Formel 1 Saison 2025 - Cockpits, Strecken, Regeln, Technik, Gerüchte, Rennen


Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
7.059
Punkte
113
Ort
Landshut
Ja schon, aber gegeben des aktuellen Wissenstands könnte es daran liegen, dass die McLaren den Hammer erst in der Racepace auspacken. Zumal, der rote Reifen (C3) war recht haltbar, daher haben auch einige Push-Charge-Push fahren können. Kann gut sein, dass das in Q3 wegen der Länge nicht mehr ging und VER auf die eine Runde mit mehr Verschleiß die Reifen einfach besser ins Fenster bekam.

Das stimmt. Ich gehe auch davon aus, dass es im Rennen anders aussehen kann. McLaren ist halt Reifen schonend. Trotzdem muss bei dem Speed die Pole drin sein. In Suzuka ist es ja auch enorm wichtig. Die Konstellation hat jedenfalls viel Crash-Potenzial, wenn die Protagonisten ungeduldig werden.
 

Brennov

FCB Sith Lord
Gesperrt
Beiträge
1.829
Punkte
113
norris mal wieder mit einen klaren unsafe release und mal wieder passiert nicht, die eklatante bevorzugung von mclaren setzt sich leider fort
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.444
Punkte
113
Ort
Austria
Da hab ich heut im Urlaub wohl wenig versäumt…
Max Verstappen hat am Sonntag in Suzuka den Grand Prix von Japan seine Poleposition in einen Sieg verwandelt. Der Niederländer hatte im Red Bull die McLaren von Lando Norris und Oscar Piastri hinter ihm unter Kontrolle und holte sich im dritten Saisonrennen seinen ersten Sieg, den 64. seiner Karriere. Besonders an dem WM-Lauf war die Tatsache, dass erst zum vierten Mal in der F1-Geschichte die ersten sechs Fahrer unverändert ins Ziel kamen und das Kimi Antonelli im Mercedes zwei Altersrekorde aufstellte.
 

Brennov

FCB Sith Lord
Gesperrt
Beiträge
1.829
Punkte
113
verstappen absolute masterclass, und das mit dein eig. schwächeren auto.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
36.819
Punkte
113
Piastri schnellster Mann auf der Strecke, ständig vom eigenen TK aufgehalten.
MCL ist zu doof für die Fahrer WM. Und Verstappen lacht sich tot, das die nach wie vor auf Norris setzen.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
36.819
Punkte
113
Ungefähr jeder. Finde mal Experten, Journalisten, ehemalige oder aktive Fahrer, die das anzweifeln.
Auf die gesamte saison und alle Strecken gesehen sicher. Man ist aber nicht so weit weg wie Ferrari oder Mercedes.
Und wenn McL eben taktisch, wie heute jedes Risiko scheut ist immer mal wieder auch ein Sieg drin. oder 2. Plätze.
 

Brennov

FCB Sith Lord
Gesperrt
Beiträge
1.829
Punkte
113
Auf die gesamte saison und alle Strecken gesehen sicher. Man ist aber nicht so weit weg wie Ferrari oder Mercedes.
Und wenn McL eben taktisch, wie heute jedes Risiko scheut ist immer mal wieder auch ein Sieg drin. oder 2. Plätze.
ich habe nichts von übermächtig oder total weit weg geschrieben nur vom schwächeren auto was es auch ist, am freitag noch klar am samstag hat es verstappen und sein team wieder geschafft das optimale aus dem auto für eine runde rauszuholen und der beste fahrer im feld fährt auch eine fabel runde und im rennen obwohl erwartet wurde, dass sie auf die long runs keine chance haben fährt es verstappen mit seiner klasse sogar trotz pit stop fehler und schaltprobleme so souverän nach hause
masterclass eben!
 

thesweetscience

Bankspieler
Beiträge
1.477
Punkte
113
ich habe nichts von übermächtig oder total weit weg geschrieben nur vom schwächeren auto was es auch ist, am freitag noch klar am samstag hat es verstappen und sein team wieder geschafft das optimale aus dem auto für eine runde rauszuholen und der beste fahrer im feld fährt auch eine fabel runde und im rennen obwohl erwartet wurde, dass sie auf die long runs keine chance haben fährt es verstappen mit seiner klasse sogar trotz pit stop fehler und schaltprobleme so souverän nach hause
masterclass eben!
Sehe ich auch so. Im freien Training waren die McLaren durchgehend auf eine Runde wie auch im Longrun klar die Schnellsten. Nimmt man Sektorenzeiten aus der Quali waren sie auch klar schneller als Verstappen, haben es aber nicht in einer Runde zusammengebracht. Im Rennen konnten sie nach Belieben den Abstand verkürzen, aber Japan ist halt keine Überholstrecke. Dazu die niedrigen Temperaturen die das Reifenschonen vereinfachen sowie die freie Fahrt für Verstappen. Und dann noch der Verstappenfaktor. Musste also einiges zusammenkommen damit Verstappen gewinnt. Nicht zuletzt natürlich auch etwas suboptimale Strategie der Mclaren.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
36.819
Punkte
113
ich habe nichts von übermächtig oder total weit weg geschrieben nur vom schwächeren auto was es auch ist, am freitag noch klar am samstag hat es verstappen und sein team wieder geschafft das optimale aus dem auto für eine runde rauszuholen und der beste fahrer im feld fährt auch eine fabel runde und im rennen obwohl erwartet wurde, dass sie auf die long runs keine chance haben fährt es verstappen mit seiner klasse sogar trotz pit stop fehler und schaltprobleme so souverän nach hause
masterclass eben!
Was? Die fuhr ein 18 jähriger.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
36.819
Punkte
113
Sehe ich auch so. Im freien Training waren die McLaren durchgehend auf eine Runde wie auch im Longrun klar die Schnellsten. Nimmt man Sektorenzeiten aus der Quali waren sie auch klar schneller als Verstappen, haben es aber nicht in einer Runde zusammengebracht. Im Rennen konnten sie nach Belieben den Abstand verkürzen, aber Japan ist halt keine Überholstrecke. Dazu die niedrigen Temperaturen die das Reifenschonen vereinfachen sowie die freie Fahrt für Verstappen. Und dann noch der Verstappenfaktor. Musste also einiges zusammenkommen damit Verstappen gewinnt. Nicht zuletzt natürlich auch etwas suboptimale Strategie der Mclaren.
Das war das absolut ausschlaggebende.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
36.819
Punkte
113
sicher nicht, hätten sie es im qualifying hinbekommen ihre überlegenheit auch in eine pole umzumünzen wäre es gar nicht dazu gekommen, dass das eine rolle spielen kann.
Wenn nicht mindestens einer von Ihnen wieder den Start verbockt hätte. Vorzugsweise Norris.
 

Michel der Trabant

Nachwuchsspieler
Beiträge
185
Punkte
63
Was war eigentlich bei Albon los? So angepieselt habe ich ihn am Funk noch nicht erlebt.

Freut mich heute besonders für Bearman. Letztes Jahr er und Antonelli bei Prema keine Titelkandidaten in der F2 - in den neuen Autos, aber beide sind denke ich verdammt gut. Unvergessen, wie er sich Antonelli auf frischen Reifen in Monaco zurechtlegte.


Bin auch froh über ein Rennen ohne Crash, weil Suzuka und durch den vorigen Regen anfangs denke schwer abwägbar. Dieses Wochenende gab es heftige Crashes. Nina Gademan F1 Academy Test in Jeddah ging laut aktueller News glimpflich aus, auch Marta Garcia im Le Mans Cup.
 

thesweetscience

Bankspieler
Beiträge
1.477
Punkte
113
Das war das absolut ausschlaggebende.
Naja bei den Boxenstopps hätte man sicherlich was versuchen können, aber nen Platztausch, wie die im englischen Sky meinten, hätte denke ich nix bewirkt. Wäre aus Sicht von Norris, bezogen auf die WM, auch schön dumm Piastri einfach vorbei zu lassen.
 
Oben