Formel 1 Saison 2017 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen


Dernbi

Bankspieler
Beiträge
3.158
Punkte
113
Wolff hat bei Sky im Interview gesagt, dass Hamilton die Mindestgeschwindigkeit in der Box unterschritten hat als er über die Linie fuhr. Somit war die Strafe wohl wirklich in Ordnung. Er sprach auch von einem verkorksten Rennen, also er bzw. der Mercedes Kommandostand dürften sich ihren Verantwortung bewusst gewesen sein und haben dies mMn auch so geäußert.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.816
Punkte
113
Ort
Landshut
Naja es wird doch dadurch nur verständlicher bzw die anti-mercedes Theorie wird widerlegt. Man hat eben keine Notwendigkeit für ein wie auch immer geartetes sc gesehen und damit war es eben keine entscheidung pro ferrari, wie sie hier herbei geredet werden soll.

Das hamilton ricciardo in der boxengasse ausbremst hat man glasklar gesehen. Dass er dafür die kleinstmögliche renneingreifende Strafe bekommt, geht da schon in ordnung.

Vettel gewinnt gegen hamilton sowohl start als auch rennen, das ist schon stark und kann man dann auch mal anerkennen. Auf jeden fall grob anders als die letzten jahre. Erstens gibt es einen gegner für merc und zweitens gibt es in beiden topteams klare nummer zweien und damit stallorder. Ersteres ist gut, letzteres solala aber gehört dazu.

Notwendigkeit sieht Whiting momentan selten, siehe Startaufstellung von Vettel, wo es im Meeting wohl heftige Proteste der Fahrer gab und er selbst meinte überlegt zu haben abzubrechen, sprich Vettel aus der Boxengasse. Da ließ er noch mal Gnade walten, sagte er selbst.

Oder die felxiblen Teile, im Gegenzug dürfen Red Bull (wurde für illegal erklärt) und Mercedes (wurde für legal erklärt) auf die 100ste Beschwerde von Ferrari jetzt ihre Radaufhängung immer noch nicht einsetzen, was ich dann seltsam finde, selbst Danner von RTL. Oder Surer bzw. das ORF in Bezug auf die heutigen Entscheidungen und die gelten allesamt nicht als Mercedes Haus und Hof Sender.

Seit Bianchi gibt es zudem ein Agreement, dass in solchen Situationen, wo Leute länger auf der Strecke hantieren müssen, das SC raus soll. Das ist für mich nicht mehr Ermessenssache.

Kann alles Zufall sein, klar, aber wirkt schon so, als ob man wieder mehr Spannung reinbringen will, aber auch da gibt es Grenzen der Fairness. Das hat auch nix mit Verschwörung zu tun, eher mit Regulierung.

Zu Hamilton, klar kann man das bestrafen, wenn man will. Es ist aber ganz klar eine Sache von Fingerspitzengefühl. Auch hier gab es viele, unter anderem Klien, der meinte das kann man klar so machen. Passiert sehr oft und schon letztes Jahr, wo man noch strenger urteilte, wurde das oft nicht geahndet. Hamilton hatte ja noch nicht mal nen Vorteil, war da doppelt bestraft und der Geschädigte brachte danach gar nix auf die Strecke. Selbst Ricciardo beschwerte sich nicht wild, im Gegenteil. Wenn man es spannend sehen will, kann man auch hier darüber hinwegsehen, das wäre dann konsequenter.

Dass es bei Mercedes nicht optimal lief, wissen sie selbst. Sie sind da ja eh demütig.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
Was sind denn deine Top 5?
ALO, HAM, VER, RIC, VET - ROS fand ich stärker als VET, BUT wenn hungrig genauso stark wie VET. Dabei muss man sich immer auch die Stärken und Schwächen der Fahrer anschauen. VET ist im Q enorm stark und sehr gut im Management, aber schwach im Verkehr und wenn der Bolide nicht viel zulässt. RIC ist z.B. genau das Gegenteil.
 

Max_well

Nachwuchsspieler
Beiträge
719
Punkte
43
Ort
Hessen
ALO, HAM, VER, RIC, VET - ROS fand ich stärker als VET, BUT wenn hungrig genauso stark wie VET. Dabei muss man sich immer auch die Stärken und Schwächen der Fahrer anschauen. VET ist im Q enorm stark und sehr gut im Management, aber schwach im Verkehr und wenn der Bolide nicht viel zulässt. RIC ist z.B. genau das Gegenteil.

Tut mir leid aber wie kann man Rosberg oder Button vor Vettel sehen? Ersterer hat in fast jedem 1 gegen 1 Duel versagt und der andere hat jedes Rennen mit über- oder untersteuern zu kämpfen. Button war nicht mal in seinem Weltmeister Jahr einer der Top 3.

Vettel ist einer der BESTEN im Verkehr. Da kannst du dir ruhig mal Highlights auf Youtube anschauen, wird dir bestätigt. Hamilton, Alonso und Vettel sind zurzeit die besten Fahrer im Feld, alle ungefähr auf einem Level. Verstappen kommt knapp danach.

Ferrari und Vettel haben das Rennen verdient gewonnen. Mercedes fehlt der Speed im Rennen, haben immer noch stark mit Dirty Air zu kämpfen und da man plötzlich nicht mehr 20 Sekunden raus fahren kann nach ein paar Runden gehen dem Team die Strategien aus. In China hatte man das Rennen auch verloren, hätte das Safety Car sie nicht gerettet.

Erinnert stark an den Mercedes aus 2013, nur nehmen sie dieses Jahr die Reifen nicht ganz so stark ran. Wenn Kimi nicht so versagen würde jedes Wochenende wäre Ferrari noch dominanter. Vettel hätte dann seinen Puffer wie Michael damals mit Rubens.

Sehr Schade um Verstappens Brake Failure. Der hätte den Red Bull gestern bestimmt wieder auf die 3 gestellt.

Zu Hamilton, klar kann man das bestrafen, wenn man will. Es ist aber ganz klar eine Sache von Fingerspitzengefühl. Auch hier gab es viele, unter anderem Klien, der meinte das kann man klar so machen. Passiert sehr oft und schon letztes Jahr, wo man noch strenger urteilte, wurde das oft nicht geahndet. Hamilton hatte ja noch nicht mal nen Vorteil, war da doppelt bestraft und der Geschädigte brachte danach gar nix auf die Strecke. Selbst Ricciardo beschwerte sich nicht wild, im Gegenteil. Wenn man es spannend sehen will, kann man auch hier darüber hinwegsehen, das wäre dann konsequenter.


Damals war es noch erlaubt, nach jenem Wochenende gibts dafür strafen. Kein Fingerspitzengefühl. Regel gebrochen, also Strafe.
 

thesweetscience.

Nachwuchsspieler
Beiträge
330
Punkte
0
Also für mich ist Alonso der mit großem Abstand beste Fahrer. Danach kommen Vettel und Hamilton etwa gleichauf, und danach kommt ein Verstappen der teilweise auch auf deren Niveau unterwegs ist. Die 5 ist Ricciardo. Rosberg und Button waren solide gute Fahrer, die im richtigen Moment im richtigen Auto saßen, und teilweise auch in Hamilton einen der Topleute besiegen konnten.
 

Adler

Former BFPL-Champion
Beiträge
4.669
Punkte
83
Alonso sah doch schon gegen Rookie Hamilton oft nicht gut aus. Heute ist er im Herbst seiner Karriere und ist sicher nicht schneller geworden. Ich finde nicht das man ihn zwanghaft an #1 sehen muss. Er ist nicht langsam, aber irgendwie hat man bei ihm auch nicht das Gefühl das er ein Auto schneller machen kann oder ein Team voranbringen kann.

So gefühlt nehmen sich die Top Fahrer alle nicht viel.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Er ist nicht langsam, aber irgendwie hat man bei ihm auch nicht das Gefühl das er ein Auto schneller machen kann oder ein Team voranbringen kann.

Also als Ferrari-Supporter muss ich sagen, dass er aus dem Boliden damals mehrere Jahre hintereinander mMn das Maximum rausgepresst hat.

Die Fahrer zu ranken ist sicherlich Auslegungssache, denke auch, dass die Top 5/ Top 6 sich nicht viel nehmen.
Aber wenn ich heute jemanden wählen müsste, um den ich z.B. "ein Team aufbauen" müsste, dann würde ich wohl Verstappen wegen der Mischung aus Alter und Talent nehmen. Wenn es darum gehen würde, Tag heute den Allerbesten zu nehmen, dann würde mir die Wahl allerdings sehr schwer fallen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.629
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Mal schauen, ob Stroll diese Saison auch mal ins Ziel darf, ohne abgeschossen zu werden. Der Junge tut mir irgendwie leid. Alle tun ihn als Paydriver ab (Der er sicherlich auch ist) und er kann einfach kein sportliches Statement abgeben, weil ihn ständig ein Perez oder Sainz aufs Korn nimmt.
 

Adler

Former BFPL-Champion
Beiträge
4.669
Punkte
83
Also als Ferrari-Supporter muss ich sagen, dass er aus dem Boliden damals mehrere Jahre hintereinander mMn das Maximum rausgepresst hat.

Aber wenn ich heute jemanden wählen müsste, um den ich z.B. "ein Team aufbauen" müsste, dann würde ich wohl Verstappen wegen der Mischung aus Alter und Talent nehmen.

Das hat Alsonso ohne Frage getan, ich meinte mehr so die Entwicklung, das fehlt mir bei ihm irgendwie.

Verstappen würde ich da auch wählen, der Junge ist einfach brutal gut.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
Tut mir leid aber wie kann man Rosberg oder Button vor Vettel sehen?
Es geht mir hier nicht darum, eine individuelle Meinung durchzufechten. In Sachen Fahrern kann jeder Denken was er will und im Gegensatz zur technischen Komponente ist das auch stark subjektiv. Es geht mir nur darum, aufzuzeigen, dass ich VET keineswegs für schwach oder untalentiert halte, ganz im Gegenteil, sondern dass meine Äußerungen sich darauf beziehen, dass VET sehr oft, wie bei vielen anderen auch, gar nicht der entscheidende Faktor ist. Jeder dieser Top 5 + ROS + BUT hätte dieses Ding gestern nach der SC-Phase nachhause gefahren, hätte er das gleiche Material gehabt, jeder von ihnen hätte mindestens 3 Titel in den Newey-RBs geholt, usw. Was die Fähigkeiten VET im Verkehr angeht, verweise ich auf die Diskussionen dazu in 2014, 2015 und 2016. VET hat kein Problem damit, einen 1,5 Sekunden langsameren Boliden zu überholen, keine Frage, aber mangelhafte Übersicht beim Start (z.B. Teamkollege abräumen) und häufig sinnlos überaggressive Manöver (z.B. der Panzerwagen von Interlagos) sind für mich Zeichen von Defiziten. Jeder kann das anders sehen und ich respektivere deine Meinung.

ALO bleibt für mich No 1, weil er die stärkste Fähigkeit besitzt, sich auf seinen Boliden einzustellen, nicht anders herum. Gerade die letzten Rennen zeigen das wieder sehr deutlich. Er mag damit keinen Blumentopf gewinnen, aber es ging und geht auch nicht um Erfolg, es geht um Skills.
 

Max_well

Nachwuchsspieler
Beiträge
719
Punkte
43
Ort
Hessen
Danke für die Antwort karma. In manchen Punkten hat man eben andere Meinungen und in einem Sport wie Formel 1 kann man NIE klar sagen, wer der beste Fahrer im Feld ist. Davon hängt eben zu viel ab. Aber Couch-Analysen haben ja noch nie geschadet, oder. :D


C9nqhtLUAAEj9Ca.jpg:large


Hier die Rundenzeiten von HAM und VET. Klasse Job von Ferrari dieses Rennen.
 
G

Gast_482

Guest
Die Testen ja heute, da sollten ja auch neue Teile mit dabei sein.
Edit: Der Lewis testet, oha was ist denn da kaputt...man weiß wohl wie schlecht es steht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
Die Testen ja heute, da sollten ja auch neue Teile mit dabei sein.
Edit: Der Lewis testet, oha was ist denn da kaputt...man weiß wohl wie schlecht es steht.
Ja, weiche Unterböden und Heckflügel vielleicht, als Kopie zur SF. :D Nein, ernsthaft, die werden einfach weiter ganz normal arbeiten und ja, vielleicht testet HAM etwas mehr, am Gewicht arbeiten und ein paar Kleinigkeiten ausprobieren. In Bezug auf das nächste Rennen erwarte ich von Merc vor allem eine Veränderung der taktischen Möglichkeiten in Richtung des Coverns von aggressiven Ferrari-Strategien. Richtig interessant wird es wohl eher bei RB und McL zugehen, falls die irgendwas Experimentelles (RB-13B bzw. RB-14pre und. Spec A+/B vom Honda) testen wollen.
 
G

Gast_482

Guest
Ja, weiche Unterböden und Heckflügel vielleicht, als Kopie zur SF. :D Nein, ernsthaft, die werden einfach weiter ganz normal arbeiten und ja, vielleicht testet HAM etwas mehr, am Gewicht arbeiten und ein paar Kleinigkeiten ausprobieren. In Bezug auf das nächste Rennen erwarte ich von Merc vor allem eine Veränderung der taktischen Möglichkeiten in Richtung des Coverns von aggressiven Ferrari-Strategien. Richtig interessant wird es wohl eher bei RB und McL zugehen, falls die irgendwas Experimentelles (RB-13B bzw. RB-14pre und. Spec A+/B vom Honda) testen wollen.

McLaren testet nicht, Motor hat 2 Runden gemacht.
RB ist zu weit weg da bleibe ich bei, der Frust ist schon da...

Mercedes muss die Reifen in den Griff bekommen, andere Variante ist in Q2 einen härter zu fahren. (In Russland nicht, da bauen die Reifen ja eh nicht ab, da muss der Doppelsieg her)
In Bahrain hätte ich den Mercedes gerne mal auf dem Medium in einem Long Run gesehen, ich glaube für Mercedes wäre der eine Alternative.
Hoffe die haben auch neue Teile.

Über die Haltbarkeit kann Mercedes wenn es so weiter geht Vorteile gegen Ferrari haben.
 
G

Gast_482

Guest
Bei FI hat man diesen Celis immer noch nicht aussortiert...von dem halte ich ja gar nichts! (Paydriver!!!)
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
McLaren testet nicht, Motor hat 2 Runden gemacht.
Wie hätte ich das zu der Uhrzeit schon wissen können? Naja gut, man kann es annehmen, aber da bin ich halt zu optimistisch für. ;)
RB ist zu weit weg da bleibe ich bei, der Frust ist schon da...
Bei weitem nicht. Im Moment gibt es ja viele Gerüchte um eine grundlegend veränderte Variante des Boliden ("-B").
Mercedes muss die Reifen in den Griff bekommen, andere Variante ist in Q2 einen härter zu fahren.
Es ist jetzt nun wahrlich nicht so, dass SF Kreise im Merc fährt. Die obige Graphik von Max_well lässt auch nicht wirklich einen Vorteil erkennen zwischen HAM und VET.
 
G

Gast_482

Guest
Auf den weichsten Reifen ist Mercedes nicht Konkurrenzfähig im Rennen. (gegen Ferrari)
Auf den härteren schon, siehe Australien und Bahrain, dort muss man aufschließen und sich vor allem taktisch anpassen was schon reichen könnte.

Der MCL Stand schon bei meinen ersten Post...Honda hat fertig.

Gerüchte..., Fakt sind die Gesichter und die sprechen eine klare Sprache. Eine Sekunde aufholen und dann noch in den Titelkampf eingreifen, wir gucken beide lange genug F1! Dazu schätze ich das Renault etwas 7 Einheiten braucht bei manchen Komponenten. RB hat das dritt beste Chassis und den dritt besten Motor. Das Ergebnis ist da vorauszusagen. (Podien ab und zu möglich)
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
Auf den weichsten Reifen ist Mercedes nicht Konkurrenzfähig im Rennen. (gegen Ferrari)
Auf den härteren schon, siehe Australien und Bahrain, dort muss man aufschließen und sich vor allem taktisch anpassen was schon reichen könnte.

Der MCL Stand schon bei meinen ersten Post...Honda hat fertig.
It's not quite that simple.

Gerüchte..., Fakt sind die Gesichter und die sprechen eine klare Sprache. Eine Sekunde aufholen und dann noch in den Titelkampf eingreifen, wir gucken beide lange genug F1! Dazu schätze ich das Renault etwas 7 Einheiten braucht bei manchen Komponenten. RB hat das dritt beste Chassis und den dritt besten Motor. Das Ergebnis ist da vorauszusagen. (Podien ab und zu möglich)
Das Chassis ist doch gar nicht limitiert. :) Wir reden hier immerhin vom Team mit der bisher besten Inseason-Development. Es kann so kommen wie du sagst, es muss aber nicht.
 
Oben