Am nächsten Wochenende wird auch die dritte Liga des Skispringens beginnen. Zwei FIS-Cup-Wettkämpfe sollen im schweizerischen Kandersteg ausgetragen werden. Irgendwie ist das auch eine Gegend, wo mich mal ein kleiner Urlaub reizen würde - aber die Wettkämpfe dort finden meist außerhalb der Ferien statt, so dass das nicht ganz einfach ist.
Der FIS-Cup ist natürlich die Domäne der Österreicher - von den 15 Wettkämpfen in diesem Sommer haben sie 13 gewonnen, und es spricht vieles dafür, dass sich diese Serie auch im Winter fortsetzt. Auch die Titelverteidiger aus dem letzten Winter stammen aus Österreich: Marco Wörgötter und Stephan Embacher holten sich hier den Sieg. Speziell für Stephan Embacher war das natürlich der Anfang einer sehr erfolgreichen Saison.
Schanzendaten
K-Punkt: 95 m
Hillsize: 106 m
Inoffizieller Schanzenrekord: 111 m (Andreas Schuler, 29.01.2017)
Das Skisprungschanzen-Archiv ist die weltweit größte und einzigartige Online-Sammlung mit Informationen, Daten, Bildern, Geschichtlichem und Neuigkeiten zu über 5000 Schanzen an mehr als 2300 Standorten weltweit. Das Archiv wird täglich erweitert und mit aktuellen Nachrichten...
www.skisprungschanzen.com
Zeitplan
Samstag, 07.12.2024
09.30 Uhr: Freies Training
14.00 Uhr: Mannschaftsführersitzung
16.00 Uhr: Offizielles Training
17.00 Uhr: Probedurchgang
18.00 Uhr: Wettkampf
Sonntag, 08.12.2024
09.00 Uhr: Probedurchgang
10.00 Uhr: Wettkampf
Quelle:
Offizielle Einladung