Fußballmanager-Thread


emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
[...] aber zusammen mit Mitaufsteiger Troyes gelte ich zumindest auch als Außenseiter auf den Aufstieg in die erste Liga. Mein Team scheint also nicht so schlecht zu sein.

Mittlerweile ist die Hälfte der Saison in der Ligue 2 rum und ich stehe mit Reims auf Platz 1. Auch Mitaufsteiger Troyes ist als dritter ebenfalls auf Kurs in Ligue 1. Das überrascht schon, denn die Ligue 2 hat eigentlich einige starke Vereine zu bieten. Grenoble, Le Mans(!), Valenciennes als Absteiger sind schon stark, aber auch Caen und Metz haben starke Teams, bekommen das aber zur Zeit überhaupt nicht auf die Platte. Stattdessen prügeln sich fast nur Außenseiter (neben Reims und Troyes noch Bastia, Clermont und Angers) um den Aufstieg.

Zuletzt hatte ich ja noch nach einem neuen IV gesucht. Leider haben sowohl Ricardo Costa als auch Nelson Rivas anderswo unterschrieben. Ich habe dann Assemoassa von links wieder in die Mitte gezogen, wo er gut spielt. Dafür habe ich mir auf links einen ablösefreien Spieler geschnappt: Simone Pesce übernimmt jetzt die Position des LV. Er ist im besten Alter und hat sich gleich als Leistungsträger etabliert (drittbester Notenschnitt in der Ligue 2), bevor er für knapp 5 Monate ausgefallen ist.

So müssen meine young Guns in der IV oder der erfahrene Ielsch (je nach Situation) ran. Denn der alte Brahim Thiam musste gehen. Für ihn habe ich noch einen 18jährigen Regen aus dem Senegal geholt, der schon ein sehr starker Vorstopper ist, sein extrem ausbaufähiges Stellungsspiel begrenzt seine Spielzeit aber noch. Die Neuzugänge auf RV Christopher Glombardund in der IV Massimiliano Tagliani haben sich bisher ordentlich präsentiert.

Im Mittelfeld ist Dos Santos (LOMF) mein wichtigster Mann (auch wg. seiner Standards!), der allerdings immer mal mit Wehwechen zu kämpfen hat. Auf der rechten Seite ist dagegen die Pest ausgebrochen. Sowohl Julien Gorius, als auch Brahmia (Kreuzbandriss) und Pedro sind zwischenzeitlich ausgefallen.

Für den Sommer plane ich daher eine neue, überzeugende und langfristige Lösung fürs ROMF zu holen.Da ich mittlerweile mit einem Aufstieg in die Ligue 1 plane, soll der Mann aber auch im rechten Mittelfeld spielen können und nicht völlig avers sein, was die Defensive angeht.

Ein erstes Scouting hat Somen Tchoyi von Salzburg als Favoriten gebracht. Er könnte ablösefrei sein, falls er bis Ende Dezember nicht verlängert, sonst würde ich aber auch die Zahlung von Ablöse in Betracht ziehen.

Allerdings gilt weiterhin meine Transferbegrenzung fürs erste Team (5 Neuzugänge in den nächsten 2 Jahren; aufgrund einer katastrophalen Jugendarbeit zähle ich U18-Spieler nicht hier mit rein), mit Tchoyi und Vered wären davon zwei schon weg. Der Bedarf für einen dritten Neuzugang hat sich dann leider im Sturm herauskristallisiert: Mein absoluter Topmann Fauré fällt mit 32 jetzt für 6 Monate aus. Tragisch, weil er in Liga 2 eh nicht in Tritt kam und seine Attribute sich zusehends verschlechterten. Durch die Verletzung ist das Abbauen noch einmal beschleunigt worden. Sein Vertrag läuft aus (er ist Topverdiener mit 500k/Jahr) und ich neige momentan dazu, nicht zu verlängern und mich nach einem Neuzugang umzuschauen.

Obwohl Fauré ausgefallen ist, stehe ich dennoch ganz oben in der Liga. Der Grund ist leicht zu benennen: Nolan Roux. Der Junge ist dermaßen krass, das gibts gar nicht. Bei Absteiger Brest hat der im letzten Jahr 11 Tore gemacht und ich hatte mit 1,9 Millionen (Ratenzahlung) ja viel Geld ausgegeben für ihn. Bei mir hat er nun 14 Tore in 18 Spielen gemacht (ohne die 11er zu schießen!) und ist absolut überragend. Nach dem Ausfall von Fauré haben zudem Cheick Sadibou Gueye (17 Spiele/ 7 Tore) und der zweite Neuzugang Fousseyni Cisse (in 18 Spielen/ 5 Tore) auch sehr ordentlich gespielt.

Im Pokal stehe ich in Runde zwei, nachdem ich in der ersten Runde mit Le Mans so ziemlich ein Worst-Case-Los hatte. Drei Tage zuvor traf ich auf Le Mans in der Liga, allerdings auswärts. Ich wollte nicht verlieren und spielte nur einen Tick vorsichtiger. Das Ergebnis war ein Langweiler (0-0).

Drei Tage später im Pokal hatte ich Heimrecht und stellte wieder ein wenig offensiver auf. Prompt stands zur Halbzeit (!!!) 3-3 :eek: Dann fielen aber wieder 75 Minuten keine Tore und ich konnte schließlich im Elfmeterschießen glücklich weiterkommen. Nun wartet in der zweiten Runde wieder Fallobst, das ich hoffentlich gut im Griff haben werde.

Den Aufstieg halte ich, wie schon gesagt, für sehr wahrscheinlich. Vor allem auch deshalb, weil mein Team in schöner Regelmäßigkeit Rückstände in Siege umbiegt. Ich liege wirklich häufig 0-1 hinten, um dann noch 2-1 zu siegen. Nolan Roux' Fähigkeiten auch mit einer Einzelaktion was zu bewegen, spielen dabei eine große Rolle. In Liga 1 wird das aber wohl nicht mehr reichen. Deshalb eben auch der Wunsch, sowohl auf ROMF, als auch bei der zweiten Spitze ein bisschen Unterstützung zu organisieren.
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.682
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Ich habe es endlich mal wieder geschafft weiterzuspielen.

Die Saison war sehr kurios. In den beiden französischen Pokalen bin ich frühzeitig (Viertelfinale und Achtelfinale) ausgeschieden. In der Liga habe ich eigentlich eine gute Saison hingelegt. Leider musste ich zu viele dumme Unentschieden und Niederlagen einstecken. Dennoch stand ich vor dem letzten Spieltag punktgleich, aber mit über 10 Toren bessere Tordifferenz vor Lyon auf Platz 1. Lyon musste gegen mein Farmteam Valenciennes ran und ich musste auswärts gegen Nancy spielen. Meine bisherige Bilanz gegen Nancy ist fast tadellos (13 Siege 1 Ue 1 Niederlage). Kurz vor der Halbzeit konnte ich mit 1:0 durch Lukuka in Führung gehen. Gleichzeitig schoss auch Lyon den Führungstreffer. Letztendlich sollten noch 4 weitere Tore für Lyon folgen. Bei meinen Spiel passierte eigentlich nicht viel bis zur 94 Minute, in der Nancy mit einem Sonntagsschuss plötzlich den Ausgleich geschossen hat und mich zum Vizemeister degradiert hat.

Die Saison ist dennoch ein großer Erfolg, da ich zeitgleich ins Champions League Finale einziehen konnte. In der Gruppenphase gab es u.a. 2 Siege gegen Real Madrid, die auch meinen Finalgegner sein werden. In den Ko-Runden konnte ich mich gegen ZSKA Moskau, Man City und den FC Barcelona durchsetzen.

Das Finale war dann unglaublich. Ich habe eine eher dynamische Aufstellung gewählt, die ich hier schon einmal vorgestellt habe. Ich konnte bis auf den Ausfall von Lukaku meine beste Mannschaft aufstellen. In der 40. Minute verletzte sich allerdings mein Stammrechtsverteidiger und ich musste umstellen und etwas improvisieren. Dennoch konnte mein Team in der 2. Minute der Nachspielzeit durch meinen LM Miguel Angel (21 jähriger spanischer Regen; diese Saison u.a. 2. beim Spieler der Saison der Ligue 1 hinter meinem OM Granero). In der 93 Minute habe ich im Spiel auf Gesamtes Spiel umgeschaltet, da ich den Erfolg so mitbekommen wollte, aber letztendlich musste ich noch einen dummen Fehler in der Abwehr mit ansehen und Benzema hat in der 5. Minute der Nachspielzeit den Ausgleich erzielt. In diesem Moment habe ich das Spiel gehasst. Allerdings habe ich weiterhin an meine Taktik geglaubt und aus irgendwelchen glücklichen Umständen konnte mein Team in der ersten Halbzeit der Verlängerung zwei Tore (21 jähriger brasilianischer Regen Martins und Granero) erzielen. Real Madrid war im Anschluss nur noch zu einem 3:2 fähig und ich kann mich und den FC Nantes nun Champions League Sieger nennen.

Jetzt geht es als Nächstes zur EM nach Norwegen mit meinen Spaniern.

Danach werde ich meinen Kader etwas aufräumen müssen.

edit: Anbei poste ich nochmal die unglaublichen Statistiken zu diesem Spiel. Ein Sieg meiner Mannschaft grenzt wahrlich an ein Wunder.

Nantes - Real Madrid
Schüsse: 10-22
Aufs Tor: 5-10
Geblockte: 5-4
Eindeutige: 1-5
Weitschüsse: 4-7
Ballbesitz 44-56
Pässe: 62%-75%
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Nantes - Real Madrid
Schüsse: 10-22
Aufs Tor: 5-10
Geblockte: 5-4
Eindeutige: 1-5
Weitschüsse: 4-7
Ballbesitz 44-56
Pässe: 62%-75%

Yikes. Mies für Real. Solche Spiele habe ich selten gewonnen. Gab schon Spiele, wo der Gegner bei den Schüsse mit +8 vorlag, aber da war die Differenz dann meistens in der Statistik Weit- und geblockte Schüsse zu finden. Extrem krass natürlich das Verhältnis der eindeutigen Chancen und der Schüsse aufs Tor. Da durfte für Real eigentlich nichts schiefgehen.

Stade Reims ist mir zwischenzeitlich fast entgleist. Zu Beginn der Rückrunde gabs vier Spiele ohne Sieg mit zwei Niederlagen. Darunter eine sehr demotivierende 0-4 Heimklatsche gegen Caen, die als Vierter der direkte Konkurrent um den Aufstiegsplatz waren. Ich war danach nur noch dritter und nur einem Punkt Vorsprung auf Platz 4.

Dazu kam dann die Verletzung von meinem unersetzlichen Nolan Roux und zudem gab Atalanta zweimal innerhalb kürzester Zeit ein (lächerliches!!!) 3,3 Millionen Angebot ab, das mein beschränkter Präsident auch jeweils annahm. Ich musste Roux in allen Bereichen (Gehalt, jährliche Steigerung, Tor-Auflaufprämie) absolute Limitbeträge bieten, um ihn zu halten. Zum Glück spielt Atalanta selber nur Serie B (klarer Tabellenerster), sonst wäre Roux wohl weg gewesen. Er ist nicht zu ersetzen und in ~26 Spielen wohl gut 30 Scorerpunkte (~20 Tore und ~10 Vorlagen) gesammelt.

In einem der vier Spiele gabs außerdem ne rote für Pesce, für die ich dann eine Strafe ausgesprochen habe. Der war dann auch erstmal 3 Wochen lang beleidigt. Dazu noch Gueye und Tagliani mit Bedenken wegen der Wechselabsichten und einen Journalisten, der Obiorah ständig madig machte.

Das waren nervenaufreibende Wochen. Schließlich habe ich aber die Kurve bekommen. Entscheidend war eine kurzfristige Systemänderung und eine strategische Leihe. Für kleines Geld (50k) habe ich den erfahrenen Thomas Chatelle (29) geholt. Er spielt während der Verletzung von Brahmia auf ROMF und macht einen guten Job. Bis auf die Kopfballschwäche sehr komplett und gerade sehr Mannschaftsdienlich, das hat sehr geholfen. Ich habe auf eine Dreierkette umgestellt und davon 2 defensive Flügelspieler installiert. Davor nur einen DM, zwei offensive Flügelleute und zwei Stürmer. Damit gabs gegen das Tabellenmittelfeld (Guingamp/Grenoble) zwei Auswärtssiege und seitdem läufts wieder. Der Aufstieg dürfte nun nur noch Formsache sein.

Begleiten dürften mich Mitaufsteiger Troyes sowie Caen, das eine Traumrückrunde spielt und Clermont erstmal verdrängt hat.

Bis zum Sommer 2012 darf ich (exklusive Leihen und U18-Spieler) nur fünf Leute holen (selbstgesetztes Limit). Zwei sind davon schon unter Dach und Fach. Ablösefrei kommen Mathieu Dreyer (21) aus Sochaux und Djordje Rakic aus Salzburg.

Dreyer soll ein Jahr die Nummer 2 hinter Cordier geben und dann zur Nummer 1 aufrücken.

Rakic soll der Partner von Roux werden. Stark im Abschluss(15) in der Ballannahme (16) und sonst technisch, mental und physisch (Werte immer so um 12-15) auf gutem Niveau sehr ausgeglichen. Er könnte auch im OMF spielen, aber die Position soll wegfallen, weil ich fix mit LOMF (Vered/Santos) und ROMF (???/Gorius) spielen will.

Weitere Wunschneuzugänge sind immer noch Idan Vered für LOMF sowie ein IV und ein ROMF. Bei letzteren habe ich auf dem Markt für ablösefreie keinen Kandidat gefunden, der gut genug, bzw. willens gewesen wäre, zu mir zu wechseln. Daher werde ich Ablöse zahlen müssen. Darauf will das Scouting nun neu ausgerichtet werden. Wenn ich Kohle bezahle, muss auch das Drumherum stimmen. Eine Möglichkeit wäre Eliaquim Mangala von Standard Lüttich. Der hat den Vorteil Franzose zu sein (Lüttich will ca. 2,5 Millionen), aber den Nachteil noch blutjung zu sein. Ich bräuchte aber eher was erfahrenes...
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Weiß eigentlich jemand, wie man seinen Spielern neue Positionen beibringen kann?

Ich hab da nämlich den ein oder anderen jungen Stürmer, die aufgrund ihrer Fähigkeiten (Dribbling, Schnelligkeit, Weitschüsse, Passspiel) auch gut als Innenstürmer funktionieren würden.

Bin mit Cottbus mitlerweile in meiner vierten Sasion. Das Team steht nach 15 Spieltagen auf Platz 9. Der Kern der Mannschaft ist noch immer recht jung. Marco Verratti hält alle zügel in der Hand. Gott sein dank fühlt er sich wohl in der Lausitz und hat noch keinen Stunk gemacht als ich Angebote von Juwe, Lazio und Werder abgelehnt habe. Ich tue auch alles dafür, ihn bei Laune zu halten. Hab zur Sommerpause seinen Nationalmannschaftskollegen Zigoni, für 13 Millionen geholt. Im Winter kommt das unzufriedene Kadlec aus Barcelona (so ein Innenstürmerkandidat) für 5 Millionen. Beide zu großen Teilen auf Raten finanziert. Hoffe, dass das in der nächsten Saison durch internationale Auftritte als refinanziert werden kann. Wenn nicht, bin ich :schalke:.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.192
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Kurze Frage: Ich überlege gerade, mit einem spanischen Drittligisten neu zu starten. Welche Ausländerregeln habe ich da bei der Kaderzusammensetzung, weiß das wer von Euch?
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Kurze Frage: Ich überlege gerade, mit einem spanischen Drittligisten neu zu starten. Welche Ausländerregeln habe ich da bei der Kaderzusammensetzung, weiß das wer von Euch?

Wer solls denn werden? Ich glaube, es gilt max 2 Nicht-EU-Ausländer.

@KillerHornet:

Unter dem Spielerprofil in der Kategorie Training lassen sich doch weitere Positionen anlernen.

Ich möchte übrigens brechen: Wolfsburg hat mir Vered vor der Nase weggekauft. Na toll. Jetzt suche ich also weiter nach einem LOMF, einem ROMF und einem IV.

Aktuelle Kandidaten: Pied (Lyon), Belhanda (Montpellier - abgestiegen), Puygrenier (Zenit).

Als Alternative für Links habe ich noch Mihelic im Visier. Der spielt momentan bei Madeira, leider wollen die 8,5 Millionen für ihn. Das ist mir ein bisschen zu viel.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.192
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wer solls denn werden? Ich glaube, es gilt max 2 Nicht-EU-Ausländer.
Danke! Ich weiß es noch nicht genau. Ich habe jetzt dann zwei Wochen Urlaub, das wäre eine gute Gelegenheit, nochmal neu anzufangen. Entweder sehr schlechter Zweitligist oder eben Drittligist. Momentan tendiere ich eher zur zweiten italienischen Liga.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.624
Punkte
113
Ort
Hamburg
Aargh, ich hasse es wenn das Spiel das tut.

Mehrere Teams, unter anderem Real Madrid, waren an deinem Deutschen Wunderkind dran, welches gerade bei Neapel spielt. Alle boten ungefähr 16 Millionen Euro plus Extras. Da dachte ich mir ich biete mal mit, vielleicht nehmen sie es ja auch an.

Mein Angebot war noch zurückhaltend, 16.25 Millionen Euro, plus 10% beim weiterverkauf. Dann trat der Fehler auf der bei mir leider häufiger mal vorkommt, und den ich in diesem Fall leider erst deutlich später bemerkt habe, nämlich als der Transfer durch war.

Neapel konterte nämlich mit 16.5 Millionen ohne Zusatzzahlungen. Hat mich schon gewundert, aber ich habe nicht weiter darüber nachgedacht. Bloß hatte sich das Spiel in der Zwischenzeit mal wieder von Euro auf Pfund umgestellt, warum auch immer es das hin und wieder tut. Die 16.5 Millionen sind also in Wahrheit 24 Millionen, was natürlich deutlich mehr ist als nötig gewesen wäre.

Gut, der Spieler ist es wohl wert, aber nervig ist es schon.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Ich möchte übrigens brechen: Wolfsburg hat mir Vered vor der Nase weggekauft. Na toll. Jetzt suche ich also weiter nach einem LOMF, einem ROMF und einem IV.

Die Idioten aus WOB haben mir mit Belhanda nun den zweiten LOMF geklaut. In der Hölle braten sollen sie. Wie wollen die denn jetzt spielen? Mit Vered und Belhanda als LOMF (alle anderen offensiven Mittelfeldpositionen haben sie auch schon besetzt).

Dafür konnte ich mir Pied (Lyon) angeln für 4 Millionen. Auch Puygrenier dürfte kommen. Ist zurzeit noch verletzt. Werde ihn dann wohl als erfahrene Stütze für 1,5 Millionen bekommen können.

Für links habe ich mir nun Haris Handzic geliehen (500k Leihgebühr plus evtl. 750k Ablöse). Handzic wird Back Up für Dos Santos, dem ich mit 31 noch einmal als Stütze im Abstiegskampf vertraue, bevor ich dort einen neuen Stammspieler (Mihelic?!) hole.

Mit Reims ist mir nun aber zum ersten Mal etwas sehr Merkwürdiges passiert: Ich bin nun im dritten Jahr, bin dabei zweimal aufgestiegen und habe NIE(!!!) das Transfer- oder Gehaltsbudget überreizt, auch wenn ich immer Nahe am Maximum war. Trotzdem ist der Teil der Transfereinnahmen, den ich für Neuverpflichtungen ausgeben darf, stetig geschrumpft. Von 80% auf nunmehr NUR NOCH 20 PROZENT :skepsis::eek:

Was ist da los?
Gibt es tatsächlich Präsidenten, die absolut keinen Plan haben und deswegen einem Manager Kohle deutlich über der gesunden Grenze erlauben? Wie gesagt, ich habe mindestens ein Jahr mit einem Minus von 2 Millionen abgeschlossen, OHNE über den Limits gewesen zu sein. Wie kann ich das wieder einrenken? Gibt es eine Möglichkeit auf Budget zu verzichten? Ich könnte mit Sicherheit 3-4 Millionen Transferüberschuss in diesem Jahr an den Verein "abgeben". Wie mache ich das am Besten? Kann ich das einfach ins Gehaltsbudget übertragen?
 

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.236
Punkte
48

Was ist da los?
Gibt es tatsächlich Präsidenten, die absolut keinen Plan haben und deswegen einem Manager Kohle deutlich über der gesunden Grenze erlauben?

Claro. Dank meinem Präsidenten und mir hat Atletico Madrid, im mittlerweile 6. Jahr meiner Herrschaft, über 250 Mio. Schulden. :saint: :D Beschwert sich aber niemand, schließlich hab ich schon 2x den Meistertitel und im fünften Jahr die CL gewonnen (CL-Siegerteam: Asenjo - Renan, Vidic, Chielini, Lahm - De Rossi - Essien, Fabregas - Gourcuff - Aguero, Torres).

Um zu deinem Problem zurückzukommen. Du wirst vermutlich nur 20% wiederverwenden können, weil der Verein Schulden hat.

Gibt es eine Möglichkeit auf Budget zu verzichten? Ich könnte mit Sicherheit 3-4 Millionen Transferüberschuss in diesem Jahr an den Verein "abgeben". Wie mache ich das am Besten? Kann ich das einfach ins Gehaltsbudget übertragen?

Vielleicht verstehe ich dich völlig falsch, aber die einfachste Lösung wäre doch, keine Spieler zu kaufen. Man muss das Transfersbudget ja nicht ausgeben. Ich habe dieses Jahr erneut 70 Mio. (!) bekommen und werde es diesmal auch nicht anrühren.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Um zu deinem Problem zurückzukommen. Du wirst vermutlich nur 20% wiederverwenden können, weil der Verein Schulden hat.

Die müssen dann aber in den letzten 2 Jahren extrem angewachsen sein, denn zu Beginn hatte ich noch 80 Prozent Verwertbarkeit.


Vielleicht verstehe ich dich völlig falsch, aber die einfachste Lösung wäre doch, keine Spieler zu kaufen. Man muss das Transfersbudget ja nicht ausgeben. Ich habe dieses Jahr erneut 70 Mio. (!) bekommen und werde es diesmal auch nicht anrühren.

Die Frage, die mich umtreibt ist, ob nicht genutzte Transfermittel auch wirklich wieder auf das Vereinsguthaben draufgeschlagen werden.

Denn im letzten Jahr hatte ich zB 2,5 Millionen ungenutzte Mittel und trotzdem hat sich scheinbar die Bonität des Vereins nochmal radikal verschlechtert. Das würde Schlimmes erahnen lassen.

Werde mir die Bilanzen nachher nochmal in Ruhe angucken, bisher habe ich mich darum kaum gekümmert.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Die müssen dann aber in den letzten 2 Jahren extrem angewachsen sein, denn zu Beginn hatte ich noch 80 Prozent Verwertbarkeit.


vielleicht war dein präsi der meinung das der verein nur in der ersten liga überleben kann. dahin hast du sie jetzt geführt und er scheint dem team zuzutrauen in der ersten liga zu bestehen. jetzt geht es ans schuldenabbauen --> nur noch 20 %.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
@ emkaes : wie hoch sind denn deine Schulden momentan ?

Habe auch vor 2 Wochen wieder angefangen zu zocken und habe meinen ersten Scudetto mit Piacenza gewonnen (Saison 2018/2019), stehe jetzt aber so langsam auch vor einem Umbruch da ich weiterhin mit kleinem Stadion die Gehälter der clubteams nicht dauerhaft mitgehen kann .
Beretta habe ich verkauft nachdem ein 23 jähriger Brasilianer eine breakout Rückrunde hatte (18 Tore in 23 spielen liga und CL), nachdem er davor viel ausgeliehen und bei mir nicht wirklich überzeugt hatte (habe ihn als 17 jährigen geholt. Merke : Vertrauen zahlt sich manchmal aus !).
In diesem Jahr in den ersten 20 Spielen auch immerhin 11 Tore schon, von daher war die Entscheidung wohl richtig :)
Dazu ist der alte Haudegen Szeleznyov (mittlerweile 34) auch immer noch gut als Zielspieler im Sturm, dazu noch ein Weltklassestürmer für den ich aber seit dem Update keine guten Einstellungen fine .... Werde nachher mal nen Screen reinstellen, vlcht habt ihr ne Idee :)

Ansonsten weiterhin Verratti der überragende Spieler und Herz der Mannschaft, hinten hält Verkhovtsev den Laden weiterhin dicht (und trifft nach standards) und meine beiden Außenverteidiger jetzt seit knapp 5 saisons unumstritten und in ihrer Prime (25 bzw 27 Jahre) , der linke Verteidiger jetzt mit 27 sein erstes Länderspiel für Brasilien :)

Leider hat sich mein kommender Mittelfeldregisseur (18 jähriger deutscher mit schon 15 ligaspielen seit letzter Saison) das Bein gebrochen, dafür sind in der Jugend gleich 3 Italiener die in vrschiedenen Mittelfeldrollen das Zeug für die Serie A haben.

Habe auch angefangen die U20 spiele zu coachen (halt maximale geschwindigkeit, aber eben aufstellung machen).
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.753
Punkte
113
hab mir mal football manager 10 besorgt, bin mal gespannt wie es so ist. die meisten loben es.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
vielleicht war dein präsi der meinung das der verein nur in der ersten liga überleben kann. dahin hast du sie jetzt geführt und er scheint dem team zuzutrauen in der ersten liga zu bestehen. jetzt geht es ans schuldenabbauen --> nur noch 20 %.

Kann ich kaum glauben. Ich hatte 9 Millionen Budget für Transfers.

Eingekauft habe ich nur Pied und Handzic für ~ 4,5 Millionen.

Dann habe ich schon Pedro(2,0), Fontaine(900k), Ielsch(1,6), Kodja (1,5), Liebus (1,0) verkauft. Das sind ja schon gut 7 Millionen an Erlös, davon sind dann ja 80 Prozent also über 5 Millionen wieder dem Verein zugeflossen. Werde mir nachher mal die Bilanz en Detail angucken und dann hier posten, wie schlimm dort der Hase im Pfeffer liegt.
 

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.236
Punkte
48
Die Frage, die mich umtreibt ist, ob nicht genutzte Transfermittel auch wirklich wieder auf das Vereinsguthaben draufgeschlagen werden.

Also, wenn ich mich nicht ganz täusche, dann ist das Transferbudget in deinem "Kontostand" enthalten. Das heißt, dass das Geld gar nicht "zurück" gehen kann. Wenn du dein Transferbudget allerdings ausgibst, dann sinkt dein Guthaben/Kontostand mit.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
:rolleyes:

Nach Konsultation der Bilanz hat sich das alles recht einfach aufgeklärt:

Mein beklappster Vorstand will die Klasse unter allen Umständen halten. Die finanziellen Reserven belaufen sich auf ~4 Millionen. Nun habe ich ja Pied für knapp 4,5 Millionen gekauft und damit ging der Kontostand kurzfristig in die Miesen. Deshalb wurde dann kurzfristig die Verwertbarkeit auf 20 Prozent der Transfererlöse gesenkt.

Nachdem dann die ersten Verkäufe den Kontostand dann wieder deutlich ins Plus gebracht haben, waren es wieder 80 Prozent.

Nun habe ich auch Puygrenier verpflichtet. Im ersten Saisonspiel gabs bei Auxerre ein 2-2. Nach Rückstand hat Djordje Rakic mit 2 Treffern das Spiel gedreht, ehe ich bei einer Ecke in der 95. Minute das 2-2 bekommen habe. Schön dabei war, dass nur 3 Minuten Nachspielzeit angezeigt waren :mad::mad:
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.682
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
@emkaes: Schade, dass du Belhanda nicht bekommen hast. Ein guter Spieler. :thumb:

Ich habe eine weitere Saison gespielt. Ich liebe mittlerweile die französische Liga. Es ist eigentlich immer extrem spannend, da ich immer mindestens einen starken direkten Konkurrenten bis fast immer zum letzten Spieltag habe. Dieses Jahr war es Bordeaux. Am vorletzten Spieltag konnte ich nach einem Jahr Pause die Meisterschaft verbuchen. Am letzten Spieltag gab es dann ein Schaulaufen gegen Bordeaux mit einem ausgeglichenen 1:1. Allerdings gab es dieses Jahr mit Marseille und Lyon zwei weitere gute Mannschaften, die jedoch jeweils eine Schwächephase hatten (Lyon in der Hinrunde und Marseille in der Rückrunde). In den nationalen Pokalen konnte ich leider keinen Erfolg verbuchen. Im Ligapokal bin ich im VF an St. Etienne und im französischen Pokal im Finale an Lyon gescheitert, die alle 3 nationalen Pokale somit gewinnen konnten.

International gab es im Cl-Finale die Neuauflage des letztjährigen Finals. Dieses Jahr konnte ich das Spiel dominieren und wurde letztendlich auch verdient Champions League Sieger. Das Spiel gewann ich 2:0. Vorher ging es u.a. gegen Leverkusen, Man City und Porto.

Sehr stolz bin ich auf zwei Spieler. Mein spanischer Regen Miguel Angel bringt mir mittlerweile immer mehr Freude. Dieses Jahr wurde er Ligue 1 Spieler der Saison. Des Weiteren habe ich es endlich geschafft und meinen ersten französischen Nationalspieler aus der eigenen Jugend gestellt. Maxime Floch heißt der gute Mann und ist ein 22 jähriger Rv/IV.

Das aktuelle Jahr beginnt ganz gut. Bisher habe ich 5 Spiele hinter mir (4 Siege und eine Niederlage gegen Lyon). Dazu spiele ich in der Cl Gruppe gegen Florenz, Villareal und AEK Athen, in der ich bisher ein UE gegen Florenz auswärts rausgeholt habe.

Aktuell steht jetzt die U20 Weltmeisterschaft an, bei der zwanzig meiner Spieler nominiert wurden. Leider konnte sich Deutschland für diese WM nicht qualifizieren.

 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.753
Punkte
113
kann man beim football manager 10 auch nationalmannschaften trainieren und EM sowie WM spielen?

zB. will ich den ac milan coachen und nebenbei auch die squadra azzura, wäre das möglich? habe seit anstoss 3 keinen manager mehr angerührt, darum kein plan wie es heute so aussieht.

habe den FM10 schon installiert, update 10.03 gezogen samt deutschem sprachfile, scheint alles zu funzen. bin mal gespannt. und panini bilder vieler ligen(spieler) dürfen natürlich auch nicht fehlen. :smoke:

PS: warum hat das spiel keine hintergrundmusik??? finde ich komisch, habe noch nie ein videospiel ohne mucke erlebt. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
kann man beim football manager 10 auch nationalmannschaften trainieren und EM sowie WM spielen?
Ja.

Zweites Ligaspiel - zweites Remis.

1-1 daheim gegen Nancy. Wieder in Führung gegangen (Pied) wieder durch ein Standard (direkter Freistoß) den Ausgleich gefressen. Allerdings war das Remis glücklich. Ich glaube, es waren 6-22 Torschüsse. Bin noch ziemlich unzufrieden mit der Teamleistung. So wird die Klasse nur schwer gehalten. Allerdings habe ich mit Clermont, Straßbourg und Le Havre drei Konkurrenten vor denen ich mich definitiv platzieren können sollte.

Jetzt gehts gegen Nantes, anschließend Heim gegen Monaco und Straßbourg. Spätestens gegen Racing muss der erste Saisonsieg her!
 
Oben