Frauen EM


JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.295
Punkte
113
In den letzten 2 WMs haben sie auch die Titel kassiert. Da wird es doch sowieso einem langweilig. Wenn mal ein paar ebenbürtige Gegner in Europa auftauchen würde wäre es mal spannend aber so is es nur :sleep:

na dann haltet euch doch mal ran ihr sch:cry:lker äh nein schweizer oder türken :wavey:

wenn die anderen länder zu schlecht sind bzw zu wenig tun ist doch nicht deutschland dafür verantwortlich
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
toll, die dfb-frauen sind europameisterinnen!

und wann gibt's die nächste klatsche gegen eine männliche b-jugend?

Denk ich mir auch manchmal, was mich aber besonders nervt sind die Medien.Da wird dann gesagt das die Frauen ja besser sind als die Männer sind, weil sie (fast) alles gewinnen.

Können ja gerne mal gegeneinander spielen.
 

Good Guy

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.079
Punkte
38
Ort
HD
Usain Bolt wird auch gegen Shelly Ann Fraser gewinnen. Und jetzt?
Sie sind Europameister nach einem tollen Turnier mitsamt starkem Finale. Dadurch haben sie sich schon Respekt verdient.
 

Rene

Nachwuchsspieler
Beiträge
72
Punkte
0
Ort
Rostock
Gerade

das ist ja Ansichtssache. Ich fand die deutschen Auftritte bis aufs Finale einfach nicht gut, da war viel Leerlauf drin. Und trotzdem zieht man dort einen Gegner nach dem anderen ab, das ist einfach nicht gut für den Bewerb. Auf europäischer Ebene fehlen einfach die echten Gegner, die einen auch mal vor Aufgaben stellen, wie man sie bei Weltmeisterschaften oder Olympischen Spielen hat. Aber wenn ich vor dem Finale sehe, dass Deutschland gegen England von bisher 18 Spielen 16 gewonnen hat, hält sich der sportliche Wert dieses Aufeinandertreffens einfach in Grenzen. Und wenn dann der Favorit nach 20 Minuten 2-0 führt, schalten eben viele weg. Das Spannungsmoment ist einfach nicht gegeben. Siehe das Spiel gegen die tapferen Norwegerinnen, die wenigstens eine gewisse Zeit über Deutschland bekämpft haben. Aber schon vor dem 1-1 war irgendwie klar, dass Norwegen nicht ins Finale einziehen wird. Europameister ist halt nicht gleich Europameister, Rennrodeln guckt ja auch keiner mehr, und da gewinnen auch fast immer die Deutschen. Konkurrenz tut Not, egal in welchem Sport.

Bei Bolt liegt der Fall auch anders, der Mann vollbringt etwas, was vor ihm noch kein anderer vollbracht hat. Natürlich guckt man da hin und geht mit. Das mit dem deutschen Gemurmel da in Finnland zu vergleichen halte ich für etwas suspekt, aber irgendwelche Claqueure finden sich ja immer ein.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Meine Herren, bei einigen usern sitzen die Minderwertigkeitskomplexe aber sehr nahe an der Oberfläche:laugh2:
Steffi graf hätte auch nie gegen einen Mann aus der Weltrangliste gewonnen.

Ansnsonsten bis auf die letzten 20 Minuten gegen Italien und die erste Hz gegen Norwegen ein sehr gutes Turnier und eine gute Werbung für die WM 2011.:thumb:

Dort ist dann auch die Konkurrenz da.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Das ist ja mal ganz was anderes. Die sind doof, die gewinnen immer *gähn* . :gitche:

Und unsere F-Jugend spült die heuer sowieso her. panik:



Ich kann nur sagen: Respekt, Respekt, Respekt und Glückwunsch für dieser Turnier. Im Endspiel dann noch die nötige kleine Zulage in Sachen Spielklasse und Können dazugelegt. Das sollen die Herren erstmal ansatzweise nachmachen.



Mit Usain Bolt gehe ich maximal zur Apotheke mit. :crazy:
 

Francis3

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.263
Punkte
63
Das ist ja mal ganz was anderes. Die sind doof, die gewinnen immer *gähn* . :gitche:

Mein ihr wollt es einfach nicht verstehen. OK ich lass euch euer Spass.
Hier sagt keiner dass sie doof sind. Aber der vorgespielte Zuschauerboom für den Frauenfussball gibts nichts. Sobald mal sie ein paar Jahre abkacken dann kannst du die nachrichten nach Frauenfussball immer seltener finden.

Ich nenne das nicht boom. Das sind Erfolgsfans.

Ich kann den unterschied mal zeigen: Wenn die Männer abkacken dann fluchen verdammt viele sie aus. Kritisieren etc. Wenn die Frauen abkacken...nichts. Weil es wieder keinen interessiert.

Die Herren können das auch nicht nachmachen den die haben generel nen gleichwertigen Gegner. Gestern wurde England noch als ebenbürtiger Gegner in Frauenfussball bezeichnet. ein ebenbürtiger Gegner verliert in einem Finale nicht 6-2.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Mein ihr wollt es einfach nicht verstehen. OK ich lass euch euer Spass.
Hier sagt keiner dass sie doof sind. Aber der vorgespielte Zuschauerboom für den Frauenfussball gibts nichts. Sobald mal sie ein paar Jahre abkacken dann kannst du die nachrichten nach Frauenfussball immer seltener finden.

Ich nenne das nicht boom. Das sind Erfolgsfans.

Ich kann den unterschied mal zeigen: Wenn die Männer abkacken dann fluchen verdammt viele sie aus. Kritisieren etc. Wenn die Frauen abkacken...nichts. Weil es wieder keinen interessiert.

Dafür hast du doch gar keinen Beweis. Die Frauen haben doch in den letzten 20 Jahren kaum verloren. :D:D
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
es ist immer wieder das gleiche, wenn frauen mit männern in gleichen sportarten verglichen werden. "äpfel und birnen" sag ich nur.
ist dann auch noch jemand anderen überlegen, würden sich manche user lieber ein bein brechen, als eine gute leistung zu loben.
es muss zwingend alles schlecht geredet und herumgenörgelt werden. es kann ja auch nur an den schlechten gegnern liegen, die es den siegern so leicht machen und an den "ungerecht guten" deutschen trainingsbedingungen natürlich. :rolleyes: fehlt nur noch das wort "missmatch" und ich denke, ich bin im boxstrang.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.959
Punkte
113
Ort
Bremen
es ist immer wieder das gleiche, wenn frauen mit männern in gleichen sportarten verglichen werden. "äpfel und birnen" sag ich nur.
ist dann auch noch jemand anderen überlegen, würden sich manche user lieber ein bein brechen, als eine gute leistung zu loben.
es muss zwingend alles schlecht geredet und herumgenörgelt werden. es kann ja auch nur an den schlechten gegnern liegen, die es den siegern so leicht machen und an den "ungerecht guten" deutschen trainingsbedingungen natürlich. :rolleyes: fehlt nur noch das wort "missmatch" und ich denke, ich bin im boxstrang.

Der direkte Vergleich von "Männer- und Frauensportarten" ist weder fair noch zielführend.

Im Rahmen von Breitensportwettbewerben erfreuen sich Mixed-Wettbewerbe großer Beliebtheit. So werden die vermeintlichen Handycaps mit Frauen anzutreten, durch Bonuspunkte ausgeglichen und die Bedeutung starker Frauen erhöht. Bestes Beispiel ist das Baba-Mixed in Braunschweig. Da hast du ohne starke Frauen nahezu keine Möglichkeit das Turnier zu gewinnen.

Stelle sich mal einer vor, du foulst die Frau beim Dreipunktewurf, dann hat sie glatt ein 5-Punktespiel für ihr Team erzielt. ;)
 
Oben