Formel 1 Saison 2025 - Cockpits, Strecken, Regeln, Technik, Gerüchte, Rennen


Beiträge
58.106
Punkte
113
Dann nenn gerne mal einen Fahrer aus der Geschichte der Formel 1, der ein schlechterer Weltmeister sein soll, bin interessiert :D
Ist natürlich schwer zu beurteilen. Vettel hat mit seinen vier Titel natürlich Argumente, aber so im Vergleich zu den Teamkollegen war das in Betracht auf die Karriere schon dürftig. Norris ist Riccardo um die Ohren gefahren, Vettel hat verloren. Klar, das greift jetzt zu kurz, aber ich würde jedenfalls nicht sagen, dass Vettel zwangsläufig besser war.
Genauso wenig wüsste ich einen zweiten Fahrer im Feld, abgesehen von Verstappen, der sicher besser als Norris ist. Russell und Leclerc vielleicht, aber ist eher so ein 50/50-Ding. Alle andere sehe ich als schwächer an.
 

Patschy

Bankspieler
Beiträge
5.388
Punkte
113
Ort
Hamburg
Dann nenn gerne mal einen Fahrer aus der Geschichte der Formel 1, der ein schlechterer Weltmeister sein soll, bin interessiert :D
Button?

Wobei ich den am Ende auch knapp über Norris sehe.
Ist natürlich schwer zu beurteilen. Vettel hat mit seinen vier Titel natürlich Argumente, aber so im Vergleich zu den Teamkollegen war das in Betracht auf die Karriere schon dürftig. Norris ist Riccardo um die Ohren gefahren, Vettel hat verloren. Klar, das greift jetzt zu kurz, aber ich würde jedenfalls nicht sagen, dass Vettel zwangsläufig besser war.
Genauso wenig wüsste ich einen zweiten Fahrer im Feld, abgesehen von Verstappen, der sicher besser als Norris ist. Russell und Leclerc vielleicht, aber ist eher so ein 50/50-Ding. Alle andere sehe ich als schwächer an.
Alonso (trotz des Alters) > Norris

Russell würde ich schon einen Ticken über Norris sehen.

Wenn man nicht von der aktuellen Form ausgeht. Würde ich fast noch mit beiden Ferraris gehen. Und eigentlich Piastri. Dazu würde ich noch Sainz in den Ring werfen, der besser als Norris ist. Aber das ist dann auch so ein 50/50 Ding...
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
25.784
Punkte
113
Palmer "It always felt like you had it under control. How have you managed to find this rythm at this stage of the season?"
Norris: "Ehm ... just ignore everyone that talks crap about you."

Schon spannend was man teilweise liest.
Ja, ich sehe Norris nicht in den Top3 des Fahrerfeldes (das sind für mich derzeit Verstappen, Leclerc und Russell). Aber schlecht ist er gewiss nicht. Bevorteilung? Ich weiß nicht. Boliden werden während des Jahres laufend entwickelt. Mal kommts dem einen mehr entgegen, mal dem anderen. 2009 kam Barrichello in der zweiten Saisonhälfte (neuer Frontflügel, etc.) erkennbar besser zurecht als Button ... dabei hätte Brawn ja nicht gerade Grund gehabt, Barrichello zu bevorteilen.

Piastri ist keine Null, aber Norris hat momentan einfach die bessere Form.
Crofty und Brundle versuchen bei Sky noch Spannung um den Rennsieg reinzubringen, wenn Norris "nur" 10 Sekunden vor Verstappen liegt, der vielleicht einmal weniger stoppen müsste ... soweit das orakel. Indes sind noch 20 Runden zu fahren und Colapinto fährt nach seinem Boxenstop 2 Sekunden schneller als Verstappen. Man konnte damit rechnen, dass alle in den Top5 nochmal reinkommen.
Auch Verstappen, dessen Wechsel auf den zweiten Medium-Satz früher kam als bei Ocon (der ja auch in der Box los fuhr und zu ähnlicher Zeit wie Verstappen von Hart auf Medium wechselte ... und die Soft nicht mehr einsetzte).

Nunja.
Unterhaltsames Rennen. Ich war mir lange nicht sicher, ob 1 Stop oder 2 Stops schneller sei, aber am Ende hätte Hadjar (2 Stop) dann doch Lawson (1 Stop) geschnappt, wenn er schneller an Hülkenberg vorbei gekommen wäre, hätte dieser nicht selbst DRS gehabt.
Dass Hadjar und Lawson sich in der letzten Runde berühren, lässt Hadjar am Ende etwas Reue im Interview zeigen.

Der einzige, der öfters Mal überholen konnte, wenn selbst der Gegner DRS hatte, war Verstappen mit seinem brandneuen Antrieb. Insbesondere weil seine Reifenstrategie gegenüber den meisten Gegnern antizyklisch war. Der Plattfuß auf dem Satz harter Reifen war gewissermaßen für ihn Glück im Unglück.
Klar, er war schon auf Rang 13, als er nochmal in die Box kommen musste. Aber mit den Mediums war er dann doch deutlich flotter unterwegs.


Was ich in allen dem nicht ganz nachvollziehen konnte, war die Taktik von McLaren für Piastri.
Wollte man ihm ein größeres Reifen-Delta geben, damit er - wenn er durch die Strafe Plätze verliert - leichtere Überholmanöver vor sich hat? Der lange Stint hat ihm ziemlich Zeit gekostet, wenn man sich den Abstand zwischen ihm und Antonelli anguckt.


P.S.: Dass Bortoletos Lenkstange bei seinem heftigen Crash im Sprint bricht ist nicht unbedingt überraschend. Dass sie im Rennen nach deutlich leichterem Kontakt erneut bricht, wirkt bedenklich. So als wäre sie nur notdürftig geschweißt worden, anstatt dass man da ein Ersatzteil hat. Allzu leicht brechende Lenkstangen möchte man seit Imola 1994 eigentlich nicht mehr sehen.

Sainz wieder mal im scootermodus unterwegs.
Der letzte Crash war klar Hamiltons fehler aber nach dem start das war wieder typisch für sein Jahr.

Neeeeee. Sainz fährt da in eine komfortable Lücke nachdem Stroll nach links schwenkt und Hamilton guckt, ob er rechts außen eine Lücke neben Alonso finden kann. Zu Beginn der Bremszone ist Sainz vor Hamilton

lFft961.png


Weiter nach links kann Sainz da nicht, denn dort sind nunmal zu erst Stroll und dann Albon neben ihm.
Hamilton zieht einfach zu sehr in die Kurve rein und macht aus Sainz ein Sandwich das sich nicht einfach in Luft auflösen kann.
Hamilton hat sich da sein Rennen sowohl in dem Moment, als auch später mit der tölpelhaften Aktion beim Überholversuch gegen Colapinto, selber versaut.

2vHRV5B.png


Wie's besser geht zeigt in dem Moment Tsunoda, der die erste Kurve in einem weiteren Bogen nimmt und so Stroll und Colapinto außen überholt.
Dive Bomb von Piastrio_O

Eine "Dive Bomb" ist etwas anderes. Piastri hat sich lange vor der Anbremszone neben Antonelli gesetzt.
Piastri verliert in jedem Rennen die Nerven. Schade, wenn man sich seine Performance aus der ersten Saisonhälfte anschaut.
Ich sehe hier nicht, wann er in Brasilien die Nerven verloren hätte.
Der Unfall im Sprint war unglücklich. Gewiss, es ist kurios dass drei Fahrer in der gleichen Runde abrauschen, weil sie mit den linken Reifen in das Wasser in den Vertiefungen in den Kerbs eintauchen. Aber das hätte auch leicht einem anderen zuerst passieren können, bevor die Piloten dann eine eingehende Warnung von ihren Teams bekommen hätten.

Im Rennen bietet sich eine Lücke in die er im Prinzip fahren muss. Jeder andere Fahrer hätte sich da auch neben Antonelli gesetzt an Piastris Stelle.

Und Piastri hat sich mit der 10 sekunden strafe schon auch ein bißchen selber versaut.

Wobei ich die Strafe recht strittig fand.


NBYdv7S.png


Piastri ist vor dem Anbremsen fast auf gleicher Höhe mit Antonelli. Welche Möglichkeiten hat er? Entweder er macht den Rückzieher oder er bremst so spät wie möglich. Wer aus dem Windschatten herausfährt und fast auf gleicher Höhe mit dem Gegner ist, der entscheidet sich selten für den Rückzieher. Wer sich für den Überholversuch entscheidet, kann - sowie er anfängt zu bremsen - auch nicht mehr viel mehr machen als eben bremsen. Piastri verzögerte dann so stark wie möglich. Ausweichen konnte er Antonelli nicht (mehr).

cI7l2Ec.png


Antonelli - nunmal weiter außen - bremst minimal später als Piastri. Piastri ist dadurch zwar mit seiner Vorderachse fast auf Höhe von Piastris Spiegeln ... aber nur fast.

In doing so, [Piastri] did not establish the required overlap prior to and at the apex, as his front axle was not alongside the mirror of car 12, as defined in the Driving Standard Guidelines for overtaking on the inside of a corner.

So die Begründung der Stewards. @bilbobeuli hat da gewissermaßen Recht ... Piastri wäre straffrei geblieben, wenn er später gebremst und Antonelli gegen die Reifen gerempelt wäre. Quasi wie Verstappen, als er Hamilton in Mexiko von der Strecke rempelte.


[Piastri] locked the brakes as he attempted to avoid contact by slowing, but was unable to do so and made contact with [Antonelli].


Nunja ... blockierende Räder (Gleitreibung) verzögern nicht besser als rollende Räder (Haftreibung). Nicht ohne Grund gibt es ABS. Piastri verbremst sich minimal.
Piastri hat aber nicht verzögert, weil er versuchte den Kontakt zu vermeiden ... sondern um die Kurve zu fahren. Er kann nicht stärker verzögern, indem er mit blockierenden Rädern verzögert. Seine Entscheidung zu Bremsen und wann und wo hat er schon viel früher getroffen, lange bevor es für ihn so aussah, als könnte es zum Kontakt mit Antonelli kommen. Und dabei hat er so spät und so stark verzögert wie möglich.
Der Satz von den Stewards macht nicht gerade Sinn.

wzpcYVU.png


Piastri kann nicht stärker bremsen, als er es ohnehin schon tut. Er begann zu bremsen, als er fast auf gleicher Höhe mit Antonelli war. Er kann nicht viel weiter nach links fahren.

[Piastri] was therefore wholly responsible for the collision. A 10-second time penalty and two penalty points are considered appropriate and consistent with recent precedents.

Antonelli? Nunja, er fährt eine leicht aggresive Linie. Klar, Piastris Vorderrad macht Kontakt mit Antonellis Hinterrad. Doch Antonelli konnte durchaus bemerkt haben, dass sich Piastri links neben ihn setzt. Und er fährt die Kurve so, als wäre da niemand.



Dass Piastri eine Strafe bekam, kann man so vertreten. Ich persönlich hätte eine 5-Sekunden-Strafe für angemessener gehalten.
Dass Piastri alleinig Schuld hat, sehe ich - im Gegensatz zu den Stewards - nicht so. Dazu hat Antonelli ihm zu wenig Platz gelassen.
Denn wie es auch gehen kann, zeigte z.B. der Zweikampf von Bearman gegen Hülkenberg. Das Manöver von Bearman war da deutlich "waghalsiger" als das von Piastri. Aber Hülkenberg spielte nunmal gut mit.


This contact caused [Antonelli] to make secondary contact with car 16 (Charles Leclerc), who was positioned on the outside and was forced to retire from the race as a result.

Jene Aussage der Stewars gefällt mir nicht so ganz. Wird nun das Vergehen bestraft oder das Resultat? Leclerc sollte in der Betrachtung eigentlich überhaupt keine Rolle spielen, denke ich. Piastri kollidiert ja nicht mit Leclerc. Das Ausmaß der Schäden am Ferrari sollte nicht die Schwere von Piastris Vergehen bemessen.

bMHfKHS.png



Kurios eigentlich, denn obgleich der Restart für Antonelli nicht gerade perfekt läuft, kommt er von den dreien am Ende am besten weg. Die Strafe lässt Piastri hinter beiden Mercedes landen und dass Leclerc in dem Moment außen ist, verhindert quasi, dass sich der Mercedes weiter dreht.
Sonst hätte Antonelli da einige Positionen verloren. Quasi dank Leclerc kann er sich vor Hadjar halten.
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
7.444
Punkte
113
Sehe das nach mehrmaliger Ansicht der Szene ähnlich. Natürlich ist das ein optimistisches Manöver von Piastri, er verbremst sich auch, aber viel weiter links konnte er zum Zeitpunkt des Kontakts sein Auto eigentlich nicht auf der Strecke platzieren. Er hält ja auch seine Linie. Antonelli hatte zwar, weil er durch den Bremszeitpunkt knapp vor Piastri war, die Kurve, aber er hat auch eingelenkt als wäre weit und breit kein anderes Auto. Er hat da null Platz gelassen und hätte sehen/wissen müssen, dass Piastri auf der Innenseite ist. Alonso hätte wahrscheinlich wieder "all the time you have the leave the space" getobt.

In Summe ist das von beiden nicht ideal gewesen, deswegen bin ich bei Leclerc und einer 50/50-Schuld. Die zehn Sekunden sind für mich daher eine viel zu harte Strafe, fünf Sekunden empfinde ich als das höchste der Gefühle in der Szene. Finde die Begründung der Stewards auch eher semi gelungen – und der Verweis auf Leclerc als Kollateralschaden macht, wie es @desl schon geschrieben hat, auch nicht so wirklich Sinn.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
39.654
Punkte
113
Geht mir genauso.
Kam mir auch gleich so vor als hätte Antonelli ihm da auch 0 Raum gelassen. Danke @desl
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben