Formelsport - IndyCar, Formel E, Formel 2 usw.


Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
5.998
Punkte
113
So wir wären beim Finale, noch 40 Runden.
Alle haben aktuell noch einen Stopp vor sich, also wird es wohl ein Race to the finish ohne die großen Überraschungen...
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.112
Punkte
113
Ausgerechnet Newgarden hätte nicht sein müssen nach der Geschichte. Aber erstmal abwarten ob nicht wieder gecheatet wurde. :clowns:
 

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
5.998
Punkte
113
Nicht nur der Move in der letzten Runde, auch das Rennen war richtig stark von ihm. Man konnte gut sehen wie er sich immer im 1-1,5 Sekunden Fenster hielt und wenn nötig jederzeit vorne die Pace locker mitgehen konnte.

BIsschen schade für O´ward, aber das er zur letzten Runde in Führung ging wirkte auf mich stark nach einer Fehlentscheidung. Newgarden hatte noch 2 lange Graden vor sich auf denen er ihn leicht holen konnte...
 

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
5.998
Punkte
113
Ausgerechnet Newgarden hätte nicht sein müssen nach der Geschichte. Aber erstmal abwarten ob nicht wieder gecheatet wurde. :clowns:
Nah so einen dummen Fehler wie im ersten Rennen macht Newgarden nicht noch einmal. Er wird mitlerweile gelernt haben wann er Push-to-Pass einsetzen kann und wann nicht :D
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.736
Punkte
113
Aus Arrow McLaren wird nach Saisonende nurnoch McLaren. Zak Brown geht auf der Suche nach Geld für das IndyCar-Team und findet es beim Paydriver Nolan Siegel, welcher in der Indy NXT unterwegs ist.

Damit ist Siegel der 4te Fahrer in dieser Saison, der für den #6-Boliden verpflichtet wird.

Ursprünglich sollte diesen David Malukas fahren. Jener hatte sich jedoch beim Mountainbike-Fahren vor der Saison das Handgelenk gebrochen. Weil die Genesung nicht so voranging, wie McLaren sich das vorstellte, wurde Malukas im April gefeuert.

Dann wurde Callum Ilott das Cockpit gegeben. Da dieser jedoch für Porsche-Jota in der WEC unterwegs ist, stand er nicht für alle IndyCar-Rennen zur Verfügung. Ergo sollte er sich das Cockpit mit Theo Pourchaire teilen.

Letzten Monat bekam Pourchaire dann die Zusage, dass er die komplette IndyCar-Saison mit der #6 bis zu Ende fahren soll. Pourchaire setzte somit auf die IndyCar-Karte, nachdem er Anfang diesen Jahres noch in der Super Formula unterwegs war.

Diese Zusage ist nun nichts mehr wert. Pourchaire twitterte letztens noch, dass er sich auf das Rennen in Long Beach freue ... den McLaren wird nun aber - wie gesagt - Siegel steuern.


Für den F2-Champion ist die Zukunft halt ungewiss.
Nach rasantem Aufstieg durch F4 und F3 wurde er vor ein paar Jahren der jünste F2-Rennsieger aller Zeiten.
Doch im Jahr drauf bekam Zhou Guanyou das Sauber-Cockpit, auch wenn er in seinen F2-Jahren eher mäßig beeindruckte. Aber Zhou brachte viel Geld zu Sauber.
Piastri wurde mit souveränem Abstand Meisterschafts-Sieger

Pourchaire blieb in der Formel 2, konnte seiner Favoriten-Rolle jedoch nicht ganz gerecht werden. Er wurde 2022 zwar Vizemeister, aber der Abstand zu Drugovich war groß.
2023 hatte er eigentlich nicht geplant erneut in der F2 zu fahren. Doch Sauber zahlte ein weiteres Jahr für sein Cockpit und Pourchaire holte den Titel ... jedoch nur relativ knapp vor Vesti, der zuweilen als der schnellere wirkte.


Dass Pourchaire keine Kohle mitbringt macht sich halt stark bemerkbar, wenn sowohl Zhou als auch Siegel ihm ein Cockpit wegschnappen.
 
Oben