fivemag.de Online Log


ManfredderTruck

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.614
Punkte
0
ich hab dieses jahr schon mindestens 10 mal freiplatz gezockt und ich kann es nur empfehlen. selbst wenn es nicht warm ist oder ein bißchen schneit kann man trotzdem ein paar körbe werfen. ausserdem härtet es ab, leute. raus aus dem sofa rein in die jogging hose!
 

phishey

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.890
Punkte
0
Ort
Good ol' Munich
keine ahnung obs irgendwo gepostet, aber wers noch nicht kennt, was neues von nikolaus raab:

Der beste Coach der NBA

Was für ein Jahr für Larry Brown - Coach of the Year, Starbury als MVP und Meisterschaft mit den New York Knickerbockers! Wann das gewesen sein soll? Lest selbst!


Es ist der Sommer 2009. Konfetti regnet auf die Spieler der New York Knicks herab. Sie haben gerade ihre erste Meisterschaft seit 1973 gewonnen. Niemand hätte in diesem Jahr ernsthaft daran gezweifelt. Eine Mannschaft mit solch überragendem Teamgeist und derart talentierten Spielern war dafür gebaut, Champion zu werden. Channing Frye und Eddy Curry tanzen vor Freude. Stephon Marbury und Steve Francis liegen sich in den Armen und danken sich gegenseitig für ihr selbstloses Spiel. Endlich haben die Abstriche bei ihren persönlichen Statistiken zum Erfolg geführt. Und das ist vor allem einem Mann zu verdanken: Larry Brown – dem besten Coach der NBA!

Dieser hatte die Mannschaft trotz des tragischen Gedächtnisverlustes von 2006 nie im Stich gelassen und sie Hand in Hand mit Isiah Thomas zurück auf den Pfad des Erfolges gebracht. David Stern betritt das Podium, hält seine große Lobrede auf die vorbildliche und uneigennützige Mannschaft, in der die wichtigsten Spieler sogar auf die Hälfte ihres Gehalts verzichtet hatten, nur um gemeinsam am Erfolg dieses einzigartigen Teams mitwirken zu können. Tränen der Rührung treten den zahlreichen Zuschauern in die Augen, als David Stern die goldene Trophäe bringen lässt. Unter frenetischem Beifall überreicht er sie dem Meistercoach. Doch da passiert das Unerwartete. Larry Brown erleidet - erschöpft von einer langen Saison - einen Schwächeanfall und sackt unter dem Gewicht des Pokals in die Knie. Hart schlägt sein Kopf gegen das Metall.

Der Madison Square Garden ist dunkel. Die Spieler laufen in die Halle. Larry sitzt verwirrt am Spielfeldrand. Ungläubig starrt er auf den Jumbotron. Das Spiel geht gegen Chicago. Er schüttelt den Kopf. Wie war er bloß wieder hierher geraten? Der New Yorker Edelfan Woody Allen klopft ihm aufmunternd auf die Schultern. „Keine Sorge Larry, irgendwann müssen wir ja mal gewinnen!“ „Woody, was machst Du denn auf meiner Bank?“ Das Licht geht an, die Halle ist halb leer. „Das Management hat mich gebeten, dir ein wenig Gesellschaft zu leisten. Dein Job ist sehr einsam. Außerdem hoffen sie, dass ich die restlichen Zuschauer halten kann.“ Larry blickt in die Ränge. Dort sitzen traurige Menschen und schauen beschämt weg, sobald sie ihn bemerken. Fast jeder sitzt für sich allein. Einige tragen Skimasken oder Papiertüten auf dem Kopf, um nicht erkannt zu werden. Müde werden ein paar Wimpel geschwenkt. „Go, New York, Go!“ kommt es dünn aus der letzten Reihe. Sofort bringen Zischlaute aus den Nachbarreihen den Vorlauten zum Schweigen. „Was ist denn los mit denen?“ Woody Allen zieht die Stirn in Falten. „Aber Larry, Du musst Dich doch erinnern! Es ist 2006 – deine erste Saison in New York.“ Larry fühlt ein Stechen in der Brust. „Nein, das darf nicht sein. Das ist vorbei! Daran will ich nie wieder denken!“

Das Spiel wird angepfiffen. Eddy Curry und Tyson Chandler stehen zum Sprungball bereit. „Sind die nicht in der selben Mannschaft?“ Sein Nachbar schüttelt den Kopf. „Aber nein, Coach! Dein General Manager hat ihn doch für unseren Erstrunden-Pick getradet.“ „Wer war denn damals Manager?“ „Isiah Thomas!“ Er nickt ihm verschwörerisch zu. Beide blicken über ihre Schultern in Richtung Ausgang. Aus den Katakomben kommt ein unheimliches grünes Leuchten. „Ich kann meinen Atem sehen. Wird’s hier drin kälter?“ Woody stößt ihm den Ellenbogen in die Seite. „Nicht zu lang hinsehen. Das bringt Unglück!“

Das Spiel geht in die dritte Minute. Eddy Curry kassiert gerade sein zweites Foul, als er sich von Ben Gordon umrennen lässt. „Das war doch offensiv!“, brüllt er den Schiedsrichter an. Der verdreht die Augen. „Du hast Dich doch einfach fallen lassen.“ „Aber er hat mich geschubst!“ Larry hält es nicht mehr auf der Bank. „Jetzt setzt Dich gefälligst hin, Du Riesenbaby! Schon das zweite Foul! Das macht mein Kreislauf nicht mehr lange mit!“ Mit gesenktem Kopf schlurft Curry zur Bank. „Jerome, Du gehst rein! Jerome? Wo steckt er denn? Und was machst der dicke Mann da auf dem Feld?“ „Aber das ist doch Jerome James!“, hüstelt Woody Allen ihm verlegen zu. „Was, aber der wiegt ja mehr als Shaq!“ „Ja, das kommt daher, dass er immer in den Burgerbrater vor der Halle geht.“ „Na, dann muss man ihm dort Hausverbot erteilen. Der kommt ja sonst nicht mehr durch die Tür!“ „Das geht nicht. Der Laden gehört ihm. Er hat ihn sich von seinem letzten Gehaltscheck gekauft.“ Larry sinkt ratlos auf die Bank.

Das Spiel dümpelt träge durch das erste Viertel. Niemand spielt Verteidigung. Punkten links folgen Punkte rechts und wieder von vorn. Larrys Nacken verkrampft sich beim ständigen Hin und Her. „Das ist ja schlimmer als in Wimbledon!“ Seine Augen beginnen einen festen Halt zu suchen. Er erblickt Scott Skiles auf der gegenüberliegenden Seite. „Ist das nicht der Coach von Chicago?“ Woody nickt. „Aber, warum sitzt er dann bei den TV-Kommentatoren?“ „Ach das macht der immer so, wenn es gegen New York geht. Er ist der Meinung, wir besiegen uns eh selbst. Da nimmt er sich meistens ein bisschen frei.“ Im selben Moment fliegt Luol Deng über zwei Verteidiger der Knicks zum Korb und stopft spektakulär. Skiles hebt seinen Kaffeebecher und toasted Larry zu.

„Das geht so nicht weiter. Wir brauchen jemanden, der ehrlich verteidigt und den Weg zum Korb dicht macht. Mike, Du gehst rein! Malik, Du bist raus, Sweetney geht für Dich rein!“ Die Spieler werfen sich irritierte Blicke zu. „Sweetney, warum trägst Du keine Uniform? Was machst Du denn da drüben?“ Sweets greift sich nervös an die Krawatte. Scott Skiles verschluckt sich an seinem Kaffee und versinkt hustend hinter den Monitoren. Steve Francise geht auf Brown zu. „Coach, der spielt doch gar nicht mehr bei uns! Der spielt doch für Chicago“ Larry stutzt. „Warum hast Du mir das nicht gleich gesagt, Penny?“ „Steve, ich heiße Steve, Sir“ „Was?“ Woody Allen kommt ihm zu Hilfe. „Keine Sorge Larry. Das ist ganz normal. Hier wird jetzt fast jeden Tag getradet. Da kennt sich kaum noch einer aus.“ Er deutet düster in Richtung der Katakomben. Dort wird das grüne Leuchten immer unheimlicher. Fröstelnd wenden sie sich wieder dem Spielfeld zu. „Also, passt auf Jungs! Ich will, dass ihr Defense spielt. Gleich ist sowieso schon Halbzeitpause. Lasst uns versuchen weniger Punkte zu kassieren als die anderen! Wenigstens die letzten fünf Minuten.“ Das Team reagiert euphorisch auf diese ihm völlig neue Taktik. Tatsächlich geht das zweite Viertel mit 29:26 Punkten zu Gunsten der Knickerbockers aus.

In der Umkleidekabine herrscht lockere Stimmung. Larry zeichnet die neuen Laufwege auf. Irgendwer wirft kleine Papierkügelchen an die Tafel. Jerome James und Eddy Curry braten sich lecker Würstchen mit der Klappküche in James’ Spint. Aus der Dusche hört man mehrere schrille Stimmen, die mal zu singen und mal zu streiten scheinen. Stephon Marbury und Steve Francis unterhalten sich über die Schwächen des Teams, die vor allem bei den anderen liegen. Außerdem bräuchten sie einen ordentlichen Aufbau, der ihnen oft genug den Ball zupasst, wenn sie ihren Angriff kreieren. Malik Rose putzt seine Meisterschaftsringe mit einem kleinen Schwamm und scheint in Erinnerungen zu schwelgen. Jackie Butler, Channing Frye und David Lee streiten sich darum, wer bis jetzt am wenigsten spielen durfte. Die anderen müssen sich auf dem Weg zur Umkleide irgendwie verlaufen haben. Zu sehen sind sie jedenfalls nicht. Frustriert über den Mangel an Aufmerksamkeit verlässt Larry den Raum. Im Gang wartet schon ein nervöser Woody Allen. „Na endlich! Wir müssen uns beeilen. Da hinten kommt Zeke zurück.“ Das Ende des Gangs beginnt giftgrün zu leuchten. Das Licht kommt immer näher. Sie beginnen zu rennen.

Erschöpft sinken sie auf die Bank und betrachten das fast leere Spielfeld. Cheerleader werfen T-Shirts und Handtücher mit dem Logo der Knicks in die Zuschauer. Die versuchen verzweifelt auszuweichen. Ein kleines Kind fängt arglos eines der Shirts, woraufhin sein Vater es ihm sofort entreißt und erbost zurück zur Cheerleaderin wirft. „Wehe sie jagen meinem Kind noch mal so einen Schrecken ein!“ Larry betrachtet einen anderen kleinen Kerl, der die ganze Zeit Dunks an einem der Körbe übt. „Seit wann dürfen die Balljungen in der Pause spielen?“ Woody schüttelt den Kopf. „Das ist doch kein Balljunge. Das ist Nate Robinson. Du hast ihn auf die Inactive-List gesetzt.“ „Und was macht er dann dort auf dem Feld?“ „Er hat den Dunk-Contest gewonnen. Sein Sponsor hat ihn deshalb verpflichtet, mindestens dreimal pro Spiel zu stopfen. Das geht wegen Dir jetzt nur noch in der Pause.“ „Nur dreimal? Warum springt er dann so oft?“ „Er hat’s erst zweimal geschafft.“ Schweigend sehen sie dem kleinen Mann bei seinen Versuchen zu.

Die zweite Halbzeit hat begonnen. „Ok, Jungs! Wir hatten einen guten Lauf vor der Pause! Lasst uns da weiter machen!“ Larry klatscht aufmunternd in die Hände. Dann hält er plötzlich inne. „Warum sind da nur neun Spieler auf dem Feld? Wo ist Francis?“ Eddy Curry ruft ihm zu: „Der hat sich mit Stephon gestritten. Steph hat ihn einen Pass-First-Guard genannt. Da wollte er nicht mehr aus der Kabine kommen.“ Woody geht schnell zur Umkleide, um Francis zu trösten. „Hm, na gut! Nate! Hör auf mit dem Mist! Leg den anderen Ball weg und komm her! Du bist jetzt mein Point Guard.“ Nate schüttelt den Kopf. „Ich bin eher ein Tweener. Ich sehe mich als Kombination aus Shooting Guard und Small Forward.“ „Das reicht! Du bleibst inaktiv! Wen haben wir denn noch?“ Larry blickt verzweifelt in die Runde. „Jalen Rose, du machst das!“ Jamal Crawford protestiert. „Coach, ich weiß nicht, ob das eine gute Idee ist!“ Er bleibt unbeachtet.

Gegen Ende des dritten Viertels kassiert Eddy sein viertes Foul, als er Marbury beim Versuch für Kirk Hinrich einen Block zu stellen, in die Bewusstlosigkeit rammt. Woody Allen zuckt die Schultern. „Der arme Kerl. Das muss verwirrend für ihn sein. Er spielt ja erst seit dem letzten Sommer nicht mehr bei den Bulls.“ Larry sucht auf der Bank nach einem Ersatz. David Lee hüpft nervös auf seinem Hintern und schnipst mit den Fingern. „Ich, Coach, ich, hier! Ich bin ein Big Man. Ich hab das gelernt!“ „Jack, du gehst rein!“ Jackie Butler kann sich das Feixen nicht verkneifen und zieht sich die Trainingsklammotten aus. Grinsend rennt er an Lee vorbei aufs Feld. Der versinkt resigniert zwischen den kichernden Kollegen Crawford und Taylor.

„Verdammt, jemand muss doch diesen Spock-Verschnitt stoppen können! Ist Francis wieder fit?“ Larry blickt zur Seite. Woody tätschelt der weinenden „Franchise“ mitfühlend die Schulter und schüttelt den Kopf. „Was ist mit Dir, Steph?“ Er hört nur undeutliches Gemurmel. „Stephon, jetzt komm doch mal endlich unter dem Handtuch vor! Ich versteh Dich doch gar nicht!“ Schweigen. „Na gut, Qyntell Woods, Du gehst rein.“ Malik Rose meldet sich zu Wort. „Der ist noch nicht wieder da. Er muss noch Sozialstunden im Tierheim abarbeiten. Aber ich kann das machen.“ Larry winkt ihn ratlos auf das Spielfeld. Scott Skiles hält sich den Bauch vor Lachen.

Im vierten Viertel ist die Startformation wieder auf dem Parkett und alles bricht zusammen. „Was soll ich selber machen?“ Larry blickt irritiert auf den Ball in seinen Händen. Nach der letzten Bemerkung über mangelnde Passbereitschaft hatte sich Starbury einfach umgedreht und die Murmel mit den Worten: „Mach’s doch selbst!“ in Richtung Trainerbank gefeuert. „Jetzt komm schon, Steph! Der Eddy macht sonst nicht mehr mit. Du musst ihm schon ab und zu den Ball in den Post geben! Komm, ich nehme eine Auszeit und wir reden drüber!“ Zwei Minuten später haben sich die Gemüter beruhigt und das Spiel geht weiter. Doch die Knicks schaffen es einfach nicht zu punkten. Mit 101:108 verlieren sie das Spiel. Scott Skiles kommt sich persönlich bei den New Yorker Spielern bedanken. „Ich wusste doch, auf Euch kann ich mich verlassen!“ Larry wird wieder schwindelig. Alles wird schwarz vor seinen Augen. Er sackt in die Knie.

„Larry! Larry! Ist alles in Ordnung?“ David Stern zieht den Coach unter der Meistertrophäe hervor. Larry Brown richtet sich langsam auf, rückt sich die Brille zurecht und starrt erleichtert in die Runde. „Jungs, ich hatte gerade einen schrecklichen Traum. Ich konnte mich plötzlich wieder an alles erinnern! Mann waren wir schlecht! Aber zum Glück ist das ja jetzt vorbei! – Also, wo bleibt die Champagnerdusche?“ Jubel hebt an. Channing Frye und David Lee setzen sich den Coach auf die Schultern und tragen ihn im Triumphzug durch den Madison Square Garden. Dort oben thront er: Der beste Coach der NBA – Larry Brown!


http://www.crossover-online.de/crossover/show_article.php?artNr=2889

ganz ehrlich.... ich bin weggebrochen, sowas lustiges hab ich echt schon lange nich mehr gelesen :laugh2: :laugh2:
 

TRBB

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.462
Punkte
0
nice log . diese kunst aus dem nichts pures text-gold zu machen beherrschts echt nur du :jubel:

wie gehts der hand , bzw dem finger ?
 

MadGunner

Nachwuchsspieler
Beiträge
533
Punkte
0
Ort
Berlin
Hast du eigentlich auch irgendwas mit der FIVE-Homepage direkt etwas zu tun? Genauer gesagt mit der Aktualisierung? Das Postervoting fuer die letzte Issue ist ja immer noch on.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Darko Milicic, jetzt in Orlando, hat echt Nerven. Gut, seine Beschwerden in Detroit konnte man sehr gut verstehen. Wer geht schon gerne den Weg von Pick Nr. 2 zur Siegeszigarre? Aber hey, sich jetzt in Orlando direkt mal wieder über mangelnde Spielzeit und sogar über zu wenige Würfe zu beschweren, ohne mittlerweile mal großartig was geleistet zu haben, geht nicht in Ordnung! Meiner bescheidenen Meinung nach. Nennen wir es das Nikoloz-Tskitishvili-Syndrom...


schwach. Einfach mal die Artikel ganz lesen statt der Überschriften, einfach mal Spiele anschauen statt Stats zu deuten (und selbst die sind für einen 20 jährigen ohne Spielpraxis nun nicht gerade schlecht ... ) .

ansonsten durchaus unterhaltsam :thumb:
 

Dan-fivemag.de

Nachwuchsspieler
Beiträge
681
Punkte
0
Ort
Oberhausen
MadGunner schrieb:
Hast du eigentlich auch irgendwas mit der FIVE-Homepage direkt etwas zu tun? Genauer gesagt mit der Aktualisierung? Das Postervoting fuer die letzte Issue ist ja immer noch on.

Nein, ich schreib (noch) nur das (?) Log bzw. Click&Roll.

Who schrieb:
schwach. Einfach mal die Artikel ganz lesen statt der Überschriften, einfach mal Spiele anschauen statt Stats zu deuten (und selbst die sind für einen 20 jährigen ohne Spielpraxis nun nicht gerade schlecht ... ) .
Habe den Artikel ganz gelesen. Er sagt "Nur drei Würfe in 25 Minuten ist ungewohnt für mich."
25 Minuten sind ungewohnt für ihn. Ein 20-jähriger ohne Spielpraxis sollte nicht zu einem neuen Team gehen und seine Rolle in der Rotation/im Angriff in Frage stellen. FINDE ICH!


Ansonsten gibt's HIER nochmal ein kleines Log für zwischendurch.
 

Janster

Nachwuchsspieler
Beiträge
134
Punkte
0
Ort
Bonn
Oh Mann, Dan, hab ma herzlich gelacht grade. Erstens wegen Mike James' Zitat, und dann wegen der 1a-Dave-Chapelle-Referenz. Großes Tennis, Kollege.

Mike James, b*tch! Ich biete zussätzlich noch an: I'm rich, biatch!

In diesem Sinne, schönes WE auf den Bahamas oder wo auch immer.

Der Jan
 

Dan-fivemag.de

Nachwuchsspieler
Beiträge
681
Punkte
0
Ort
Oberhausen
Danke Danke!

Hätte die Props fast verpasst, weil der Thread schon runtergerutscht war...

Chapelle ist großartig. Schade, daß Block Party wohl nie den Weg in die deutschen Kinos finden wird...
 

Leandro

Nachwuchsspieler
Beiträge
909
Punkte
0
Definitiv.

Der taegliche Gruss geht natuerlich an Mike James. Bahamas ... :thumb: :D :laugh2: :jubel:
 

Danny81

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.839
Punkte
0
Die Open Airea in Oberhausen??...hehe..mal sehn..bin manchmal im Sommer in der Gegend! :D
 

Danny81

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.839
Punkte
0
I´ll be there......da dein Bild ja schon mal in der Five war, weiss ich ja wer du bist! :saint: ......Sehn uns dann im Sommer! :D
 
Oben