den Titel zu holen wie es bisher der Fall war. Insofern steigt die Wahrscheinlichkeit für europäische Sieger im neuen Format natürlich nochmal deutlich.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
61.995
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
  • Like
Reaktionen: sun

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
43.893
Punkte
113
Ort
Austria
Infantino war gestern bei Trump im Oval Office und hat mächtig Werbung für den Club World Cup gemacht. Dabei hat er als Trump-Buddy natürlich bewusst das ganz große Besteck ausgepackt mit Schmeichelei und einem goldenen Schlüssel, den man für die Trophäe des Gewinners benötigt. Schlüssel ging dann natürlich an Trump, dem schien das sichtlich zu gefallen, auch wenn er von Fußball mit Sicherheit keine Ahnung hat...

Zur Preisgeld-Debatte: für ein nur 4 wöchiges Event find ich 1 Milliarde Dollar Preisgeld dann schon ziemlich beachtlich, die UEFA-Clubs aus Europa werden ja auch einen größeren Anteil davon erhalten laut Verteilungsschlüssel. Also da können sich die Vereine aus Europa definitiv auf Mindesteinnahmen in Höhe von 30 Mio oder mehr je nach Erfolg einstellen.
 

Brennov

FCB Sith Lord
Beiträge
1.694
Punkte
113
Infantino war gestern bei Trump im Oval Office und hat mächtig Werbung für den Club World Cup gemacht. Dabei hat er als Trump-Buddy natürlich bewusst das ganz große Besteck ausgepackt mit Schmeichelei und einem goldenen Schlüssel, den man für die Trophäe des Gewinners benötigt. Schlüssel ging dann natürlich an Trump, dem schien das sichtlich zu gefallen, auch wenn er von Fußball mit Sicherheit keine Ahnung hat...

Zur Preisgeld-Debatte: für ein nur 4 wöchiges Event find ich 1 Milliarde Dollar Preisgeld dann schon ziemlich beachtlich, die UEFA-Clubs aus Europa werden ja auch einen größeren Anteil davon erhalten laut Verteilungsschlüssel. Also da können sich die Vereine aus Europa definitiv auf Mindesteinnahmen in Höhe von 30 Mio oder mehr je nach Erfolg einstellen.
ja aber dafür, dass es das nur alle 4 jahre gibt und eben doch deutlich weniger als die cl ist, ist das doch eher überschaubar und kein solcher game changer wie es immer verkauft wurde.
wenn man jetzt annimmt bayern kriegt 40 mio, dann sind das auf 4 jahre gerechnet gerade mal 10 mio mehreinnahmen bei einen jahresumsatz von fast einer milliarde, da reden wir über 1%
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
43.893
Punkte
113
Ort
Austria
ja aber dafür, dass es das nur alle 4 jahre gibt und eben doch deutlich weniger als die cl ist, ist das doch eher überschaubar und kein solcher game changer wie es immer verkauft wurde.
wenn man jetzt annimmt bayern kriegt 40 mio, dann sind das auf 4 jahre gerechnet gerade mal 10 mio mehreinnahmen bei einen jahresumsatz von fast einer milliarde, da reden wir über 1%
wer würde so rechnen? Das ergibt doch wenig Sinn die Klub WM und deren Einnahmen jetzt auf 4 Jahre zu stretchen. Zudem ist ja nicht zwingend gesagt dass man in 4 Jahren wieder dabei ist (Bayern schon, aber andere Klubs nicht). Also für Salzburg oder andere Teams ist das ein sehr schöner einmaliger Geldsegen, auch der BVB wird sich diese Saison sehr drüber freuen, würde zum Teil möglicherweise fehlende CL-Einnahmen nächste Saison abdecken. Ansonsten gibt's ja weiterhin die CL für die größeren Klubs als jährliche (oder fast jährliche) Einnahmequelle mit der man kalkulieren sollte in den Büchern.
 

Brennov

FCB Sith Lord
Beiträge
1.694
Punkte
113
wer würde so rechnen? Das ergibt doch wenig Sinn die Klub WM und deren Einnahmen jetzt auf 4 Jahre zu stretchen. Zudem ist ja nicht zwingend gesagt dass man in 4 Jahren wieder dabei ist (Bayern schon, aber andere Klubs nicht). Also für Salzburg oder andere Teams ist das ein sehr schöner einmaliger Geldsegen, auch der BVB wird sich diese Saison sehr drüber freuen, würde zum Teil möglicherweise fehlende CL-Einnahmen nächste Saison abdecken. Ansonsten gibt's ja weiterhin die CL für die größeren Klubs als jährliche (oder fast jährliche) Einnahmequelle mit der man kalkulieren sollte in den Büchern.
ja klar für salzburg ist es ein massiver bonus. aber ich denke bayern wird genau so rechnen, das turnier ist nur alle 4 jahre also muss man die einnahmen auch für 4 jahre rechnen. aber es wird suggeriert, die klubs die teilnehmen werden mit geld überschüttet und das ist einfach nicht so, die 4 wochen werden schon auch ordentlich was kosten. flüge, transfer, hotel und trainingsanlage usw.
natürlich ist es eine top vermarktungsoption, noch dazu jetzt in den usa. weltweites interesse ist auch garantiert.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
43.893
Punkte
113
Ort
Austria
ja klar für salzburg ist es ein massiver bonus. aber ich denke bayern wird genau so rechnen, das turnier ist nur alle 4 jahre also muss man die einnahmen auch für 4 jahre rechnen. aber es wird suggeriert, die klubs die teilnehmen werden mit geld überschüttet und das ist einfach nicht so, die 4 wochen werden schon auch ordentlich was kosten. flüge, transfer, hotel und trainingsanlage usw.
natürlich ist es eine top vermarktungsoption, noch dazu jetzt in den usa. weltweites interesse ist auch garantiert.
ne sorry da kommen wir wohl nicht zusammen. Der Vergleich einer CL-Saison die jedes Jahr und von September bis Mai stattfindet mit einem vierwöchigen Event alle 4 Jahre verbietet sich da mMn total. Und wie gesagt, dafür finde ich 1 Milliarde Preisgeld für 32 Teilnehmer (mit dem größten Anteil für die europäischen Teams) definitiv sehr okay, ebenso das Marketingpotenzial für die großen Klubs in den Märkten von Gesamt-Amerika bis nach Asien... ich glaube das unterschätzt du ziemlich, das bisschen "Flüge und Trainingslager" sind doch da im Vergleich komplette peanuts.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.864
Punkte
113
Nach der Logik müssten doch die Vereine, die auf Werbetour in die USA oder Asien gehen, dafür auch zweistellige Millionenbeträge kassieren.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
43.893
Punkte
113
Ort
Austria
Club Leon darf wegen Verstößen gegen die Multi-Club-Ownership Regeln der FIFA nicht an der Klub WM teilnehmen, nach einem Ersatz-Team wird nun gesucht:
 
Zuletzt bearbeitet:

Brennov

FCB Sith Lord
Beiträge
1.694
Punkte
113

ebmx3

Nachwuchsspieler
Beiträge
363
Punkte
63

DesmondGrün

Nachwuchsspieler
Beiträge
450
Punkte
93
Ort
Main-Spessart
Also wenn man doch irgendwie den Hauch von Sportlichkeit waren will bei der FIFA dann wäre wohl ein sportlicher Nachrücker aus der Concacaf naheliegend.

Grüße gehen raus an die, die sich C.Ronaldo und Co wünschen. ;)
Al-Nassr hatte seitdem er dahin gewechselt ist mehr als eine Chance gehabt, sich für die Klub-WM zu qualifizieren....
Wurde wohl nicht genutzt
 
Oben