Game-Thread Achtelfinale: Deutschland - England 27.06.10 16:00 Uhr


Wer erreicht die nächste Runde?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Luke

Bankspieler
Beiträge
1.696
Punkte
113
Ort
a place to get lost
"Hätte" liegt im Bette.

Das Spiel gestern ist nun so gelaufen, wie es am Ende feststand. Kann irgendwie nicht nachvollziehen, dass einige es hier es anscheinend nicht hinnehmen können, dass die andere Meinungsseite nicht von Ihrer Argumentation abzubringen ist.

Das würde ja heissen, eine Diskussion wäre aufgrund der gegensätzlichen nicht zu einem Ende führbar (Übereinstimmung, Kompromis). In der Realität ist das oft der Fall, nur hier anscheinend nicht.

Anyway, wir (die Deutschen) hatten einen großen Fussballtag und auch bei den Engländern ist unsere Leistung angekommen. Ich freue mich, dass wir noch zwei Tore in HZ 2 geschossen haben. Damit macht es uns das Leben nun ein wenig einfacher und Tore gegen England kann man nicht genug haben.

Ich denke, dass die englische Nationalmannschaft von den eigenen Leuten überbewertet wurde und andere Nationen dieses einfach so übernommen haben. Diese Masche scheint den englischen Medien zu liegen, wenn es im eigenen Stall nicht so gut läuft, wird eben auf jemanden anderen hingewiesen, bei dem es noch schlechter läuft. Bsp.: In den Gruppenspielen nach der deutschen Niederlage gg. Serbien und vor dem eigenen Punktgewinn gegen Algerien. Da haben die Engländer unsere Niederlage gefeiert. Nach Ihrem Punktgewinn gegen Algerien nicht mehr, aber man hatte sich nun umorientiert: Zwei Punkte waren den Engländern genug um sich zu freuen, dass sie einen mehr als Frankreich haben! Das zeigt meiner Meinung nach Ihren Fehler am besten. Nach so einer souveränen Quali kann eben einfach nicht sein, was nicht sein darf.

Ach ja, letztes Argument:
Deutschland 4 : England 1

Mist eigentlich wollte ich meinen TV noch fotografieren.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Nur 25,57 Mio. sahen das England-Spiel.

Etwas enttäuschend finde ich diese Zahl, etwa 10 Mio. weniger als erwartet, jedoch läßt vermuten, daß aufgrund des enorm hohen MAs (87,2 %), kaum jemand vor dem eigenen Fernseher saß und sehr viele Menschen beim PV waren.

15-20 Mio. schätze ich mal. Anders geht das gar nicht, wenn es bei Australien (immer noch das Reichweitenstärkste Spiel dieser WM) schon 12 Mio. waren.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
01spieldeutschlandengla.jpg
 

Luke

Bankspieler
Beiträge
1.696
Punkte
113
Ort
a place to get lost
Was ich entweder überlesen habe bzw. nicht geschrieben wurde, daher meiner Meinung deutlich zu kurz gekommen ist: Die Engländer haben sich wie faire, also wirklich faire Sportsmänner verhalten.

Bei aller Rivalität und Intensität, aber das hat mich gestern dann schon überrascht, als sich die englischen Spieler per Handshake von unserer Elf verabschiedet haben. Respekt, dass macht nicht jedes Team.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Es sind schon ganz andere wegen unscheinbaren Delikten entfernt worden (aus dem Stadion). ;)

Nun sind wir hier aber nicht im Stadion oder in einem FIFA-Forum. Aber wegen der Assoziation wird Müller wahrscheinlich im nächsten Spiel unter einem anderen Namen auflaufen müssen. Ich schlage mal "Thomy" vor.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.531
Punkte
113
Man lese die zweite Zeile des Plakats von rechts nach links. :rocky:
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
@TheFreshPrince

Ja, ich dachte, dass du alle englischen Fans meinst, war ja auch recht allgemein.
In diesem Fall nehme ich natürlich ein Teil meines Postings und die Kritik an dir zurück.
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
Wobei ich dann gar nicht weiß, wen er meint bzw. wer die Deutschlandhasser (buster) sein sollen.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Wobei ich dann gar nicht weiß, wen er meint bzw. wer die Deutschlandhasser (buster) sein sollen.
Es gibt einige (immer die gleichen) User, die könnten ihre Spielkritik schon vor einem Deutschland-Spiel schreiben und es würde nicht auffallen, da sie immer in die gleiche (negative) Richtung schreiben. Obwohl die deutsche Mannschaft gestern ein in aller Welt anerkanntes (sogar uneingeschränkt von Fußballgrößen Englands) Klassespiel abgeliefert hat, wo ausgerechnet eine spanische Zeitung von der "besten Mannschaft" schrieb, drehen und winden sie sich wie die glitschigen Aale :D, wenn es um die Anerkennung dieser Leistung geht. In ihrer Verzweiflung wird der Gegner dann solange schlechtgemacht, bis man soweit ist, dass die deutsche Elf gar nicht hätte auf dem Platz stehen brauchen und trotzdem als Sieger vom Platz (auf dem man gar nicht stand) gegangen wäre...;)
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
In ihrer Verzweiflung wird der Gegner dann solange schlechtgemacht, bis man soweit ist, dass die deutsche Elf gar nicht hätte auf dem Platz stehen brauchen und trotzdem als Sieger vom Platz (auf dem man gar nicht stand) gegangen wäre...;)

Oder besser gesagt, alle die den englischen Spieler die "Weltklasse" absprechen. :saint: :D
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Nach dem Spiel bleibt es dabei, (außer 2006 gegen Argentinien, aber da war Pekermann Schuld) Klose trifft nicht gegen große Mannschaften:cry:
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.294
Punkte
113
Ich denke nicht, dass man Neuer das Gegentor ankreiden sollte. Meiner Meinung nach war es Boatengs Fehler. So frei darf Upson den Ball nicht köpfen. Bleibt Neuer im Tor, dann hat er höchstwahrscheinlich überhaupt keine Chance an den Ball zu kommen. So war immerhin die Chance vorhanden den Ball noch irgendwie abzulenken.


Ich hatte es so gesehen, dass Boateng zurückzieht, weil Neuer rauskommt. Natürlich Spekulation, genauso wie die Diskussionen um das 2:2.
Leider wirft die Fehlentscheidung ein kleinen Schatten auf die tolle Leistung unserer Mannschaft.
Ich war richtig begeistert von dem Sieg gestern und für mich ist diese WM unabhängig vom Ausgang des Argentinienspiels jetzt auch schon ein Erfolg.
An eine Weltmeisterschaft glaube ich nicht. Dafür sind wir auf manchen Positionen zu unerfahren bzw. schwach und haben auch ein zu schweres Programm.
Zur Einzelkritik wurde vieles schon geschrieben. Auch für mich waren Friedrich, Müller und Schweinsteiger die besten Deutschen. Ich fande Merte aber nicht so schlecht wie andere hier. Gleiches gilt für Lampard, dessen Leistung imo gut war.
 
Oben