French Open May 24th - June 7th, 2009


Wer gewinnt die French Open der Herren 2009?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

J.T.Money

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.114
Punkte
48
Das letzte Match auf Sand zw. Federer und Del Potro liegt gerade 2 Wochen zurück, hab ich damals gar nicht mitgekriegt.

Federer gewann in Madrid 6-3 6-4 (oder umgekehrt). Ob sich Del Potro innerhalb 2 Wochen derart steigern bzw. Federer sich verschlechtern kann?

Nur mal so an die Leute gerichtet die auf ein 3-0 oder 3-1 für DP tippen... Finde das etwas unlogisch bzw. kommt eher einem Wunsch denn einer realistischen Einschätzung gleich.

hast du recht, bei mir is es eher ein wunschtipp, obwohl mir roger wesentlich sympatischer ist als del potro. ich will einfach sehen das roger sich den titel gegen nadal holt. für mich is das vergleichbar mit dirk nowitzki. er will den titel mit den mavs holn, weil es sich sonst nicht so richtig echt für ihn anfüllt. andererseits kann roger ja nichts dafür das rafa ausgeschieden ist. trotzdem is der tipp nicht unrealistisch, wenn man sieht wie del portro bisher gespielt hat, auch wenn roger sein angstgeger ist. so wie bei den ausie open wird es aufjedenfall nicht ausgehen. da bin ich mir sicher.

fur soderling gonzales tipp ich auf nen sieg von gonzales. murray hatte kaum chancen gegen gonzo und er hat mir da super gefallen. glaub es wird ein enges match. vielleicht 5 satz mit dem besserende für den chilen. natürlich ist auch söderling in der form seines leben, aber ich sehe gonzo als ganz harten brocken mit seiner monster vorhand. wenn sönderling es schafft die halbwegs auszuschalten hat er natürlich gute chancen. es wird ihm sicher nicht so einfach gemacht wie gegen davydenko und irgendwann hat jeder höhenflug ein ende.

Finale: Del Porto-Gonzales von den emotionen her ein echter hammer und dann noch am besten wie bei den aussie open als gonzo gegen den kokser ran musste

Wann gabs eigentlich das letzte slam finale ohne europäische(und nordamerikanische) beteiligung
 

J.T.Money

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.114
Punkte
48
danke, genau an das hab ich dabei auch gedacht. war das erste grandslam herren finale das ich gesehen habe
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
danke, genau an das hab ich dabei auch gedacht. war das erste grandslam herren finale das ich gesehen habe

Seitdem kein Interesse mehr an Finals gehabt? Zumindest war dein letztes GS-Finale ein ziemlich denkwürdiges. Der arme Coria konnte da einem schon leid tun, aber gekämpft hat er wie ein Löwe trotz Verletzungs-Handicap.

@Lieber Matt

Du bist ja gerade mal ein Jahr dabei. Vielleicht machst Du Dich erstmal mit den Forums-Funktionen vertraut. Wenn Du Dich bemühst wirst Du feststellen dass es hier eine Ignore-Funktion gibt. Wenn Dich also irgendwas stört, dann probiere die doch einfach mal aus. Dann ist es auch nicht mehr nötig das Du von Dir in der Mehrzahl sprichst, nutze einfach die Möglichkeiten die Dir gegeben sind. Danke.



zu den Halbfinals:

Del Potro hat einen Federerkomplex :D . Auf jeden Fall sah er in allen bisherigen Duellen wie ein Schuljunge aus der gegen seinen Lehrmeister antritt. Zwar waren die bisherigen Vorstellungen von del Potro bislang sehr stark und souverän, aber ich bezweifle stark das er auch gegen Federer so auftreten wird. Ich traue ihm aber zu, dass er das erste Mal in seinem Leben einen Satz gegen Roger gewinnen wird. Aber mehr ist nicht drin.

Im anderen Halbfinale wird für die Turniersensation Söderling wohl Endstation sein. Ich denke nicht das ihm nochmal eine weitere Sensation gelingt. Gonzalez hat die nötige Erfahrung und die spielerische Klasse um ins Finale einzuziehen. Und vor allen Dingen hat er den Kampfgeist und Siegeswillen sich auf dem Platz bis zum letzten zu quälen. Söderling hat viel mehr erreicht als ihm jemals zugetraut wurde.

Mein Final-Tipp:

Federer - Gonzalez :jubel:
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Ich glaube eigentlich eher an ein Finale Söderling-Federer. Söderling hat seinem Sensationssieg einen sehr souveränen Auftritt gegen Davydenko folgen lassen und hat sicherlich das Zeug, auch Gonzales zu schlagen.
Heute ist ja leider kein Tennis, sodass wir bis morgen warten müssen, um diese Frage beantwortet zu bekommen.
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Beim Matchup Federer - del Potro vergessen in meinen Augen viele, dass der Argentinier gerade mal 20 Jahre alt ist und seine Entwicklung wohl noch lange nicht abgeschlossen ist. Ein Novak Djokovic verlor immerhin auch die ersten vier Matches gegen Federer um von den nächsten sieben Matches dann vier zu gewinnen. Ich will damit nicht sagen, dass del Potro gewinnen wird, aber ich halte es für absoluten Unsinn zu behaupten, del Potro habe einen Federer-Komplex. Hatte Borg dann auch einen Connors-Komplex, weil er als junger Spieler von den ersten sieben Matches gegen Connors sechs verlor (darunter sogar drei auf Sand)? Komischerweise stand die Bilanz am Ende 15-8 für Borg.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.399
Punkte
113
Ort
Austria
Beim Matchup Federer - del Potro vergessen in meinen Augen viele, dass der Argentinier gerade mal 20 Jahre alt ist und seine Entwicklung wohl noch lange nicht abgeschlossen ist. Ein Novak Djokovic verlor immerhin auch die ersten vier Matches gegen Federer um von den nächsten sieben Matches dann vier zu gewinnen. Ich will damit nicht sagen, dass del Potro gewinnen wird, aber ich halte es für absoluten Unsinn zu behaupten, del Potro habe einen Federer-Komplex.

allerdings, nur ich hoffe es geht heute mit dem head-to-head noch so weiter, denn es wäre roger einfach so sehr zu gönnen diesen verdammten titel zu holen ...
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Beim Matchup Federer - del Potro vergessen in meinen Augen viele, dass der Argentinier gerade mal 20 Jahre alt ist und seine Entwicklung wohl noch lange nicht abgeschlossen ist.

Das ist auch so!

Aber der letzte Vergleich liegt nunmal erst 3 Wochen zurück und war auf dem selben Belag.
Klar kann morgen alles passieren, aber innerhalb von 3 Wochen wird sich DP wohl kaum grossartig steigern, noch Federer sich deutlich verschlechtern.

In 1-2 Jahren wird Federer sehr warscheinlich keine Chance mehr gegen DP haben, denn er wird immer mehr abbauen und DP sich immer weiter steigern.

Naja in Madrid hat Nadal ja auch 6-0 6-1 gegen Söderling gewonnen glaube ich.. :D

Ja schon, aber dann könnte man auch so sagen:

Nadal - Söderling in Paris: 2-6 7-6 4-6 (wenn es nur über 3 gegangen wär)
Nadal - Federer in Madrid: 4-6 4-6

Ist aber eh unwesentlich, denn Rafa war einfach schlecht in Form. Er sollte sich die nächsten Jahre wohl überlegen einen der 3 Masters vor Paris ausfallen zu lassen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.399
Punkte
113
Ort
Austria
Das ist auch so!

Aber der letzte Vergleich liegt nunmal erst 3 Wochen zurück und war auf dem selben Belag.
Klar kann morgen alles passieren, aber innerhalb von 3 Wochen wird sich DP wohl kaum grossartig steigern, noch Federer sich deutlich verschlechtern.

naja wenn ich mir die statistiken von dem spiel vor 3 wochen ansehe dann war das durchaus ausgeglichen, del potro hat 0/4 breakbällen genützt ... federer 2/5 oder so, also man sieht roger muss durchaus auf der hut sein um sich nicht schnell nen satzverlust einzufangen. sobald del potro so weit kommt kann in der partie alles passieren
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Dazu dann noch die Tatsache, dass das Match in Madrid stattfand, also vom Bodenbelag Federer doch sehr entgegengekommen ist. Hätte das Match in Monte Carlo stattgefunden könnte man die Geschichte wesentlich besser vergleichen, aber die Beläge in Madrid und Roland Garros sind doch (für Sandplätze) sehr verschieden.
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
In 1-2 Jahren wird Federer sehr warscheinlich keine Chance mehr gegen DP haben, denn er wird immer mehr abbauen und DP sich immer weiter steigern.

Eine sehr gewagte Aussage. So oder so ähnlich klang es doch auch schon als Novak Djokovic Anfang 2008 die Australian Open gewonnen hat (nach einem Sieg gegen Federer im HF). Und heute: Djokovic ist nur noch die Nr. 4 der Welt, hat kein GS-Finale mehr erreicht und Federer ist deutlich stärker als noch vor einem Jahr.
 

Tommy

Moderator
Beiträge
7.802
Punkte
48
Ort
San Diego
Eine sehr gewagte Aussage. So oder so ähnlich klang es doch auch schon als Novak Djokovic Anfang 2008 die Australian Open gewonnen hat (nach einem Sieg gegen Federer im HF). Und heute: Djokovic ist nur noch die Nr. 4 der Welt, hat kein GS-Finale mehr erreicht und Federer ist deutlich stärker als noch vor einem Jahr.

naja ob er wirklich so deutlich stärker ist, möchte ich nicht behaupten!?
 

J.T.Money

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.114
Punkte
48
Seitdem kein Interesse mehr an Finals gehabt? Zumindest war dein letztes GS-Finale ein ziemlich denkwürdiges. Der arme Coria konnte da einem schon leid tun, aber gekämpft hat er wie ein Löwe trotz Verletzungs-Handicap.

nein, du hast mich falsch verstanden. es war das erste finale das ich gesehen hab. und von da an hab ich bisheut nur das letzte in wimbledon verpasst. das hab ich mir mim radio von der wimbledon seite angehört


na ganz toll. die männer spieln ja heut gar nicht
 
Oben