Fussball-Europameisterschaft der Frauen 2025, Schweiz 🇨🇭


le freaque

Bankspieler
Beiträge
24.227
Punkte
113
Ort
Hamburg
Befürchte eher, dass die Medien da nicht zimperlich mit ihr umgehen.
Dabei ist Elfmeterschießen doch Lotterie, es gibt keinen Königsweg, kann man hier irgendwem einen Vorwurf machen?
Da hoffe ich, dass der französische Coach das intern richtig einordnet und Trost spenden kann.
Stimmt alles.Aber da standen eben noch 4 Spielerinnen auf dem Platz, bei denen jede mehr als 30 LS inpetto hatte, alle 4-5 Jahre älter. Muss man dann die junge Spielerin ausgerechnet zum letzten Elfer vorschicken? Wenn sie sich erkennbar unwohl fühlt? Das fühlt sich doch nicht wirklich richtig an und die Medienschelte sollte da einfach anderen gelten, aber nicht ihr.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.067
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Also, ganz ehrlich, wer nach dem Spiel an der deutschen Mannschaft rumkritisiert, hat doch echt den Schuss nicht gehört. Tut mir leid...

Ja, Frankreich spielt besser Fußball, Frankreich hatte mehr Chancen und zwei Abseitstore.

Deutschland kassiert in der 15. Minute eine rote Karte und den Rückstand, spielt mit Nachspielzeit fast zwei Stunden in Unterzahl, verschießt einen Elfmeter und kommt trotzdem weiter. Ehrlich gesagt, dem aktuellen Männer-Team würde ich das eher nicht zutrauen. Das braucht eine enorme Leidensfähigkeit und Stärke. Und auch Glück, natürlich. Dass ausgerechnet Nüsken dann am Ende den letzten Elfer verwandelt, passt ins Bild.

Im Elfmeterschießen hatte Berger vermutlich keinen Bock bzw. keine Kraft mehr für "sie denkt, dass ich denke, dass sie denkt" und hat nach dem ersten Elfer gepokert, dass eine die Ecke wechselt.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
3.140
Punkte
113
Stimmt alles.Aber da standen eben noch 4 Spielerinnen auf dem Platz, bei denen jede mehr als 30 LS inpetto hatte, alle 4-5 Jahre älter. Muss man dann die junge Spielerin ausgerechnet zum letzten Elfer vorschicken? Wenn sie sich erkennbar unwohl fühlt? Das fühlt sich doch nicht wirklich richtig an und die Medienschelte sollte da einfach anderen gelten, aber nicht ihr.
Korrekt. Die Torfrau würde ich ausnehmen, weil sie da evtl. gar keine Erfahrungen mit Torschuss hat. Aber dann waren es immer noch 3 Feldspielerinnen.

Bei D hat Schüller wahrscheinlich nicht geschossen wegen den Schmerzen nach dem einen Sturz. Sonst schießt die doch auch regelmäßiger Elfer, oder?

Ansonsten ist es eine Wohltat, den Thread erst nach dem Spiel lesen zu dürfen. Mit Abstand hat es eher was mit Komik zu tun und hat mich amüsiert.

Zum Spiel:
Wie doof kann man sein als Spielerin? Haare ziehen geht gar nicht. Vielleicht wollte sie ins Trikot greifen, aber das dürfte doch bei den Frauen ein Thema in Besprechungen sein. Das manchmal da ein langer Zopf hängt.
Habe erst ab der HZ geschaut, ab da FRA überlegen, aber viel zu wenig Torgefahr. Und mit etwas Glück kurz vorm Elfer für D. Diani da mit klarem harten Foul und deutlich zu spät, hätte eigentlich mit Gelb-Rot fliegen müssen, bei der Auslegung der Schwedin.
D nur mit 2 starken Minuten nach vorne. War der Elfer plus eine Szene danach. Ansonsten hat man jeden Ball schnell verloren. Kann schon verstehen, dass manche das als deutlich zu wenig ansehen für ein Viertelfinale.

Dennoch war das Spiel doch ein Abbild vieler Spiele von Favoriten gegen kleine Außenseiter (z.b. Bayernspiele in der BULI). Wenn der Gegner gut steht, siehst du manchmal dumm aus, weil du einfach nicht durchkommst. Im Gegensatz zur deutschen Leistung gestern, wird da aber regelmäßig der Kleine für solche Unentschieden oder Siege gefeiert. Da sieht man, dass die Beurteilungen dann doch nicht immer fair sind.

Berger hatte im Spiel schon souverän gewirkt. Bei dem abgefälschten Kopfball dachte ich sofort, der ist drin. Hab ihre Athletik und Reaktion hier unterschätzt. Dazu mit verwandeltem Elfer und zwei gehaltenen natürlich der Garant für den Sieg, auch wenn sie tatsächlich nur bei den 2 Eltern eine Chance hatte und den Rest Recht läppisch hergegeben hat. Hat sich nicht umsonst danach selbst dafür "kritisiert".

Fazit: Französnnen hinten sehr gut (bis auf die Ecke und den Elfer), aber vorne einfach nicht überzeugend. Verdient war der deutsche Sieg nicht, aber das zählt im Turnier nun mal nicht.
Der Einsatz der deutschen Tugenden hat sich ausgezahlt. Die werden gegen Spanien aber mehr als gebraucht. Wer kann/darf da eigentlich noch spielen?
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
28.155
Punkte
113
Vielleicht wollte sie ins Trikot greifen, aber das dürfte doch bei den Frauen ein Thema in Besprechungen sein. Das manchmal da ein langer Zopf hängt.
Da braucht man keine Besprechung. Wenn man aus Versehen den Zopf greift, lässt man sofort wieder los und zieht die Gegnerin nicht auch noch kräftig daran. Das war pure Absicht, egal was Henrich im Nachhinein noch erzählt um eine geringere Sperre zu bekommen...
 

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.899
Punkte
113
Stimmt alles.Aber da standen eben noch 4 Spielerinnen auf dem Platz, bei denen jede mehr als 30 LS inpetto hatte, alle 4-5 Jahre älter. Muss man dann die junge Spielerin ausgerechnet zum letzten Elfer vorschicken?
"ausgerechnet der letzte" Elfer war es doch nur, weil sie verballert hat. Hätte, hätte Fahrradkette, der Trainer eine andere Spielerin aufgestellt, die getroffen, nächste Deutsche auch getroffen, wäre das halt der letzte Elfer gewesen. Bei Elfer No. 7 sind die starken Schützinnen definitionsgemäß nunmal durch.
 

JL13

King Kong
Beiträge
22.496
Punkte
113

torben74

Bankspieler
Beiträge
2.520
Punkte
113
Ich hörte, die Rote Karte für Deutschland war an den Haaren herbeigezogen? ;)

giphy.gif
 

torben74

Bankspieler
Beiträge
2.520
Punkte
113
Dennoch war das Spiel doch ein Abbild vieler Spiele von Favoriten gegen kleine Außenseiter (z.b. Bayernspiele in der BULI). Wenn der Gegner gut steht, siehst du manchmal dumm aus, weil du einfach nicht durchkommst. Im Gegensatz zur deutschen Leistung gestern, wird da aber regelmäßig der Kleine für solche Unentschieden oder Siege gefeiert. Da sieht man, dass die Beurteilungen dann doch nicht immer fair sind.
......
Es war halt wie immer in den letzten Jahren:
Wenn die Französinnen die Chance haben, etwas großes zu erreichen und zu schaffen, versagen sie einfach.
Das muss man so knallhart sagen!

Ich schreib das nicht häufig, weil ich eigentlich nicht so bin, aber gestern haben sie mir null leid getan am Ende.

Ich glaub, noch nie in den letzten Jahren hatten sie so günstige Voraussetzungen (auch unabhängig von den deutschen Damen), noch nie hatten sie auch in einem Spiel solch einen günstigen Verlauf ab der 15. Minute.
Selbst im Elfmeterschießen dann noch mal ein Momentum für sich.
Und am Ende bekommen sie es einfach nicht hin.

Nichtsdestotrotz haben unsere Mädels natürlich kämpferisch eine grandiose Leistung gebracht und Frau Berger ist der Teufel :devilish:

Nur, Mittwoch wird es natürlich noch mal ne ganz andere Nummer.
 

actaion

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.079
Punkte
63
Gibts auch ein Interview mit Kathi Hendrich? Täte mich erhlich interessieren. Ich galube dass war vonIhr nicht wirklich beabsichtigt, sie wollte bestimmt einfach am Trikot ziehen, hatte auf einmal den Zopf in der Hand und hatt dann unbewusst reflexartig auch daran gezogen
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
10.087
Punkte
113
Mir fehlt hier noch die Einschätzung von @Roberts bzgl. der Mentalität der Deutschen usw. usf.
Wieso brauchst Du meine Einschätzung zur Mentalität? Dazu habe ich mich bisher nicht geäußert, also warum jetzt?
Zur Erinnerung:
Was kann der Trainer dafür, wenn seinen Spielerinnen frühzeitig das Talent ausgeht? Die deutschen Fußballerinnen sind ebenso zweitklassig wie ihre männlichen Pendants.
Es wird niemand ernsthaft bestreiten können, dass die Französinnen gestern das technisch bessere Team gewesen sind. Die Deutschen hätten sich über eine Niederlage nicht beschweren können. Zwei nicht gegebene Tore, einen Lattentreffer - ersteres hätte auch anders ausgehen können, positiv ausgedrückt: leidenschaftlich verteidigt und das übergroße Glück des Tüchtigen gehabt - mehr nicht. Es bleibt ein unter dem Strich glücklicher Sieg.
 

vangerwin

Nachwuchsspieler
Beiträge
595
Punkte
63
Da braucht man keine Besprechung. Wenn man aus Versehen den Zopf greift, lässt man sofort wieder los und zieht die Gegnerin nicht auch noch kräftig daran. Das war pure Absicht, egal was Henrich im Nachhinein noch erzählt um eine geringere Sperre zu bekommen...
Wenn sie glaubhaft versichern könnte, die Fransösin mit Cucurella verwechselt zu haben, könnte sie
eventuell strafrei ausgehen, jedenfalls vor einem deutschen Gericht.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.221
Punkte
113
Da braucht man keine Besprechung. Wenn man aus Versehen den Zopf greift, lässt man sofort wieder los und zieht die Gegnerin nicht auch noch kräftig daran. Das war pure Absicht, egal was Henrich im Nachhinein noch erzählt um eine geringere Sperre zu bekommen...
In der Zeitlupe sieht es so aus, als wollte sie die Französin zuerst an der Schulter halten, rutscht ab, und denkt sich dann "ok, die Haare krieg' ich noch" und hält sie dann lange komplett am Zopf. Fehlte nur noch, dass sie mit beiden Händen zieht und den Fuß wie beim Tauziehen in den Rasen knallt. :)
 

BFF Prinz

Nachwuchsspieler
Beiträge
248
Punkte
43
@Roberts #995 Man könnte auch schreiben, die Französinnen waren zu "dumm" ein
dezimiertes, technisch unterlegenes Team auseinander zu nehmen.
Ohne VAR wäre es 3:1 ausgegangen, ach nee dann hätte es keinen Elfer und keine
Rote Karte gegeben:crazy:

Es bleibt ein unter dem Strich glücklicher Sieg.
Da wird und kann niemand widersprechen.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
22.759
Punkte
113
In der Zeitlupe sieht es so aus, als wollte sie die Französin zuerst an der Schulter halten, rutscht ab, und denkt sich dann "ok, die Haare krieg' ich noch" und hält sie dann lange komplett am Zopf. Fehlte nur noch, dass sie mit beiden Händen zieht und den Fuß wie beim Tauziehen in den Rasen knallt. :)

Ich finde das nicht in Ordnung, hier noch bewusst das Haar in der Suppe zu suchen.

:weghier:
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
63.608
Punkte
113
Ort
Ruhrpott

Nach dem Einzug ins Halbfinale und dem historischen Sieg gegen Frankreich sprach DFB-Direktorin Nia Künzer am Sonntag über …

… die Rote Karte gegen Kathrin Hendrich: Kathy schaut in eine ganz andere Richtung und bleibt mit den Händen in den Haaren von Griedge Mbock hängen. Sie hat ihr nicht in die Haare gegriffen. Wir möchten auf jeden Fall unterstreichen, dass keine Absicht vorliegt. Kathy ist es wichtig zu sagen, dass sie nicht an den Haaren gezogen hat. Sie hat den Kontakt gesucht, aber man sieht in den TV-Aufnahmen, dass sie in eine ganz andere Richtung schaut. Kathy war natürlich sehr enttäuscht, aber auch froh, dass das Spiel so ein Ende genommen hat.

Quasi ein Foul durch die Französin, die mit ihren Haaren die Hand von Hendrichs angreift :clowns:
 
Oben