Formel 1 Tippthread: GP von Spanien in Barcelona, 12.05.-14.05.2006


croshere44

Nachwuchsspieler
Beiträge
962
Punkte
0
Ort
auf der falschen Rheinseite ;)
Danny81 schrieb:
Kommt es nur mir so vor oder klingt der Danner manchmal ein bisschen genervt von Heiko? :saint:

manchmal kommt es mir auch so vor. Danner tut mir schon richtig leid, imho hat er durchaus Ahnung und versucht so objektiv wie möglich zu sein aber sein "Arbeitgeber" lässt dann 100%ige Neutralität eben nicht zu! Ihn in die Schublade Schumania-Propaganda abzuschieben wäre unfair, ich denke in jedem anderen Sender würde er eine wesentlich bessere Figur machen. Z.B. hab ich AutoMotor und Sport TV mit ihm eigentlich ganz gerne gesehen.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.168
Punkte
113
Allen schrieb:
RTL ist natürlich ätzend wegen der Schumimania. Für einen Nichtdeutschen einfach kaum zu ertragen. Der Schumacher ist mir eigentlich gar nicht so unsympathisch, es ist einfach die permanente Überbewertung und Heroisierung rund um seine Person, die mich am Ganzen nervt (super Skifahrer und Fussballer :laugh2: ). Sonst find ich die Show rund um die Formel1 von RTL eigentlich sehr gut, sie sollte einfach nicht so parteiisch sein.
Das ist auch für einige Deutsche nicht zu ertragen...
(Ich habe übrigens schon einmal versucht am Computer die Stimmen über ein spezielles Programm zu entfernen - so dass ich den Motoren-Sound noch habe. :D Es hat nur leider nicht geklappt und ganz ausschalten will man den Ton ja auch nicht... :cry: )
 

Mr. Orange

Nachwuchsspieler
Beiträge
701
Punkte
0
@Allen
Zu Fisichella:
Kann schon sein, dass du recht hast, aber gefühlsmäßig glaube ich eher, dass sie dem Fisico vor dem Rennen gesagt haben, dass er die ersten 15 Runden "etwas mit fehlendem Grip zu kämpfen hat", damit Alonso wegkommt, und danach kann er dann sein eigenes Rennen fahren. Sicher hat er Schumacher nicht riesig aufgehalten, aber am Anfang auf subtile Weise um 2-3 Zehntel pro Runde wohl schon, weil es bei den langen Kurven kaum Sinn hat, näher zu kommen, wenn der Geschwindigkeitsüberschuss nicht groß ist. Fisichella kam ja nur 1 Runde später als Alonso zum Tanken und war im Quali ja nur ein paar Hundertstel langsamer. Wobei Schumacher das Rennen diesmal eh nicht gewonnen hätte, aber das wusste man eben nicht vorher. Und Ferrari hätte es natürlich genauso gemacht... ;)
Kann aber zugegebenermaßen auch andere Gründe haben, dass Fisico im ersten Stint langsamer war als in den folgenden, kann man natürlich nie genau sagen. Ohne gärtnerische Nebenbeschäftigung (Umpflügen des Kiesbetts :D ) hätte er dem Schumacher zum zweiten Stopp BTW nochmal gefährlich werden können...

Kommentatoren:
Den Prüller habe ich leider schon sehr lange nicht gehört. Die haben ja hier in Germany nach und nach alle anderen Grand Prix-Sender aus dem Kabelnetz geworfen, dieses Jahr auch das französische TF1, wo ich immer gerne reingeschaut hab, weil die Kommentare (Jacques Laffite) angenehmer und die Werbepausen auch kürzer waren. Naja, die Schumi-Mania muss man mit Philosophie nehmen. Ich finde ja sogar, dass sich der Danner bei RTL in letzter Zeit ziemlich gemacht hat. Am Anfang fand ich ihn unerträglich, weil er vom aktuellen Geschehen wenig Ahnung hatte und nur auf seine eigenen (ziemlich abgestandenen) Erfahrungen zurückgriff. Inzwischen hat er, glaube ich, gemerkt, dass er sich auch aktuell kundig muss, und ist inzwischen sogar das beste, was es bisher für RTL-Verhältnisse gab.

Der Prüller muss aber auch schon ziemlich angegraut sein, der schrieb ja schon in den 70ern für Auto Motor und Sport - zusammen mit dem jetzigen Mercedes-Rennleiter Norbert Haug - und gab auch seine Formel 1-Jahrbücher heraus. Scheint ja jetzt sowas wie ein Werner Kastor des Motorsports geworden zu sein. Solche Leute haben, auch wenn sie sich versprechen und Leute verwechseln, immer noch mehr Feeling für den Sport, als die meisten anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Karlfriederich

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.809
Punkte
0
Ort
Wien
also ich liebe die übertragungen auf premiere...
wenn schulz wiedermal unsinn redet holt ihn surer sofort wieder auf den boden der tatsachen zurück.
wenn sie mir beide auf den sack gehen schalt ich sie einfach weg und hab puren f1 sound.

dann schalte ich aber um auf rtl weil ich laudas analysen sehr gerne höre.

bin übrigens 10 runden vor schluss eingeschlummert.... war wiedermal extrem spannend dieses rennwochenende :eek:
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
GitcheGumme schrieb:
Wieso bekommt denn der 3. nur 5 Punkte? :skepsis:

Glückwunsch nowitzki.


Und wo bleibt die Gesamtwertung? :skepsis:

Du bist vierter geworden und die Gesamtwertung ist ne Seite vorher :saint:
 

Allen

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
Ort
der Schweiz
karmakaze schrieb:
Das ist auch für einige Deutsche nicht zu ertragen...
(Ich habe übrigens schon einmal versucht am Computer die Stimmen über ein spezielles Programm zu entfernen - so dass ich den Motoren-Sound noch habe. :D Es hat nur leider nicht geklappt und ganz ausschalten will man den Ton ja auch nicht... :cry: )
:D Klar.

@Mr.Orange
Scheint ja jetzt sowas wie ein Werner Kastor des Motorsports geworden zu sein.
Kenn mich nicht aus im Boxen, denke aber dass der Kastor die Fundamentals seines Sports besser versteht. Beim Prüller ist es manchmal schon erschreckend, dass er zum tausendsten Mal Topspeed mit Motorenstärke gleichzusetzen versucht. Ich finde in diesem Sport ist es ein Muss für einen Kommentator, dass er sich bei den direkten Zusammenhängen Abtrieb / Luftwiderstand / Topspeed auskennt.
Gerade bei Mischverhältnissen wird häufig mit total unterschiedlichem Abtrieb gefahren. Kann man leicht aus den krass unterschiedlichen Topspeeds erkennen. Ist ein Fahrzeug auf den Geraden schnell, wird es bei einsetzendem Regen mit Sicherheit keine guten Karten haben. Auf der anderen Seite ist das Fahrzeug mit viel Flügel im Nassen klar im Vorteil ... gab ja das Beispiel mal mit Mika und Schumi in Spa. Dort gabs ne Differenz im Topspeed von nahezu 15 km/h. Der Schumi war im Regen schnell, der Mika im Trockenen. Wer aus den Topspeedwerten als Kommentator nicht die Stärken der Autos anhand der Streckenverhältnisse (Nass/Trocken) ablesen kann, der hat schon ein wenig den Job verfehlt.

Der Prüller weiss zwar viel über Leute und Geschichte, aber technisch versteht er so gut wie nix. Er kann alle Techniken benennen und wann sie eingesetzt wurden, aber was sie wirklich bewirken und welche Vorteile sie bringen, davon hat er eben wenig bis gar keine Ahnung.
Ich finds immer so peinlich, wenn jemand sich beschwert, wenn einer (Schumi in dem Fall) mit zu sehr abschliffener Bodenplatte disqualifiziert wurde, selber aber keinen Schimmer hat, dass hier wenige Millimeter massiven Abtriebsvorteil (höherer Kurvenspeed ohne zus. Luftwiderstand) bewirkt.
 

Karlfriederich

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.809
Punkte
0
Ort
Wien
nimms locker, anscheinend gibts bei uns in österreich zu wenige potentielle nachfolger für unseren heinzi.
der weiss halt wirklich massiv viel über die fahrer teams, teamchefs usw....
er wusste auch das zonta eine schwester hat die einen mann in canada kennt, der den bruder von bill gates, kennt der die freundin der cousine dritten grades von george bush kennt und.... jetzt hat er den faden verloren....

ich finds amüsant und 99% der zuseher wissen sowieso nicht von was er spricht :cool4:

ich bin halt schon als fünfjähriger in den siebzigern beim motorengeräusch der formel 1 und heinzi's stimme eingeschlummert wie auf wolke 7, deshalb hat er für mich kultstatus :thumb:
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Das habe ich auch bemerkt.
Aber ist es nicht unfair? Der Auswerter macht mal locker den 1.
und ich (und andere) müssen sich die Punkte mühsam ergattern und werden am Ende noch um Punkte betrogen.

So etwas ist eigentlich nicht Sinn des Tippspiels. Wenn gleiche Punkte, dann auch gleine Meisterschaftspunkte.
 
Oben