Formel 1 Saison 2025 - Cockpits, Strecken, Regeln, Technik, Gerüchte, Rennen


Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
7.277
Punkte
113
Ort
Landshut
Jo das war ne Ansage von Piastri

Das ist schon ne heftige Zeit, die auch 0,742 Sekunden unter dem des W11 (Mercedes 2020) bzw. von Hamilton lag. Ich weiß, Umstände usw…aber der W11 war auch 54 Kilogramm leichter.

„F1DataAnalysis“ dazu:

⬛️W11 (2020): quicker mostly in the medium-speed corners and changes of direction (54kg lighter)

🟧MCL38: unmatched aero efficiency thanks to ground effect! Way less drag with DRS open (+12km/h top speed) and more peak downforce (was as quick in Pouhon: the additional downforce compensated for the added mass!)

This is the first time this happened, and Spa was the ideal track for that (fast layout ➡️Ground effect cars' high efficiency shines; it was also resurfaced in 2024)


Piastri hat aber im Vergleich zu Norris noch mal richtig einen rausgeballert von der Zeit her. Ich bin wirklich gespannt, wie es 2026 ohne die komplexen Unterböden bzw. den „Ground-Effect-Boliden“ laufen wird.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
25.564
Punkte
113
Jo das war ne Ansage von Piastri
Schon heftig wie er im SQ3 alle weggefallen hat, nachdem im SQ2 nur ne halbwegs brauchbare Runde von Russell fehlte, damit Piastri die Top10 komplett verpasst...


Tjoa, lange Runde bewirkt halt, dass so einige Piloten beim kürzeren Sprint Qualifying weniger Runs fahren konnten als sie sich vielleicht gewünscht haben und so keine anständige Runde zusammen bekamen.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
7.277
Punkte
113
Ort
Landshut
Es wundert mich, weshalb Hamilton den Dreher eigentlich auf seine Kappe genommen hat. Da konnte er doch gar nichts dafür, das war deutlich dieses alte Problem mit den Bremsen. Er lenkte ja nicht mal ein oder dergleichen. Bitter jedenfalls für ihn, Antonelli, Albon, aber auch Russell.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
7.277
Punkte
113
Ort
Landshut
Bevor irgendwer falsche Schlüsse zieht: der RB hat hier nen viel kleineren Heckflügel drauf als McL.

Deutlich, aber Verstappen weiß nicht, ob das Setup auch richtig im normalen Qualifying und Rennen ist. Im Sprint-Rennen musste er Qualifying-Runden abspulen.

Bei Hamilton war es wohl übrigens ein Teil, was Leclerc schon seit Montreal fährt, was zu dem Dreher führte. Also es hat nichts mit der neuen Hinteradaufhängung zu tun. Leclerc drehte es deshalb in Kanada auch. Was dies genau sein soll, darauf ging man nicht ein. Es sah auch nicht, wie ein Fahrfehler aus.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.330
Punkte
113
Deutlich, aber Verstappen weiß nicht, ob das Setup auch richtig im normalen Qualifying und Rennen ist. Im Sprint-Rennen musste er Qualifying-Runden abspulen.
Jap. Spa ist eigentlich ein Kurs für Low Downforce (1/5). Wegen dem Wetter haben aber alle Angst und bringen lieber einen Mid Downforce-Flügel (2/5). Ist ein Gamble. Wenn es irgendwann regnet oder nass ist, wird VER von den McLs geschnupft. By the way, McL hat gar keinen richtigen 1/5-er RW. Mal sehen, was die für Monza, wo es nochmal weniger wird (0/5), basteln.

Edit: Kann sein, dass VER jetzt auch nen 2/5-er fährt, wenn ich das Q sehe. Kann ich aber nicht definitiv sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
7.277
Punkte
113
Ort
Landshut
Das wird wohl nicht das Wochenende von Aston Martin, Antonelli, Sainz und Hamilton, dessen schnelle Runde gestrichen wurde. Hülkenberg auch wieder weit entfernt von Bortoleto. Dafür Tsunoda recht nah an Verstappen dran. Russell und Leclerc haben wohl wieder das Beste rausgeholt. Und ja, Norris dreht dieses Mal den Spieß um und holt sich knapp die Pole.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
25.564
Punkte
113
So geil Hülkenbergs letzte Rennen waren, so schlecht sind aktuell seine Qualis.
Nicht nur gemessen am Ergebnis, sondern auch am Teamkollegen...
Tjoa, wäre Hamilton im Q1 ein paar Zentimeter weiter rechts durch Raidillon gefahren, dann gäbe es die Diskussion um Hülkenbergs Abschneiden im Q2 in Relation zu Bortoleto nicht.


Tsunoda erstmals seit langem mit der gleichen Unterboden-Spec wie Verstappen und schon siehts für ihn deutlich besser aus.
 
Oben