FIS-Cup 2016/17


Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Der FIS-Cup ist die niedrigste der drei internationalen Wettkampfserien; er existiert bei der Herren seit der Saison 2005/06. Die bisherigen Gesamtsieger sind Mario Innauer (AUT), Nicolas Fettner (AUT), Markus Eggenhofer (AUT), Felix Brodauf (GER, 2x), Tomas Zmoray (SVK), Cene Prevc (SLO), David Unterberger (AUT), Marco Grigoli (SUI), Andrzej Stekala (POL) und Danny Queck.
Bei den Damen existiert der FIS-Cup seit der Saison 2012/13; die bisherigen Gesamtsiegerinnen heißen Irina Avvakumova (RUS), Ursa Bogataj (SLO), Gianina Ernst (GER) und Kinga Rajda (POL).

Nachdem die Termine ja mittlerweile seit einiger Zeit bekannt sind, ist es auch sinnvoll, den Thread für die Diskussionen über den FIS-Cup zu eröffnen. Es folgt zunächst nochmals eine Übersicht über die Termine:

Sommertermine

2./3.7.16: Villach (AUT) (Damen + Herren)
9./10.7.16: Szczyrk (POL) (Damen + Herren)
18./19.8.16: Kuopio (FIN) (Herren)
3./4.9.16: Einsiedeln (SUI) (Damen + Herren)
17./18.9.16: Hinterzarten (GER) (Damen + Herren)
30.9./1.10.16: Rasnov (ROU) (Damen + Herren)

Quelle: FIS-Kalender


Wintertermine

Ein wenig mau sieht es im Moment noch bei den Winterterminen aus. Während letzten Winter insgesamt sieben Orte auf dem Kalender standen, sind es diesen Winter lediglich drei. Insbesondere die Damen hätten nach diesem Kalender nur einen einzigen Wettkampf. Ich kann mir allerdings durchaus vorstellen, dass man bis zum Winter noch nach weiteren Veranstaltern sucht.

15./16.12.16: Notodden (NOR) (1x Damen + 2x Herren)
7./8.1.17: Zakopane (POL) (Herren)
27./28.1.17: Eau Clair (USA) (?)

Quelle: FIS-Kalender
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
In Villach geht es ja bereits in knapp eineinhalb Wochen los; der Zeitplan steht auch bereits.

Schanzendaten

K-Punkt: 90 m
Hillsize: 98 m
Offizieller Schanzenrekord: 99,5 m (Adam Malysz, 8.12.2001)

Bei nationalen Wettkämpfen erreichte Michael Hayböck sogar bereits die Weite von 104 m.

Quelle: www.skisprungschanzen.com


Zeitplan

Samstag, 2.7.16

9 Uhr: Mannschaftsführersitzung
10.30 Uhr: Offizielles Training
12 Uhr: Probedurchgang
14 Uhr: Wettkampf

Sonntag, 3.7.16

9 Uhr: Probedurchgang
10.30 Uhr: Wettkampf

Da Damen und Herren nicht getrennt genannt werden, kann man wohl davon ausgehen, dass in jedem Durchgang zunächst die Damen und im Anschluss daran die Herren springen.

Quelle: Offizielle Einladung
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Stimmt, danke - da habe ich mich im Monat geirrt, in der Kalenderdatei stehen die Einträge direkt übereinander.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.435
Punkte
113
Ort
Berlin
Japan schickt zwei junge Herren nach Villach und Szczyrk:

Iwasa Yûken (wird am ersten Wettkampftag in Villach 17:)) und
Kurita Riki (17)
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Bin mal gespannt, ob die Mädels von der 90er springen oder doch die kleinere Schanze nehmen. Kann durchaus sinnvoll sein
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Wieso ? Wenn die mehr auf der großschanze springen wollen, wär dass ein Rückschritt jetzt ne Schanze kleiner zu springen.

Weil es um den FIS-Cup geht, um den Nachwuchs. Und da wäre mir lieber, kleinere Schanze, die auch wirklich alle ausspringen und wo auch vielleicht mehr Mädels starten, als die 90er, und am Ende kommen dann nur wenige wirklich weit auf der Schanze
 

Jumpy_opa

Nachwuchsspieler
Beiträge
69
Punkte
0
Ort
Hessen
Kirsten Villach ist nen altes Profil, und bislang kamen alle Mädels immer gut klar auf der Schanze. Die Mädels wollen auch von der 90 springen. Und immerhin gibt es auch Damen die diese Schanze ausspringen. Mit dem gegebenen Anlauf, wenns ne neue hoch und weg wäre könnte ich die Bedenken ja verstehen aber in Villach nicht, denn das ist ne bekannte trainingsschanze. Nebenbei:



Slowenien ca. 20 Athleten (Qualifikation für FIS Cup)

Do, 30. Jun

10:00 – 12:00 Alpenarena
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Ich sag ja auch nicht, dass man sie auf die kleinere Schanze schicken MUSS. Lediglich, dass es u.U. eine Überlegung wert sein könnte...Wenn es genug Mädels für die Normalschanze gibt, ist es doch schön und gut.
 
H

Hillsize

Guest
Joa, wenn alle Mädels dann starten, ist das mal ne annehmbare Teilnehmer Zahl.
 
Oben