FIFA Club World Cup 2025


Kinski

total entspannt
Beiträge
10.451
Punkte
113
🫲🍊🫱

I know all of the best players. Most of them played in the USA. Like Pele. Or Dick Advocaat. Or how I like to call him „big cock lawyer“. Or Pedofilo Cubillas. And the German one. Kaiser Wilhelm. They were the best players in the best league ever. The American League was the best in the history of soccer. But all of a sudden it was gone. And we all know whose fault it was. The League was gone because of Crooked Hillary and Sleepy Joe. But when I became the president for the first time in 1996, I brought soccer back. We have again the best players, like Messi and all his friends from MS-13. And I‘m really looking forward to next year when we will win the World Cup. God bless America and God bless me.


Immer wenn ich den namen Dick lese, muss ich an die Brüder vom Ex HSV Trainer Martin Jol denken, Dick und Cock :LOL: :LOL:
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.486
Punkte
113
Wenn die einfach ne zweite Variante haben anfertigen lassen, ist es auch egal. Haben die vermutlich sowieso, falls so ein Pokal mal gestohlen oder beschädigt wird, zur Sicherheit. Soll der Unzurechnungsfähige mit dem "Original" spielen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.499
Punkte
113
Ort
Austria
War nur eine Frage der Zeit, bis die FIFA den eigentlich geplanten Vierjahres- auf einen Zweijahresrhythmus ändern könnte... und es gibt offenbar auch genügend Unterstützung für den Plan:
Doch die FIFA hat auch Befürworter im Rücken, die ein großes Teilnehmerfeld und eine häufigere Austragung erbitten. So soll sich Real Madrid im Juni in Miami für den Zweijahres-Rhythmus ausgesprochen und dabei Unterstützung erfahren haben von Promi-Klubs, die bei der jüngst absolvierten Klub-WM in den USA nicht dabei sein durften. Namentlich der FC Barcelona, Manchester United, der FC Liverpool und die SSC Neapel.

Für mehr Teilnehmer könnte die FIFA die aktuelle Obergrenze von zwei Klubs pro Nation (Ausnahmefall war 2025 Brasilien, da mehr als zwei Vereine während der Qualifikationsphase ihren kontinentalen Wettbewerb gewinnen konnten) aufheben, um auf 48 zu kommen. Für 2029 sei das bereits angedacht, wie der Guardian schreibt. Ein Turniermodell liegt auch praktischerweise schon in der Schublade, da die Weltmeisterschaften der Männer und Frauen ab 2026 bzw. 2031 bekanntlich mit je 48 Nationen ausgetragen werden.
 

JL13

King Kong
Beiträge
22.595
Punkte
113
War nur eine Frage der Zeit, bis die FIFA den eigentlich geplanten Vierjahres- auf einen Zweijahresrhythmus ändern könnte... und es gibt offenbar auch genügend Unterstützung für den Plan:


giphy.gif


Langsam wird alles bisschen viel...
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
6.950
Punkte
113
2 Jahresrhytmus mit noch mehr Teilnehmern? Wird mit Europas Eliteclubs nicht zu machen sein, als ob die die Belastung ihrer Spieler wegen Mehreinahmen noch mehr strapazieren würde? Wie naiv ist die FIFA? :clowns:
 
Oben