Formel 1 Saison 2017 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen


S

sabatai

Guest
Turbo Vettel ist aktuell in Galaform. Hamilton mit vielen Fehlern heute. Eventuell fehlt Rosberg Mercedes, der beim Feedback bekanntlich besser war. Das Setup wirkt nicht ausgereift.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.816
Punkte
113
Ort
Landshut
War das heute wieder nur Glück durch Strategie und Risiko, weshalb Vettel und Kimi schneller sind als die beiden Mercedes? :D

Ganz, ganz schwach von Hamilton. Jetzt kommen gleich wieder die Entschuldigungen, es läge am Set-up blabla. Komisch, wenn andere Fahrer hinter ihm liegen ist es sein können und die anderen können ihm nicht das Wasser reichen.

Fast 0.500 langsamer als Bottas!!!

Ganz schwache Nummer und die drei Ausrufezeichen spare ich mir im Gegensatz zu dir, denn das wäre schon zu viel Aufmerksamkeit für so eine plumpe Provokation. Dann erkläre mal, weshalb er in S1/2 so schnell war und in S3 überproportional deutlich verlor? Weil es nicht mit dem Setup, der Balance zu tun hat und er in dem Sektor unfähig ist :laugh::clown:? Sei doch einfach froh, dass Ferrari derzeit insgesamt ein besseres Gesamtpaket aufweisen kann:thumb:, was hier übrigens schon mehrmals gewürdigt wurde. Ist dir wohl zu wenig:clown:.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.816
Punkte
113
Ort
Landshut
Turbo Vettel ist aktuell in Galaform. Hamilton mit vielen Fehlern heute. Eventuell fehlt Rosberg Mercedes, der beim Feedback bekanntlich besser war. Das Setup wirkt nicht ausgereift.

Bekanntlich? Hat Rosberg die Telemetrie-Daten mitgenommen? Bekanntlich gibt es Gerüchte, wo er in jenem Jahr mit den verhältnismäßig vielen Poles, als er im Rennen nicht mithalten konnte, zu sehr auf Quali abstimmen ließ. Glaubt doch nicht jeden Blödsinn. Immerhin siehst du das Offensichtliche mit dem Setup im Gegensatz zu deinem Kollegen. Das liegt aber sehr an den Änderungen und den bekannten, engen Reifen-Fenstern, wo Ferrari derzeit am besten klarkommt. Ich kann mich noch an ein Jahr erinnern, wo das Duo Schumi/Rosberg hieß und man noch viel extremere Reifenprobleme hatte bzw. nur auf eine Runde mithalten konnte/schnell war. Glaubt doch nicht ernsthaft jemand, dass dies an Schumi und Rosberg lag, oder:D?
 
G

Gast_482

Guest
Das war nix von Hamilton, Bottas hat gezeigt das ne Pole möglich war.
Ich sehe keinen Titelkampf, dass wird eine Ferrari Show dieses Jahr.
Mercedes hat die Reifen nicht im Griff und nur darüber geht der Titel!

Das wird eine richtig schmerzhafte Saison werden:(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.816
Punkte
113
Ort
Landshut
Warte erst einmal die Weiterentwicklung ab, alles noch zu früh. Red Bull und auch Mercedes sind da stark und schnell. Wobei sich bei Ferrari der Schritt zu mehr Mut und weg von einem eher konservativen Grundkonzept wirklich mal gelohnt hat. Dafür Respekt:thumb:!
 
G

Gast_482

Guest
Warte erst einmal die Weiterentwicklung ab, alles noch zu früh. Red Bull und auch Mercedes sind da stark und schnell. Wobei sich bei Ferrari der Schritt zu mehr Mut und weg von einem eher konservativen Grundkonzept wirklich mal gelohnt hat. Dafür Respekt:thumb:!

RB ist keine Erwähnung Wert, die fahren um P5-6 ohne Gegner.
Ich sehe da momentan wenig positives für Mercedes.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
War das heute wieder nur Glück durch Strategie und Risiko, weshalb Vettel und Kimi schneller sind als die beiden Mercedes? :D

Ganz, ganz schwach von Hamilton. Jetzt kommen gleich wieder die Entschuldigungen, es läge am Set-up blabla. Komisch, wenn andere Fahrer hinter ihm liegen ist es sein können und die anderen können ihm nicht das Wasser reichen.

Fast 0.500 langsamer als Bottas!!!
Du bist doch eigentlich ein cleverer User, warum das Rumgetrolle? Man könnte umgekehrt auch fragen, warum denn erst bei jeder HAM-Niederlage die Trolle aus ihren Löchern kommen?
 

Dirrell

Bankspieler
Beiträge
2.380
Punkte
113
Ich glaube, das wird heute eine ganz einseitige Geschichte und eine üble Klatsche für Mercedes.
Sollte Vettel nach dem Start noch auf 1 sein (wovon ich ausgehe), wird er wohl relativ locker vorne weg fahren und einen ungefährdeten Sieg einfahren können. Die Frage ist nur, ob Kimi auch den 2. Platz halten kann oder ob Bottas/Hamilton da angreifen können. Auch hier sehe ich die Chancen für Mercedes am ehesten am Start, denn Ferrari war bis jetzt im Rennen immer etwas schneller als Mercedes.

Ich bin auch gespannt, wie Hamilton im Rennen mithalten kann. Die Qualyleistung war wirklich extrem schwach. Da braucht man jetzt auch nichts schön reden. Schon in den Trainings hat er sich ständig verbremst und schien sich einfach insgesamt nicht wohl zu fühlen auf der Strecke. Dass er dann eine halbe Sekunde hinter Bottas lag, war am Ende auch nicht mehr wirklich überraschend.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.816
Punkte
113
Ort
Landshut
Redet auch keiner schön, manche meinen hier ist es sogar keine Überraschung:

http://www.motorsport-total.com/f1/...on-wahrlich-keine-ueberraschung-17043003.html

Ach ja, Sauber zu Honda ist fix:

http://www.motorsport-magazin.com/formel1/news-237365-offiziell-sauber-ab-2018-mit-honda-motoren/

Mag zwar jetzt wahnsinnig erscheinen, aber ist meiner Meinung nach nachhaltig clever und besser, als mit alten, letztjährigen Motoren zu fahren, ähnlich Toro Rosso. Auch wenn es der schwächste derzeit ist, jetzt bekommt Honda Hilfe von Mercedes bei den Hybrid-Teilen, wo es wohl hakt.

Beim Rennen hab ich heut irgendwie einen ereignisreichen Verlauf im Gespür. Kann aber auch gut so ablaufen, wie du meinst.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
Ich glaube, das wird heute eine ganz einseitige Geschichte und eine üble Klatsche für Mercedes.
Die Frage ist halt nur, wie kam es zum Aufstieg von Ferrari? Faktor 1, sie haben ein verdammt gutes Auto gebaut, was wohl, so diskutieren viele, vor allem auf Byrnes Erfahrung zurückgeht. Auch ist Ferrari mit Rueda und seiner Strategieabteilung stärker als die letzten Jahre. Faktor 2, Merc hat sich ganz schön ins eigene Bein geschossen. Es mag sein, dass der lange Radstand auch einige Vorteile mit sich bringt, aber im Moment löst er sehr viele Probleme aus, vorwiegend dass jeder Zentimeter Gewicht mit sich bringt. Und da der moppelige W08 gleich 26 Zentimeter länger ist als sein Vorgänger, wiegt er auch einfach deutlich mehr, angeblich 5+ Kilo Übergewicht. Hier sollte man sich auch bewusst sein, dass der untergewichtige W07 die Möglichkeit bot, Ballast an günstigen Stellen zu platzieren, um die Balance zu verbessern. All das geht nicht mehr und so ist der dank Übergewicht rutschende W08 auch schwieriger abzustimmen. Faktor 3, RB hat sich ebenfalls massiv verspekuliert. Das mag verfrüht sein und auch den Korrelationsproblemen (was im 0,6er Modell funktionierte, funktioniert nicht auf der Rennstrecke selbst) geschuldet sein, aber Adrian Newey hat bisher nicht wirklich richtig gelegen mit seiner Designphilosophie (Simple, massiver Rake). Sowohl RIC als auch VER fehlt es an Downforce im Heck, was sie durch einen größeren Heckflügel nicht wettmachen können, weil der Renault dafür trotz verbesserter Performance nicht ausreicht. Was die SF mit ihren Sidepods und der Merc mit seinen Barge Boards macht, um mit viel Komplexität den Abtrieb zu optimieren, fehlt schlicht noch bei RB.

Das sind jetzt alles keine Entschuldigungen für HAM. Ich vermute hier schlicht gerade Frustration und den Verlust der Leichtigkeit des Fahrens. BOT im Gegensatz kennt es gar nicht besser und ist eigentlich froh, mit dem was er hat. Entsprechend überfährt HAM wohl seinen Boliden. Das gab es in der Vergangenheit übrigens auch schon oft, ein gewisser VET zog deswegen z.B. gegen RIC, der ja echt happy war, überhaupt bei RB zu sein, den Kürzeren. Ich muss aber auch sagen, dass HAM durchaus gut damit umgeht. Ist er offen und ehrlich? Ja. Unterschätzt er Ferrari? Nein. Erkennt er die Leistung seines Teamkollegen an? Ja. Ein großkotziger Schönwetterfahrer sieht anders aus.
 
G

Gast_482

Guest
Mal gespannt wie weit die Mercedes"strategie" geht: Ob Bottas Hamilton vorbei lassen muss
Ob 3 oder 4 ist egal , da wird Mercedes nix machen. Noch 2-3 Rennen so und es gibt keinen WM-Kampf. (in barcelona muss Mercedes was hinstellen)
Sotschi braucht man idR nur den Start schauen, danach wird das bestimmt wieder ein langweiler. (Technik ausgenommen)
Mercedes muss auf einen Traumstart bei Bottas hoffen und der muss dann in Kurve 1 eigentlich alles riskieren...
Im Normalfall fährt Vettel weg und Kimi fährt den Mercedes weg.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.816
Punkte
113
Ort
Landshut
Die Frage ist halt nur, wie kam es zum Aufstieg von Ferrari? Faktor 1, sie haben ein verdammt gutes Auto gebaut, was wohl, so diskutieren viele, vor allem auf Byrnes Erfahrung zurückgeht. Auch ist Ferrari mit Rueda und seiner Strategieabteilung stärker als die letzten Jahre. Faktor 2, Merc hat sich ganz schön ins eigene Bein geschossen. Es mag sein, dass der lange Radstand auch einige Vorteile mit sich bringt, aber im Moment löst er sehr viele Probleme aus, vorwiegend dass jeder Zentimeter Gewicht mit sich bringt. Und da der moppelige W08 gleich 26 Zentimeter länger ist als sein Vorgänger, wiegt er auch einfach deutlich mehr, angeblich 5+ Kilo Übergewicht. Hier sollte man sich auch bewusst sein, dass der untergewichtige W07 die Möglichkeit bot, Ballast an günstigen Stellen zu platzieren, um die Balance zu verbessern. All das geht nicht mehr und so ist der dank Übergewicht rutschende W08 auch schwieriger abzustimmen. Faktor 3, RB hat sich ebenfalls massiv verspekuliert. Das mag verfrüht sein und auch den Korrelationsproblemen (was im 0,6er Modell funktionierte, funktioniert nicht auf der Rennstrecke selbst) geschuldet sein, aber Adrian Newey hat bisher nicht wirklich richtig gelegen mit seiner Designphilosophie (Simple, massiver Rake). Sowohl RIC als auch VER fehlt es an Downforce im Heck, was sie durch einen größeren Heckflügel nicht wettmachen können, weil der Renault dafür trotz verbesserter Performance nicht ausreicht. Was die SF mit ihren Sidepods und der Merc mit seinen Barge Boards macht, um mit viel Komplexität den Abtrieb zu optimieren, fehlt schlicht noch bei RB.

Das sind jetzt alles keine Entschuldigungen für HAM. Ich vermute hier schlicht gerade Frustration und den Verlust der Leichtigkeit des Fahrens. BOT im Gegensatz kennt es gar nicht besser und ist eigentlich froh, mit dem was er hat. Entsprechend überfährt HAM wohl seinen Boliden. Das gab es in der Vergangenheit übrigens auch schon oft, ein gewisser VET zog deswegen z.B. gegen RIC, der ja echt happy war, überhaupt bei RB zu sein, den Kürzeren. Ich muss aber auch sagen, dass HAM durchaus gut damit umgeht. Ist er offen und ehrlich? Ja. Unterschätzt er Ferrari? Nein. Erkennt er die Leistung seines Teamkollegen an? Ja. Ein großkotziger Schönwetterfahrer sieht anders aus.

Ich gebe dir weitgehend Recht, Ferrari hat wirklich einen sehr guten Job gemacht, nicht nur vom Design. Newey hat sich vom Design her verspekuliert, das klappt so (noch) gar nicht, wirkt eher vom simplen Ansatz, wie die konservativen Ferraris der letzten Jahre plus massive Anstellung, ist man ja von ihm gewohnt. Da zogen einige nach (Ferrari ja auch, fast alle - Force India ist da am extremsten). Andy Green meinte ja er findet es rätselhaft, wie Mercedes ohne viel Rake so viel Abtrieb generieren kann.

Nur sind die Reifen für mich derzeit das entscheidende Kriterium, was den Unterschied zwischen Ferrari und Mercedes, die ja auch nen sehr guten Job gemacht haben vom Design her, erklären. Beide sind ja meilenweit voraus. Das Reifen-Problem liegt nicht nur am langen Radstand-Ansatz, abspecken wird man auch noch können, andere Teams mit konträren Ansätzen haben die gleichen Probleme. Nur Ferrari versteht die Reifen jetzt schon bestens, das ist bemerkenswert und der Unterschied derzeit. Erstaunlich finde ich ja, dass Toro Rosso vom Design her zuletzt sehr viele gleiche Ideen, wie Mercedes hatte, auch im Detail. Red Bull möchte Key ja jetzt gerne zu sich holen.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.816
Punkte
113
Ort
Landshut
Beide Mercedes mit einem super Start, Hamilton war schon an Kimi vorbei, dann allerdings im Sandwich, Bottas ganz stark. Auch im Long Run sieht es jetzt besser aus, Bottas kommt richtig weg. Interessante Entwicklung, sag ja die Reifen sind ein Mysterium! Hat man Quali-Speed verloren und mehr auf Renn-Speed "umstrukturiert"? Heute ist es aber um 3 Grad heißer, als vorhergesagt. Die Mercedes haben Hitze, aber auch alle anderen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.082
Punkte
113
Die Frage ist, wie man Bottas jetzt klar macht dass er gefälligst auf der Strecke wenden, Vettel und Raikkönen von der Strecke rammen und sich dann in Luft auflösen soll, damit Super-Hamilton doch noch irgendwie gewinnt. Vielleicht ein Rad abmontieren beim Boxenstopp ?
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.816
Punkte
113
Ort
Landshut
Spannend, dass Ferrari derzeit wohl mehr Reifenprobleme hat, als Mercedes (Blasenbildung bei Vettel). Temperatur ist bei allen ein Thema heute. Bottas bei freier Fahrt deutlich schneller als Vettel. In der Art überraschend. Da kommt wahrscheinlich wieder das zu tragen, was so komplexe Boliden implizieren, wenn sie nicht ganz freie Fahrt haben. Bottas liegt die Strecke aber wohl auch sehr. Hamilton kommt jetzt langsam an Kimi ran, wobei er mit erhöhten Temperaturen Probleme hat, wenn er Gas gibt.
 

Cardor

Bankspieler
Beiträge
1.193
Punkte
113
Warum? Vettel hätte eher noch 2 runden länger draußen bleiben müsen, wenn kimi nicht gewesen wäre. Man war zuweit weg für einen undercut und es gab keine Gefahr von hinten, da Vettel Zeiten sehr konstant waren. So hat man jetzt den reifenvorteim
 
G

Gast_482

Guest
Tolle Leistung von Bottas, er gewann den Start und fuhr Monaco 2 nach Hause. Zwischendurch bin ich eingeschlafen.
Der Kurs gehört weg, überholen unmöglich!
Vettel hätte auf lila durchfahren können!

Lewis aufwachen, das war ein totalausfall! (6 setzen)
Poles müssen her, sonst kannst du weiter träumen von einer WM:

Mehr kann man zu diesem langweiler nicht sagen!
 
Oben