FIVE #40: Top 100


Dre-FIVE

Nachwuchsspieler
Beiträge
565
Punkte
0
Ort
Köln
Hi Leute,

so, zurück aus dem Urlaub und erst mal großen Dank an Jan, der hier kompetent für mich geposted hat ...

Erst mal allgemein vorweg: Bei der Top 100 ist es natürlich unmöglich ein Ranking zu erstellen, mit dem jeder perfekt leben kann. Wenn dem so wäre würde die ganze Sache ja keinen Sinn machen. Dann wäre klar, wer die 100 besten sind und fertig. Jeder wüsste bescheid.

Auch lassen die verschiedenen Kategorien, die wir zum Erstellen der Rangfolge zu Rate gezogen haben viel Spielraum für Interpretationen. Gerade die Verteidigung oder der Teamplayer-Faktor sind schwer zu quantifizieren.

Auf der anderen Seite ist das PER von John Hollinger das beste Statistiktool, welches es momentan auf dem Markt gibt und auch von vielen General Managern zur Beurteilung von Spielern verwendet wird. Wenn da ein Spieler exorbitant gut weg kommt, wäre es fahrlässig diesen durchs Raster fallen zu lassen, nur weil einem das selbst subjektiv ganz anders erscheint. Beispiel: David Lee - aber dazu später mehr.

Wir haben uns aber alle Mühe gegeben hier objektiv zu bewerten und die Liste über 20mal umgestellt.


Und nun zu einzelnen Fragen, wobei ich aber leider nicht auf alle eingehen kann - hier liegt ein Berg an Arbeit :cry:

J-Os Glass Cleaner - ein Fehler im Layout. Das Logo liegt hinter dem Radierer und war von mir falsch platziert. My Bad.

Dunleavy, Tinsley, Charlie Bell, Marvin Williams, Haslem, Turkoglu, Nelson, Alston, Warrick, J.R. Smith, Kirilenko, Diaw, ... - Alle nicht wirklich würdig. Zwar hatten die Betroffenen gute Spiele, doch keiner von ihnen war wirklich konstant oder besser als die Leute, die wir auf der Liste haben. Dabei fällt es mir selbst wirklich sehr schwer, dies über AK oder Bell zu sagen, da ich beide als Spieler sehr schätze ...

Sam Cassell - Er sei mal nur als Beispiel heraus gegriffen. Sein Einfluss auf die Clippers als Leader gab den Ausschlag.

David Lee - Laut PER der 31. beste Spieler der NBA-Saison 2006/07. Hollinger forderte sogar in seiner Kolumne auf ESPN.com die Wahl Lees zum All Star. Fakt ist: Lee war unglaublich produktiv und machte die Knicks mit einem unbändigen Einsatz sowie sehr guter Basketballintelligenz besser. Es geht halt nicht nur um Punkte, sondern um das Gesamtpaket. So eine Saison muss gewürdigt werden!

Marion und Stoudemire - Natürlich lässt sich hierüber famos streiten. Marions Defense und Athletik sind - neben Nashs PG-Talent - die grundlegenden Bestandteile des Suns-Systems. Sicher: Marion punktete zumeist aus dem Break, das liegt aber auch vor allem daran, dass im Halbfeld Plays hauptsächlich für Stoudemire und Nash gelaufen werden. Natürlich hat auch das seine Gründe, Marion ist offensiv weniger stark wir Amaré - spielt aber auch oft auf der Vier, wo er (gerade in den Playoffs), wenn das Halbfeldspiel stärker in den Fokus gerät, weniger Chancen hat. Dafür macht er defensiv schlicht alles. Er verteidigt von Tim Duncan bis Tony Parker, blockt mehr Würfe als Stoudemire und begeht nur halb so viele Ballverluste.

Shaq - Bei 40 absolvierten Spielen war die Grenze, die wir uns setzten. Klang wie eine gute Zahl. Deshalb ist er dabei.

Und abschließend noch ein Wort zur Wahl der Titelseiten/Cover:

Jan hat das Thema schon ausführlich behandelt. Nur so viel: Wir richten uns nach dem Markt. So muss das auch sein. Am Ende muss unser Verlag damit Geld verdienen und die Rechnung (viele verkaufte Hefte = höhere Einnahmen als wenn weniger verkaufte Hefte) ist so einfach wie nachvollziehbar.
 

Zenmaster

Nachwuchsspieler
Beiträge
15
Punkte
0
Lee und andere

Wow, schöne Diskussionen hier. Der Janster auch fleißig am mitschreiben (Gruß an Jan1). Ich sehe Lee auch vor Chandler. Chandler mag der furchteinflößende Shotblocker sein (obwohl 1,8 Blocks in 35 min auch nicht so grandios sind) und reboundet sehr gut, aber wenn ich mir David Lee ansehe, was der mit 10 cm weniger abgreift, ist das ungefähr vergleichbar, zumal Chandler 5 min im Schnitt länger auf dem Feld steht. Und offensiv hat Tyson rechts ne Holzhand und links gar nix, was seine Freiwurfquote bestätigt. Schön er ist hochprozentig aus dem Feld, aber außer einem Babyhook zur Mitte ist da nicht viel an Postmoves. Lee kann mit beiden Händen abschliessen, trifft sicher von der Linie und dürfte spätestens diese Saison sein Midrangegame an den Mann bringen. Dazu wie Chandler sehr gute Feldwurfquote. Aber das Spielverständnis ist bei Chandler immer noch in den Kinderschuhe, während Lee Pässe spielt, von denen Tyson nicht mal was ahnt. Insofern Lee ganz klar vor Chandler. Warum vor Jefferson, verstehe ich weniger, aber der PER spricht für Lee. Das ändert sich next season.

Ich hätte allerdings lieber Butler vor Jamison gesehen, Shawn Marion auf 10 ist wow, aber so kriegt er einmal Respekt (der an dieser Stelle nur bedingt verdient ist). Wirklich lustig finde ich die Symbole. Dirk Allrounder, Josh Howard nicht. Macht man eine Umfrage bei den Mavs, steht der Josh garantiert vor Dirk in der Kategorie. Mr. Big Shot Billups wurde nach einer schlechten Playoffbilanz gleich seiner cojones beraubt, dafür bekommt der Bosh keine 20/10, obwohl er 20/10 im Schnitt hatte. Handschellen wurden nur Marion und Marion Ost (lies Wallace) vergeben, die Defense bei den Superstars scheint nicht doll zu sein. Tim Duncan ist nicht CLUTCH(!!!), zumindest nicht mehr als der eierlose James. Weiter in der Diskussion bitte.
Ansonsten aber ein gewagtes und meist gelungenes Projekt.
Ach und Jan, next time legst Du Dein Veto ein, wenn Du mehr als 3 negative Sachen über Kobe Bryant auf einer Seite liest (S.39). Obwohl der Dré das sehr geil verpackt hat.
 

hornetsman

Nachwuchsspieler
Beiträge
214
Punkte
0
Ort
Mainz
[...]

Und abschließend noch ein Wort zur Wahl der Titelseiten/Cover:

Jan hat das Thema schon ausführlich behandelt. Nur so viel: Wir richten uns nach dem Markt. So muss das auch sein. Am Ende muss unser Verlag damit Geld verdienen und die Rechnung (viele verkaufte Hefte = höhere Einnahmen als wenn weniger verkaufte Hefte) ist so einfach wie nachvollziehbar.

Der beste Spieler der Liga mit "seiner" vierten Championchip-Trophy, klar muss er auf's Cover. Wenn ich Sätze höre wie "Bäh, wieso schon wieder Timmy D. auf dem Cover ...", "Das wird langweilig ..." dann denke ich direkt daran, dass diese Aussagen von Leuten kommen müssen, die die Spurs hassen bzw. auf sie neidisch sind weil ihre Teams nicht so gut dastehen und so viele Erfolge feiern. Doch eigentlich ist - zumindest mir - das Cover ziemlich egal, der Inhalt muss passen - und das tut er.

Mit dem eigentlichen Thema - der Top 100 - bin ich sehrzufrieden, aber das hab' ich alles im "FIVE #40"-Thread bereits geschrieben.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.412
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Und abschließend noch ein Wort zur Wahl der Titelseiten/Cover:

Jan hat das Thema schon ausführlich behandelt. Nur so viel: Wir richten uns nach dem Markt. So muss das auch sein. Am Ende muss unser Verlag damit Geld verdienen und die Rechnung (viele verkaufte Hefte = höhere Einnahmen als wenn weniger verkaufte Hefte) ist so einfach wie nachvollziehbar.
Der Franzmann mit seiner neu gewonnen Credibility bei allen Lifestyle-Magazinen (Gruß an Eva) hat da wirklich keine Chance? ;)
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Es wurde ja bereits irgendwo angesprochen, trotzdem auch von mir mal den hier:
:skepsis:
für eure Einordnung von Bowen (#83) vor Bell (#87), wenn wenige Seiten zuvor vom gleichen Autor festgestellt wird, dass Bell stärker als Bowen einzuordnen ist.
Zitat: "...im direkten Vergleich mit Bell zieht er (=Bowen) trotzdem den Kürzeren."

Vermute mal, dass das im Eifer des Gefechts geschehen ist, aber trotzdem unschön.
 

Dre-FIVE

Nachwuchsspieler
Beiträge
565
Punkte
0
Ort
Köln
Nein ist es nicht.

Das 1on1 war dieses Mal (war ja offseason) in die Zukunft gerichtet - deshalb auch die Kategorie FITNESS.

Bei den Top100 ging es aber nur um die vergangene Saison plus Playoffs. Deshalb war dort Bowen vorne. Also alles gar nicht so unschön, aber ich gebe zu, dass man das auf den ersten Blick missverstehen kann, da das 1on1 sonst eine andere Ausrichtung hat.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Das klingt für mich jetzt nicht wirklich überzeugend, da diese vermeintliche Ausrichtung im one-on-one nicht so deutlich wird wie du sie anscheinend haben wolltest.
Das Fazit lautet ja gerade "und er ist besser" und nicht "... wird besser sein".
Auch die Fragestellung: "Aber wer ist alles in allem der bessere Basketballer:Bruce Bowen oder Raja Bell?" läßt nicht erkennen, dass es nicht um eine aktuelle Einschätzung geht.
Klar, der Zukunftsbezug in der Kategorie Fitness ist da, aber ändert nichts daran, dass ich den Artikel als aktuelle Lageeinschätzung sehe.
Es klingt für mich auch nicht überzeugend Bowen in der letzten Saison als besser anzusehen, aber mit Beginn der Off-season Bell als besser (überspitzt formuliert).

Deshalb bleibe ich bei meiner Ansicht als mündiger Leser: unschön.
Ändert aber nichts an meiner sonstigen Zufriedenheit.;)
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.643
Punkte
113
Ort
Country House
Das Ranking hat seine Schwächen, da die letzte Saison (nicht zuletzt durch Oden und Durant) viele Spielerausfälle zu verzeichnen hatte. Das Ranking ist für mich überhaupt kein Leistungsindikator für die nächste Saison, sondern lediglich ein Versuch die Leistung der vergangenen Saison zu veranschaulichen. Da ich die letzte Spielzeit aber möglichst schnell vergessen will (schlimmer als 1999!), geht's mir relativ am Popo vorbei :) Meine bescheidene Meinung. Die Diskussionen über so ein Ranking sind natürlich immer erheiternd. Zuerst wollte ich hier auch meinen Unmut über manche Platzierung verkünden, aber es bringt ja doch nichts. Ein paar Spieler werden aber nächste Saison ganz sicher wieder auf leistungsgerechteren Rankingpositionen zu finden sein.
 

Big-Ben

Bankspieler
Beiträge
3.768
Punkte
113
Meiner Meinung nach ist Shawn Marion eindeutig zu hoch. Ich verstehe nicht wie man Shawn Marion in diesem Ranking vor T-Mac stellen kann. McGrady trug sein Team als Yao verletzt war und hate Erfolg. Marion war einfach kein Top-10 Spieler diese Saison. Ich hätte ihn zwischen 15-23 in die Liste getan.
 

Dre-FIVE

Nachwuchsspieler
Beiträge
565
Punkte
0
Ort
Köln
@Mahoney_jr

So ein Ranking geht natürlich immer über die vergangene Saison. Und das mit den Ausfällen dank Durant/Oden: Sicher gab es da einige Fälle, aber ich denke kaum, dass sie das Gesamtranking oder gar die Top 10 weitreichend beeinflusst haben.

@Big-Ben

Wir reden hier über einen Platz ... Im Endeffekt gab die Defense Marions den Ausschlag, da sie in einer ganz anderen Liga spielt, als die von T-Mac. Sicher trug McGrady die Rockets offensiv, über Marion lässt sich selbiges aber defensiv für die Suns sagen.
 

MeloOne

Nachwuchsspieler
Beiträge
32
Punkte
0
so liebe five
ich schätze eure zeitschrift und lese jeden artikel mit begeisterung
aber irgendwann musste ja der tag kommen wo etwas nicht richtig gemacht wurde
in diesem fall eure "liste" , falls man es so nennen darf

ich entschuldige mich aber diese liste ist der blödsinnigste und schlimmste abfall überhaupt
die ganzen rankings, als ob ein fussball-fan ein paar namen nehmen würde und sie nach lust und laune sortieren würde....

ich hab das ganze ma durch ein seriöses amerikanisches sportforum durchgeschickt um zu gucken was die da drüben davon halten
mal ein paar zitate :

"worst list ever, mcgrady and melo got robbed"

"one of the worst lists i have ever seen in my life."

"WTFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF FFFFFFFFFFFFFFFFF is the German magazine smokinggggggggggggggggggggggg??"


vielleicht überrascht es euch. Auch mich hat diese liste vom hocker gehauen
sowas hät ich von einer soo produktiven und guten zeitschrift nie erwartet:confused:

Also jetzt ma meinen senf dazu :

Mit Tim Duncan anna #1 fängts ja schon gut an. Er hat zwar große Sachen geleistet und ist ein sehr großer Spieler jedoch an #1 :gitche:
Ich meine 90 % aller leser würden mir zustimmen das Kobe im Moment einfach die #1 ist. Es gibt keinen Zweifel . An seinen skillz kommt derzeitig inna liga niemand ran . Ein anderes Merkmal ist das kobe auf jeden fall besser ist als Lebron . Ich weiß nich ob ihr immer noch stoned von seiner leistung im 5 spiel wart aber meint ihr kobe hätte sowas nie geschafft bzw gemacht
vllt müsstet ihr da etwas weiter suche , was kobe an sich für unmenschliche dinge getan hat

jedenfalls würde meines erachtens die top 3 wie folgt aussehen:

#1 Kobe
#2 Tim Duncan
#3 Lebron

dann noch ein paar kleine kommentare

Dirk ist nich besser als Nash und auch Kg sollte an sich vor Dirk landen
ihr habt wohl vergessen was für ein guter spieler garnett ist
iich denke würde dirk bei den wolves spielen würde er sie nich ma zu 30 wins tragen können ...

Auch wurden Gilbert Arenas , tracy mcgrady und Carmelo Anthony derber verarscht
gilbert würde meiner meinung nach inn die top 6 gehörn

auch anthony ist ein top 10 spieler vllt genau auf der #10
er war immerhin #2 scorer und hat sich extrem entwickelt

marion ist der größte lacher überhaupt
klar er ist ein guter spieler aber #10
ich meiner er ist nich mal die 2. option im angriff im team
Shawn marion ist NICHT besser als mcgrady anthony Amare .

hallo gehts noch :wavey:


dann noch ein paar dinge :

jason kidd > chris bosh
Finals MVP tony parker inne top 15
Vince carter > micheal redd , randolph, deron willams , Chris Paul
chance billips ist overrated
Paul Pierce an #33 das ist doch ein scherz

das wars erstmal
 

Dan-fivemag.de

Nachwuchsspieler
Beiträge
681
Punkte
0
Ort
Oberhausen
ich hab das ganze ma durch ein seriöses amerikanisches sportforum durchgeschickt um zu gucken was die da drüben davon halten
mal ein paar zitate :

"WTFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF FFFFFFFFFFFFFFFFF is the German magazine smokinggggggggggggggggggggggg??"
:skepsis:
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Also jetzt ma meinen senf dazu :

Mit Tim Duncan anna #1 fängts ja schon gut an. Er hat zwar große Sachen geleistet und ist ein sehr großer Spieler jedoch an #1 :gitche:
Ich meine 90 % aller leser würden mir zustimmen das Kobe im Moment einfach die #1 ist. Es gibt keinen Zweifel . An seinen skillz kommt derzeitig inna liga niemand ran . Ein anderes Merkmal ist das kobe auf jeden fall besser ist als Lebron . Ich weiß nich ob ihr immer noch stoned von seiner leistung im 5 spiel wart aber meint ihr kobe hätte sowas nie geschafft bzw gemacht
vllt müsstet ihr da etwas weiter suche , was kobe an sich für unmenschliche dinge getan hat

jedenfalls würde meines erachtens die top 3 wie folgt aussehen:

#1 Kobe
#2 Tim Duncan
#3 Lebron

dann noch ein paar kleine kommentare

Dirk ist nich besser als Nash und auch Kg sollte an sich vor Dirk landen
ihr habt wohl vergessen was für ein guter spieler garnett ist
iich denke würde dirk bei den wolves spielen würde er sie nich ma zu 30 wins tragen können ...

Auch wurden Gilbert Arenas , tracy mcgrady und Carmelo Anthony derber verarscht
gilbert würde meiner meinung nach inn die top 6 gehörn

auch anthony ist ein top 10 spieler vllt genau auf der #10
er war immerhin #2 scorer und hat sich extrem entwickelt

marion ist der größte lacher überhaupt
klar er ist ein guter spieler aber #10
ich meiner er ist nich mal die 2. option im angriff im team
Shawn marion ist NICHT besser als mcgrady anthony Amare .

hallo gehts noch :wavey:


dann noch ein paar dinge :

jason kidd > chris bosh
Finals MVP tony parker inne top 15
Vince carter > micheal redd , randolph, deron willams , Chris Paul
chance billips ist overrated
Paul Pierce an #33 das ist doch ein scherz

das wars erstmal

Bitte nachschlagen: Diskussionskultur!:rolleyes:

Das kann man ja auch alles anders sehen, oder? Gerade überzeugend argumentiert hast du nicht, vielmehr einfach nur behauptet, dass es nun mal so sei. Toll!
Die FIVE hat ihre Platzierung übrigens schlüssig begründet.:wavey:
 

Dre-FIVE

Nachwuchsspieler
Beiträge
565
Punkte
0
Ort
Köln
@MeloOne

Erst mal "danke" für das Lob und dass wir mit unseren Artikeln bei dir generell Begeisterung auslösen. Freut mich echt! Genau wie es schade finde, dass dich die Top100 so verstört ...

Aber ...

Um ehrlich zu sein ... Zu deinen Top100-Ausführungen möchte ich eigentlich gar nichts sagen. Aber, ich kann nicht anders ...

Woher sollen die Jungs im Ami-Forum denn wissen, wie die Platzierungen begründet wurden? Wie sollen die wissen, wie wir die Grundlage der Top100, also die Auswahlkriterien, festgelegt haben? Und: Wer sagt, dass Forenteilnehmer in einem US-Basketballforum mehr Wissen/Plan/etc. besitzen als deutsche Internetdiskussionsteilnehmer oder in diesem Fall Basketballredakteure? Wo sind die Argumentationen zu deinem Ranking? Du hast schon gelesen, dass die individuelle Verteidigungsleistung in die Bewertung einfließt, genau wie den Einfluss, den ein Spieler auf sein Team hat?

Dass man über die einzelnen Platzierungen streiten kann, liegt in der Natur der Sache - dafür gibt es zu viele Kriterien, die nicht in Zahlen zu erfassen sind. Deshalb haben wir ja auch zum Posten aufgerufen ...

Aber: Um eine Diskussion zu führen, muss man a.) versuchen den Standpunkt des anderen nachzuvollziehen und b.) eigene Argumente anbringen um den anderen bzw. andere Leser/Zuhörer zu überzeugen. Deine "Liste" zeigt weder das Eine, noch das Andere.

Und das verstört mich ... panik:
 

Zenmaster

Nachwuchsspieler
Beiträge
15
Punkte
0
Diskussionen und kein Ende

#1 Kobe
#2 Tim Duncan
#3 Lebron
das wars erstmal

Um dieses Ranking, was aus meiner subjektiven Sicht völlig richtig ist, mal objektiv zu entkräften:
Kobe ist nach Meinung der Mehrheit der Team USA Spieler "the best player on the planet".
Aber Duncan ist erstens in der Defense wichtiger als er und zweitens der Franchiseplayer, der für alle Meisterschaften elementar war. Alle Spieler um ihn herum wurden ausgewechselt und er gewinnt immer noch Meisterschaften.
Kobe dagegen ist ohne Shaq (würg) nie in die 2. Runde gekommen. Duncan also vor Kobe.
Bei LeBron und Kobe wirds schon etwas schwieriger. Im Moment sind sie skilltechnisch nicht auf einem Niveau, Vorteil Kobe. Wobei aber die Passqualitäten deutlich für LeBron sprechen. Wenn man jetzt noch die Beziehung zu seinen Teammates und die Fähigkeit, diese besser zu machen, addiert, dann kann sich ein Lebron vor Kobe wiederfinden. Ganz zu schweigen vom nicht ausgeschöpften Potential des Kings.

Ich warte allerdings immer noch auf eine Begründung für Jamison vor Butler. Und Marion auf 10 nur knapp hinter Garnett sehe ich mit keiner vernünftigen Erklärung bewiesen. In einem Halfcourtteam würde der Typ untergehen (siehe Spursserien in den PLayoffs).
 

Bulls 4ever

Moderator
Beiträge
2.391
Punkte
0
Ort
Göttingen
Also jetzt ma meinen senf dazu :

Mit Tim Duncan anna #1 fängts ja schon gut an. Er hat zwar große Sachen geleistet und ist ein sehr großer Spieler jedoch an #1 :gitche:
Ich meine 90 % aller leser würden mir zustimmen das Kobe im Moment einfach die #1 ist. Es gibt keinen Zweifel.

...ich zweifel da schon dran, auch wenn ich Kobe während der RS für den vielleicht besten Spieler halte.

Es ist aber nunmal so, dass die entscheidende Phase in der NBA die Playoffs sind und da gibt es, völlig objektiv betrachtet, keinen besseren Spieler als Tim Duncan. Wie sagt es hoopshype so schön:

"The most dominant player in the NBA when it really counts..."

Wenn man ehrlich ist waren die Spurs in dieser Saison nur einmal gewaltig unter Druck, in der Serie gegen Phoenix. Wenn man sich dann seine Zahlen in diesem Zeitraum anguckt wird klar, wie gut Duncan ist. Kurt Thomas hat gegen ihn absolut herausragend verteidigt und unter dem Strich stehen:

26.8 Punkte, 13.7 Rebounds, 4.2 Blocks bei nur 2.3 TO.

Man kann getrost davon sprechen, dass Duncan die wichtigste Serie in diesem Jahr absolut dominiert hat. Er war, offensiv wie defensiv, überall! Und die Fähigkeit, sein A-Game dann zu zeigen, wenn es am nötigsten ist und damit sein Team nochmal auf ein ganz anderes Level zu heben, macht ihm zum besten Spieler des Planeten. Schon lange.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben