Filmzitate-Raten


KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Öhh, Homo Faber? :D

Wenn der Vorname egal ist, könnte es sich um Ben Stiller handeln. Beim Zitat muss ich dennoch passen...
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Hehe, in der Schweiz bekommt man die Max Frisch Werke in der Schulzeit sicher mit Nachdruck eingeflößt, hm? ;)

Ok, ich habe gerade mal nachgeschaut. Ben Stiller hat bei drei (Kino-)Filmen Regie geführt. Der Cable Guy ist es nicht, da bin ich mir sicher. Bleiben Reality Bites und Zoolander. Letzteren habe ich zwar mal gesehen, erinnern tue ich mich aber an so gut wie garnichts.
Also muss ich raten... Reality Bites?
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Hehe, in der Schweiz bekommt man die Max Frisch Werke in der Schulzeit sicher mit Nachdruck eingeflößt, hm? ;)
Zum hundertsten Mal: Ich bin kein Schweizer, nie hier zur Schule gegangen und wohne erst seit 18 Monaten hier und ziehe in 4 Wochen wieder nach Deutschland...mit anderen Worten: Ich habe null Ahnung, was in Schweizer Schulen so abgeht...
Ok, ich habe gerade mal nachgeschaut. Ben Stiller hat bei drei (Kino-)Filmen Regie geführt. Der Cable Guy ist es nicht, da bin ich mir sicher. Bleiben Reality Bites und Zoolander. Letzteren habe ich zwar mal gesehen, erinnern tue ich mich aber an so gut wie garnichts.
Also muss ich raten... Reality Bites?
Reality Bites ist richtig, das Zitat stammt von Zyniker Ethan Hawke.
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
@ mariofour

Bis zum nächsten Mal habe ich das wieder vergessen und du für mich, zumindest bis in vier Wochen, ein Schweizer :D

Das Neue:

„Was bin ich dir schuldig?“
„Siehst du mich mal mit dem Gesicht in der Gosse liegen, dreh mich auf den Rücken.“
 
G

Gast_481

Guest
Hehe, in der Schweiz bekommt man die Max Frisch Werke in der Schulzeit sicher mit Nachdruck eingeflößt, hm? ;)

Ok, ich habe gerade mal nachgeschaut. Ben Stiller hat bei drei (Kino-)Filmen Regie geführt. Der Cable Guy ist es nicht, da bin ich mir sicher. Bleiben Reality Bites und Zoolander. Letzteren habe ich zwar mal gesehen, erinnern tue ich mich aber an so gut wie garnichts.
Also muss ich raten... Reality Bites?

13 Jahre Schule in der Schweiz und gerade mal ein Biedermann und die Brandstifter Hörspiel gehört. Mit dem hat es sich auch schon.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.572
Punkte
113
Ort
Randbelgien
1 x Frisch, 1 x Dürrenmatt, 1 x Gotthelf (also sämtliche Schweizer Schriftsteller, die es je gab und gibt) gegenüber 2 x Goethe und leider noch mehr Schiller.

E813810.jpg
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
1 x Frisch, 1 x Dürrenmatt, 1 x Gotthelf (also sämtliche Schweizer Schriftsteller, die es je gab und gibt) gegenüber 2 x Goethe und leider noch mehr Schiller.

E813810.jpg

also goethe war in der schule wirklich nicht immer angenehm, aber schiller... ich denke, da kommt es auf die werke an. aber "kabale und liebe" (frage an alle schüler aus bawü: war das nicht aktuell sogar die abiturlektüre, zumindest bei uns? :skepsis: ) und "die räuber" hat man durchaus lesen können, auch wenn das zugegebenerweiße wohl mit seine leichteste kost war ;)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.572
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich hab' eindeutig Goethe präferiert. Der Faust war lesbar, amüsant und hatte "Sex and crime". Sein Götz war auch recht lustig. Schiller (es waren doch nur 2: Maria Stuart und Wilhelm Tell) fand ich dagegen langweilige Grütze.
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.374
Punkte
113
Tell, Faust um Schiller und Goethe abzuhandeln
Aus der Schweiz gabs bei mir Homo Faber , Andorra (Frisch) und Kleider machen Leute (Keller). Dürrematt nur privat.

Die beste Schullektüre war ImO allerdings Nathan der Weise (Lessing).
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Tell, Faust um Schiller und Goethe abzuhandeln
Aus der Schweiz gabs bei mir Homo Faber , Andorra (Frisch) und Kleider machen Leute (Keller). Dürrematt nur privat.

Die beste Schullektüre war ImO allerdings Nathan der Weise (Lessing).

Mit "Nathan der Weise" konnte ich nur wenig anfangen, da mir dieses aufklärerische Pathos nicht zusagt. Die besten Bücher, die ich in der Schule serviert bekam, waren "Faust I", "Homo Faber" und natürlich v.a. "Der Proceß".
 
G

Gast_481

Guest
Kann man dazu nicht einen separaten Thread eröffnen und hier weiterhin Filmzitate raten?
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Ist tatsächlich etwas ins OT gerutscht, der Thread. Alles weitere dazu vielleicht besser in den Bücherthread oder halt selbst einen zum Thema "Was musstet ihr in der Schule lesen" eröffnen.

Hier nochmal das aktuelle Zitat:
„Was bin ich dir schuldig?“
„Siehst du mich mal mit dem Gesicht in der Gosse liegen, dreh mich auf den Rücken.“
 
Oben